Bemalung/Zusammenbau neue Phönixgarde

  • Hey, danke für die Antwort. So mach ichs z.Z. auch, nur das Ergebnis macht mich nicht glücklich. Mhh, hier auf jeden Fall die Pics, bin über jeden Rat dankbar.


    P.S. Bin neu im Hobby, bitte um Nachsicht ;)



    Hier die Jungs von vorne. Gesicht wird noch akzentuiert mir fehlt es an Dwarf Flesh, Edelsteine werden Grün, das mach ich bei dem gesamten Regiment zum Schluss.




    Hier die Bubis von hinten, der Problemfall, weißer Mantel und Schatten. Sieht unsauber aus und nicht schön... Beneide die Minis aus dem Armeebuch.




    Viele Grüße!

  • Ich bemale meine Phönixgardisten im Rahmen, habe aber ein simpleres Farbschema, nämlich "Rüstung Gold - Mantel weiß - Hellebarde Bleached Bone".


    Ein Tipp den ich beisteuern würde: Ich habe den Mantel mit sehr stark verdünntem Skin-Wash (Sowas wie braune Ink) behandelt, die Faltenvertiefungen sind also eher ins ockerne gehend, was aber zum Rest passt. Die Skin-Wash von Vallejo habe ich auch für die Rüstung eingesetzt, was der ganzen Figur einen sehr warmen Farbton verleiht.

    Sammlung in Auflösung

  • Hab mir gerad nochmal die Bemalnleitung von GW für die Bogi-Kleidung reingezogen. Die machen ds j mit 4 Schritten. Ich hb nur 2. Ich hab lediglich grundiert, dann Astronomican drauf und mit Weiß akzentuiert. Meint ihr die köttigen Umhänge sehen so aus weil die Übergänge zu hart sind? VG

  • Höchstwahrscheinlich ist das sogar der Grund... ich persönlich bin bei weiss recht faul geworden und spar mir da große Schattierungen... :)


    Versuch einfach mehrere Schritte dazwischen zu packen, oder mit einem weniger starken Kontrast zu beginnen. "In Echt" hat weiß ja auch eher milde Kontraste:


    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Das kritische und gleichzeitig schöne an weiß ist ja, dass sein Schatten vom Umgebungslicht beeinflusst wird und es kühle und helle weißtöne gibt. Wenn mich nicht alles täuscht, hat Schneeweißchen von Nocebo in den Faltenwürfen einen Hauch von Gold-Ocker, also eine helle Färbung (Oder der Warm-Wert meines Bildschirms ist zu hoch gesetzt). Der Löwe hier hat eine gräuliche Schattierung, dieses eher klassische Bild einer Frau in weiß hat sogar einen grünlichen Schattenwurf als Reflektion auf den umgebenden Wald, während der Stoff dieses Kleideseinen bläulichen Schatten hat. Ich würde daher den Weiß-Schatten in seiner Intensität leicht überzeichnen und ihn dem Farbschema meiner Armee anpassen, so sieht es zwar unrealistischer aus wenn die Phönixgarde mit einem übertrieben blauen Schattenwurf nebem dem riesigen Sternendrachen herläuft, aber das harmonische Gesamtbild der Armee bleibt gewahrt.

    Sammlung in Auflösung

  • Danke schon einmal für eure Tipps. Die Schatten meinem Armee-Thema anzupassen wird wohl nichts, da mein Thema Liche Purple ist. D.h. alles was bei den "Standard" Helfen Enchanted Blue ist, ist bei mir Liche Purple. Das Bild von der Frau wird mir weiterhelfen, werde die Schatten einfch weniger stark implementieren. Man man, schon ziemlich schwer mit dem Weiß, aber ich hoffe auf zunehmende Erfahrung.


    Viele Grüße!


    edit: was ist das eigentlich für ein Army Painter Zeug? Gibts das in weiß und lohnt sich das für einen Asur?

  • Zitat

    Die Schatten meinem Armee-Thema anzupassen wird wohl nichts, da mein Thema Liche Purple ist


    Da Violett ja eigentlich nur eine Mischung aus Rot und Dunkelblau ist, könntest Du es mal mit blauen Schatten versuchen ohne dem Auge zuviel Buntes zu zumuten.

    Sammlung in Auflösung

  • Ich glaube meine Frage ist etwas untergegangen. Macht Army Painter bei den Asur Sinn? Auf der Homepage finden sich ja viele schöne aber auch unschöne Beispiele. Würd mal spontan sagen für düstere Armeen genial einfach, für helle und saubere Armeen wie unsere Helfen nicht geeignet.


    Aber vllt kann ja jemand was dazu sagen, der es schon bei Helfen probiert hat ;)


    Viele Grüße