Schädelsammler

  • Hallo erstmal :)
    Ich wollte mich nur mal umhören wegen Schädelsammler. Zum Beispiel welches Reittier, lohnt er sich gegenüber eines Herold des Khorne.
    Also ich finde den Schädelsammler ja sau geil vor allem in Herausvorderungen. Todesstoß auf die 5+ ist krass. Und mit Initiative 9 schlägt auch wenig vor ihm zu :] .Wenn man nicht zu schlecht würfelt kann der fast alles niedermetzelon. :)

    X( Ulthuan muss vernichtet werden X(

  • ich glaub der hat jetzt keinen todestoß auf die 5 meehr sondern kann ihn auch gegen mönströse sachen verwenden.

    Zitat

    :devil: sehet,hier schreitet der dämonenprinz und mit ihm kommt eine zeit der verzweiflung und des krieges :devil:

  • Schädelsammler ist extrem stark, eigentlich zu stark für seine Punkte und sehr ungern gesehen bei deinen Gegnern.
    Würde ihn auf ein Moloch setzen, wenn du Zerschmetterer hast, denn der wertet die sowieso schon starken Viecher nochmals enorm auf.
    Zu Fuß hat er etwas weniger Schutz, was nicht zu empfehlen ist, auf dewm Streitwagen teilt der alleine schon massiv aus, ist allerdings auf sich selbst angewiesen und ein MAgnet für KM- Beschuss...


    Also lohnt ich der Moloch in Zersschmetterern mit Abstand am meißten, da er eh keinen Herold- Bonus verleiht, ist er für die Truppen selber aber nicht zusätzlich wichtig...
    Aber so ne 5er Einheit Zerschmetterer plus Kommandoeinheit und Schädelsammler räumen alles auf, allerdings solltest du nur lohnenswerte Reimenter angreifen, da sie sehr teuer sind und es sich nicht leisten können in billigen, standhaften Regimentern steckenzubleiben... Richtig hart (aber auch nochmals teurer) wäre noch ein Herold auf Moloch in der Einheit, da er der Einheit Hass verleiht!!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Der hat den immer noch auf die 5+ und konnte vorher schon ALLES zu tode stossen!!



    EDIT: Sorry für Doppelpost

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hab mit dem mal in drei runden drei Stegadons gekillt, mein Bruder mit seinen Echsen war leicht am kotzen ;)

    "Sir, we are surrounded, Sir!"
    - "Excellent! So we can attack in any direction!"

  • Denk daran das sein besonderer Todesstoß NUR in einer Herausforderung funktioniert, nicht gegen normale Einheiten, da hatt er "nur" den normalen Todestoß die alle Zerfleischer haben.

  • Wir hatten ein 5000 Punktespiel gespielt, und er hatte auf 2 der Dinger Schamanen drauf...und der andere fiel dank einer 6 :)

    "Sir, we are surrounded, Sir!"
    - "Excellent! So we can attack in any direction!"

  • Ganz normaler Heldenhafter Todesstoß und in einer Herausforderung immer auf die 5+. Dann noch sehr gutes KG und Ini 9 dazu noch 3+ RW und 5+ ReW. Da kann mir keiner erzählen, dass wäre nicht übertrieben.

  • Und noch ne bessere Magieresistenz als die normalen Zerfleischer... der ist spottbillig nach den aktuellen Regeln, einziger Haken- kämpft er nicht in einer Herausforderung gegen eine wirklich starke Einheit (z.B. Schwertmeister die eine Herausforderung abgelehnt haben), wird er wahrscheinlich fallen, da er ja nur W4 und 2LP hat (sonst wäre er ja mehr als imba...man stelle sich den Schädelsammler nach seinem Ausfstieg zum Blutdämonen vor xD)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Es ist nicht ganz richtig, er hatt nen Todesstoß aber erst in einer Herausforderung wir daraus ein "Heldenhafter". Ausserhalb einer Herausforderung kann er auf einen Drachen einprügeln was er will, der wird nicht geköpft, nur wenn sein Reiter sich ihm stellen sollte ,dan geht es rund. Würde es anders sein würde ich ihn ständig mitnehmen und alles was groß ist ummähen egal ob mit oder ohne Herausforderung.

  • Naja, wenn er gegen nen Drachen kämpft und da ein Reiter drauf ist, darf dieser die Herausforderung allerdings auch nicht ablehnen, denn in welche Einheit soll er sich denn zurückziehen? :D


    Also ich mag den Schädelsammler sehr gerne, einziges Problem das ich mit ihm hab sind Flammenattacken.
    Früher mal ein nettes Gimmick, nimmt doch heute jeder für 5pkt den 2+ ReW Gegenstand gegen Flammenattacken mit.
    Das ist imo ehr ein Nachteil als ein Vorteil.


