Der lange Weg zur ETC2014

  • Gut Ding will Weile haben. Da das Bewerbungsverfahren für die ETC unlängst eröffnet wurde, will ich auch mal meinen Hut in die Waaghschale werfen. Da ich wohl noch die ein oder andere Trainingseinheit brauche, bis ich ernsthaft kontinuierlich auf dem entsprechenden Niveau mitspielen kann, bewerbe ich mich natürlich nicht dieses Jahr. Auch nächstes Jahr bin ich nicht so vermessen mich zu bewerben. Erwähnte ich schon, dass gut Ding Weile haben will? Ich bewerbe mich frühzeitig für das ETC 2014. (Wehe des wird 2013 eingestellt). Um meinen inneren Schweinehund zu besiegen und dem Captain 2014 ein entsprechendes Portfolio meiner bis dahin hoffentlich ansprechenden Leistungen geben zu können werde ich hier alle meine Spiele protokollieren.


    Kleine Warnung die Berichte werden unbebildert sein (wenn ich mit dem entsprechenden Tool zurecht komme gibt es Skizzen)


    Gut Ding will weile haben, deshalb jetzt ein paar Worte zu mir. Ich spiele seit Ende der 5. Edition mit mal mehr und mal weniger Erfolg und Ergeiz (nicht immer bedingte letzteres ersteres) und verschiedenen Völkern Warhammer.
    Zeiten wo ich jeden 2. Tag im Laden gespielt habe haben sich mit einem Spiel im halben Jahr und mit jeden Monat 2 Turnieren abgewechselt.
    Überwiegend bin ich in Regensburg, Ingolstadt, München, Landshut und bei Einzelnen auch darüber hinaus wohl als eine Mischung aus Bier-und-Brezel, verkappter PG, netter/nerviger Spieler, verbissener Regelzerleger (grad wenn es wirklich um nix mehr geht, denn ich will jetzt wissen wie das richtig funktioniert), Laissez faire (des schaffste scho, sag ma ob unsere Einheiten sich sehen und es passt) oder einfach nur als Flo bekannt.


    Also auf gut Deutsch ich bin jemand bei die, die mich kennen (sind durch die Jahre des Turnierzirkuses gar nicht mal so wenige) sofort an ne Menge Denken (rosa Trolle, welches dieser 3 Modelle soll ich jetzt als Zygor hernehmen(40mm, 50 mm, SW-Base) aber nicht an die erste Seite von T3.


    Bei einem anderen Spiel (L5R) hab ich mal nen Bericht gesehen wie so ne Lusche (halt ein normaler Spieler wie ich es auch war) trainiert hat um an die Weltspitze vorzustoßen (hat er glaube ich nicht geschafft). Ich fand damals den Bericht sehr gut. Keine Ahnung ob ich 2014 überhaupt noch Warhammer spiele, aber ich denke dass bei den vielen Dämonen und Dunkelelfenberichten gerade ein Zwergen(je nach dem wie sich die AB-Härte die Jahre verändert auch Bretonnen, Bestien, Echsen(pfui, die spielt eh jeder), Orks, Hochelfen oder Waldelfen) bericht fehlt.


    Als Vorbereitung auf größere Taten werde ich schauen, dass ich in diese Woche gegen tao-bye-bye aus Ingolstadt ein Testspiele hinbekomme. Wahrscheinlich wird es dabei gegen seine Dämonen gehen.


    Hier schon mal die Liste mit der ich aufzulaufen vorhabe:


    Unnamed2500 Pts - Dwarfs Army

    1 Runelord @ 448.0 Pts
    Anvil of Doom; Gromril Armour; Shield
    Runic Armour [5.0]
    Rune of Stone
    Runic Talisman [125.0]
    Master Rune of Balance
    Rune of Spellbreaking
    Spelleater Rune

    1 Anvil of Doom @ [175.0] Pts
    #Rune of Oath & Honour [0.0]
    #Rune of Hearth & Hold [0.0]
    #Rune of Wrath & Ruin [0.0]

    1 Master Engineer @ 70.0 Pts

    1 Thane @ 165.0 Pts
    Gromril Armour; Battle Standard
    Runic Talisman [45.0]
    Master Rune of Challenge
    Rune of Brotherhood
    Runic Armour [5.0]
    Rune of Stone
    Runic Weapon [25.0]
    Rune of Cleaving
    Rune of Fire

    21 Hammerers @ 344.0 Pts
    Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician 1 Gate Keeper @ [12.0] Pts
    Runic Banner [50.0]
    Master Rune of Grugni


    5 Miners @ 55.0 Pts

    5 Miners @ 55.0 Pts

    26 Rangers @ 423.0 Pts
    Great Weapon; Rangers; Heavy Armour; Standard; Musician ;1 Greatbeard @ [10.0] Pts
    Runic Banner [20.0]
    Rune of Determination


    18 Warriors @ 215.0 Pts
    Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician 1 Veteran @ [10.0] Pts

    1 Cannon @ 110.0 Pts Engineer[15.0] Pts
    Engineering Runes [5.0]
    Rune of Burning



    1 Grudge Thrower @ 170.0 Pts
    Engineer [15.0] Pts
    Engineering Runes [75.0]
    Rune of Accuracy
    Rune of Penetrating (x2)

    1 Grudge Thrower @ 120.0 Pts
    Engineer
    Engineering Runes [25.0]
    Rune of Accuracy
    16 Troll Slayers @ 182.0 Pts
    Musician

    1 Gyrocopter @ 140.0 Pts

    Dispel Pool: 6


    Total Army Cost: 2497.0

    Der Plan sieht vor, den großen Dämon zu erschießen (oder auf einen LP) zu bringen bevort er meine Reihen erreicht.
    Die Zerfleischerhorde ein mal mit dem Amboss zu verlangsamen und mit dem Gyrokopter (und evtl mit den Minibergwerkern) eine Runde mehr auszubremsen, so dass die Zerfleischereinheit stark genug geschwächt werden kann, so dass einer der Zwergenblöcke nach eine Runde überlebt.
    Dieser Block soll die Herolde erschlagen bzw. den Trupp für einen Kombi- Entlastungsangriff der anderen Nahkampfblöcke ausrichten und vorallem den Hass klauen.
    Die 4erSlaaneshbestien werden wohl an jedem der 2 Hauptnahkampfblöcke zerschellen, wie es mit den Slayern und den Klankriegern aussieht muss ich noch gegenrechnen. Blöderweise hängen sie wohl in jedem der entsprechenden Trupps länger als 1 Nahkampfphase, so dass sie meinen Kombiangriff verhindern könnten.
    Gegen den erwarteten Level 4 Horrorblockmit Level 2 Tzeench-Ast mit Moralstandarte werden ich wohl meine Bannwürfel setzen und mit den KM eine Bedrohung gegen dass Verlassen der Einheit aufbauen.


