Zwergen Nahkämper Armee

  • Ja wir spielen nach der 7. Edi habe ich oben aber schonmal gepostet :P

    Rechtschreibe Fehler sind aufgrund von LRS zu ignorieren danke.

    2500P. Eldar (eigenes Schema 25% bemalt)
    500P. Space Marines (Crimson Fists im Aufbau komplett bemalt)

    2500P. Orkz&Boblins (Silberschädelz 70% bemalt)
    1500P. Tiermenschen (eigenes Schema 60% bemalt)

  • Was ich etwas kritisch sehe ist die geringe Anzahl an Klankriegern je Einheit, warum verwendest du nicht größere Einheiten?
    Wenn der Gegner 5 Modelle pro Glied hat, kannst du im Nahkampf mit allen Modellen zuschlagen, wenn du 7 Mann breite Regimenter hast.
    Und mehr Glieder sind auch nicht zu verachten, egal ob 7. oder 8. Edition.
    Für mich hat sich als bester Kompromiss zwischen Beweglichkeit und Regimentsgröße ein 24 Mann starkes Regiment herausgestellt.
    Du könntest also einfach eines der Regimenter auflösen und die beiden anderen dafür verstärken.

  • *************** 2 Helden ***************

    Thain
    + Armeestandartenträger
    - 1 x Unbeirrbarkeitsrune
    - - - > 115 Punkte

    Thain
    - Schild
    - Eidstein
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 117 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************

    23 Klankrieger
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 255 Punkte

    23 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    + - 1 x Unbeirrbarkeitsrune
    - - - > 326 Punkte

    16 Armbrustschützen
    - - - > 176 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Gesamtpunkte Zwerge : 1109

    hätte jetzt gedacht mal langbärte nehmen wel die auch mit schild noch stärke 4 haben udn mit dem KG von 5 gut austeilen können die bekommen dann den thain mit eidstein um wirklich stehen zu bleiben. Die KK mit den Zweihändern bekommen dann eben den mit Armestandarte. Wollte die dann immer 6 breit udn 4 Tief aufstellen um eien große angriffsfläche zu haben und den gliederbonus gut nutzen zu können.

    Rechtschreibe Fehler sind aufgrund von LRS zu ignorieren danke.

    2500P. Eldar (eigenes Schema 25% bemalt)
    500P. Space Marines (Crimson Fists im Aufbau komplett bemalt)

    2500P. Orkz&Boblins (Silberschädelz 70% bemalt)
    1500P. Tiermenschen (eigenes Schema 60% bemalt)

  • Nach Abstinenz auch mal mein Senf dazu:

    Erstmal kannst du sicher so spielen.

    Alternativ könntest du den Thain mit den gängigen Runenkombos 2hand mit MR v. Kragg, Snorri Flitterhelm und Wut sowie (Schild wegen Rw bei Beschuss) und Steinrune oder Panzer, Stein und MR d. Trotzes dazu halt auch Schild und 2Hand.
    Perösnlich mag ich den ersten lieber, weil er das Kampfergebnis doch sehr nett beeinflusst und immerhin noch nen RüW von 3+ im Nahkampf hat. Je nach Gegner nicht so vel Schutz aber, da KG und W stimmen gehts.
    AST könntest du auch ohne Standartenrunen spielen. Gerade bei ca. 1000 Punkten reicht meist der Bonus durch den AST selbst. GGf. normale Runenkombos nehmen (s.o.). Wenn man Standartenrunen nimmt, macht meist auch die Wächterrune Sinn. Wird bei 1000 Punkten natürlich recht teuer.

    Den Klankriegern würde ich die Schilde spendieren, gegen Beschuss sinds immerhin fast 17% Treffer die durch den besseren RüW abgefangen werden. Wenn du weißt wogegen du spielst kannst du 2Händer auch rauslassen, vorausgesetzt der Gegner hat kaum Rüstung und nur W3, also im Zweifel doch besser mitnehmen.

