1000 Punkte Skaven

  • Hi,
    Hab mir mal eine (hoffentlich spielbare) Liste überlegt.
    Sie sollte für Freundschaftsspiele mit hohem Standart gedacht sein.


    1 Kommandant: 23% (230 Punkte)
    1 Held: 6,5% (65 Punkte)
    1 Kerneiheit: 25,4% (254 Punkte)
    1 Eliteeinheit: 21,6% (216 Punkte)
    1 Seltene Einheit: 23,5% (235 Punkte)


    Kriegsherr
    -Ogerklinge
    -Verzauberter Schild
    -Dämmerstein
    -Trank der Tollkühnheit
    -Knochenreißer Rattenoger
    =230 Punkte


    Warlocktechniker
    -1. Stufe
    =65 Punkte


    47 Klanratten
    -Kommandoabteilung
    =254 Punkte


    5 Rattenoger
    -2 Meutenbändiger
    -Eliterattenoger
    =216 Punkte


    Höllengrubenbrut
    =235 Punkte


    Taktik:
    Klanratten mit Warlock bilden das Zentrum, Rattenoger mit Kriegsherr auf die eine Flanke Brut auf die andere.
    Rattenoger gehen die stärksten gegnerischen Einheiten an, was ihnen mit Unterstützung des Kriegsherren gelingen sollte.
    Die Brut ist eben für alles da, einfach nur ein starker Unterstützer.


    Somit gebe ich meine Liste zur Kritik frei.
    MfG chaoskiller


    PS: Hat ein Knochenreißer Rattenoger auch Raserei da er doch ein Rattenoger ist?

  • mh irgendwie gefällt mir die Liste nicht,
    mit 1 Regiment Skaven kommst du bestimmt nicht weit, wenn das putt ist ist deine ganze Taktik im *****
    der Warlock auf Stufe 1 bringts find ich in der neuen Edi einfach nicht da du mit dem nix anfangen kannst ^^
    und ne Brut + sonen teuren Kommandanten bei 1000 Punkten zu nehmen find ich ganz schn strange....
    lieber billigeren Kommandanten und noch ein par Sklaven oder Sturmratten ;)

  • Da muss ich Ch@os einfach zustimmen..
    Ich fang mal von oben an
    Willst du dir ein Modell für den reitenden Kriegsherr selbst basteln? Wenn ja, bitte unbedingt Fotos hochladen, wenn das eher nich so dein Fall ist, lieber nen Häuptling als AST plus nen Häuptling als General.
    Den Warlock würd ich nicht allein spielen, entweder Seuchenpriester St 2 oder 2 Warlocks..
    Als Kern eher in VIEL mehr Skaven investieren!
    Rattenoger bei 1000Pkt auf 2, wenn du sie unbedingt willst 2 mal 2er Teams für mehr Flexibilität!
    Die Brut mag ich einfach nicht, da sie zu mächtig für Freundschaftsspiele und, in deinem Fall, zu teuer für 1000 Pkt ist.
    Genug genörgelt, hier mein Vorschlag:



    1 Kommandant: 143 Pkt. 14.2%
    3 Helden: 247 Pkt. 24.7%
    3 Kerneinheiten: 434.5 Pkt. 43.4%
    2 Eliteeinheiten: 176 Pkt. 17.5%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Kriegsherr, General
    + Schild
    + Ogerklinge, Verzauberter Schild
    - - - >143 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Häuptling
    + Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - >72 Punkte


    Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
    + Warpenergie-Kondensator
    + Lehre des Untergangs
    - - - >85 Punkte


    Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Untergangs
    - - - >90 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    35 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - >195 Punkte


    24 Skavensklaven, Schilde, Musiker
    - - - >62 Punkte


    35 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - >177.5 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    2 Rattenoger, 1 Meutenbändiger
    - - - >88 Punkte


    2 Rattenoger, 1 Meutenbändiger
    - - - >88 Punkte



    Insgesamte Punkte Skaven : 1000.5

    Glubscher


    Space Marines 2000
    Imperiale Armee 3000
    Chaos Space Marines Im Aufbau mit 1000
    Echsenmenschen 2000
    Skaven im Aufbau

  • mal ne Frage es ist nämlich immer blöd listen zu machen mit modellen die man nicht hat ^^
    welche Modelle hats du shcon oder kaufst du erst noch? :D

  • Hi
    Erstmals danke für die schnelle Kritik.


    Noch hab ich noch keine Modelle, doch hab ich mit einem anderen Hochelfenspieler vereibart, dass wir uns die Starterbox 2-3 mal kaufen und jeder dann die entsprechenden Modelle bekommt. Wahrscheinlich werde ich mir noch ein Todesrad und eine Höllenglocke dazukaufen.


    glubscher: den Kriegsherrn auf Rattenoger würde ich mit dem Oberteil des Kriegsherrn aus der Starterbox bauen, beim Unterteil bin ich noch am überlegen.


