Mein erster 2000er

  • So jetzt muss ich auch mal wieder was sagen. Dank euch habe ich jetzt eine Unmenge Regiment Bases :D
    nach jedem Tipp und Truppenveränderung hab ich neue gebastelt. Jetzt bin ich auf alles vorbereitet. Und dank der Technik mit Karton, Gussrahmenleisten und Kies/Sand-Gemisch sehen sie nach dem Grundieren schon gut aus.


    Ich werde es mir mal sparen zum 5. mal die Liste zu posten, aber sie sieht herrlich ausgeklügelt aus.


    Kann es kaum erwarten bis die Teras und Salamander hier sind um endlich in den Kampf ziehen zu können.
    Und auch von mir ein Danke für die Beantwortung der Frage.
    Mal was anderes, würdet ihr gegen die KdC eine ganz andere Liste spielen (bis jetzt wurde die Liste ja "nur" verbessert und nicht völlig neu geschrieben)?
    Da dieser Gegner neben den Imps wohl der häufigste sein wiird.
    Apropos Imps, ist die Liste so auch gegen die Einsetzbar? Oder gibt es da noch grosse Umwälzungen?

  • Zum "Bannschamanen" nochmal. Der Slann wird in der Magiephase normalerweise sämtliche Energiewürfel aufbrauchen, auch wenn er immer wieder einen dazugenerieren kann, schafft er die Komplexitäten doch mit einiger Regelmässigkeit auf Grund seiner Magiestufe. Auch ist er bei mir der erste Magier der bannt. Allerdings habe ich immer noch ganz gerne eine kleine Rückversicherung in der Hinterhand mit dem Skinkschamanen mit lediglich einer Bannrolle und sonst nichts. Erstens kann ich dadurch dem Slann einen wichtigeren magischen Gegenstand auf seine Reise mitgeben und andererseits, sollte der Slann einmal einen Bannversuch wieder erwarten zu Beginn der Magiephase nicht schaffen, habe ich immer noch den, zwar wesentlich schwächeren, Skinkschamanen dabei.


    Ausserdem, wenn mein Gegner mal eine zu hohe Komplexität würfelt, ist eine Bannrolle nicht verkehrt.


    Weiters bietet der Skinkshamane immer noch die Möglichkeit zur Kanalisierung von "Geschoßzaubern" oder wie die jetzt heissen. Mit der Möglichkeit ständig Entfernungen zu messen ist es unter Umständen möglich ein klein wenig magischen Druck quer über das Schlachtfeld aufzubauen. Auch nicht schlecht.


    Kommt natürlich immer auf die Armee an, gegen die du spielen willst. Eine ausgeglichene Liste wird vermutlich ohne Slann, Schamanen und einen Hornnacken vermutlich nicht auskommen. Wenn du allerdings deine Liste auf einen bestimmten Gegner ausrichten willst, dann kann es natürlich vorkommen, dass man auch zum normalen Bannschamanen noch einen mit Kubus der Dunkelheit mitnimmt, oder gar ganz auf die Schamanen verzichtet zu Gunsten von Häuptlingen oder Hornnacken.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Ausserdem bietet der Skinkschamane noch Zugriff auf eine weitere Magielehre. Für 15 pkt extra kann er da dann sogar 2 Sprüche die oft nützlich sind.


    Gegen KdC würde ich 2x2 Salamander spielen, da sie mit -3 auf den RW echt super sind. Ansonsten muss man mMn nicht allzuviel von einer soliden Liste abweichen.