    Langbärte, naja hier je nach gegner eben doch die 2Händer. Achte bei den Standartenrunen darauf nicht zweimal die exakt gleichen Kombos zu nehmen (Regel des Stolzes). Woran man auch immer denken sollte: KK sollte man nie kleiner im Zweifel etwas größer als die Eilteregis (LBs zählen wegen ihrer Werte quasi dazu) aufstelllen, denn wenn ein gegner die Wahl hat zwischen LB/HT/EB oder eben KK ist klar was er nimmt. Der AST steuert aber an sich ausreichend dagegen.

    AS: bei 7. Ed nur 10Stk pro Regiment, denk dran du musst die zum schießen (ohne Hügel) auch 10 breit aufstellen. Bei 16 reißt dir das deine Schlachtordnung zu sehr auseinander. Das musst du wirklich ändern.

    Orgel ist immer gut.


    Was die Vermeidung der Ballerburg angeht: Sowas ist immer relativ und hägnt auch stark vom Gegner ab. Bei Waldelfen musst du genug Feuerkraft haben, weil du den Gegner sonst je nach Liste nie in den Nahkampf bekommst. Ausnahmen gibt es, aber wenn man nicht weiß was kommt...
    OK und 10AS oder MS bei 1000 sind in jedem Fall im Rahmen, aber auch durchaus schon Beschussstark.
    Optionen die man je nach Gegner bei 1000-1500 nehmen kann:

    Runenschmied gg. magiestarke Völker (Vampire etc.)
    AS für hohe Reichweite. MS für "kurze" Reichweite. Soll heißen hat der Gegner 30Zoll Fernkampf nimm AS, sinst ists Geschmacks- und Punktesache.
    Kanonen (Schmiedrune mitnehmen) gg. Streitwagen aber auch sonst nett.
    Speerschleudern (mit Maschinist) sind an sich immer ganz nett und eben recht billig
    Grollschleuder (Genauigkeits und Durchschlagsrunen sowie Maschinist UND Meistermaschinist) sehr teuer bei den Punkten aber gegen Massenvölker sehr nett
    Ggf. Flammenkanonen auch wenn die fast immer schlechter als die orgel ist.
    EB/HT erst ab 1500-2000 oder wenn du es ganz bewusst nimmst.

    Was die Boxen angeht. Das 7. Ed grundspiel war nett ansonsten kommt die Streitmachtsbox gut. Rest dann je nach vorliebe ergänzen ggf. mit ner 2ten Streitmachtsbox. AST und Thain sollte man auch als Modell haben bzw. anderweitig darstellen können. Damit kann man bei 1000 gut spielen für mehr Punkte halt Einheiten von oben dazunehmen, bzw. das was dir Spaß macht.

  • ich tät statt der 16 ABS lieber 10 Musketen nehmen, für die Punkte kannst deinen KK's noch schilde Geben, sonst haltens zu wenig aus

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"

    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen

    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

    • Offizieller Beitrag

    Bei 1.000 Punkten sind die Einheiten bei den Gegnern meistens etwas kleiner bzw., je nach Gegner, können auch viel Plänkler rumhuschen. Deswegen würde ich dir auch die Musketenschützen empfehlen, weil die mehr Chancen haben zu treffen. Auf lange Reichweite auf Plänkler zu schießen bedeutet für AS Treffen auf 6+, bei Musketenschützen auf 5+. Das macht bei 'ner 10er Einheit schon was aus.
    Die Orgel ist natürlich ziemlich hart bei 1.000 Punkten, aber wenn das für deine Gegner i.O. ist, warum nicht...
    Den Eidstein würde ich vielleicht noch weglassen, da du gerade mal 2 Einheiten hast, die in den Nahkampf solen und wenn der Eidstein gepflanzt ist, kann man sich sehr leicht ausmanövrieren. Dann lieber Wut- oder Schmetterune auf die Axt.
    MfG Boindil

    Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!
    - 4.000 P. Dawi