    So der Plan. Wie es in der Realität ausgehen wird, dass werde ich wohl die Woche sehen.

  • Beginnen wir beim Ist-Stand und suchen wir Möglichkeiten Spielfehler zu machen um diese in Zukunft zu verringern.
    Jeder Fehler, den ich im Nachhinein finde wird im Text und am Ende des Berichts hervorgehoben. Jeder Leser ist eingeladen weitere zu finden.
    Wenn 10 oder mehr Fehler die ich nicht bemerkt habe zusammen kommen bekommt der Finder des 10. Fehlers ein Bier/ alkoholfreies Softgetränk beim nächsten Turnier auf dem sowohl er als auch ich sind ausgegeben.

    Fehlerquelle Nummer 1: Die Aufstellung
    Dass das Gelände in der 8. sich nicht auf das Spiel auswirkt habe ich zwar freudig vernommen, aber aus Erfahrung glaube ich nicht dran.

    Welche Seite habe ich wohl genommen?


    Falsch es war die Seite der selbstmordgefährdeten Zwerge. Taktischer Kniff dahinter: Ein Slaaneshfiend das auf der anderen Seite stand aus dem Kampf raus zu halten.
    Wie ich den Bluter erschießen wollte bevor er meine Reihen auslöscht? Na durch indirektes Feuer mit den Steinschleudern (1/3 der Ergebnisse trifft ihn dank BF4 ja immer noch)

    So sah dass ganze dann aus:



    Zwerge 1:
    Nach 2 Minuten rumgefießel mit dem Gyrokopter bleibt er wo er ist. (Hm, die Nurglings sollten ein bisschen weiter rechts stehen, sie bedrohten jeden sinnvollen Landeplatz des Gyros)
    Die Steinschleudern erwischten im Abweichen 2-3Horros und die Kanone erlegte 2 Zerfleischer, der Herold schaffte seinen Achtung Sir. Die Zerfleischer wurden verlangsamt.

    Dämonen 1:


    Nurglings vor die Klankrieger, Flammer maximal nach vorne. Dämonetten maximal auf die Langbärte zu. Bluter hinter den Hügel mit Sicht auf die Langbärte und Hammerträger. Fiend (Hüter in der Zeichnung) vor die Hammerträger, so dass diese nicht in die Dämonetten überrennen konnten. Fiend zwei kommt näher und die Gargoyles kommen hinter den Hügel. Horrors auch hinter den Hügel.
    Magie 0 wie immer, wird nicht mehr erwähnt.
    Beschuss Flammer verwunden 3 Slayer, 2 Rettet die Gromilrune.


    Langbärte in Dämonetten, Hammerträger in das Fiend. Gyrokopter so vor den Bluter, dass dieser nur so einschwenken kann, dass er sowohl an den Langbärten und den Hammerträgern vorbei rennt. (Frage 1: Kann er beliebig sliden auch wenn er dadurch nichts maximiert? Soll in einem FAQ gewesen sein, wusste ich nicht auswendig und hab ich noch nicht nachgeschaut. Wenn das mit dem sliden wirklich geht, dann hier Fehler Nummer 2)

    Fehler Nummer 3: Slayer nicht so ausgerichtet, dass die Nurglings in die Front kommen. (Stehen auf dem Bild zu Nahe, die geplante Falle durch das nicht ausrichten um sie zu fangen ging wegen nicht stark genug verlangsamten Zerfleischern nicht auf)
    Steinschleudern schießen ins Nirwana (2 oder 4 auf dem Abweicher sind ja so schwer)
    Kanone macht 2-3 Zerfleischer. Amboss fesselt den Bluter auf den Boden.
    Nahkampf:
    Fiend-Hammerträger à Matsch
    Dämonetten-Langbärteà (Fehler Nummer 4: Ich spreche mit dem Champion eine Herausforderung aus, dadurch verliere ich eine Attacke und eine Möglichkeit den Bluter zu bremsen.)
    4:5 kills, Angriff, Gliedmehr, … 1*Unachbiebigkeitsstandarte und den Dämonetten passiert nichts.



    Nurglings in Slayer, Bluter in Gyrokopter (mit Slieding und Clipping, so dass er doch in die Langbärte kann), Fiend in Langbärte. Gargs vor die Hammerträger, so dass sie nicht in den Bluter können. (Was auch immer sie mit einem vollen Bluter machen sollten?)
    Magie bekommt dieses Mal einen Beschusszauber auf die Hammerträger durch (Horrors auf den Hügel), alle 2 verwundeten werden von der Gromilrune gesaved. (Soeben hat sie sich refinanziert)
    Flammer erschießen 3 Klankrieger.
    Beim Gyrokopter ussten wir nicht auswendig was er war und ob der Bluter Niederwalzen darf. Aber auch dass überlebt er mit einem LP.
    Der Herold kommt bei den Dämonetten dazu. Diese und das Fiend versagen und killen grade mal 2-3 Langbärte. Die Bärte holzen ziemlich fiele Dämonetten weg, aber dank Angriff, Flanke und MW vom Bluter passiert nichts.
    Die Nurglings kommen mit einem Slayer in Kontakt und machen einen LP. Das machen die Slayer eine 2HW auch. Sie formieren sich maximal in den Nahkampf, so dass sie an den Klankriegern durchaus noch vorbei kämmen.