    Die überarbeitete Liste:
    1 Kommandant: 13,5%
    2 Helden: 19,2%
    2 Kerneinheiten: 40,0%
    1 Eliteeinheit: 12,8%
    1Seltene Einheit: 15,0%


    Kriegsherr. 135
    -Ogerklinge
    -Verzauberter Schild


    Warlocktechniker, 2.Stufe. 120
    -Warpenergiekondensator


    Häuptling, Armeestandartenträger. 72
    -Schild


    40 Klanratten. 200
    -Champion, Musiker, Standartenträger
    -Schilde


    40 Klanratten. 200
    -Champion, Musiker, Standartenträger
    -Schilde


    3 Rattenoger. 128
    -1 Meutenbändiger


    Todesrad. 150


    1005


    Taktik: Die beiden Blöcke mit den Chars ins Zentrum. Rattenoger agieren zusammen mit Todesrad als Unterstützer.
    Ich hoffe, dass diese Liste besser gelungen ist.


    MfG

  • Bei der aktuellen Liste bräuchtest du nur ein Set "Blutinsel"+extra Klanratten usw.
    Würd ich ganz ehrlich auch nur so machen, weil die Modelle ja wie immer "snap-fit" sein werden, was eine unglaubliche Uniformität schafft..
    (Als Elfenspieler siehts da schon wieder anders aus.. Der wird so viele Seegardisten von Lothern anhäufen wollen wie es nur geht!)
    GW hyped die neuen Boxen mMn zu sehr.. (Natürlich werden es von Box zu Box mehr hochwertige Miniaturen, aber an denen kommt niemand vorbei, weils die zB nicht aus Plastik gibt oder schlicht und einfach sch***** aussehen usw. Jetzt ist die Box sogar einfach teurer geworden.. Pff..
    Am Ende sind die dann doch iwie zu ähnlich. (Ging mir mit "Angriff auf Black Reach" von 40k so..)
    OK.. genug dazu. zurück zu deiner liste :rolleyes:


    Eine Einheit mit Speeren ausrüsten = liegt auch so im Starterset vor (20:Handwaffe&Schild; 20:Speere&Schild) Unterstützungsattacken aus einem Glied mehr ist bei Skaven einfach wichtig um nen Kanpf zu gewinnen.. ;)
    Sklaven reinpacken = Klanratten sind zwar besser, aber die Macht der Skven liegt immernoch in der Masse, die du dann und wann mit Mnstern/Kriegsmaschinen unterstützt! Taktik: MIt Sklaven abfangen, mit Klanratten in die Flanke fallen: BÄM, die Einheit flieht..
    Nen Warlock mehr = du brauchst auf jeden Fall noch nen Zauberer, aufgrund der Masse an EW in der neuen Edition! Da ist die Gefahr eines Kontrollverlusts/Konzentrationsverlusts einfach zu hoch..
    Das Todesrad find ich einfach premium, schon aufgrund des Modells! :)

    Glubscher


    Space Marines 2000
    Imperiale Armee 3000
    Chaos Space Marines Im Aufbau mit 1000
    Echsenmenschen 2000
    Skaven im Aufbau

  • glubscher: Was heißt "Snape-fit"?


    Hab jetzt noch 20 Sklaven eingefügt, dafür die Rattenoger geopfert, die armen Rattenoger, hab mir gedacht, dass sie zu zweit eh nicht so der Bringer sind, also wenn Rattenoger dann schon mehrere. Den Kriegsherrn habe ich durch einen Propheten ersetzt, einfach daher da er für starke Magieunterstützung sorgt. Mit 4A S6, was zwar für einen Skaven schon gut ist, hätte der Kriegsherr seine Punkte eh nicht wieder reingeholt. Dem Warlock habe ich eine Stufe geraubt, einfach um Punkte zu sparen. Warum die Klanratten mit Speeren ausrüsten, bei ihrem mickrigem Profil schlagen sie eh nichts raus, ein 6+ Retter ist finde ich besser. Soll ich die Klanratten in einer Horde aufstellen?


    Die überarbeitete Liste:


    Grauer Prophet. 260
    -Energiestein


    Warlocktechniker. 95
    -1.Stufe
    -Warpenergiekondensator


    Häupling, Armeestandartenträger. 72
    -Schild


    40 Klanratten. 200
    -Kommando
    -Schilde


    40 Klanratten. 200
    -Kommando
    -Schilde


    20 Sklaven. 40


    Todesrad. 150


    1007

  • "snap-fit" ist die Bezeichnung dafür, wenn man Kunststoffmodelle nicht kleben muss. Man kann sie einfach zusammenstecken, was aber keiner macht, da es dann doch zu instabil ist. Der Kanckpunkt an der Sache ist nur der, dass die Modelle nur aus 2-3 Teilen bestehen, was sie sehr unflexiber in der Gestaltung macht.


    Die Idee mit dem Grauen Propheten finde ich super, auch der Stufe 1 Warlock ist vollkommen ausreichend. Wird auch in einer GW Tactica über Zauberer so empfohlen: Das "Meister und Lehrling" Konzept. Hier zu finden.
    Würde die KLanratten nur bei mehr Punkten als Horde aufstellen. Dann aber mit 50+ Modellen.

    Glubscher


    Space Marines 2000
    Imperiale Armee 3000
    Chaos Space Marines Im Aufbau mit 1000
    Echsenmenschen 2000
    Skaven im Aufbau

  • glubscher: Danke für die Erklärung von snap fit.


    Werde die Klanratten wohl als normalen Block aufstellen, so 7x6. Wenn ich Modelle habe werde ich die Liste testen.


    Nocheinmal danke an alle die mir am Aufbau dieser Liste geholfen haben.

  • Für 35 Pkt zum Stufe 2 Warlock aufrüsten lohnt sich mMn eher weniger, da ein Stufe 1er dafr zB schon n Warpenergie-Kondensator+Warpsteinhappen oÄ bekommen kann..
    Der Stufe 4 Graue haut die ungerfährlicheren Zauber, mit niedriger Komplexität und mit nur 1-2 Würfel raus(um Kontroll/Konzentrationsverluste zu vermeiden; der +4 Bonus auf die Komplexität durfte sein übriges tun..)
    Der Warlock nimmt soviele Würfel wie er tragen kann und jagt sich selbst in die Luft :D
    Guter Plan!

    Glubscher


    Space Marines 2000
    Imperiale Armee 3000
    Chaos Space Marines Im Aufbau mit 1000
    Echsenmenschen 2000
    Skaven im Aufbau

  • naja wenn ich nen Grauen mit nehme dann nheme ich schonmal 6-8 Würfel für den, je nach zaubersprüchen und Komplexität da das enfach sicherer ist die Zauber zu wirken wenn man mal das Glück hat und mehr EnergieWürfel hat kriegt der Warlock halt auch noch wa:D

  • ich spiel keine Skaven, aber ich finde dir fehlt ein ReW...Bjunas Schicksal oder einer dieser fiesen Eigenschaftstests mit totaler Energie und wenn du Pech hast wars das mit deinem chaosnachmachenden Hörnerfuzzie :"D


    Viel Grüße :)

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.

  • Das mag schon sein aber bei 1000 Punkten darf ich nur 250 Punkte für Kommandanten ausgeben und ein 5+ Retter kostet schon 30 Punkte, dass heißt ich hätte 270 Punkte für Kommandanten ausgegeben, was leider zu viel ist. Selbst mit dem ES kostet er schon 10 Punkte zu viel. Also streng genohmen müsste ich den ES durch irgendein 10 Punkte Item ersetzen oder ihm einfach nichts geben. Ich glaube die zweite Möglichkeit ist die bessere.


    Was sagt ihr dazu?

  • Ich glaube ehrlich gesagt, dass der graue Proph. auch ohne ES seine Magiephasen bei 1000pkt dominieren wird

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.

  • Ok, das heißt der Graue Prophet ohne Ausrüstung und die 13 freigewordenen Punkte (hatte ja vorher 7 zu viel) werde ich in Klanratten stecken. Oder soll ich versuchen noch ein Waffenteam reinzuquetschen? Dafür müssten halt jeweils 5 Klanratten raus.
    Danke für eure bisherigen Antworten

  • Das mit dem Waffenteam musst du selbst wissen, ob du das Risiko eingehst, das diese "Wunderwaffen" immer mit sich bringen!
    Letztes Spiel gegen DE haben sich ALLE! meine Waffenteams ausnahmslos in der ersten Runde entweder selbst zerstört oder wahlweise auch noch n paar Klanratten mitgenommen ;D
    Also ob du das Risiko für die ca. 70 Pkt eingehst musste selber wissen...

    Glubscher


    Space Marines 2000
    Imperiale Armee 3000
    Chaos Space Marines Im Aufbau mit 1000
    Echsenmenschen 2000
    Skaven im Aufbau

  • Ratlingkanone oder Warpflammenwerfer!
    Machen am meisten kaputt ;D

    Glubscher


    Space Marines 2000
    Imperiale Armee 3000
    Chaos Space Marines Im Aufbau mit 1000
    Echsenmenschen 2000
    Skaven im Aufbau