[Diskussion] Drachenprinzen

  • Hi


    Also:


    1. Wie viele spielt ihr pro Einheit und mit welcher Ausrüstung?


    2. Schließt ihr ihnen Charaktermodelle an, wenn ja welche?


    3. Sind sie von der Spielstärke her gut spielbar oder sollte man sie nur des Fluffs wegen spielen?


    4. Haben sie in einer möglichst starken Turnierliste etwas zu suchen?


    5. Wie sieht euer Fazit aus?


    Ich bitte um Beiträge...

  • Drachenprinzen


    1. Wie viele spielt ihr pro Einheit und mit welcher Ausrüstung?
    5 oder 10 Modelle.
    Der Champion erhält eigentlich immer die "Schreckensmaske von Iek!"
    Die Standarte is unterschiedlich. Das Banner von Ellyrion eignet sich oft, da sie somit flexibler werden.


    2. Schließt ihr ihnen Charaktermodelle an, wenn ja welche?
    Im Normalfall schon. Das Modell ist eigentlich vor allem durch eines charakterisiert, nämlich durch eine Zweihandwaffe. Diese verleiht nach dem Lanzenangriff noch den Lichtblick auf Kampfergebnispunkte durch Kills, die bei S3 durch die Drachenprinzen auch mal rar sein können.


    3. Sind sie von der Spielstärke her gut spielbar oder sollte man sie nur des Fluffs wegen spielen?
    Die Drachenprinzen finden bei mir den Weg auf das Spielfeld meist aus folgenden Gründen: Schöne neue Modelle / schön fluffige Elfenkavallerie. Eigentlich sind das schon ziemlich gute Einheiten, doch abgesehen von der allgemeinen Schwäche der Kavallerie, macht ihnen ihre geringe Stärke zu schaffen. Man knallt rein und steckt dann einfach im Gegner fest, was oft auch der Zweihand-Edle kaum ändern kann. Von daher, wie die meiste Kavallerie in der 8ten Edition, würde ich ihnen eine neue Bezeichnung geben, die man aus 40k kennt: Schocktruppe. Man kommt in die Flanke (in einen bestehenden Nahkampf), macht viele S5 Treffer mit den Lanzen und hofft damit das Kampfergebnis auf einen Streich zu seinen Gunsten auszurichten. Danach ist der "Schock" aber auch schon verraucht, und man muss schauen, dass man überrennt und wieder mit Galopp zum nächsten Gegner findet.


    4. Haben sie in einer möglichst starken Turnierliste etwas zu suchen?
    Ich spiele keine Turniere, vermute aber mal, dass sie eher selten Einzug finden.


    5. Wie sieht euer Fazit aus?
    Einfach unglaublich schöne neue Plastikmodelle, toller Fluff - ansonsten gute Kavallerie mit Lanze und Schaumstoffschwert ;)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Drachenprinzen


    1. Wie viele spielt ihr pro Einheit und mit welcher Ausrüstung?
    Entweder


    5 Stück


    mit Schwert der Macht und Banner der Eile


    oder 9 Stück


    Amulett des Lichts, Glückstein, Klingenstandarte



    2. Schließt ihr ihnen Charaktermodelle an, wenn ja welche?


    Ast auf Pferd


    3. Sind sie von der Spielstärke her gut spielbar oder sollte man sie nur des Fluffs wegen spielen?
    Auf jeden fall Fluff, aber in Kombination mit einer zweiten Einheit (Löwenstreitwagen, Drachen, Speerträger ..) auch sehr stark.


    4. Haben sie in einer möglichst starken Turnierliste etwas zu suchen?
    Da bin ich mir nicht so sicher, es halt schwierig mit den großen Einheiten, Mit Kombiangriff auf jden Fall.


    Beispiele.:


    Block von 20 Chaoskrieger mit Chaosgeneral, mit Drachenprinzen, Ast, Löwensteitwagen und SPeerträger rein, Nahkampf klargewonnen.


    Gegen Baummenschen 4 Wunden geschlagen und überant, da er seinen Aufreibstest ciht bestanden hat.


    15 Dyraden Aufgrund der magischen Attacken Nahkampf gewonnen und aufgerieben


    Drachenprinzen und Löwenstreitwagen in Höllenbrut vernichtet



    5. Wie sieht euer Fazit aus?
    Gegen kleinere Einheit gut. Gegen große nur in Kombination. Die 5er Eniheit am besten zweimal.