    Die Klankrieger gehen in die Nurglings.
    Die ersten Bergwerker kommen und gehen (Amboß) in die Flanke der Flammer.
    (Fehler 5: Besser die Zerfleischer direkt pinnen, da sich die Flammer ja so umformieren können, so dass die Zerfleischer vorbei kommen. )

    Die Steinschleudern kosten die Gargs einen der ihren. (Fehler 6: Eine Km abschreiben und mit beiden auf die Zerfleischer zu schießen wäre deutlich besser gewesen)
    Die Kanone nimmt 2-3 Zerfleischer mit.

    Klankrieger-Nurglings-Slayerà 1 Nurgling überlebt gegen jede Wahrscheinlichkeit mit 1 LP. (Wie die Runde davor der Gyrokopter)
    Die Möglichkeit eines eventuellen Überrennens der Klankrieger in die Flammer um diese auszulöschen und im Rückschlag ein paar Hiebe auf die Khorneherolde vor dem Sterben abzugeben verfällt.

    Die Flammer verlieren um eins und schaffen es sich neuzuformieren, der Weg für die Zerfleischer ist also frei.

    Dämonetten –Langbärte- Fiend: Alles lässt kräftig Federn. Übrig beliben 6 Dämonetten ohne Herold, 2 Lp beim Fiend und ca. 16 Zwerge.



    Die Zerfleischer chargen die Slayer. Der Bluter geht in die Langbärte. Die Gargs gehen in die Kanone.

    Flammerà Bergwerker: Bergwerker und Flammer tun sich nichts.
    ZerfleischeràSlayerà NurglingsàKlankrieger:
    Die Slayer werden auf 2 runtergeprügelt und machen einen Zerfleischer weg.
    Die Klankrieger machen den letzten LP beim Nurglingbase.
    Ich verliere den Nahkampf um ungefähr 14 – 3 und werfe für die Klankrieger mit General (Meistermaschinist) nicht die Doppel 1. Die Kriegsmaschinen stehen den Paniktest, eine mit der Doppel eins. Die ZErfleischer formieren sich in die Richtung der KM.

    BluteràDämonettenàLangbärteàFiend:
    Die Dämonetten zünden jetzt wo die Bollerhete von Herold weg ist richtig auf und verdreschen eine Menge Langbärte. Der Bluter wüter auch ziemlich stark und das Fiend versagt. Die Langbärte prügeln die Dämonetten dann auf einen herunter und werden selbst auf einen herunter geprügelt. Da die Doppeleins kommt mit … nicht. Die Flucht geht Richtung Amboss. Das Fiend holt den Langbart ein.

    Gargs àKanone: Die Dämonen machen nichts, die Besatzung macht 1 LP, also unentschieden.



    Die 2. Bergwerker kommen und stellen sich dem angeschlagenem Fiend in den Weg.
    Die Hammerträger formieren sich rasch neu und laufen so auf den Amboss zu, dass der Bluter nicht auf ihm landen kann. (Fehler 7: Bei einem Angriff auf die Zerfleischer hätte statt vergeblich? Bremsklotz zu spielen noch die Möglichkeit offen gestanden 1-2 der 3 Herolde zu erwischen. Oder einfach nur davor stellen hätte wenigstens den Doppelangrif verhindert)

    Die Steinschleudern treffen und verwunden den Bluter, kommen aber nicht durch den Rettungswurf.

    Der Amboss macht die letzte Dämonette weg.
    Bei der Kanone gehen ein Besatzer und 2 Gargs. Der restliche Garg geht in den Warp.

    Die Flamer machen endlich die Bergwerker weg und richten sich auf die KM aus.


    Die Flammer schnappen sich eine Steinschleuder, Horrors auch und die Zerfleischer gehen in die Kanone.
    Der Bluter schaut bei den Hammerträgern vorbei.
    Das Fiend geht in die Bergwerker.
    Steinschleuderà Flammer: die Steinschleuder wird ausgelöscht. Neuausrichtung der Flammer
    Steinschleuder-à Horrors die Steinschleuder steht
    Kanone à Zerfleischer: Na was wohl.
    Der Bluter wütet unter den Hammerträgern, diese stehen.
    Die Bergwerker machen dem Fiend 2 LP, es ist tot.


    Steinschleuder-à Horrors die Steinschleuder steht
    Der Bluter wütet unter den Hammerträgern, diese stehen.
    Die Bergwerke machen das Fiend weg.



    Die Flammer unterstützen die Horros.
    Die Zerfleischer unterstützen den Bluter. Gegen mittlerweile nur noch einreihige Hammerträger.

    Alles stirbt. Zerfleischer formieren sich neu.

    Zwerg 6: Däumchen drehen.
    Dämon 6: Der Bluter geht in den eingegrabenen Amboss und macht 1 Lp. Die Zerfleischer kommen irgendwie nicht hin, keine Ahnung mehr weshalb.

    Zwerg 7: Der Bluter macht 1 Lp beim eingegrabenen Amboss.
    Dämon 7: Der Bluter macht 1 Lp beim eingegrabenen Amboss.

    Fehler 7: Nicht bei Zeitdruck (die Rundenübersicht verlieren)

    Fazit und Gegnerliste kommen heute Nachmittag.

