[Diskussion] Riesenadler

  • Hi
    Die Diskussion über die Riesenadler ist eröffnet.
    Also:


    1. Wie setzt ihr sie ein?


    2. Sind sie von der Spielstärke her gut spielbar oder sollte man sie nur des Fluffs wegen spielen?


    3. Haben sie in einer möglichst starken Turnierliste etwas zu suchen?


    4. Wie sieht euer Fazit aus?


    Ich bitte um zahlreiche Beiträge...

  • 1. Einsatzgebiet ist eindeutig! KMS und Magier jagen, für mehr sind sie einfach zu schwach und zerbrechlich


    2. Finde sie für ihre Punkte sehr gut spielbar und wichtig! Man hüte sich aber vor gegnerischem Beshcuss denn allzu viel halten die nicht aus, aber sie sollten ja in der 2. Runde ihr Ziel erreicht haben


    3. In ner Turnierliste finde ich 1- 2 durchaus brauchbar, wenn auch etwas zerbrechlicher als zB Grenzreiter bei gleicher Punktzahl. Ich nehme fast immer (je nach Gegner) 1-2 mit und es hat sich bewährt


    4. Fazit: Strategisch extrem wichtige Einheit, die für ihre Kosten ok ist, allerdins nur speziell einsetzbar. Einer ist selbst in harten Turnierlisten immer gut aufgehoben (mMn), allerdings gegen viel Beschuss eher nutzlos...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • 1. Umlenker, Jäger, Unterstützer, Reittier


    2. Preisleistung: Sehr gut. MIt den 50 Punkten guter Filler, der etwas bewirkt. Meistens aber kein filler sondern fest gesetzt! Maximal 2 pro Armee.


    3. Auf jeden Fall.


    4. Sehr gute Seltene Einheit der Hochelfen, die aus Mangel an besseren (seltenen) Alternativen sehr oft zum Einsatz kommt und ihren Job zuverlässig erfüllt.