    Aber cool ist er dennoch.

    And I wear this mustache.

  • Seh ich nicht so. Wenn es gegen ein großen Block Seuchenhüter mit Herold geht, bin ich doch sehr dankabr, wenn ich etwas mit Flammenattacke (meist Warpflammer) im Gepäck habe. Hängt halt von der Armee ab, gegen die es geht. Gegen Oger ist es z.B. Quatsch.

  • Ja schon, wer aber eine Armee aufstellt, die zum großen Teil bzw. einige Flammenattacken haben (z.B. Dämonen mit Schwerpunkt auf Tzeentch, z.B. die beliebten Flamer), kann man sich schon mittlerweile leider recht gut drauf einstellen... Ebenso halt das erwähnte Beispiel mit dem Schädelsammler

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    Set der 8ten komme ich fast nier auf ein Spiel ohne das Flammenanner einzupacken. Meine Schützen können damit Hydren, Baumschrate, Seuchenhüter und Einheiten in Gebäuden einfach zu gut bekämpfen. Regeneratoren werden angeschossen und dann mit RSS ins Nirvana gepustet. :D


    Der Schädelsammler ist aber immernoch ein böser Gegner, trotz dem Drachenhelm. Man hat ja nur einen. Ich spiele nur ungern gegen die harten Charas. Archaon ist genauso ein Monster. Wahrscheinlich sogar schlimmer. Ich finde beide sind einfach für ihre Punkte zu stark.


    Ist euch mal aufgefallen das der Dämon in Archaons Königstöter scheinbar der Schädelsammler ist?

  • Also zumindest haben der Schädelsammler und der Dämon in Archaons Schwert Königstöter die gleichen Namen.
    Abern auch von Fluff und der Macht der Waffe her, würde es passen... Könnte mehrere Gründe haben. Zum einen kann es einfach sein, dass Archaon und Schädelsammler in aktueller Form einfach aus verschiedenen Zeitlinien stammen und genau genommen nicht gleichzeit existieren können (Vgl. z.B. Gorthor und Khazrak aus dem Tiermenschen AB), oder Schädelsammler einfach eine Art Rang, als höchster Champion des Khorne ist, und somit immer und immer wieder wiedergeboren werden kann, sobal der aktuelle fällt und ein anderer Herol/Zerfleischer sich als mächtig und würdig genug herausstellt um derart von seinem Gott gesegnet zu werden...


    Was Archaon angeht- der ist wirklich extrem stark, allerdings ist er ein typischer Fall von besonderem Char der extrem teuer ist und man einfach extem viel gegenstellen kann...
    Aber W5, 4LP 1+ RW und 3+ ReW plus sehr starke Offensivkräfte und zusätzliche Fähigkeiten (z.B. dass er auch noch ein Magier des Tzeentch ist) machen ihn zu einem superstarken Universalchar und zum Ultimativen Chaosgeneral, so wie es auch sein sollte... Großer Vorteil des aktuellen Archaon- man kann ihm sein Reittier nichtmehr unter seinem Hintern wegschiessen!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Mein lieber Silverdragon, du sammelst selbst Dämonen und behauptest, dass Schädelsammler und Archaon möglicherweise nicht aus derselben Zeitlinie stammen? Dämonen sind unsterblich und Schädelsammler ist DER Champion des Khorne, der sogar schon gegen Sigmar kämpfte....das war seine einzige Niederlage. Schädelsammler existiert also, wie jeder Dämon, ewig und ist folglich auch in jeder Zeitlinie seit seiner Erschaffung durch Khorne anzutreffen. Die Namensverwandheit zu einem anderen Dämon ist nicht ungewöhnlich, bedenkt man dass die Zahl der Dämonen Legion ist. ;)

  • Ja, das war mir schon klar, aber es schließt ja nicht aus, dass der Schädelsammler immer und immer wieder reinkarniert werden kann, auch wenn man sagt dass nur Sigmar ihm eine Niederlage zufügen konnte...
    Ebenso wäre es möglich dass Khorne höchstselbst eben diese Essenz die dem Schädelsammler seine Macht verleiht, auch in Archaons Schwert "gebannt" hat, also können sie durchaus beide gleichzeitig existieren...


    Oder es ist tatsächlich einfahc nur ein Zufall dass die Namen gleich sind, da sie ja bestimmt in dämonischer Sprache eine Bedeutung haben... Fänd ich aber persönlich eher schade

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Aus dem Lexicanum wird ebenfalls ersichtlich, dass es sich bei Schädelsammler und dem Königstöterdämon nicht um denselben Dämon handelt. Schon allein deshalb, weil der Königstöter die Essenz eines GROßEN Dämons enthält, Schädelsammler ist jedoch ein Herold. :P