  • Vor dem Spiel machte ich mir folgende Gedanken:


    Der Plan sieht vor, den großen Dämon zu erschießen (oder auf einen LP) zu bringen bevort er meine Reihen erreicht.
    Die Zerfleischerhorde ein mal mit dem Amboss zu verlangsamen und mit dem Gyrokopter (und evtl mit den Minibergwerkern) eine Runde mehr auszubremsen, so dass die Zerfleischereinheit stark genug geschwächt werden kann, so dass einer der Zwergenblöcke nach eine Runde überlebt.
    Dieser Block soll die Herolde erschlagen bzw. den Trupp für einen Kombi- Entlastungsangriff der anderen Nahkampfblöcke ausrichten und vorallem den Hass klauen.
    Die 4erSlaaneshbestien werden wohl an jedem der 2 Hauptnahkampfblöcke zerschellen, wie es mit den Slayern und den Klankriegern aussieht muss ich noch gegenrechnen. Blöderweise hängen sie wohl in jedem der entsprechenden Trupps länger als 1 Nahkampfphase, so dass sie meinen Kombiangriff verhindern könnten.
    Gegen den erwarteten Level 4 Horrorblockmit Level 2 Tzeench-Ast mit Moralstandarte werden ich wohl meine Bannwürfel setzen und mit den KM eine Bedrohung gegen dass Verlassen der Einheit aufbauen.


    Tatsächlich war ein Teil meiner Vorplanung überflüssig bzw falsch.


    Die tatsächliche Armeeliste meines Gegners war:


    Bluter
    3 Khorne-HErolde
    1 Tzeench-AsT, Schattenlehre
    1 Slaanesh-Herold


    30 Horrors
    18 Zerfleischer
    18 Dämonetten
    1*5 Gargs
    3 Nurglings


    1 Fiend
    1 Fiend


    6 Flammer


    Fazit:
    Fehler die ich im Nachhinein gefunden habe:
    Fehlerquelle Nummer 1: Noobmässig falsch aufgestellt.


    Frage 1: Kann er beliebig sliden auch wenn er dadurch nichts maximiert? Soll in einem FAQ gewesen sein, wusste ich nicht auswendig und hab ich noch nicht nachgeschaut. Wenn das mit dem sliden wirklich geht, dann hier Fehler Nummer 2)


    Fehler Nummer 3: Slayer nicht so ausgerichtet, dass die Nurglings in die Front kommen.


    Fehler Nummer 4: Ich spreche mit dem Champion eine Herausforderung aus, dadurch verliere ich eine Attacke und eine Möglichkeit den Bluter zu bremsen.)


    Fehler 5: Besser die Zerfleischer direkt pinnen, da sich die Flammer ja so umformieren können, so dass die Zerfleischer vorbei kommen.


    Fehler 6: Eine Km abschreiben und mit beiden auf die Zerfleischer zu schießen wäre deutlich besser gewesen als mit 2 Steinschleudern auf die Gargs zu schießen.


    Fehler 7: Bei einem Angriff auf die Zerfleischer hätte statt vergeblich? Bremsklotz zu spielen noch die Möglichkeit offen gestanden 1-2 der 3 Herolde zu erwischen. Oder einfach nur davor stellen hätte wenigstens den Doppelangrif verhindert


    Fehler 8: Nicht bei Zeitdruck die Rundenübersicht verlieren


    Allgemein finde ich die Liste gegen die ich gespielt habe deutlich härter als die die ich erwartet habe.


    Tops:
    - Gyrokopter hält eine Runde gegen den Bluter
    - Langbärte haben die Punkte gemacht


    Flops:
    Kriegsmaschinen blieben durlich unter ihren Möglichkeiten.


    Desweitern ist mir wieder mal aufgefallen was für einen Unterschied 6" und 12" Aufstellungszone ist. Deshalb habe ich mir jetzt drei Platten besorgt, die zusammen die richtige Größe haben.

  • Gestern durften meine ZWerge mal wieder an die Front.
    Gespielt wurde nach den aktuellen Münchner Beschränkungen. Ich tratt gegen ungefähr folgende Gegnermassen an:


    grauer Prophet mit Skalm und ?
    Kriegsherr mit Grimmklinge
    Warlock 1 Verdammnisrakete
    Warlock 2 Bronzesphäre (oder beim Level 4)
    Assassine, Stärketrank, Gift, Trefferwürfe wiederholen.
    AsT mit nix.


    5 Gassenläufer mit Warpbohrer
    5 Gassenläufer mit Warpbohrer


    20 Clanratten
    25 Clanratten


    49 Sklaven
    49 Sklaven
    20 Sklaven


    1 Seuchenkatapult
    1 Giftwindmörser
    1 Warpblitzkannone
    1 Höllenbrut


    Eventuelle Fehler in der Liste oder nicht vorhandene Waffenteams sind im Zweifelsfall meiner Erinnerung geschuldet.


    Auf den Ausgang des Spiels darf gewettet werden.


    Beim letzten Spiel hab ich 8 krasser Fehler bei mir gefunden. Ihr dürft acu raten, ob es dieses mal mehr oder weniger wurden

    • Offizieller Beitrag

    Da du einen Fehler bei deiner Aufstellung gefunden hast, denke ich mal, dass du diesen diesmal nicht gemacht hast und deshalb weiniger Folgefehler aufgetreten sind.
    Aber einen Fehler hätte ich noch gefunden:
    Klingt blöd, aber du hast Klankrieger aufgestellt. Die sind mit ZHW und zu 18nd weder zum "hack & slay" noch zum Blocken zu gebrauchen.
    Hast du dieselbe Liste wie gegen die Dämonen gespielt? Bei den ganzen Sklaven hätte sogar ich es mal mit der Flammenkanone versucht und ich hab die noch nie benutzt...
    Ich bin gespannt...
    Prost Boindil


    EDIT fragt: Nur so Interesse halber: Was unterrichtest du?? ;)

  • Ich finde Klankrieger mit 2Handwaffen erstaunlich effektiv für ihre Punktekosten bzw. ihre Aufgabe (KM schützen oder einen festgefahrenen gegnerischen Block flanken) aber ich spiele ja auch Slayer :)


    Was ich so unterrichte:
    Alles :)


    Nee Scherz beiseite: Bin Grundschullehrer der momentan an der Förderschule im Einsatz ist. Die Fächer die ich noch nicht unterrichtet habe gehen glaube ich schneller:
    AWT, Fremdsprachen ausser Englisch, evangelische Religionslehre, Ethik, BLO-Praxis (Kochen)


    In allen anderen Fächern wurde ich schon eingesetzt.

