Meine ersten 2000 Punkte in Action!

  • Hallo edle Brüder und Schwestern, wollte mal meine erste Liste auf 2000 Punkte vorstellen und nach Kritik, Verbesserung und Rat fragen:


    1 Kommandant: 360 Pkt. 18.0%
    1 Held: 140 Pkt. 7.0%
    2 Kerneinheiten: 686 Pkt. 34.3%
    2 Eliteeinheiten: 560 Pkt. 28.0%
    3 Seltene Einheiten: 250 Pkt. 12.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Folariaths Robe
    - Talisman der Bewahrung
    - Silberstab
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 360 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Magier
    + - Annulianischer Kristall
    + - Bestienmagie
    - - - > 140 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    24 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 337 Punkte


    23 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des arkanen Schutzes
    - - - > 349 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    17 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Amulett des Lichts
    + - Zauberbanner
    - - - > 350 Punkte


    10 Ellyrianische Grenzreiter
    - Speere & Bögen
    - - - > 210 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1996



    Ist eine kompakte und trotzdem sehr vielseitige HE- Armee. Taktik ist einfach aber effektiv- weiße Löwen als kampfstarkes Zentrum, mit Erzmagier drin. Dieser sollte dank Robe und Retter kaum zu töten sein und sein Regeiment kann nahezu alles platt machen was ihnen vor ihre Äxte läuft (Dank "6 und Trefferwürfe wiederholen). Ganz nebenbei überträgt er seinen MW9 auf die unnachgiebigen weißen Löwen.
    Er wird mit seiner Magie primär seine Einheit unterstützen und seine Armee stärken. Die Einheit dann 6 breit und 3 tief aufgestellt.
    Das Zentrum wird flankiert von Seegardisten die langsam vorlaufen und konstant nen Pfeilhagen abfeuern (6 breit, 4 tief). Die kleinere Einheit mit der Standarte des arkanen Schutzes enthält den kleineren Magier, der im Zweifelsfall aber auch alleine abhauen kann und eh nur leicht unterstützen soll (dank 1. Zauber der Bestienmagie) und den Annullianischen Kriestall beisteuert...
    Die Grenzreiter sind so groß weil sie somit durchaus mal was reissen können, und in voller Zahl sogar was reissen können. Speer & Bogen deshalb weil ich die Modelle aus der Grundbox habe. Nen Riesenadler um KMs zu jagen oder zu nerven, die 2 RSS einfach um effektive Feuerunterstützung zu leisten...


    Sollte ganz gut klappen, hoffe ich zumindest. Die erstmalige Praxis wird es ja bald zeigen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die Unnachgibigkeit überträgt sich nicht auf den 9er MW also bringt der Erzer dir in den WL fast nichts. Lass ihn lieber allein rumlaufen (Must halt auf ihn aufpassen) und gib ihm das Buch von Hoeth, damit bekommt er alles durch wenn du genug EW hernimmst. Ansonsten ist die Liste ok.

  • Die Unnachgiebigkeit überträgt sich sehr wohl auf das Charaktermodell (siehe Regelbuch S. 76) das ist ja der Witz des Ganzen. Das Buch von Hoeth finde ich ganz nett, aber zu stark als dass das Spiel noch Spaß macht und man hat dann bei nem Kontrollverlust keinerlei Schutz...da nehme ich lieber den oben genannten Magier mit (die genannte Ausrüstung ist meine Lieblings- Kombo bei dem), der eh kaum kaputtbar ist, und lass ihn dank schlagkräftiger Leibgarde immer in Reichweite des Geschehens sein, anstatt ihn irgendwo auf eigene Gefahr rumlaufen zu lassen.
    Passt auch Fluff- technisch besser, da so ein mächtiger Kommandant nicht ohne Leibgarde unterwegs ist, und wenn er zB ein hoher Magier am Hofe des Phoenixkönigs ist, macht auch eine Leibgarde aus weißen Löwen Sinn...



    In größeren Spielen werde ich ihn dann weiter hinten stehen lassen in einer kleinen Leibgarde (9 Stück) Phoenixgardisten mit Standarte des Arkanen Schutzes und Musiker, eventuell um auf Nummer sicher zu gehen falls es mal doch schlecht läuft Champion mit Juwel der Tapferkeit so das die nich wegläufen und überrannt werden wenns drauf ankommt, bis Hilfe eintrifft.
    Somit kann der Erzer dann auch aus sicherer Entfernung zaubern und muss auch werder Angst vor Magie haben, noch vor irgendwelchen Störeiinheiten wie Harpien oder Gargoyles etc. Mit denen macht die Phoenixgarde kurzen Prozess (5 breit, 2 tief)! Dank Musiker ist die Einheit flexibler und kann evewntuell sogar die RSS im Zweifelsfall schützen...
    Aber das Alles eben dann ab mindestens 2500-3000 Punkten!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • So, Liste wurde getestet (unter anderem mit geproxxten weißen Löwen) und bedarf jetzt nach Erfahrung an einigen Punkten der Überarbeitung:


    Weiße Löwen werde ich durch (vorhandene) Schwertmeister im 21er Block (inklusive Erzer) ersetzen, da die Schwertmeister nach praktischen Tests einfach super sind und meißtens alles weghauen!
    Je nach Gegner bevorzuge ich aber halboffensive Phoenixgardisten mit Standarte des arkanen Schutzes als Leibgarde des Erzers.


    Die Seegardisten werde ich auf je 28 aufstocken, da 7x4 die optimale Aufstellung ist. Im Notfall können sie dann noch tiefgestaffelt werden, was ihnen imer noch stolze 21 Attacken verleiht, wenn sie angegriffen werden!
    Mal schauen in wiefern sich das in der Liste umsetzen lässt!


    Eventuell kürze ich doch die Grenzreiter auf die Hälfte und verpasse ihnen nur Speere, da muss ich mal schauen wie es von den Punkten geht...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT