Aspektkriegerarmee spielbar?

  • Hallo zusammen,


    bisher hab ich mich eigentlich nur mit WHF und HdR beschäftigt, da alles in meiner Umgebung aber auch immer wieder 40K spielt, bin ich doch immer wieder hin und her gerissen, doch damit anzufangen.


    Hatte auch schon mal ein paar Eldar-Modelle +AB hier, hab die aber nach nem halben Jahr verstauben wieder abgegeben habe. Allerdings spuckt die Idee immer noch in meinem Kopf rum.


    Ich bin aber kein großer Fan von Kampfläufern, Bikes etc. (vielleicht liegt das auch an dem Fantasy-Hintergrund), die Aspektkrieger hingegen gefallen mir sehr gut (da ich auch gerne Male und nicht nur spiele, wäre da auch mehr Abwechslung drin. Vom Spielstil würde ich auch eher offensiver und Nahkampflastiger spielen wollen.


    Meine Frage: Lässt sich so was mit den Aspektkriegern erreichen oder würde ich damit nur gnadenlos verlieren? Welche Einheiten sollten da auf jeden Fall rein? Weiß noch, dass ich in einem meiner 3 Spiele fast nur gegen Panzer laufen sollte, da wäre ich mit Harlequinen, Banshees oder Skorpionen nicht so weit gekommen...

    Für den Fluff!

  • Also Aspektkrieger lassen sich schon spielen, allerdings halt sehr "speziell", da wie ja bekannt jede Einehit eigentlich nur eine Aufgabe effektiv beherrscht...
    Allerdings wirst du ohne zumindest Falcons/Serpents einzusetzen wenig erreichen, weil du dann zu langsam bist und effektiv eben der Panzerbeschuss fehlt...


    - je nach Gegner kannst du natürlich wunderbar verstärkt auf bestimmt Aspekte setzen, z.b. Banshees gegen gut gerüstetes (evtl. schnelles).


    - Als Nahkämpfer solltest du Banshees aufstellen (zuerst zuschlagen und Energiewaffen sind einfach super, nur S3 ist etwas wenig)...
    - Im Fernkampf etwas Masse durch normale Krieger, gegen Panzer Schwarze Khaindar und Feuerdrachen, wobei letztere wiederum auf Transport angewisen sind...


    Allerdings verzichtest du auf wirklich gute Einheiten wie der Phantomlord...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Silverdragon hat eigentlich im Groben schon alles zusammengefasst. Ich ergänze nur noch.


    Eldar sind sehr spezialisiert insbesondere die Aspektkrieger. Auf wenige Punkte wirst du insgesamt ein paar Probleme bekommen. aber eine aspektkriegerarmee ist vollkommen möglich (sogar ein großes Weltenschiff Biel Tan geht vollkommen auf Aspektkrieger).


    Nur wie Silverdragon auch bereits erwähnt hat, sind Serpents oder Falcons notwendig für einige Aspekte.


    ich versuch es so kurz wie möglich auszuformulieren:


    Asuryans Jäger: Notwendig, da sie die einzigen Standard Aspektkrieger sind. Benötigen Transportpanzer. Sind gut im Fernkampf und bescheiden im NK. häufigste Alternative ist, austeigen, shurikensturm benutzen und wieder einsteigen.


    Banshees: gut gegen gute RWs, haben leider /zum Glück nur eine geringe Stärke, benötigen Transportpanzer.


    Skorpionskrieger: viele Attacken mit ordentlicher Stärke, benötigen nicht unbedingt einen Transportpanzer.


    Feuerdrachen: Panzeroverkill, benötigen Transportpanzer ggf reicht auch ein Falcon. andere möglichkeit wäre mit Flamer schwere Infantrie zu jagen.


    Speere des Khaine: momentan eine der schlechteren Einheiten. Hit and Run Einheit mit wenig Attacken und hohen Punktkosten, wenn dann mit Autarchen spielen.


    Kriegsfalken: im FK gute möglichkeit um leichte Infantrie auf Korn zu nehmen, im NK Antipanzer-Einheit. ein wenig Paradox und selten gespielt.


    Warpsinnen: FK Einheit. gute stärke erbärmlicher DS. relativ geringe Reichweite, dafür sind sie ziemlich schnell unterwegs das sogar in der NK-Phase ;)


    Schwarze Khaindare: Stand and Shoot. Lehren jedem SM auf 48 Zoll das Fürchten. Ironischerweise mit den Speeren des Khaine die Punkteintensivsten Aspektkrieger, dafür bekommst du mit der Truppbox einen ganzen Trup voll. (oder auf gut Deutsch: viele Punkte für wenig Euros. ;) )


    Also um Transprtpanzer wirst du nicht rumkommen. beim HQ hast du auch einige Auswahl. Entweder die Runenpropheten (unterstützt deine Einheiten) oder den Autarchen, guter Krieger, der dafür sorgt dass deine Reserven zügiger erscheinen.

  • Das ist Problematisch, um Panzer wirst eigentlich kaum herumkommen und selbst wenn du ne Latscherliste spielst machen Lords / KL Sinn. Aufjedenfall sind für dich was Flankende Scorpionskrieger, da sie keine Fahrzeuge brauchen und nen 3+ Rüstung haben.


    Jedoch fällt der Unterstützungssektor komplett flach und da ist Eldar echt nicht schlecht. Zudem wirst du sehr immobil und mit Panzerabwehr wirds schwer.Weil dir Fehlt:


    - Illum
    - Falcon
    - Läufer
    - Lord
    - Schattenspinne


    Zudem fallen auch noch stärkere Punkte weg wie


    - Banshees (zu Fuß werden sie dir weggeschossen)
    - Serpents (Die BESTEN Transporter im Spiel)
    - Feuerdrachen (werden dir auch weggeschossen)
    - Asuryans Jäger (Ohne Serpent find ich ich sie nur halb so effektiv)
    - Jetbikes (eifnach schnell bis zu 24 Zoll!)
    Bleibt noch


    - Gardisten
    - Ranger
    - Harlequin
    - Avatar
    - Warpspinnen
    - Kriegsfalken
    - Khainder


    Auf Niedriger Punktezahl ist das Denke ich noch gut Spielbar sowas in der Art: Knnst dich mit dem Gegner einigen das er keine Land Raider oder so einsetzt,den das kriegste definitiv net klein. Mit den Imp-Lasern kriegste auch Transporter ohne größere Probleme auf.Der Avatar wird gegunstet und die Harlequin bekommen Verdammnis. Die Scorpionskrieger machen Druck (Du kannst auch Gardisten gegen Ranger tauschen). Auch könntest du versuchen die Khainder noch reinzubekommen wird halt punkteintensiv.
    *************** 2 HQ ***************
    Der Avatar des Khaine
    - - - > 155 Punkte


    Runenprophet, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
    - - - > 130 Punkte


    *************** 2 Elite ***************
    10 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Schleicher, Schattenwandler
    - - - > 212 Punkte


    8 Harlequine, 7 x Harlequinpeitsche, Todesjoker, Schicksalsleser
    - - - > 212 Punkte


    *************** 3 Standard ***************
    10 Gardisten, Impulslaser
    - - - > 95 Punkte


    10 Gardisten, Impulslaser
    - - - > 95 Punkte


    10 Gardisten, Impulslaser
    - - - > 95 Punkte



    Gesamtpunkte Eldar : 994


    MfG Solution

  • Danke für die ausführlichen Antworten.
    Aber wenn ich das richtig verstehe sollte ich eher Aspektkrieger mit mobiler Unterstützung spielen.
    Würde trotzdem versuchen, möglichst viele Aspektkrieger zu spielen und dann noch Serpents und andere Einheiten dazu zu packen.


    Find die Gardisten nicht wirklich schick - da wäre bei mir die Wahl auf Asuryans Jäger....

    Für den Fluff!

  • Guten Tag,
    ich hab mal spaßeshalber ne Biel-Tan Liste geschrieben:








    [font=&quot]HQ[/font]


    [font=&quot]Avatar des Khaine 155[/font]


    [font=&quot]Mit der Kreischenden Klinge[/font]


    [font=&quot]Runenprophet 140[/font]


    [font=&quot]Mit Hagun Zar, Shurikenpistole,
    Phantomhelm, Runenrüstung, Runen der Klarheit, Seelensteine, Verdammnis, Gunst
    des Schicksals[/font]


    [font=&quot]Elite[/font]


    [font=&quot]Die Schattenshleicher 108[/font]


    [font=&quot]6 Skorpionkrieger mit
    Skorpionschwertern, Shurikenpistolen, Mandiblastern, Plasmagranaten, inkl.
    Exarch[/font]


    [font=&quot]Die Boten des Todes 118[/font]


    [font=&quot]6 Banshees mit Energiewaffen,
    Shurikenpistolen, Bansheemasken, inkl. Exarchin mit Spiegelklingen[/font]


    [font=&quot]Die Flammen der Vernichtung 92[/font]


    [font=&quot]5 Feuerdrachen mit
    Fusionsstrahlern, Melterbomben, inkl. Exarch[/font]


    [font=&quot]Standard[/font]


    [font=&quot]Der Klingensturm 109[/font]


    [font=&quot]6 Asuryans Jäger mit Jagdkatapulten,
    inkl. Exarch mit Asuryans Schwert, Shurikenpistole, Verteidigung[/font]


    [font=&quot]Der Klingenwind 98[/font]


    [font=&quot]4 Gardisten-Jetbikes mit
    synchronisierten Shurikenkatapulten, 1 Shurikenkanone[/font]


    [font=&quot]Der Schwertwind 76[/font]


    [font=&quot]3 Gardisten-Jetbikes mit
    synchronisierten Shurikenkatapulten, 1 Shurikenkanone[/font]


    [font=&quot]Sturm[/font]


    [font=&quot]Die Himmelsblitze 152[/font]


    [font=&quot]4 Speere des Khaine mit
    Impulslanzen, synchronisierten Shurikenkatapulten, inkl. Exarch[/font]


    [font=&quot]Der Schrei des Windes 127[/font]


    [font=&quot]5 Kriegsfalken mit Laserblastern,
    Impulsminen, Falkengranatwerfern, inkl. Exarch mit Abfangen[/font]


    [font=&quot]Unterstützung[/font]


    [font=&quot]Faolchu Klinge der Nacht 165[/font]


    [font=&quot]Falcon mit Pulsar, Impulslaser,
    synchronisiertem Shurikenkatapult, Holofeld[/font]


    [font=&quot]Faolchu Klinge der Morgendämmerung
    165[/font]


    [font=&quot]Falcon mit Pulsar, Impulslaser,
    synchronisiertem Shurikenkatapult, Holofeld[/font]



    1500 Punkte

    Taktik:


    Falcons umgehen den Gegner und setzen Banshees und Feuerdrachen ab, geben dann Feuerunterstützung. Infanterie läuft dem Avatar und dem Runenpropheten nach möglichkeit durch Deckung um so schnell wie möglich in den Nahkampf zu kommen. Die Jetbikeschwadronen beschäftigen die gegnerische Unterstützung. Kriegsfalken schocken und benutzen Falkengranatwerfer und bekämpfen dann Fahrzeuge.
    Naja soweit die Theorie. Habs leider noch nicht getestet, aber wenn die Einheiten sich gegenseitig unterstützen, wie es Eldar tun sollten, könnt es klappen.