  • Blöde Frage, da meine Schulzeit schon etwas her ist: Was ist AWT?


    Zum Thema: keine Tipps aber ein großes Lob von mir. Es macht wirklich Spaß deine Berichte zu lesen, und jemanden zu sehen der aus seinen Fehlern lernt (ist bei mir noch nie der Fall gewesen :tongue: . Mein Plan oder Untergang :mauer: :tongue: )

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • AWT ist Arbeit/Wirtschaft/Technik. Danke für das Lob. Heute nachmittgag geht es auch an der Berichtefront weiter.

  • Ich möchte dir echt nicht zu nahe treten oder mich zu weit aus dem Fenster lehnen aber deine Liste hat so wie sie da steht, wenig Turniercharckter. Soll heißen: für deinen Masterplan ist Sie mir einfach zu "lasch" aufgestellt. Wirst du noch Änderungen vornehmen, oder soll die Liste so auf Turnier. Ich spiele Zwerge schon seit Anfang 2005 (6 Jahre) und hatte bisher immer gutes Feedback was meine Listen angeht. Bin aber selber nur durchschnittlicher Turnierspieler. Was ich sagen will ist: Ich würde gerne Zwerge für Deutschland bei der ETC sehen, aber nicht mir dieser Liste. Biete dir aber gleichzeitig meine Hilfe an.

  • naja Flo hat ja noch knappe 3 Jahre Zeit, und wer weiß schon wie sich da noch was verändert. Nicht jeder kann mit jeder Liste umgehen, beziehungweise ein guter General mit mittelmäßiger Liste ist meiner Erfaheung nach immer besser als ein mittelmäßiger General mit Hammerliste. Ich freu mich auf jeden Fall über jeden Bericht der hier noch kommt, da ich selbst überhaupt kein Turnierspieler bin (irgendwie beisst sich ne harte Liste immer mit dem Fluff :rolleyes: ).

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ja stimmt schon aber ein super General und eine schei* Liste ist mist wenn man gegen super Generäle mit "Hammer" Listen spielen muss. das schöne an der ETC ist: Die können dort nämlich alle super Spielen^^.
    Und das vor der ETC 2014 noch nen Release zum Armeebuch Zwerge kommt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Aber trotzdem nutzt es Flo nichts wenn er nicht jetzt schon übt mit Ihnen umzugehen und das als Turniervolk. Das beinhaltet sowohl das Listen schreiben als auch das spielen mit selbigen.

  • Natürlich finde ich die obige Liste stark, sonst würde ich mit ihr keine Testspiele gegen Hammerlisten (oder Listen die es sein sollen) machen. Was bestimmte Einheiten und Modelle angeht, hat sicher jeder so seine Spleens, so auch ich.


    Die Liste war in einer Vorgängerversion schon auf nem Teamturnier und wurde mit dem Team 2ter. Trotzdem oder gerade deshalb bin ich für Änderungsforschläge und Begründungen für diese natürlich offen.


    Schließlich ist noch kein Europameister vom Himmelgefallen.

  • Hier kommen dan mal ein die Bilder mit dem Battle Chronicler. Die mit der Webcam waren einfach nur grausam.


    Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen dass ich mir doch wieder eine Digicam anschaffe, das Bearbeiten und derstellen der Bilder war schon recht mühseelig.


    Aufstellung:
    Zwerge:
    Amboss, Steinschleuder 1, Steinschleuder 2 und Kanone am linken Ende der Platte. Davor Slayer, Klankrieger, Hammerträger. Die Slayer stehen etwas rechts vom Amboss.


    Skaven:
    Sklaven mit Kriegsherr und Warlock, Höllenbrut, dahinter Seuchenschleuderer, daneben Clankrieger, dahinter Sklaven, dahinter der Giftwindmörser, daneben Sklaven mit AsT, Assassine und Grauem Propheten, davor Rattenschwärme, daneben Seuchenschleuderer, daneben Clanratten, davor Rattenschwärme. Ganz rechts die Warpblitzkanone.


    Kundschafter: Die Langbärte stellen sich vor die Rattenschwärme.


    Skaven 1:


    Alles bis auf die KM geht nach vorne. die Schwärme und die Seuchenschleuderer bauen eine Überrenn-/Umlenkfalle für die Langbärte. Die Höllenbrut wackelt auf den Hügel.
    Magie war im ganzen Spiel nie ein Thema. (Totale Energie hat kaum was getötet ansonsten niedrig gewürfelt oder Rolle oder vernichtende Rolle oder Bannwürfelmasse)


    Zwerge 1:
    Die Langbärte gehen in die ersten Rattenschwärme. Der Gyrokopter geht vor. Die Slayer gehen vor um notfalls mit dem Amboss in die Brut zu gehen. Klankrieger und Hammerträger gehen maximal vor.


    Die 2 Steinschleudern und die Kannone lassen exakt einen LP bei der Brut übrig. Der Amboss versagt.


    Die Langbärte zersägen den Rattenschwarm und richten sich neu aus.


    Skaven 2:


    Die Tunnelteams kommen an den markierten Stellen und sagen einen Angriff auf die Kanone und auf die Slayer an. Die Brut geht zufälligerweise auch in die Slayer.
    Die Rattenschwärme bauen wieder an der Langbartfalle um diese mit einen Flankenangriff der Sklaven schlagen zu können. Die Clanratten verbauen den Hammerträgern den Weg.


    Die Slayer verlieren zwei der ihren an Brut und Tunnelteam, dafür erledigen sie beide und überrennen in die Schleuderer.
    Das andere Tunnelteam vernascht die Kanone.


    Zwerge 2:


    Der AsT geht in die Seuchenschleuderer, die Hammerträger in die Clanratten, die Klankrieger per Amboss in die Flanke der Clanratten. (Fehler 1: stattdessen wären die Klankrieger deutlich besser als Abfangteam für die Kriegsherrneinheit oder um das Tunnelteam weg zu machen geeignet gewesen.)
    Die Langbärte positionieren sich so, dass ihnen die Propheten-Sklaven nicht in die Flanke können.
    Der Meistermaschinist (General) evakuiert sich in eine Position, in der ihn die Kriesherreneinheit nicht sieht.


    Der Gyrokopter geht in Position, dass er den Mörser angreifen kann bzw. Sklaven eindampfen. Ihm fallen einige Sklaven zum Opfer.
    Im Nahkampf müffeln sich 2 der Seuchenschleuderer selbst weg, die anderen werden unter kaum verlusten erschlagen. Die Slayer formieren sich sich so, dass die Kriegsherrneinheit aus ihrem Blickwinkel nicht rauskommt.
    Klankrieger und Hammerträger wüten unter den Clanratten. Ohne Gliederbonus bringt den Clanratten standhaft kaum was und sie werden eingeholt. Die Hammerträger stehen daraufhin in den Sklaven und blockieren die Klankrieger.
    Der AsT reibt die Seuchenschleuderer auf, diese sammeln sich nie mehr. Er formiert sich so, dass er sowohl Clanratten und Sklaven in der Frobnt hat. (Keine Ahnung wie ich dass geschaft hab?)


    Skaven 3:
    Beim Prophet bauen seine Sklaven und die Clanratten wieder eine Falle und die Kriegsherrneinheit walzt weiter auf den Amboss zu.
    Die Warpblitz sprengt sich selbst.
    Ein Waffenteam schränkt die Bewegung der Klankrieger ein.
    Die Kanone wird angegriffen und überrannt, ab in die Steinschleuder 1.


    Zwerge 3:


    Slayer in die Kriegsherrneinheit(Flanke), AsT und Langbärte in die Rattenschwärme. (Fehler 2: Der AsT per Amboss in die Klanratten und davor darauf konzentirert schießen wäre bessergewesen) und per Amboss Bergwerker in die Kriegsherrneinheit.
    Gyrokopter und 2. Steinschleuder dünnen die Propheten Sklaven und die Clanratten aus. (Fehler 3: Hier hätte ich mich auf eine Einheit konzentrieren müssen.)
    Die 2. Bergwerker stellen sich vom Geschehen wegschauend vor Mörser/Katapult (Fehler 4: in die andere Richtung schauend hätten sie stärker an der Schlacht teilnehmen können)
    Die Klankrieger formieren sich irgendwie um und vergessen sich zu bewegen. (Fehler 5: egal wohin, sie wären sinnvoll gewesen!)
    Der Kriegsherr (Grimmklinge und nur noch 1 Lp, den Rest hatte er sich selbst weggewürfelt) macht 2 Bergwerker, die Sklaven 1-2 Slayer. Ich Unmengen an Sklaven. Ich breche keine Glieder (zuwenig Slayer) und die Rattenstehen auf die 10.
    Die anderen Sklaven werden verdroschen, stehen auch auf die 10.
    Die Steinschleuder steht und nimmt 1-2 Tunnler mit.
    Die Rattenschwärme zerfallen und AsT Langbärte decken sich gegenseitig. (Front, Flanke bei den Sxchwärme, deshalb ging des vom tatsächlichen Standort der Einheiten)


    Slaven 4:


    Clanratten in den AsT. Er steht, die Steinschleuder wird ausgelöscht und in jedem anderen Nahkampf sterben Massen an Skaven und kaum Zwerge. Die eine Einheit Bergwerker stirbt. Der AsT hält gegen die Clanratten. Alle Ratten halten.
    Die Prophetensklaven stellen sich in die Flanke der Langbärte.


    Magie: Todesrasserei kommt auf die Sklaven in denen die Hammerträger sind.


    Zwerge 4:
    Langbärte in Clanratten beim AsT. (Immer noch Flanke für die Prophetensklaven). Bergwerker in Mörser/Katapult und überrennen es weg vom Geschehen.
    Die Steinschleuder schießt die Prophetensklaven wieder kleiner.
    Der Amboss schaft es nicht mit 3 Treffern einen Tunnelteamer auszuschalten, so dass diese nicht mal testen dürfen.
    Dank Todesrasserei und Hammerträgern überleben 2 Sklaven die die 1-1 werfen. Ansonsten sterben überall viele Ratten und wenige Zwerge.


    Skaven 5:
    Tunnelteam in Steinschleuder. Prophetensklaven in die Flanke von stark reduzierten Langbärten.
    Die Klankrieger verlieren die 1/3 bis die 1/2 ihrer Mitglieder an eine Todeswindkugelund paniken.
    Die Steinschleuder stirbt, ab geht es in den Amboss.


    Der Assine wütet im Nahkampf beim Prophet. Der AsT geht stifften, die Langbärte halten. Die Hammerträger machen die letzten Sklaven weg und formieren sich zum NK mit dem Propheten um.


    Zwerge 5:
    Hammerträger gehen auf die Prophetensklaven zu. Der Gyrokopter stellt sich so dass er bald gut bruzeln kann.
    Die Klankrieger sammeln sich. (Fehler 6: Ich formiere sie nicht so, dass ich die Kriegsherrn Einheit auf jeden Fall bekomme.)


    Die Kriegsherrneinheit setzt sich mit Kriegsherr, Warlocktechniker und 2 Sklaven gegen die jetzt toten Slayer durch.
    Die Langbärte sterben.
    Das Tunnelteam stirbt.


    Skaven 6:


    Der Rest der Kriegsherrneinheit geht in den Amboss. Der Assasine geht in die Hammerträger. Clanratten, Sklaven und Prophet machen sich dünne.
    Der Amboss verliert ein leben (Hinderniss sei dank).
    Der Assasine verliert ein leben und entkommt.


    Zwerge 6:


    Der Gyrokopter geht in den Rücken der Clanratten.
    Der Amboss erschlägt den Kriegsherrn. (Den Würfelgöttern sei Dank.)
    Die 4 Clanratten stehen gegen den Gyrokopter.


    Summa sumarun:


    100-200 Punkte + für die Zwerge.


    achbetrachtung:


    Wie fast immer gegen Skaven habe ich die Kriegsmaschinen verloren. Da hätte ich evt l. doch eine Runde defensiver bleiben sollen.


