Vampirfürsten mit Ziel 2000 Punkte (Was könnt ihr einen Anfänger um die Ohren hauen?)

  • Hi Leute :D ,


    wie ich sehe bin ich nicht der einzige der euch in letzter zeit mit Armeelisten verbesserungsvorschlägen auf die Pelle rückt, aber ich hoffe eine weitere herauslockung euer fähigen Verbesserungsvorschläge führt nicht zu einen Allgemeinen Stöhnen da man Armeelisten nicht mehr sehen kann.


    Also zum Kern des Threads, ich plane ne Untote Armee rund um nen Vampiraus den boden zu stampfen, hierbei wollte ich mich erst einmal auf eine grund Armeeliste festlegen die ich erst einmal Aufbauen und verfolgen wollte. Nachdem ich jedoch viel, sehr viel an der Armeeliste rumgeschrieben habe, bin ich langsam auf einen Gewissen Kern gekommen bei dem ich der Meinung bin der darf so stehen bleiben, jedoch andere Sachen bei denen stehe ich als Anfänger bei Fantasy (vorher nur 40k gezockt) da und weiß nicht so recht was vorteilhafter für eine gute Armeeliste ist. Zu den helden und Kommandanten sei gesagt das ich da nur die Ausrüstung minimal verändern will, Ziel sollte eine Mittelmäßige Magielastige Liste(oder ist das schon wieder stark? X( Ahhhh, mir fehlt die verdammte Spielerfahrung um das zu beurteilen) sein. Ich bin meines Erachtens über die groben Sachen der 8 edition im Bilde (warum lässt mein Regelbuch so lange auf sich warten, schläft die DHL etwa? :arghs: ) und präsentiere euch die Liste. Zu den jeweiligen Einträgen wo ich noch Kopfzerbrechen habe schreibe ich mal meine Gedanken aus. Ich hoffe ihr könnt nen dämlichen Nekromanten helfen ein Vampir zu werden :O



    Kommandanten (20%=400 Punkte)



    Lina Van Gasphen, der Abendstern


    Vampirfürst (205) Dunkler Akolyth(30), Meister der schwarzen Künste(50), Avatar des Todes(20)


    >Schwere Rüstung, Helm der absoluten Kontrolle(30), Schädelstab(65)--------->400 Punkte


    (Eventuell habe ich mal drüber Nachgedacht den Schädelstab wegfallen zu lassen zugunsten einer weiteren Stufe und Avatar des Todes für ghoule rufen zu tauschen, dadurch kann man die kleinen Ghoul Regimenter so lassen jedoch weiß ich nicht ob sich Meister Kräfte wirklich noch Lohnen . Sie soll in den kleinen Skelettblock rein und hinter den Linien laufen)


    Helden (16,25%=325 Punkte)



    Lilly von Virkos, die Blume des Todes


    Vampir(100) Dunkler Akolyth(30), Avatar des Todes(20)>Schwere Rüstung, Bluttrinker(40)-------->190 Punkte


    (Sie geht in die Verfluchten mit rein und Heilt die mit, ihre Zusätzliche Stufe soll ihr Helfen wenigstens ein paar weitere Zauber durch zu bringen die, die Fürstin nicht mehr schafft, Bluttrinker stellt die verfluchten wieder her, hier ist meine Überlegung gewesen wenn sich Meisterkräfte noch lohnen den Avatar rauszuschmeißen, ghoule rufen rein zu machen und ne Billige Rüstung einzupacken.)



    Artus Kron, Hauptmann der letzten Wache


    Fluchfürst(75), Armeestandartenträger(25), trägt die Königliche Standarte von Strigos(35)--- >135 Punkte


    (Geht ebenfalls in die Verfluchten und gibt ihnen so Hass sowie der Vampirin für den bluttrinker, Drakenhof ist mir einfach zu teuer und macht meinen zweiten vampir unnütz, ist es wirklich der Bringer?)





