Anfängerfragen!

  • Abend!
    Ich würde mich gerne ein wenig über Dämonen des Chaos informieren, da ich seit längerem gerne mit Warhammer anfangen würde, mir aber bisher immer das Kleingeld gefehlt hat^^ Dämonen des Chaos sind eine der Rassen die mir optisch gut zusagen und ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, wo die Stärken und Schwächen von den Dämonen des Chaos liegen und wie sie sich so generell spielen.
    Hab leider keinen anderen Thread hier gefunden wo das schon so beschrieben steht. Falls ich da was übersehen hab würd ich mich über einen link zum Thread freuen ;)


    Also wie spielen sich Dämonen des Chaos? Was für Stärken und Schwächen haben sie so?


    Schonmal danke im vorraus für eure Antworten :D

    Nichts ist wahr... und alles ist erlaubt.

  • Du hast dir einen günstigen Zeitpunkt zum Einstieg in das Hobby ausgesucht! Gerade sind die neuen Regeln herausgekommen! Du willst mit den Dämonen anfangen; auch guter Zeitpunkt! Nächsten Monat kommen neue Miniaturen raus!
    Du musst dich entscheiden, ob du eher eine Liste spielt, die darauf zielt, eine Kombination zu averwenden oder nur Einheiten eines bestimmten Gottes benutzt. (Ich weiß nicht, wieviel du bereits über die Dämonen weißt,aber hier ist mal eine kleine Übersicht über die Chaosötter.
    Das Chaos hat vier Götter:
    Nurgle; der Gott der Seuchen und Krankheiten etc. Seine EInheiten sind die ganzen Schleim- und Eiterhaufen (Kugath Seuchenvater,großer Verpester, Herold des Nurgle, Epidemus, Seuchenhüter, Nurglings, Schleimbestien). Seine Stärke beruht auf seiner Defensivkraft, wonach seine Dämonen sehr schwer z töten sind. Allerdings teilen sie nicht so gut im Nahkampf aus, wie die Dämonen des
    Khorne; der Gott des Blutes und der Schädel. Seine Einheiten werden meistens rötlich und fast immer mit vielen Schädeln und Blutspuren dargestellt (Skarbrand,Blutdämon, Herold des Khorne, Schädelsammler, Zerfleischer, Bluthunde, Karanak, Zerschmetterer) Seine Einheiten haben eine hohe Stärke und bieten eine gute Offensivkraft, sind aber relativ leicht zu vernichten
    Tzeentch; Gott der Zauberein und VErwandlung. Seine EInheiten sind die ganzen schrecklichen Mutationen (Kairos Schicksalsweber, Herrscher des Wandels, Die blauen Gelehrten, Herold des Tzeentch, Rosa Horrors, der Wechselbalg, KReischer, Feuerdämonen) Tzeentch ist der einzige Gott der FErnkampf bietet, und hat außerdem die einzige zaubernde EInheit, die Horrors
    Slaneesh; der verführerische Gott mit den tanzenden Einheiten (Hüter der Geheimnisse, Maske, Herold des Slaneesh, Dämonetten, Jägerinnen, Slaneeshbestie)
    Slaneesheinheiten sicnd sehr schnell und dürften im Nahkampf fast immer zuertzuschlagen. DAfür sind ihre Attacken weder so stark noch ihre Panzerung so gut wie die vergleichbare EInheiten


    Hoffe, ich konnte helfen

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Ja danke das hilft mir schonmal gut weiter :D
    Hatte mich da schon ein wenig informiert bin aber noch unschlüssig wie ich das ganze aufziehen will zu Anfang was Miniaturen angeht.


    Werde wohl hauptsächlich gegen Waldelfen am Anfang spielen(damit fängt mein Bruder an).
    Welche Armeeausrichtung würde da am meisten Sinn ergeben und warum?

    Nichts ist wahr... und alles ist erlaubt.

  • Was Kholek meint, is dass Dämonen zur Zeit einer der stärksten Armeen is.


    Würd mich mal entscheiden was für Standardeinheiten du nehmen willst. Wobei ich dir am anfang Dämonetten und Zerfleischer empfehlen würde, da die aus Plastik sind. Das is billiger, leichter zu kleben und zu bemalen.


    Also vllt. ne 20 Zerfleischer, 20 Dämonetten und aus jeweils einem nen Herold bauen. Ach ja, das Armeebuch solltest dir mal zulegen, wennst es noch nicht hast.

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • stärken: gut geschützt gegen magie (Rettungswurf +5 +magieresistenzstufe)
    stark in der magie (kannst jede grundlehre komplett nehmen/ bzw. tzeentch ist sehr stark...
    stark im nahkampf rettungswurf, hohe stärke, sonderregeln...
    1 einheitentyp für beschuß aber die ist auch gut, weil sie viele attacken hat..


    schwächen:


    keine attelerie...
    nur wenige einheiten haben eine rüstung..
    regeneriern von nurgel ist jetzt leichter zu umgehen..
    angriffsreihenfolge je nach dämonenart durschschnitt (khorn) bis als letztes (nurgel) bis als erstes (slaanesh) wobei letzeren.. der durschlag fehlt gegen dicke rüstungen..
    slaanesh magie ist zwar stark aber die chance das se durchkommt ist geringer geworden..
    nurgelmagie ist fast die gleiche.. basiert aber auf wiederstand.. und je nach volk gegen das du spielst hast du eine geringe/ hohe chance das sie durchkommt..


    letzendlich sind die 4 gottheiten spezialisiert..
    sprich bist am stärkesn aus einer mischung..
    am stimmungsvollsten und einheitlichsten sieht natürlich 1 gott armee aus..
    verzichtest aber dann auf etwas...


    in düsseldorf (drakenburg) haben die eine khorn armee hauptsächlich aus hunden, zerfleischern..
    ka ob die auch waldelfen da haben..
    teste einfach eins zwei runden da wie dir die dämonen liegen...