    An manchen Stellen waren mir die Würfelgötter doch arg hold, um an anderen Stellen nicht so doll zu sein. Übers Spiel habe ich aber besser gewürfelt als mein Gegner.


    Fehler 7: Irgenwie haben wir wieder mehr als 6 Runden gespielt. Ich erinnere mich noch an Nahkampfphasen für 8 statt 6 Runden.



    Einmal editiert, zuletzt von Flo ()

  • Hm, schade. Das man die BIlder nicht so sieht. Ich schau beim nächsten mal dass ich sie hier besser hochlade.

  • Das nächste Turnier bei dem ich aufschlagen werde steht fest. Es wird der MAP IX am 25.03 in Regensburg.


    Dort gelten folgende Regeln:


    Armeegröße: 2500P
    -keine Söldner, Chaoszwerge, Alliierte, keine besonderen Charaktermodelle
    -Charaktermodelle: max. 500P dürfen in Kommandanten investiert werden
    -max. 3 gleiche Heldenauswahlen
    -alle Armeestandartenträger verfügen über sämtliche Ausrüstungsoptionen ihres Eintrags
    -Einheitenmaximalgröße: Infanterie darf max. 50 Mann stark sein (Charaktermodelle nicht eingerechnet), jede Einheit mit Ausnahme von Charaktermodellen und Einzelmodellen darf max. 450P wert sein
    -max. 2 gleiche Eliteeinheiten
    -max. 4 Kriegsmaschinenauswahlen
    -max. 3 Schablonenwaffen (als Schablonenwaffe zählen alles, was mit einer 3’’-, 5’’-Schablone, oder Flammenschablone Schaden verursacht und Kanonen. Magische Gegenstände mit nur einer Anwendung zählen hierfür nicht. Ausnahmen siehe in den Völkerregeln)
    -max. 2 Große Ziele


    Allgemeine magische Gegenstände:
    -Die Herrscherkrone darf nicht von einer Kommandantenauswahl benutzt werden
    -Energiespruchrolle ist verboten
    -Faltbare Festung ist verboten


    Magie:
    -max. 12 einsetzbare Energiewürfel und Bannwürfel
    -Khemri insgesamt maximal 14 Würfel für gebundene UND Anrufungen
    -pro Magiephase dürfen max. 2 zusätzlich generierte/gespeicherte Energiewürfel eingesetzt werden (egal aus welcher Quelle wie z. B. Schwarzer Periapt, Opferdolch etc.), kanalisieren zählt hierfür nicht
    -Zaubersprüche mit einem Zauberwert von 15+ oder mehr können nicht mit Totaler Energie gesprochen werden, verursachen aber ggf. noch Kontrollverluste (auch wenn der Zauber gebannt wurde).


    Sichtlinien: gespielt wird nach den Sichtlinien wie im Regelbuch beschrieben mit folgenden Änderungen:
    -Hügel / Felsen und ähnliches sowie Gebäude blockieren die Sicht für ALLE Einheiten
    -Regimenter verdecken niemals die Sicht auf andere Regimenter, sonder geben Deckung wie im Regelbuch beschrieben


    Gelände:
    -Häuser gelten in allen Belangen als unpassierbares Gelände
    -es wird mit besonderen Geländeregeln gespielt, diese werden von der Orga mit einem entsprechenden Zettel am Geländestück klar definiert. Geheimnisvolles Gelände wird nicht ausgewürfelt, außer die Spieler einigen sich vor dem Spiel darauf


    Völkerspezifische Einschränkungen:
    -Dämonen: kein Sirenengesang, Dämonengeschenke dürfen nicht mehrfach gewählt werden, keine Standarte des ruhmreichen Chaos, max. 1 Einheit Feuerdämonen, maximal 2 fliegende Einheiten
    -Dunkelelfen: Assassinen werden aus dem Budget für Helden bezahlt, kein Ring des Hotek, Kette zählt als normaler 4+ Rettungswurf. max. 1 Blutkessel, max. 12 Schatten, doppelte seltene Auswahl ist nicht erlaubt, jeder Magier darf nur max. 6 EW einsetzen, maximal 2 fliegende Einheiten
    -Echsenmenschen: keine bewahrenden Hände der Alten, keine Standarte der Disziplin beim Slann (er profitiert auch nicht davon, wenn er sich einer Einheit mit der Standarte anschließt), keine doppelte seltene Auswahl
    -Hochelfen: kein Buch des Hoeth, max. 3 Riesenadler
    -Imperium: Altar zählt als Kriegsmaschine, maximal 10 Schützenreiter; max. 1 Dampfpanzer, max. 1 Lafette
    -Krieger des Chaos: keine Höllenmarionette; keine Schwarze Zunge; Höllentor: bei einer erwürfelten Stärke von 11 und 12 erleidet das Ziel lediglich 3W6 S10 Treffer und wird nicht aus dem Spiel entfernt, Rettungswürfe aus dem Regelbuch profitieren nicht von dem Mal des Tzeentch, Gunst der Götter darf nicht für Auserkorene verwendet werden, max. 1 Todbringer
    -Ogerkönigreiche: Rhinoxreiter / Rhinoxbullen sind erlaubt; die "max. 450 Punkte" Beschränkung für Einheiten enfällt für alle Ogereinheiten-Orks und Goblins: max. 7 Fanatics, max. 5 Streitwagen
    -Skaven: 6 Jezzails zählen als 1 Kriegsmaschinenauswahl, jedes schiessende Waffenteam nach dem 3. schießenden WT zählt als Kriegsmaschinenauswahl, Verdammnisrakete zählt als Schablonenwaffe und als Kriegsmaschine, wenn Höllengrubenbrut, dann kein Sturmbanner, keine doppelte seltene Auswahl
    -Vampire: Helm der absoluten Kontrolle darf nicht auf Gespenster oder eine Einheit mit Drakenhofbanner verwendet werden , Vanhels Totentanz zählt nicht als Nekromantiezauber (darf aber von Nekromanten gekauft werden), keine doppelte seltene Auswahl
    -Zwerge: max. 1 Grollschleuder darf eine oder mehrere Durchschlagsrune erhalten, max. 1 Orgelkanone, Ein Runenamboss zählt als Kriegsmaschine
    -Gruftkönige von Khemri: keine weiteren Beschränkungen
    -Waldelfen: keine weiteren Beschränkungen
    -Bretonen: keine weiteren Beschränkungen
    -Tiermenschen: max. 5 Streitwagen