    Kern (29,20%=584 Punkte)



    Unterdorfs Nachtwache


    10 Skelettkrieger mit Handwaffe, Schild und leichter Rüstung,Standartenträger----->88 Punkte


    (Die Einheit in der meine Fürstin mitläuft, man fragt sich warum da eine Standarte rumdödelt? Nun ja sagen wir es so ich stehe darauf Banner zu entwerfen und planne wenigstens ein paar zu präsentieren, desswegen bitte die 8 Punkte nicht einsparen)


    Seelenjäger


    5 Todeswölfe(8)---------->40 Punkte



    Mondjäger


    5 Todeswölfe(8)---------->40 Punkte


    (Ja Billge Umlenker, bei dennen ich jedoch Überlege sie Einzusparen um die Ghoule auf 30 Mann starke Blöcke aufzuwerten)


    Grabklauen


    25 Gruftghule(8) mit Gruftgarst (8)------>208 Punkte



    Die Totengräber


    25 Gruftghule(8) mit Gruftgarst (8)------>208 Punkte


    (Was soll man zu ihnen sagen, ich finde sie verdammt cool, jedoch glaube ich das sie zu wenige sind)



    Elite (13,75%=275 Punkte)



    Die letzte Wache


    18 Verfluchte(12) mit Handwaffe und Schild sowie schwerer Rüstung, Seneschall(12) und Standartenträger(12) mit Banner der Hügelgräber(45)-------->275 Punkte


    (Da geht die Überlegung zu den Zweihandwaffen, die sich jedoch nur mit Drakenhofbanner lohnen oder? Dann fällt doch der Schild gegen Distanzbeschuss weg oder habe ich das stehts falsch aufgefasst?)



    Selten (18,75%=375 Punkte)



    Lucuis, der finstere Sturm


    Varguhlf(175)------>175 Punkte


    (Nerven von der Flanke, Kriegsmaschienen jagen oder Nahkämpfe unterstützen)





    Arnos der Ewige


    Schwarze Kutsche(200)-------->200 Punkte


    (Peng rein in die Flanke)


    Gesamt------->1959 Punkte=97,,95%


    Somit sind noch 40 Punkte übrig bei dennen ich überlege diese entweder in die Skelette zu stecken um meine Fürstin stärker zu schützen oder in Zweihandwaffen für verfluchte zu Investieren.


    Taktik ist Varghoulf und Schwarze Kutsche jeweils die Flanken sichern zu lassen und notfalls Jagd auf Magier und Kriegsmaschienen und feige Schützen zu machen, mit ein paar Wölfen die Umlenken sollen während die Verfluchten geflankt von den Ghoulen als harter Kern vorrücken und hinter ihnen die Fürstin läuft die alle mal Kräftig wieder zurück ins Leben zaubert.


    So ich bin bereit für ein paar Kräftige Verbale Ohrfeigen in Sachen Armeeaufbau, lasst das Einprügeln beginnen :arghs:

  • Bin Jetzt zwar auch nicht der große Fürst, eher ein "Jüngerer Vampir, also lasse ich mich korrigieren, doch ich versuche mal, meinen Senf dazu zu geben^^


    Avatar des Todes braucht dein Fürst nicht, der sollte eh nie in den NK kommen! Wenn er mal reinkommt, reißts die Rüssi auch net. Stattdessen evt. ihre SKelett-Begleitung etwas größer, da 10 Stück doch recht schnell weggezaubert oder - geschossen werden. Ich spiele meistens 14 Skelette als Schutz für meinen Fürst. Dunkelr Akolyth und vor allem Meister der schw. Künste sind dagegen Pflicht bei nem Magie-Fürsten.
    Der Zweite Vampir geht, wenn du ihn in den NK schicken willst, dann aber besser dafür Ausrüsten, dunkler Akolyth raus und Unendlichen Hass oder sowas rein. Wenn du nur Magieunterstützer möchtest, nimm lieber 1-2 Nekromanten, die sind nach der neuen Edi dafür, denke ich, besser geeignet.


    Fluchfürst ist immer ne gute Wahl, da er im NK 2 Boni bringt, wenn er ne Armeestandarte trägt. Ich persönlich nehme gerne das Drakenhof-banner, weil ein Verfluchtenregiment mit Regernaration, ZHW und Regeneration sowie Todesstoß echt ein Bringer ist! Ist aber Ansichtssache, ob es die Punkte wert ist.


    Gruftghoule sind durch Giftattacken im Angriff super, auch in der größe mMn gut spielbar. Die Todeswölfe sind nach der neuen Edi eher nicht zu spielen, schon gar nicht in der Größe. Raus und in mehr Skelette oder bessere Heldenausrüstung investieren!


