2000 Punkte Gegnerschock

  • Ich grüße euch verdorbene Rattenbrüder und Diener der gehörnten Ratte,


    ...nachdem ich jetzt meinen Höllengrubenbausatz erhalten und zusammengebaut habe, blieben genug Teile übrig um meine zweite, selbst gebaute vernünftig fertigzustellen...
    ...Ich habe zwar noch nicht so viele Punkte an Skaven, allerdings sind 2 Höllengrubenbruten fast schon unfair verdammt gut *fies quiekend kicher*...


    Allerdings habe ich mal ne 2000Punkte Liste aufgestellt, mit fast allem was ich habe und ich weiß zwar dass ich mir keine Freunde machen werde (bitte meine Signatur beachten, da ich sowas eher nicht mache...), aber einfach der Überraschungseffekt wird sehr böse, wobei es fast egal ist wogegen ich spiele. Natürlich funktioniert es zumeist nur beim ersten Spiel, wenn der Gegner meien Armee noch nicht kennt.
    Lange Rede, kurzer Sinn- Hier die Liste:



    1 Kommandant: 228 Pkt. 11.4%
    2 Helden: 272 Pkt. 13.6%
    3 Kerneinheiten: 641 Pkt. 32.0%
    2 Eliteeinheiten: 359 Pkt. 17.9%
    2 Seltene Einheiten: 500 Pkt. 25.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Kriegsherr Guter General, gut gteschützt und trotzdem sehr gut im Austeilen...
    - General
    + - Schild
    + - Kriegssänfte
    + - Warlockmodifizierte Waffe(könnte noch ausgetauscht werden z.B. gegen 'ne Seuchenklinge um Punkte zu sparen für weitere Klanratten)
    - Talisman der Bewahrung
    - Verzauberter Schild
    - - - > 228 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling Eigentlich Pflicht und mit dem General zusammen im Zentrum absolut super!
    + - Schild
    + Armeestandartenträger
    - Sturmbanner Da meine Truppen (vor allem die Bruten) auch im Nahkampf ankommen sollen und keine Sturmratten in der Liste sind, hioer das wichtige und effektive Sturmbanner
    - - - > 122 Punkte


    Warlocktechniker Der wichtige Magier in der Armee um wenigstens ein wenig Magie ausbauen zu können. Dank Schattenmagnet noch mehr Schutz gegne Beschuss, vielleicht in die Rattenoger um die besser vor Beschuss zu schützen...
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Schattenmagnet
    - Warpenergie-Kondensator Könnte noch rausgenommen werden und in ein paar zusätzliche Klanratten investiert werden. Dachte auch an einen Stab der Zauberei (+1 auf Bannen, 35Punkte) um auch hier mehr Schutz zu bieten
    + - Lehre des Untergangs
    - - - > 150 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    30 Klanratten Ein wenig Masse muss ja einfach sein bei uns Ratten, tiefgestaffelt einfach effektiv und nervig als Blocker!
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Giftwindmörser MmN die beste Wahl, da er bewegen & schießen kann und im sicheren Schutz hinter dem Hauptregiment indirekt schießen kann und auch noch Rüstung ignoriert
    - - - > 220 Punkte


    30 Klanratten s.o.
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Giftwindmörser
    - - - > 220 Punkte


    28 Klanratten s.o.
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Ratlingkanone Hab zwar keine, ist aber billiger und für die Liste besser als ein Warpflammenwerfer. Eventuell auch ganz raus und dafür auch hier mehr Klanratten
    - - - > 201 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    6 Rattenoger Die erste Einheit die gut austeilen kann! Um auch anzukommen das Sturmbanner. Eventuell kann der Warlocktechniker mit Schattenmagnet auch hierzu kommen, um besser vor Beschuss geschützt zu sein...
    4 Meutenbändiger
    - Elite-Rattenoger
    - - - > 287 Punkte


