Herdenstein der Charaktere (8.Edition)

  • Auf der Suche nach ein paar guten Charakteren mit Ausrüstungen für meine Tiermenschenarmee muss man hier ja sehr lange suchen.
    Daher wollte ich mal diesen Bereich öffnen, so dass wir diese Charaktere mal „archivieren“.
    Außerdem interessiert es mich wie ihr so die Helden und Kommandanten der Tiermenschen spielt.

    Schreibt doch mal eure härtesten und/oder gemeinsten Helden,Kommandanten und Schamanen in diesen Thread rein. Es muss nicht der perfekte Killer oder Superschami sein. Aber wenn wir eine breite Liste haben wäre das schon toll und man hätte eine breite Auswahl!
    Vielen Dank für eure Mithilfe.

    Warhammer 40.000
    Imperiale Armee: ca. 5.000 Punkte
    Necrons: ca. 3000 Punkte

    Warhammer Fantasy
    Tiermenschen: ca. 3.500 Punkte
    Bretonia: ca. 3.000 Punkte

    Einmal editiert, zuletzt von Karinor (31. Oktober 2010 um 16:01)

  • Ich mach auch mal den Anfang...

    Todesbulle (Auffresse- und Rückschlagziege)
    Grundausstattung: Verwachsene Haut, Widderhornhelm, Dämmerstein, Schwere Rüstung, Schild (308 Punkte). Jeder gelungene Rüstungswurf (wiederholbar) gibt dem Gegner einen Bonusattacke S6 zurück.
    Die Waffe kann man sich nach Bedarf und Gegner aussuchen: Äxte des Khorgor, Ogerklinge, Schwert des Haders oder Heldentöter finde ich schon recht passend.

    Schamane (Suizidziege)
    Trotzstein und Menschenhaut (115 Punkte)
    Eine sehr mutige/ dumme Variante und vielleicht nicht immer zu gebrauchen. Aber wenn man weiß, dass der Gegner viele magische Artefakte hat… naja vielleicht versucht man es. Den Schami durch den Kundschafter möglichst nah an den Feind bringen und versuchen den Trotzstein zu aktivieren! Bummm!!! Gerade gegen Charaktermodelle mit wenig Widerstand kann es schlimme Folge haben.

    Warhammer 40.000
    Imperiale Armee: ca. 5.000 Punkte
    Necrons: ca. 3000 Punkte

    Warhammer Fantasy
    Tiermenschen: ca. 3.500 Punkte
    Bretonia: ca. 3.000 Punkte

    Einmal editiert, zuletzt von Karinor (31. Oktober 2010 um 16:02)