    Verfluchte sind wie erwähnt echt Klasse! Je mehr desto besser, vor allem da unserer Kerneinheiten nicht so der Renner sind, sollten wir möglichst viel/gut Elite stellen.


    Mit dem Varghulf habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Man kann ihn gut gegen kleinere Einheiten, KMS oder Schützen einsetzen, sollte aber vorsichtig sein! Mit etwas Pech liegt er schnell im Graben. Die Kutsche habe ich noch nicht ausprobiert, ahabe ich aber vor^^ Falls du sie spielst, schreib rein wies war^^


    So, das wars erstmal von mir, hoffe ich konnte helfen und habe nicht zu viel Mist erzählt^^


    LG!
    Ray

    ca. 2000P Vampirfürsten (8-1-1)
    ca. 1500P Zwerge (2-0-2)

  • Der Schädelstab kostet 65 Punkte und bringt +1 aufs zaubern und bannen, die 4te Magiestufe kostet 50 Punkte und bringt +1 aufs zaubern und bannen sowie einen zusätzlichen Zauberspruch und eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit die Zauber zu bekommen die man will. Eigentlich eine recht eindeutige Sache, insbesondere da man so auch noch ein anderes Arkanes Artefakt mitnehmen kann und wie der Zufall es will kostet der schwarze Periapt genau die 15 Punkte die du einsparst und ist dazu noch einer der besten Gegenstände die es in dem Bereich gibt.


    Zum Rest hat mein Vorsposter eigentlich schon alles gesagt

  • Super für die ersten hilfreichen räte :D


    ich werde dann doch den Verfluchten zweihandwaffen geben und versuchen einiges umzumudeln um doch das Drakenhofbanner mit zu nehmen, obwohl es von den Punkten weh tut.


    Danke auch für Schädelstab, Magiestufen rat, mein Bauch hatte zwar schon so etwas vermuten lassne jedoch war die Sicherheit nicht da.


    Ok Avatar nehme ich auch raus, übrigens denke ich Unednlicher Hass ist beim zweiten vampir unnütz wenn ich die liste so spielen würde da er ja durch die Standarte Hass bekommt.


    Egal, unwichtig, hier noch ein paar kleine Feinschliff-Fragen:


    Verfluchte mit zweihandwaffen und Drakenhofbanner sollte man die eher größer spielen oder überleben sie auch in der 18er Formation mit Fluchfürst und Vampir in ihren Reihen und vor allem brauch der Vampir dann überhaupt noch bei regeneration den Bluttrinker für die Einheit und sich selbst?


    Des weiteren stelle ich die Frage von oben nochmal (ist nicht böse gemeint, habe ja auch viel geschrieben :tongue: ) lohnen sich noch Meisterkräfte?


    Nekromanten? Sind stufe 1 Magier nach neuen Regeln für Magie nicht etwas Fragwürdig und unzuverlässig?

  • Du kannst die Verfluchten schon mit 18 Modellen spielen, ich persönlich bevorzuge eher größere Einheiten. Wenn du sie 7 Modelle breit aufstellst um die Zahl der Attacken gegen Standardblöcke zu maximieren darfst du halt nur maximal 4 Modelle verlieren bevor du anfängst Attacken zu verlieren und da du nur nach jeder zweiten Nahkampfphase wieder heilen kannst könnte das auch mit Drakenhof manchmal problematisch werden, aber es sollte auch so gehen.


    Meisterkräfte lohnen sich auf jeden Fall, v.a. wenn du wie in deinem Fall eher kleine Einheiten aufstellst. Insbesondere in den ersten Magiephasen hat man oft nicht so viel sinnvollere Sachen zu zaubern als eine Einheit zu vergrößern und das +1 aufs heilen ist auch nicht zu verachten. Das ganze kostet dich zudem gerade mal 15 Punkte, zwei Ghoule kosten dich 16 Punkte und zwei Ghoule zu erschaffen schafft man in jedem Spiel problemlos.


    Was die Nekromanten angeht so haben sie durchaus ihren Nutzen, zunächst kannst du durch sie den Totentanz sicher und auch öfter in der Armee haben. Dazu kommt noch das du fürs Heilen eine größere Raumdeckung bekommst denn deine Vampire können nicht überall gleichzeitig sein und außerdem können sie Arkane Artefakte tragen die bei deinen Vampiren oft nicht mehr rein passen und zu guter Letzt können sie halt weitere Bann und Energiewürfel kanalisieren.
    Zwingend dabei haben muss man sie aber sicher nicht, aber sie haben durchaus ihre Berechtigung.


  • Kommandant:


    Vampirfürst(205), Dunkler Akolyth(30), Meister der schwarzen Künste(50), Ghoule rufen(15), Helm der absoluten Kontrolle(30), zusätzliche Magiestufe(50)----->380 Punkte


    Helden:


    Vampir(100) unendlicher Hass(25), Avatar des Todes(20)>schwere Rüstung, Bluttrinker(40)---->185 Punkte


    Fluchfürst(75) Armeestandarte(25) trägt das Drakenhofbanner(125)------>225 Punkte


    Kern:


    14 Skelette(8)------>112 Punkte


    25 Ghoule(8) mit Gruftgarst(8)-------->208 Punkte


    25 Ghoule(8) mit Gruftgarst(8)------->208 Punkte


    Elite:


    18 Verfluchte(12), Zweihandwaffen mit Champion(12) und Standartenträger(12) Banner der Hügelgräber(45)-------->303 Punkte


    Selten:


    Varghulf----->175 Punkte


    Schwarze Kutsche------>200 Punkte


    Punkte: 1996




    So mal ne Überarbeitete Liste ohne Regimentsnamen :D .


    Wie ich mir gedacht habe frist Drakenhof ganz schön Punkte...ich weiß auch nicht ob der Fürst nun so der Bringer ist um Ghoule hoch zu ziehen, irgendwie würd eich doch gerne noch den zweiten Vampir mit dunkler Akolyth und Ghoule rufen rüsten, was jedoch dazu führt das ich ihn nicht in die Verfluchten packen kann, Nahkämpfe würde er nicht Überleben, aber ich warte mal aufs Regelbuch da stehen ja auch noch ein paar Ausrüstungsoptionen drinn.


    Habe auch Überlegt die Kutsche für drei gespenste rmit Banshee zu opfern, dann wären noch ein paar Punkte übrig für schwarze Peripat, jedoch würde ich viel gegen einen Freund von mir spielen(zeitmangel und so) der Skaven spielt, wenn ich immer richtig im Internet gelesen habe sind Gespenster gegen Skaven ganz schnell wieder in Morrs Reich....ganz schön knifelig man weiß nie für was man sich nun entscheiden soll, musste ja auch meine Standarte bei den Skeletten kürzen, da shindert mich aber nicht daran bei einen Koulanten Spieler, diese als normales Skelett zu deklarieren. :D Noch eine Idee wäre es die Ghouls auf 20 zu kürzen, jedoch ob das Sinvoll währe dessen bin selbst ich Skeptisch vor allem weil ich so oder so meine Standart Abteilung bei 500 Punkte halten muss und ich glaube so was bringt mir rein gar nichts.

  • Was soll denn ein zweiter Vampir mit Ghoule beschwören bringen, damit würdest du effektiv Punkte ausgeben um deine Liste schwächer zu machen. Dein Fürst ist dein bester Zauberer und sofern nicht ein anderer etwas zaubern kann was der Fürst nicht zaubern kann ist es völlig unsinnig nicht mit dem Fürsten zu zaubern und den Nehek kann der Fürst nun mal automatisch.
    Ansonsten würde ich dem Vampir auch noch den Bluttrinker streichen, der ist nur gut wenn man damit Einheiten heilen kann die schwer zu heilen sind und das trifft auf keine deiner Einheiten zu in die du den Vampir stellen kannst. Gib ihm lieber das Schwert der Macht oder die Schlachtenklinge und die Rüstung d. Gehäuteten und statt dem Avatar kannst du dann wandelnder Tod nehmen, oder du gibst ihm eine ZHW über den Avatar.


    Was die Gespenster angeht so kann man diese gegen Skaven vollkommen vergessen, die haben magischen Beschuss und Gespenster halten kaum etwas aus, wenn er die aufs Korn nimmt sind sie sofort wieder weg.


    Im Kernbereich könntest du problemlos bis zu 3 Ghoule streichen, dadurch das du Ghoule beschwören hast ist das nicht weiter tragisch und deine 500 Punkte erreichst du immer noch.

  • Ok, ok, mein Gedanke war über einen Vampir der ebenfalls Nehek automatisch schafft, mehr Magiedruck aufzubauen und so die Ghouls massiv zu steigern, jedoch einen vampir der noch +1 aufs Kampfergebnis bringt hat auch einen gewissen fiesen Charm.


