Armeeliste 1830 Punkte

  • Hi
    hätte gerne eure Meinung zu dieser Armeeliste:


    2 Helden


    Chaoszauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    - Mal des Tzeentch
    + - Lehre des Tzeentch
    + - Begleiter
    - - - > 160 Punkte


    Wulfrik der Wanderer
    - General
    - - - > 185 Punkte



    2 Kerneinheiten


    24 Chaoskrieger
    - Mal des Nurgle
    - Schilde
    - Zusätzliche Handwaffen
    - Standartenträger
    + - Banner des Zorns
    - - - > 495 Punkte


    20 Chaosbarbaren
    - Schilde
    - Leichte Rüstung
    - - - > 120 Punkte



    2 Eliteeinheiten


    5 Chaosritter
    - Mal des Nurgle
    - Lanzen
    - Standartenträger
    + - Fluchstandarte
    - - - > 315 Punkte


    5 Chaosritter
    - Mal des Nurgle
    - Lanzen
    - Standartenträger
    + - Verfaultes Leichentuch
    - - - > 300 Punkte



    1 Seltene Einheit


    Chaosriese
    - Mal des Khorne
    - - - > 255 Punkte


    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1830


    Die Armee existiert noch nicht im ganzen aber schon teilweise. Habe mir auch überlegt ob ich anstatt dem Riesen den Shaggoth nehmen soll aber ich finde
    der Riese haut mehr rein. Hätte gerne eure meinung dazu.



    mfg Xandrexx

  • Gleich mehrere Punkte die mir (negativ) auffallen:


    - zuerst einmal warum 1830 Punkte? So eine Zahl ist sehr ungewöhnlich, dann speck doch wenigstens 30 Punkte ab...
    - Dem Chaoszauberer würde ich zumindest nen Rettungswurf verpassen, weil der 6er Retter durch das Mal zu wenig ist, da er bei seiner Ausrüstung in eine Einheit MUSS
    - Wulfrik gefällt mir persönlich gut und er ist spielstark. Nur mögen sehr viele Spieler keine besonderen Charaktermodelle, also je nach Gegner ok...


    -24 Chaoskrieger ist sehr heftig, nehme mal an, dass der Chaoszauberer hier rein soll. Dann würde ich denen aber (für den Fluff) Das Mal des Tzeentch geben, vor allem weil Tzeentch und Nurgle Todfeinde sind. Würde denen aber
    eher Hellebarden geben um sie flexibler zu machen, oder halt Handwaffe & Schild um extrem starke Blocker zu haben...
    - Die Chaosbarbaren sind ok, allerdings würde ich sie (weil du sie sicher mit Wulfrik und seiner Sonderregel spielst) ohne Rüstung & Schild, dafür mit Zweihandwaffe & Mal des Khorne spielen, da du eh "von hinten" kommst...
    - 2x5 Chaosritter sind auch ok, und gut zur Unterstützung, ABER Lanzen machen wenig Sinn weil du sonst nur im Angriff den Bonus hast und magische Attacken verlierst...
    - Der Riese ist auch ganz nett, allerding finde ich das Mal des Khorne eher nutzlos. Gib ihm das Mal des Slaanesh um fluffmäßig ALLE vier Götter drin zu haben und wenn der dann in den Nahkampf kommt, rockt der dank zuerst
    zuschlagen gewaltig mit etwas Glück!



    Hoffe ich konnte dir etwas helfen, bei Fragen stehe ich gerne weiterhin zur Verfügung

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich hab dem Riesen mal des Khorne gegeben da dieses dem Riesen +1 Stärke gibt und der dann mehr reinhauen kann. :)
    1830 PKT ist noch nicht die komplette liste sondern erst mal eine Voranfertigung.
    Zu dem magier...Warum muss der in eine einheit?
    Und dann hätte ich gerne deine Meinung zu Shaggoth.
    Danke für die Hilfe.


    mfg Xandrexx

  • Also, der Magier sollte deshalb in ne Einheit, da er nicht darauf optimiert ist alleine rumlaufen zu können... Wenn du gut auf ihn aufpasst, kannst du es aber versuchen...


    Bei dem Mal des Khorne beim Riesen- man würfelt doch eh aus was passiert, oft brauchst du keine hohe Stärke...zuerst zuschlagen ist da viel besser, selbst wenn er angegriffen wird, da er eine sehr niedrige Ini hat... Und wie gesagt hättest du dann wenigstens Einheiten aller vier Chaosgötter vertreten!


    Was den Shaggoth angeht- der rockt ordentlich, je nach Gegner. Hält mehr aus als der Riese und ist viel zuverlässiger, der Riese ist halt lustiger und je nach Würfelglück natürlich noch stärker...
    Der Shaggoth zur schlagkräftigen Unterstützung einer Einheit ist super!



    Was mir in deiner Liste noch auffällt ist, dass du sehr vwenige "richtige" Einheiten auf dem Feld hast, d.h. auf die 2000 PKT noch ne Einheit Barbaren rein!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hi, an meine meinung ist zwar nicht appeliert worden, aber ich geb trotzdem mal meine Betrachtung dazu ab :)
    Stimme meinem Vorredner in allen Punkten bis auf der Sache mit dem Zauberer zu, denn es erwies sich, dass ein Kontrollverlust vor allem in Chaoskriegern Tränen geben wird, also wenn überhaupt in ein regiment, dann in Barbaren...also mMn. Ich finde es aber noch besser den Zauberer in kein Regiment einzuorden und ihn entweder bei Tzeentch auf einen Flugdämon (dann braucht er aber den Talisman der Ausdauer, Spruchhom. und glücksbr. Schild, Begleiter...sonst wird er dir schnelle weggeschossen/gezaubert) oder bei Nurgle, Schatten oder Tod, auf ein Chaosross zu setzen und alleine zu lassen...am besten auf einer Flanke, damit er nicht zentral angegriffen werden kann (Chaosross reicht hierbei, wegen des 2+ Rüstungswurf...halte dich von gegn. Magiern fern, sonst snipern sie dich mit nem Direktschadenszauber und lass dich nicht auf NKs ein, sondern reite weg). In allen andrern Punkten hat Silverdragon meine Meinungen und Erfahrungen eigentlich genau auf den Punkt getroffen, viele Grüße :)


    Achja außer, dass ich Wulfrik nicht mag...Eh mit Talisman d. Bewahrung / Ausdauer, Tzeentch, Schild und reißende Klinge / Schwert der Macht, ist mMn die bessere Wahl.

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.