ich will anfangen doch habe noch offene fragen

  • moin


    ich will anfangen mit den Dämonen des Chaos.


    Dazu habe ich nun auch demendsprechende fragen:


    Welche Kerntruppen sollte ich am anfang haben um mich aufzubauen?


    Was für Taktiken gibt es für das Chaos in der 8. Edition ?


    Mein bruder hat die Dunkelelfen welche einheiten des Chaos helfen gegen die Dunkelelfen aber so das ich imer noch stark genug bin um gegen andere anzutreten die zb. orks,echsenmenschen,etc..


    Naja das sind erstmal die fragen von mir


    :)Fynn:)

  • Also zur 1. Frage welche Kern, dass ist ganz einfach, da es zu jeder Gottheit nur 1 Kern gibt ^^
    Wenn du mischen willst ist eigentlich egal was ud mischst mit Dämonen gibts keine schlechten Kombos.
    Und im Prinzip kann es auch jede Kombination mit jedem aufnehmen ;)

  • Wenn du hier im Dämonenforum ein wenig herumliest, dann wird dir auffallen, dass die Zerfleischer des Khorne gerne als Kerntruppen Verwendung finden. Mit denen kannst du nichts falsch machen.


    Generell mögen die Dämonen im Vergleich zur 7ten ein wenig an Schlagkraft verloren haben, aber ich sehe das eher so, dass andere Armeen vom neuen Konzept mehr profitieren als die Dämonen. Stärken sind die gleichen geblieben. Angst, Rettungswurf, gr. Dämonen, Flammendämonen des Tzeentch, Bluthunde. Alles gleich geblieben, wie ich meine. Von daher kann es gegen Dunkelelfen, genauso wie gegen alle anderen Völker nur eine Devise geben: Rein in den Nahkampf und alles weghauen was im Weg steht. Bzgl der definitiven Armeeauswahl empfehle ich einige Testspiele zu absolvieren um ein Gefühl für die Einheiten zu bekommen. Versuche auch ein paar weniger populäre Einheiten zu verwenden, wie zb Jägerinnen des Slaanesh. Möglicherweise liegen die dir ja vom Spielstil her.


    Bevor du dich in den finanziellen Ruin stürtzt, solltest du vielleicht nur mit Bases spielen und deinem Gegner sagen, welche Einheit das diesmal ist. Hat keinen Sinn Seuchenhüter zu kaufen, wenn du sie dann niemals einsetzt. Also vorher ein wenig herumprobieren. Die meisten Spieler haben eigentlich nichts dagegen, wenn mal hin und wieder ein Proxi auf dem Tisch steht.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • je nach dem auf was du spieltst soltest du deine kern füllen (bei möglichst wenig verluste= Seuchehüter;bei möglichst harte schlagkraft= Zerfleischer;bei mölglichst schneller armee= Dämonetten,bei möglichst viel magie= Horrors). Du kannst Gottheiten kombinieren wie die alte khorne/tzeench armee oder wie ich bevorzuge nurgle/tzeench, du kannst aber auch nur eine gottheit spielen wie eine reine slaanesh mit dämonetten,jägerinnen und slaaneshbestien.

    3500 Krieger des Chaos


    2500 Dunkelelfen


    2000 Imperium Rande von Arabia


    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä


    Anfang mit Tiermenschen

  • Es hängt davon ab wer dein HAUPT Gegner sein wird und welche Modelle du " Hübsch" findest. Ich z.B würde keine Nurgle Einheiten in die Armee packen, finde die Modelle einfach nur Bäh. Das Non-Plus-Ultra ist alle 4 in die Armee zur packen damit ist gegeben das du gegen jeden was passendes als Antwort hast.

  • gegen Freunde ist das finde ich aber ein No-Go alle Gottheiten zu nehmen da haben deine Freunde keinen Spaß ;D

  • :sdanke: für die antworten




    also ich finde den verpester auch nicht gut also ich gehe ja vom aussehen


    ich hatte vor nur Khorn und Tzzench zu nehmen ,weil die mir einfach gefallen :)


    aber ncht nur gegen dunkelelfen sondern auch chaos will ich antreten ,meine freunde haben diese beiden gruppen. :pupillen: :pupillen:


    dem endsprechend brauch ich taktikem um den vernkampfeinheiten der elfen zu entreinne um sie in den nahmkampf zu locken den mein bruder (dunkelelfen) ballert mich mit den repetierarmbrustschützen übern haufen solange ich nicht im nahkampf bin aber ich komme garnicht erst an leider... :tot:


    naja habt ihr vlt. tips dagegen auch gegen die elite des chaos




    achja welche verbündeten haben die dämonen ???