    Danke nochmals für die Kompetente Beratung :D , werde nachher noch mal ne andere Liste schreiben und sie zum Zerfetzen zur Verfügung stellen.

  • Mit einem zweiten Vampir der den Nehek zaubert würdest du weniger Magiedruck aufbauen denn du hast nun mal nur eine begrenzte Anzahl von Würfeln die der Fürst alle selbst einsetzen kann und dieser bekommt einen höheren Bonus aufs zaubern als ein kleiner Vampir. Im übrigen gelingt der Nehek nicht automatisch, du musst beim Würfeln insgesamt mindestens eine 3 würfeln sonst schlägt jeder Zauber, völlig unabhängig von den Boni die man hat, fehl.

  • So nach langem hin und her rechnen und einigen Überlegungen die darauf zugingen ob auch ein Stufe 3 Magieanwendener Vampirfürst reicht stelle ich nochmal ne Überarbeitete Liste rein um noch einmal rat zu bekommen ob diese Liste überhaupt Überlebenschancen hat und gegen andere Völker bestehen kann in diesen Punktlimit, oder anders gesagt ist sie unspielbar, durschnittlich oder sehr gut. (glaub ich nicht, bin persimist und ich glaube es kommt noch darauf an wie man die Liste spielt :D )


    nun denn ohne viele Worte die Liste: (aufgrund meiner Faulheit kopier ich meine Liste einfach hier rein, das heißt ihr Kriegt wieder die Einheiten Namen, ich hoffe das störrt nicht so ganz)




    Kommandanten (19,75%=395 Punkte)



    Lina Van Gasphen, der Abendstern


    Vampirfürst (205) Dunkler Akolyth(30), Meister der schwarzen Künste(50), Ghoule rufen(15) Helm der absoluten Kontrolle(30), zusätzliche Magiestufe(50) und schwarzer Periapt(15)---->395 Punkte



    Helden (19,75%=395 Punkte)



    Lilly von Virkos, die Eiserne Jungfrau


    Vampir(100) Unendlicher Hass(25), Avatar des Todes(20)>Zweihänder sowie Rüstung des Gehhäuteten(25)-------->170 Punkte


    Artus Kron, Hauptmann der letzten Wache


    Fluchfürst(75), Armeestandartenträger(25), trägt das Drakenhofbanner(125)--->225 Punkte



    Kern (25,60%=512 Punkte)



    Unterdorfs Nachtwache


    14 Skelettkrieger(8) mit Handwaffe, Schild und leichter Rüstung---------->112 Punkte



    Grabklauen


    24 Gruftghule(8) mit Gruftgarst (8)------>200 Punkte



    Die Totengräber


    24 Gruftghule(8) mit Gruftgarst (8)------>200 Punkte



    Elite (16,10%=322 Punkte)



    Die letzte Wache


    19 Verfluchte(12) mit Zweihänder(1) sowie schwerer Rüstung, Seneschall(12), Musiker(6) und Standartenträger(12) mit Banner der Hügelgräber(45)-------->322 Punkte


    7 breit aufstellen und Vampir sowie den Fluchfürsten rein



    Selten (18,75%=375 Punkte)



    Lucuis, der finstere Sturm


    Varguhlf(175)------>175 Punkte



    Velvet die Ewige


    Schwarze Kutsche(200)-------->200 Punkte


    Gesamt------->1999 Punkte=99,,95%

  • Das ist eine solide Liste, damit kann man sich auch ohne weiteres auf ein Turnier trauen, das einzige was man ändern könnte sind die Skelette gegen Ghoule zu tauschen aber da sie nur der Carrier für den Fürst sind ist das nicht wirklich entscheidend, alle anderen Änderungen wären eher eine Frage des Geschmacks, bzw. Spielstils.

  • Danke Avatar,


    deine Antworten haben mich sehr weiter gebracht und einige neue Überlegungen zu meinen Armeelisten verursacht. ich danke für die Kompetente beihilfe und die schnellen Antworten sowie die Tatsache das man meine Rechtschreibfehler ohne großes Murren (welches zurecht währe, ich bin ein Kaot in Deutscher Rechtschreibung) erst mal hat stehen lassen.


    Vielen lieben dank. :D