    Hausregeln / Anmerkungen:
    - Bei Monströsen Einheiten zählen die Glieder bereits ab 3 Modellen als vollständig bezüglich der Standhaftigkeit
    - Fliehende Einheiten am Ende der Schlacht zählen bezüglich der Siegpunkte als Totalverlust
    - Einheiten in Reichweite des Generals dürfen Ihren eigenen Moralwert verwenden, sollte dieser besser sein als der des Generals.
    - Die 1-Zoll-Regel kann nicht ausgenutzt werden, um eine gegnerische Einheit von einer geraden Bewegung abzuhalten, wenn diese den blockierenden Feind nicht sieht
    (Generell bitte ich jeden Spieler mit der 1" Regel keinen Schindluder zu treiben)
    - Eine Einheit, die in einem Zug keinen Angriff durchführen darf (zB Scouts im ersten Spielerzug), kann diese Limitation auf keine Weise umgehen
    - Charaktermodelle müssen sich immer im ersten Glied einer Einheit befinden, sofern neben der Kommandoeinheit Platz ist. Wird durch Verluste oder eine Umformierung Platz für Charaktermodelle frei, bewegen sie sich am Ende der jeweiligen Phase ins erste Glied.
    - bei Schaden an der Kriegsmaschine werden besondere Besatzungsmitglieder als letzer Verlust entfernt
    - Charaktermodell-Kriegsmaschinen dürfen sich keinen Einheiten anschliessen
    - der Gliederbonus wird bezüglich der Standhaftigkeit auf den höchstmöglichen Moralwert addiert, dieser Bonus kann jedoch z. B. durch einen Flankenangriff mit mind. 1 zusätzlichen Glied neutralisiert werden
    - Treffer gegen Salamander werden nur einmal aufgeteilt und zwar nach den Regeln im AB Echsenmenschen
    - Eine Kanone trifft bei Stegandons sowohl jeden Reiter, als auch das Stegadon
    - Skaven: der Gliederbonus wird bezüglich der Standhaftigkeit auf den höchstmöglichen Moralwert addiert, dieser Bonus kann jedoch z. B. durch einen Flankenangriff mit mind. 1 zusätzlichen Glied neutralisiert werden

  • Nach dem ich bisher jedes mal die Kriegsmaschinen abgegeben habe und meine Mitspieler gesagt haben, dass ich die Zwerge zu aggressiv spiele mal eine neue Liste.


    Mit ihr werde ich heute Abend ein Testspiel machen.


    1 Runelord @ 448.0 Pts
    Anvil of Doom; Gromril Armour; Shield
    Runic Talisman [125.0]
    Master Rune of Balance
    Rune of Spellbreaking
    Spelleater Rune
    Runic Armour [5.0]
    Rune of Stone
    1 Anvil of Doom @ [175.0] Pts



    1 Thane @ 167.0 Pts
    Gromril Armour; Battle Standard, Shield
    Runic Talisman [45.0]
    Master Rune of Challenge
    Rune of Brotherhood
    Runic Weapon [25.0]
    Rune of Cleaving
    Rune of Fire
    Runic Armour [5.0]
    Rune of Stone


    1 Master Engineer @ 70.0 Pts
    General; Gromril Armour


    1 Organ Gun @ 120.0 Pts
    Misfire Chart


    1 Grudge Thrower @ 170.0 Pts
    Engineer
    Engineering Runes [75.0]
    Rune of Accuracy
    Rune of Penetrating (x2)


    1 Grudge Thrower @ 125.0 Pts
    Engineer
    Engineering Runes [30.0]
    Rune of Accuracy
    Rune of Burning


    1 Gyrocopter @ 140.0 Pts


    20 Miners @ 281.0 Pts
    Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician
    1 Prospector @ [35.0] Pts
    Steamdrill


    19 Rangers @ 335.0 Pts
    Great Weapon; Rangers; Heavy Armour; Standard; Musician
    Runic Banner [30.0]
    Ancestor Rune
    Rune of Determination
    1 Greatbeard @ [10.0] Pts


    5 Miners @ 55.0 Pts
    Great Weapon; Heavy Armour


    14 Quarrellers @ 205.0 Pts
    Great Weapon; Crossbow; Light Armour
    1 Veteran @ [10.0] Pts


    20 Hammerers @ 282.0 Pts
    Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician
    1 Gate Keeper @ [12.0] Pts


    10 Warriors @ 100.0 Pts
    Great Weapon; Heavy Armour



    Models in Army: 112
    Total Army Cost: 2498.0

  • abgesehen davon dass dein AST meiner einschätzung nach viel zu weich ist eine recht soliede liste, wünsch dir auf jeden fal mal glück

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Der AsT ist in der Tat mein Sorgenkind. Als Kompromisslösung aus Panzer-AsT, Herausforderungsthain und magischer, brennender Waffenträger kann er alles davon ein bißchen aber nicht gut. Spart mir halt 1-2 Charaktere ein kann aber dafür nicht soviel wie diese.

  • Also ich würd ihn einfach panzern, Waffenträger und Herausforderer sind zwar auch nicht schlecht, aber der AST ist einfach unverzichtbar, von daher würd ich sagen: lieber eine sache vernünftig ausführen können und dafür auf die anderen Sachen verzichten als einen mehr oder weniger alleskönner der beim ersten angriff hopps geht. Und nebenher: willst du wirklich mit dem AST in Herausforderungen kämpfen?

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee