Einstieg Chaos

  • Guten Morgen, wie der Titel schon erahnen lässt möchte ich, nachdem meine Hochelfenstreitmacht eine solide Größe von 2000 Punkten erreicht hat, den Schritt ins Chaos wagen. Da bei uns im Spielkreis merkwürdigerweise niemand die Krieger des Chaos spielt habe ich überhaupt keine Erfahrung mit den Jungs. Ich habe auch noch nicht das Armeebuch, weil ich noch etwas zwischen Kriegern und Tiermenschen schwanke, deshalb der Thread.
    Undzwar möchte ich eine Armee spielen die lediglich aus Chaoskriegern, -rittern oder Auserwählten besteht ( von Helden und Kommandanten mal abgesehen). Jetzt ist natürlich die Frage ob sowas überhaupt sinnvoll möglich ist?
    Als Einstieg habe ich mir folgendes überlegt:


    0 Kommandant
    2 Helden: 230 Pkt. 23.0%
    2 Kerneinheiten: 464 Pkt. 46.4%
    1 Eliteeinheit: 275 Pkt. 27.5%
    0 Seltene Einheit



    Chaoszauberer, St.2, Lehre d. Todes - 120 Pkt.
    Erhabener Held - 110 Pkt.


    12 Chaoskrieger, Zusätzliche Handwaffen, M, S, C - 222 Pkt.
    12 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, C - 242 Pkt.


    5 Chaosritter, Lanzen, M, S, C - 275 Pkt.


    Insgesamt: 969


    Die Chaoskrieger mit Schild sollen hauptsächlich als eine Art Blockereinheit dienen mit 5+ Retter, W4 und hohem Rüster, die Chaoskrieger mit 2 Handwaffen sollten Infanterieblöcke angehen (vorallem die feindliche Elite (wahlweise auch mit Zweihändern, je nach Gegner)) und die Chaosritter sollen dann die großen Brocken angehen oder einfach nur als Flankeneinheit dienen.


    Ich weiß nicht was bei ca. 1000 Punkten sinnvoller ist, ein Erhabener Held oder ein Chaoszauberer, deshalb hab ich erstmal beides aufgelistet, weil beides natürlich angeschafft wird.
    Welche Frage sich mir noch stellt ist, ob die 12er Blöcke Chaoskrieger Sinn machen oder ob man sie lieber auf 15 erhöhen sollte. 12 wären natürlich perfekt weil es genau 2 Boxen wären :>


    Jetzt die bereits gestellte Frage: Ist eine Armee ohne Barbaren denn konkurrenzfähig? Und ja ich weiß, dass ich dann nur sehr wenige Einheiten auf dem Feld stehen habe, aber das bin ich von meinen Elfen nicht anders gewohnt :)



    mfg

  • Grüße!


    Wenn du nur mit den harten Panzern übers Feld rollen willst hast du natürlich die Schwierigkeit, dass du vermutlich in all deinen Flanken die feindliche Überzahl zu spüren bekommst.
    Aber bei 1000 Punkten ist das noch durchaus vertretbar; kein lausiger Skaven wird lange gegen einen Chaoskrieger bestehen können. Denn was bei uns Kern ist, ist bei allen anderen härteste Elite. Den Erhabenen Helden solltest du streichen und weiter in den Magier investieren. Ein Magier mit dem Mal des Tzeentch bekommt +1 auf seine gewirkten Zauber und bekommt für nur 20 Punkte oben drauf auch noch einen sehr mobilen Flugdämon unter die Füße geschnürt (auch ein sehr schönes Modell, nebenbei). Die Tzeentchlehre ist auch durchaus nicht zu verachten. Hier mal eine kleine Übersicht "Magie" .
    Die Lanzen bei den Rittern solltest du auf jeden Fall streichen - was nochmal 25 Punkte sparen würde. Von Haus aus haben die Herren des Krieges nämlich verzauberte Waffen und dadurch (permanent!) Stärke 5. So kann man auch nach erfolgreichem Angriff mühelos Runde für Runde weiter durch die Reihen schnetzeln.
    Vielleicht noch den Champion streichen und stattdessen das Fluchbanner und ein Tzeentchmal geben. Erhöht die Überlebenschance gegen Beschuss und besonders Kriegmaschienen auf satte 50%.



    Bei größeren Punktespielen wird es ohne Barbarenhorde (50 Stück mit Zweihändern und Khornemal - wären 40 Attacken mit S5 für nur 280 Punkte :> ) immer schlimmer mit der feindlichen Übermacht, aber ich würde nicht soweit gehen und sagen, dass es ohne Barbaren nicht geht. Der Verzicht auf Hunde und leichte Kavallerie beraubt einem auch taktischer Möglichkeiten, aber ein Erhabener Held auf nem Flugdämon oder einem Slaaneshpferd ist auch schnell in den hinteren Reihen des Feindes. Unmöglich ist es also nicht. Und eindrucksvoll - alleine rein optisch - ist es alle Mal.

  • 0 Kommandant
    1 Held: 230 Pkt. 23.0%
    2 Kerneinheiten: 477 Pkt. 47.6%
    1 Eliteeinheit: 290 Pkt. 28.9%
    0 Seltene Einheit



    Chaoszauberer, St.2, Mal d. Tzeentch, Lehre d. Tzeentch, Drittes Auge d. Tzeentch, Talisman d. Bewahrung, Flugdämon d. Tzeentch - 230 Pkt.


    12 Chaoskrieger, Zusätzliche Handwaffen, M, S, C - 222 Pkt.
    12 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, Kriegsbanner - 255 Pkt.


    5 Chaosritter, Mal d. Tzeentch, M, S, Fluchstd. - 290 Pkt.


    Insgesamt: 997


    Das Mal beim 1. Trupp Chaoskrieger hab ich erstmal weggelassen, die Punkte lassen sich aber einsparen.
    Den Magier habe ich einfach mal mit dem 4+ retter und dem ominösen dritten Auge des Tzeentch ausgerüstet (was auch immer das sein mag^^) um Punkte zu kalkulieren.

  • Das Auge des Tzeentch ist ne Top-Sache. Kann ich also empfehlen. Deine Liste wird hart zu knacken sein, doch an deiner Stelle würd ich vieleicht gucken das ich den Magier nicht unbeding soo hoch ausrüste, weil dann kannst du vieleicht deine beiden (odr auch nur einen block) krieger noch auf 15 mann aufstocken. Bei 12 Mann wäre es auch eine überlegung wert, die Jungs 6 breit aufzustellen, weil bringt mehr Attacken im ersten Glied. Ansonsten ist das für 1000 Punkte ne anständige Liste. Auf jedenfall auch ohne Barbaren spielbar ^^. Aber ich würd bei der neuen Edition nicht unbedingt auf die Jungs verzichten. Für ihre popeligen 4P/Modell bringen die ne Menge.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Wenn du den Magier mit Talisman der Bewahrung, Mal des Tzeentch, Flugdämon und glücksbringendem Schild spielst, wird der bei 100Pkt eig nicht auszuschalten sein.
    Kauf ihm noch Stufe 2 und er bekommt +3 auf seine Zauber, was bei 1000Pkt auch sensationell ist. Einziges Problem: Du hast nur 2 Zaubersprüche zu verfügung, und die Leher des Tzeentch beinhaltet auch extrem schlechte Zauber, wie z.B den 5.
    Wenn du nicht das Höllentor erwürfelst solletst du auf jeden Fall einen der Zauber gegen flackerndes Feuer eintauschen.


    Alternative: Magier mit Spruchhomunkulus, Mal des Tzeentch, Flugdämon, Talisman der Ausdauer, Glücksbr. Schild. So solletst du eig das Tor kriegen, (du darfst ja doppelterwürfelte Zauber gegen einen beliebigen eintauschen und musst nicht nochmal würfeln) und dein Magier ist mit 2+ Rüssi und 4+ Retter immernoch steinhart. Falls du mal ne doppel 6 bei den Winden wirfst, freust du dich auch dass du 3 Zauber hast und somit bessser alle EW verbrauchen kannst.

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.