    fynn

  • Zu den Verbündeten würde ich sagen, dass es alle sind, oder sein können, die dem Chaos nahe stehen, also auf jeden Fall das sterbliche Chaos (Die Krieger des Chaos) und die Tiermenschen, die sich ja als wahre Söhne des Chaos sehen. Die Dämonen würde ich in beiden Fällen über den sterblichen ansiedeln, da die Dämonen ja das darstellen, was die sterblichen verehren.


    Ansonsten kann ich mir noch Dunkelelfen als verbündete vorstellen, da man munkelt, dass Khaine ein Teilaspekt von Khorne sei und sie somit auch indirekt das Chaos anbeten. Auch Slaanesh könnte ich mir bei den Dunkelelfen gut vorstellen, da sie foltern etc, die dunklen Künste und Lüste lieben.


    Beim Rest würde mir nicht so schnell was einfallen, aber fast jedes dunkle Volk könnte sich mit den Dämonen verbünden, sei es, weil die sterblichen ihre eigenen Ziele verfolgen und die Dämonen als Werkzeuge benutzen wollen, oder weil die Dämonen als Führer auftreten und die sterblichen dies als ihre Chance sehen, dem Chaos direkter als sonst zu dienen.

    Ist Veränderung nicht die einzige Konstante ?

  • gegen die delfen mit repeteierarmbrust kannste feuerdämonen nehmen....
    auch gegen die hydra.. falls vorhanden..


    kannst auch hunde nutzen.. haben 2 LP.. und falls delfen.. mit magie kommen haben se bei den hunden schlechte karten...
    die sind auch schnell im NK..


    gegen die RSS kannst nen slaaneshpferd nutzen.. ist sau schnell..
    falls es überlebt.. gibt es dir den vorteil, das gegner bei der flucht eher überrant wird wegen seiner fähigkeit...


    wieviele punkte wollt ihr den spielen?


    chaos hat 2 vorteile... zum einen kann er mit mal des tzeentch und schild sich nen +5 retter holen und mit krieger reichen 14+charaktermodel.. um lange zu stehen.. aus.. hat dan +3 rüstung...
    zum anderen mit AST kann er 3 mal den MW test würfeln.. 2 mal weil Chaossonderregel.. und wiederholbar wegen AST....
    hierbei währe khorn kerneinheitne gut...wegen hoher stärke und angst.. hohen KG
    alternative dämonetten.. mit herold des tzeentch im rücken der schattenmagie okkams gedankenskalpell nutzt... aber erstmal durch bekommen... sonst stehen die gegen diese krieger auf verlohrendem posten..


    standhaft war bis FAQ übelst für dämonen..
    am besten lieste dir das auch noch durch.....


    jetzt funktioniert herold des tzeetch mit meister der magie, disc, meister der magie todesmagie / bestien, flammes des tzeentch sehr gut..
    kannst ihm noch ne standarte der verzweiflung geben...


    bestien haste nen drachen der viel aushält und austeilt..
    kann aber mit RB items fast null schaden verursachen am feindlichen charaktermodel..
    aber bei 1000 punkten sehr sehr fies ;) +2 rüstung +4 retter..


    todesmagie.. kannste am besten noch die maske dabei haben..
    alles was in 12 zoll umkreis ist.. eine einheit.. sobald zauber gelingt..
    hat bestenfalls -8 moral.. und dann kannste das charaktermodel insofern es keine rettungswürfe hat/ reg. todzaubern...
    sonst reicht ein großer dämon mit entsetzen.. und alle sollten fliehen.. bzw. den aufriebestest versemmeln...
    Slaanesh ist mit versucher, reiz des slaanesh, lähmende klinge spaßig...
    schwachpunkt stirbt dein herold bzw. maske wird der hüter auch sterben..


    fies wirds wohl wenn der chaosmagier seinen helden mit rüstung gut schützt.. sprüch rettungswurf gegen feuer.. rettungswurf normal.. dicke rüstung.. mal des nurgel und stufe 4 hat..
    mit gleve der verwehsung kann er deinen großen dämonen auf S2 und W2 sinken lassen..
    was auch kumulativ ist.. nurgel magie stackt jede runde S-1 und W-1 .. sobald S auf 1 ist ist deine einheit tod...
    sprich KdC haben gute kombinationsmöglichkeiten... ;)


    horrors sind auch nützlich.. da sie wie siegmar.. oder nekromanten keine wahl haben welche zauber sie wählen..
    kannste sogar 3 10er trupps nackt nutzen..
    somit niedriger zauberwert.. hohe reichweite.. hoher schaden an zaubern haben..


    von kairos / wandler halte ich atm wenig.. weil viele punkte.. heißt kannste später erst einsetzten..
    mit RB items macht er keinen schaden mehr..
    14 zauber ist zwar super ..
    aber man hat pro kopf nur 6 EW pro magiephase..
    man sollte 2 würfel pro zauber nutzen.. sonst zaubert der kopf garnet mehr die runde.. ergebnis unter 3..


    angeblich soll der aktuelle with drawf viele dämonen kombinationen und tipps haben..
    ka.. muß auch mal reinschauen...habt ihr schon geschaut lohnt es sich den zu holen?


    falls ihr bessere ideen habt, berichtigungen habt bitte bin für konstruktive kritik offen.. ;)

  • Wie schon von den Vorrednern erwähnt, sind die Zerfleischer ganz gut, sie
    killen selbst schwer gepanzerte Kavallerie und Helden manchmal mit einem Schlag.


    Das allgemeine Problem bei Kerntruppen der Dämonen ist, dass sie sehr verwundbar sind.
    Deshalb würde ich gegen Dunkelelfen vielleicht schon ein paar Seuchenhüter mit Herold
    verwenden, da du sonst durch deren Fernwaffen deutlich bluten musst.

  • Wie schon von den Vorrednern erwähnt, sind die Zerfleischer ganz gut, sie
    killen selbst schwer gepanzerte Kavallerie und Helden manchmal mit einem Schlag.


    Das allgemeine Problem bei Kerntruppen der Dämonen ist, dass sie sehr verwundbar sind.
    Deshalb würde ich gegen Dunkelelfen vielleicht schon ein paar Seuchenhüter mit Herold
    verwenden, da du sonst durch deren Fernwaffen deutlich bluten musst.

    Zerfleische kannst du nur gegen kleinere und gut Gepanzerte Einheiten stellen, Gegen Masse die eh fast Nackt ist sind die überfordert mit einem Angriff im Profil. Da lieber auf Slaanesh setzen.

  • als anfänger empfehle ich dir erstmal die neuen horrors udn zerfleischer aus plastik zu holen nen tzeentch herold ist ebenfalls ratsam für die 8. edition dann kannst du mal schaun, was dir am besten gefällt, ich bin z.b. ein fan von feuerdämonen bluthunden und gargoyls ist eine schnelle sehr starke kombo und auch auf 1000 pkt, was du ja erstmal spiele nwirst, nehme ich an... die hunde und die gargs schützen die flanken , die gargs können deinem gegner gute fallen stellen, wenn sie kleine plänkler oder KM's haben. einfach die flanke rauslocken und dann dahinter fliegen ; )

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • mein favorit ist auf jedenfall herolde des tzeench,kern die horrors wahlweise ( manchmal ) zerfleischer, als elite die bluthunde und kreischer und als seltene einheiten die zerschmetterer und feuerdämonen.also halt khorne tzeench liste aber ich werde nie nie nie einen herolden des tzeench spielen.wenns ein paar plastik nurgle dämonen gäbe würde ich tzeench nurgle khorne spielen.


    P.S:ich fange mit dämonene an :D :]

    3500 Krieger des Chaos


    2500 Dunkelelfen


    2000 Imperium Rande von Arabia


    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä


    Anfang mit Tiermenschen

  • wenn du anscheinend noch keine ahnung hast warum postest du dann? ^^


    Also als Basis für deine Armee ist eigentlich ziemlich egal welche Gottheit, da man mit allen eine gute Armee aufbaun kann.
    Schau was dir am besten gefällt und was dir von den eigenschaften am besten gefällt (wurde hier oft genug gepostet ^^)
    und dann sollte als aller erstes1 Herold und mindestens 20 Kerntruppen her.
    Als nächstes würde ich mir ne Elite holen dann die Kerneinheiten aufstocken und dann eine Seltene und noch nen herold holen ;D