    6 Gossenläufer Je nach Gegner einfach wichtig um KMs zu jagen um die Taktik zu verstärken möglichst viel im Nahkampf ankommen zu lassen. Werden je nach Gelände als Kundschafter aufgestellt, oder versuchen durch ihre
    Sonderregel am besten Punkt zu erscheinen... Passen einfach unglaublich gut zur Taktik der Armee...
    - - - > 72 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Höllengrubenbrut Gibts nicht viel zu sagen, denke ich. Eine ist schon fies, zwei die Hölle...
    - Warpsteinpfähle
    - - - > 250 Punkte


    Höllengrubenbrut s.o.
    - Warpsteinpfähle
    - - - > 250 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 2000






    So! Wie gesagt weiß ich dass ich mir mit dieser Liste keine Freunde machen werde, aber alleine für den Überraschungseffekt und dem blöden Blick des Gegners zum Spaß spielbar.
    Ich denke von der reinen Spielstärke her ist die Liste gut spielbar...
    Da ich garnicht viel zum Variieren habe, sind Alternativen (wenn ich nicht proxxe), rar...
    Mich würde eher interessieren, was ihr noch innerhalb der Liste ändern würdet und ob ihr sie für spielbar haltet...
    Eventuell noch der ein oder andere Taktiktipp um die Liste möglichst effektiv zu spielen, und ich bin glücklich...


    P.S.: Extrem fies aufzustellen und zu spielen passt doch perfekt zu Skaven, oder nicht *böse grins* (Soll auch nur für möglichst stark aufgestellte Funlisten sein)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Nimm einmal Klanratten raus. Dafür machste die andern Regimenter je 5 größer als 35, stellst noch 40-50 Sklaven und für den Rest Riesenratten-Meuten für je 23pkt. Dann hast du viele Aufstellungspunkte und kannst dir dann ganz entspannt aussuchen wo du die zwei Bruten hinstellst. Dann ist der Gegner wirklich überrascht ;)


    Ansonsten muss ich klar sagen, dass es auf den Gegner ankommt wie gut die Brut ist. Eliteeinheiten hauen die auch recht Problemlos kaputt ebenso alles was Gift o.ä. hat.

  • Stimmt, an ein paar Einheiten Riesenratten (nur als Minimum) hatte ich wegen dem Aufstellungsvorteil auch gedacht...
    Naja, klar ist die Brut je nach Gegner stärker oder schwächer, aber wie gesagt wenn der Gegner nicht gerade am passenden Ort Feuerattacken hat (und ich nicht sehr viel Pech), dann ist die echt schwer totzukriegen...


    Gegen gewisse Armeen würde ich die eher nicht aufstellen, denn für die Punkte kann ein Echsenspieler sehr viele Giftblasrohre auffahren... xD
    Aber spielbar sehe ich es trotzdem, also mindestens einmal pro Gegner der die Liste nicht kennt zumindest...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also der Überraschungseffekt ist denke ich gegeben, wenn du deine komplette Armee stehen hast, und hinten raus noch 2 Bruten kommen. Da finde ich passen auch nosubjects vorschläge ganz gut. Die Helden würd ich ruhig so lassen, da bruzelt dir dann keiner allzuschnell deine Brut weg.


    Was den "Schock" angeht würd ich aber sagen, mein erstes spiel gegen ne Salamander Kapselliste war ein schock :arghs: . Dass hier ist eher Skaventypisch gemein ;).

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Joa, Schock einfach sobald man zum Schluss wenn beim Gegner schon längst alles steht, noch 2 Bruten locker lässig und sehr böse genau da aufstellt, wo es gerade am besten passt xD
    Und wenn der Gegnr nicht gerade drauf eingestellt ist, wird es für ihn echt übel, da dann im Normalfall höchstens eine Einheit Flammenattacken hat, wenn überhaupt...
    Aber stimmt schon, es ist eher Skaventypisch gemein...


    Leider hat noch niemand was dazu gesagt wie spielbar die Liste ist (also jetzt gegen Universallisten, nicht gegen Gegner die sich drauf eingestellt haben [Speerschleudern und Kanonen mit Brandrunen *hust* ]...
    Ich denke wenn ich sie nicht gerade gegen die ultimative Elite des Gegners schicke, werden die beiden Bruten echt fies abschneiden (zumeist gegnerische Gliedmaßen), dank Ini 4 sogar im Nahkampf recht "schnell" gegen einiges!



    ICh werde die Liste gleich aber noch ein wenig anpassen, weil noch ein paar mehr Klanratten für die notwendige Masse der Blocker gut wären...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • So, hier die nun überarbeitete Liste mit etwas mehr Klanratten und Riesenratten für den Aufstellungsvorteil... Außerdem hat sich die Ausrüstung des Generals und des Walocktechnikers etwas geändert um Punkte zu sparen.
    Außerdem ist eine Einheit Klanratten weggefallen, dafür wurden die zwei anderen auf 40 aufgestockt, um effektiver zu blocken...
    Habe nun aber noch Punkte übrig, und weiß nicht so genau worin ich sie investieren soll...


    1 Kommandant: 200 Pkt. 10.0%
    2 Helden: 252 Pkt. 12.6%
    6 Kerneinheiten: 530 Pkt. 26.5%
    2 Eliteeinheiten: 359 Pkt. 17.9%
    2 Seltene Einheiten: 500 Pkt. 25.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Kriegsherr
    - General
    + - Kriegssänfte
    + - Schwert der Macht
    - Talisman der Bewahrung
    - Verzauberter Schild
    - - - > 200 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling
    + - Schild
    + Armeestandartenträger
    - Sturmbanner
    - - - > 122 Punkte


    Warlocktechniker
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Schattenmagnet
    + - Lehre des Untergangs
    - - - > 130 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    40 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Giftwindmörser
    - - - > 265 Punkte


    40 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Giftwindmörser
    - - - > 265 Punkte


    5 Riesenratten
    1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte


    5 Riesenratten
    1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte


    5 Riesenratten
    1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte


    5 Riesenratten
    1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    6 Gossenläufer
    - - - > 72 Punkte


    6 Rattenoger
    4 Meutenbändiger
    - Elite-Rattenoger
    - - - > 287 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Höllengrubenbrut
    - Warpsteinpfähle
    - - - > 250 Punkte


    Höllengrubenbrut
    - Warpsteinpfähle
    - - - > 250 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 1933 Sind noch "stolze" 63 Punkt übrig und ich weiß nicht worin ich sie investieren soll, da ich z.B. keine Klanratten mehr habe und ungern proxxe. Schon die Riesenratten muss ich leider proxxen...


    WElche der beiden Listen findet ihr besser bzw. strategischer und vielseitiger???

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Zur allgemeinen Spielbarkeit:


    - Echsen: Keine Chance, Skinks.
    - Chaos: Keine Chance, Alles....
    - Vampire: Keine Chance, Ghule+Verfluchte.
    - Zwerge: Keine Chance, Kanonen + Flammenrune.
    - Bretonen: Im Nahkampf sehr sehr gut. Im FK kann es fies werden, wenn er viele Bogenchützen und 2xKatapult spielt. Da die Bogis alle Flammenattacken haben und das Katapult W6 LP verluste.
    - Orks/Gobos: Im NK ebenfalls gut. Im FK wohl auch, solange er nicht 50 Gobos mit Bögen und Giftbanner hat.
    - Dunkelelfen: Mittel. Henker und Hydra sind natürlich gefährlich.
    - Hochelfen: Wird wohl auch eher schwer, da er immer zuerst zuschlägt und immer trifft. Allerdings haben die nicht unbedingt Flammenattacken, sodass die Brut vielleicht 2 Runden überlebt.

  • Im Notfall noch 30 Sklaven aufstellen, würd ich sagen. Zur Spielbarkeit gegen Imperium: wenn du gegen ne allroundliste spielst, denke ich dass du da ganz gute Chancen hättest. Bei 2000 Punkten stell zumindest ich nicht standardmäßig was auf was 2 Bruten schlägt.... was mich zum Nachdenken bringt.....

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Naja, ich würde aber auch sagen, dass man in jeder Armee bei einer "Allround- Aufstellung" Ähnlichkeiten findet, zumindest fast immer.
    Man sollte immer mindestens ein, zwei große Blöcke zum Blocken haben und ein paar Sachen die ordentlich reinhauen. Beim Imperium würde ich standartmäßig mindestens eine Kanone mitnehmen, denn iorgendwas lohnt sich immer. Außerdem eben nen Mörser, oder besser ne Raketenlafette gegne große Regimenter wie sie ja mittlerweile fast üblich sind! Ebenso bei Magie- irgendwas muss mit und dann entweder aktiv oder zumindest zum Bannen... Und das könnte man so weiterführen... Aber wer rechnet schon bei 2000PKT mit 2 Bruten, mal ehrlich???

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Zu den gossenläufern ich nehme immer die Giftoption, denn KM mit W 6 oder 7 macht sich schlecht mit Stärke 3. Die Mannschaften sind ja nicht mehr legitimes Ziel, da Streitwagenprofil. Zweite nette Idee div. Häuptlinge mit SchRst, Schild und Hellebarde in die Klanratten. Halten ne Menge aus und teilen auch noch aus für 49Pkt,bzw.fressen die Attacken eines gegnerischen Profis wenn es zu keinem Duell kommt. Für WT würde ich sie Rakete mitnehmen hat bei mir bisher nur einmal nicht getroffen, meist 4-5 Würfel reicht für 16-20 Zoll (bei 5 Zoll Schablone und abmessen der Entfernung zielgenauer als mann denkt). Aber meist 50 % des generischen Regis platt, mein TOP 10 Schwertmeister von den Spitzohren. Der hat dumm geguckt, das ist ja viel zu billig heul-schluchz. Bei den Rattenogern würde ich auf 4 RO verkleinern dafür aber einen Meisterzüchter mitnehmen, bzw. besonders fies da Champion das spezielle Charaktermodell (100 Pkt.) mit dem kleinen Peep (+1A, +1 S,etc.) name ist mir entfallen. Da Champions ja aus den Einheitenkosten bezahlt werden kostet das keine Punkte bei den Helden.


    Zum Schluß dein General etwas preiswerter und geschützter Vorschlag: General+Sänfte+Gift+Schwanzwaffe+2.Waffe/oder Hellebarde+Warpsteinrüstung+ Rivalanhaut Talismann 5/6 GiftA, +4 A alle S4, RW 3+ oder 2+ Zusatzattaken S4, Genger muß erfolgreiche Trefferwürfe wiederholen. Waffe nach zu erwartendem RW wählen funktioniert so aber gegen alles mit RW 4+, gegen Blechdosen aller Art natürlich Stärke hoch oder RW - Waffen.


    Ansonsten interessante Liste mit den Schwärmen solltest du die Bruten gut schützen können, denn die sind schnell und tun leichter Kavallerie, KW oder Plänknern mehr weh als diese erwarten, mit Meisterzüchter etwas mehr Schaden aber teurer. Viel Spaß beim Gegner schocken.

  • da holzer: Im Nahkampf gegen Kriegsmaschinen kämpft man gegen den W der Besatzung, der W der Kriegsmaschine selber zählt nur gegen Fernkampfattacken


    Meinen Kriegsherren finde ich schon gut so, weil er ganz gut austeilen kann, aber auch (was bei Skavengenerälen wegen des MW sehr wichtig ist) sehr gut in der Defensive, also ein guter Mittelweg... Also 4 Attacken der S5, plus 4 weitere mit S4 sind gut, dazu nen 2+ RW und 5+ReW, finde das völlig ok...


    Rattenoger unter 6 Modellen werde einfach zu schnell weggeschossen und wenn die nicht in den Nahkampf kommen, bringen die auch recht wenig. Meisterzüchter lohnen sich überhaupt nicht, da sie als Champions zählen und somit in die erste Reihe des Regiments müssen, wodurch sie der Gegner wunderbar schnell beseitigen kann! Der "spezielle"den du meinst ist Kwietsch Nagzahn- ist natürlich super aber ich vermeide in allgemeinene Listen spezielle Charaktermodelle...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • - Vampire: Keine Chance, Ghule+Verfluchte.

    Dem muss ich ganz klar widersprechen, meine Brut zerlegt zuverllässig 30er Ghulblocks und auch Verfluchte mit ZHW, solange sie nicht zu groß sind, max 25. Also in diesen Fällen ist die Brut sehr sehr oft als Sieger hervorgegegangen! Und das sie gegen Chaos gegen gar nichts ne Chance hat ist ja schon ein Witz, oder?


    Wer eine Brut so unterschätzt hat noch nicht gegen sie kämpfen müssen, im Nk können sie mit nahezu allem mithalten, wenn es nicht zu speziell gegen die Brut ausgerichtet ist! Deshalb bin ich der Meinung dass 2 Bruten durchaus hart sind. Wenn der Gegener sooo übermächtig ist kann man ja auch beide Bruten auf ein Regiment schicken. Problematisch ist der Beschuss, weshalb ich eher eine spielen würde um dann mit 1-2 Warpblitzkanonen genau diesen Beschuss zu eliminieren. Die Kanonen sind nämlich ihre Punkte auch immer wert.


    Die zweite Liste gefällt mir besser, vor allem wegen den größeren Klanrattenblöcken. Die Aufstellung der Brut ist extrem wichtig, und auch das ist in der Liste mit aufgenommen. DIe Magie kommt mir etwas zu kurz. Da du dich für den Häuptling entschieden hast, rate ich zu einem weiteren Warlock. Warpblitze sind sehr gut gegen kleinere Einheiten -> Schützen! Sturmbanner ist ok, aber bei mir wird der ast immer verkloppt, bei euch auch oder mach ich was falsch? Aber das Banner ist ja dann schon aktiviert, meistens.


    6 Rattenoger würde ich lassen. Wegen Beschuss, aber auch im Nk sterben mal 1-2 weg und dann ists vorbei mit der nk stärke.
    Mit den Mörsern habe ich keine tollen Erfahrungen gemacht. Tendiere momentan eher zu 2 ding Schreddern, die ich dann zu zweit auf eine Einheit schick, gibt w6 Aufpralltreffer s4 plus im schnitt 10 s4, nicht schlecht als unterstützung für klanratten. Vor allem bei deiner eher nk liste ist das ne überlegung wert, da du ja theoretisch in den nk willst, und dann eh nicht mehr groß schießen kannst, schreddern schon! Punktemäßg auch in ordnung.


    Verdammnisrakete ist auch nie verschwendet.


    Im allgemeinen finde ich zwei bruten durchaus rattig und spiele auch selbst sehr Brutfokusiert. Mal ehrlich, viele Völker haben doch fiese sachen und die lassen sie auch nicht einfach zu hause!

  • denke auch das grade die 2. Liste sehr hart ist. Auch gegen dunkelelfen sehr effektiv. Wir hqben ja immer das leidige thema ob garde oder henker...gegen die bruten sind die henker die bessere alternative aber bei 2000 punkten wird man bei einer allgemeinen delfenliste eher auf die garde treffen, da die henker eben erst ab 40+ rocken und damit zu teuer sind. Dann wird eher eine hydra drin sein und weniger die rss von daher sind 2 bruten der absolute horror gegen eine allgemeine delfenliste.
    Hätte aber ma lust gegen sowas zu spielen

    ich habe:
    14.000 Dunkelelfen spielbar. (90% bemalt) - noch im Ausbau...Ende nicht abzusehen
    3.000 Goblins, ja nur Goblins (99% bemalt) - 3000 nich mehr nich weniger


    ich hatte:
    3000 Echsenmenschen
    2000 Tiermenschen (nur Monster)
    Warum habe ich sie verkauft? Das frage ich mich heute noch.


    Wenns dir zu teuer ist, spiel Schach!!!

  • Ich muss die Liste auch einfach ein paar Mal gegne verschiedene Gegner testen und dann auswerten. Ist ja eher eine Fun- Liste und kein Dauerplan...
    Dafür würden mir einfach zu sehr die anderen netten Spielereien der Skaven fehlen, und wenn eine Brut wegfiele, käme dafür ein Höllenrad und eine Warpblitzkanone dazu, also nicht unbedingt weniger effektiv xD

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT