1500 Punkte Tunierliste

  • Moin moin,


    ich bin zwar schon etwas länger hier im Board angemeldet aber als ich mich
    hier angemeldet habe ich das Spielen erstmal gelassen.


    Bis Anfang diesen Jahres. Es hat in unsere Stadt Spieleladen aufgemacht und
    er hat auch Warhammer was mich wider zum Spiel hat kommen lassen.


    Habe 3 spiele absolviert gegen mein alten Kumpel mit den Skaven. Die waren sehr
    erfolgreich was den Lernfaktor anging, also habe verloren.
    Dachte mir um ein bischen mehr Auswahl zu haben kaufe ich mir noch ein paar Truppen.
    Wir spielen demnächst ein Turnier mit 1500 Punkten. Als Gegner laufen
    auf:
    - Oger
    - Vampire
    - Skaven


    mehr sind mir noch nicht bekannt.
    Jetzt meine Frage. Wie stelle ich am besten auf.
    Ich sag erstmal was ich habe.


    Sigi auf Streitwagen
    Sigi zu Fuß
    3 Magier
    1 Armeestandartenträger zu Fuß
    1 General auf Pferd


    40 Hellebarden
    20 Schwertkämpfer
    40 Staatstruppen noch nicht zusammengebaut.


    30 Bihänder
    20 Musketenschützen
    20 Freischäler
    20 Flagellanten


    12 Ritter
    10 Pistolenreiter


    2 Kanonen
    2 Mörser
    1 Raketenlafette
    1 Salvenkanone



    1 Dampfpanzer


    Meine Erfahrungen.
    Meine Ritter haben nie was gerissen
    meine Pistolenreiter waren da schon eher ihre Punkte wehrt
    weil sie den Gegner einfach nerven können und auch Minis vom Tisch schießen.



    Staatstruppen Größe muss über 30 sein damit sie was reißen.
    Was die Abteilung angehet waren sie immer sehr schlecht einzusetzen da der
    Platz einfach gefehlt hat. Wenn man ohne Gelände spielt mag das gehen aber ich
    bin einer der Gerne ein paar auf dem Tisch hat damit man bisschen taktieren
    kann.


    Bihänder habe ich mir erst gekauft. Kann ich nichts zu
    sagen.
    Die Raketenlafette hat im letzten Spiel 15 Minis auf ein
    Schlag weggerissen aber sonst eher unzuverlässig.


    Dampfpanzer ist echt fett muss aber richtig eingesetzt
    werden.
    Die Salvenkanone habe ich auch nicht eingesetzt weil sie mir
    zu anfällig erscheint.
    Mit den Flagellanten habe ich zu wenig Erfahrung.
    Ich bräuchte von euch ein paar Tipps was für Zusammenstellung sinn machen.


    Hier meine Letzte 2000 Punkte Liste.


    2 Kommandanten: 411 Pkt. 20.5%
    0 Held
    3 Kerneinheiten: 590 Pkt. 29.5%
    4 Eliteeinheiten: 380 Pkt. 19.0%
    3 Seltene Einheiten: 615 Pkt. 30.7%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    General des Imperiums 80 Punkte
    - General kostenlos
    + - Schild 3 Pkt.
    - Plattenrüstung 12 Pkt.
    + - Gepanzertes Schlachtross 21 Pkt.
    + - Helsturms Streitkolben 60 Pkt.
    - - - > 176 Punkte


    Meisterzauberer 175 Punkte
    - Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
    + - Magiebannende Rolle 25 Pkt.
    + - Lehre der Himmel
    - - - > 235 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    40 Hellebardenträger 200 Pkt.
    - Musiker 4 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    - - - > 220 Punkte


    40 Schwertkämpfer 240 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    - - - > 265 Punkte


    10 Musketenschützen 80 Pkt.
    - Champion 5 Pkt.
    - Hochland Langbüchse 20 Pkt.
    - - - > 105 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    Großkanone 100 Punkte


    Großkanone 100 Punkte


    5 Pistoliere 90 Pkt.
    - - - > 90 Punkte


    5 Pistoliere 90 Pkt.
    - - - > 90 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Dampfpanzer 300 Punkte


    20 Flagellanten 200 Pkt.


    Höllenfeuer Raketenlafette 115 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 1996

    Einmal editiert, zuletzt von schrammi ()

  • Ich rate zu einem Kriegsaltar mit Spekulum und sonstige Ausrüstung je nach Gegner. Ist fast schon ein Klassiker geworden und stellt nen guten und soliden General.
    Nen kleinen Magier zum Bannen und Magie nach Wahl, sowie ein, zwei relativ nackte Sigmarpriester für zusätzliche Bannwürfel und Hass in deinen Truppen!


    Die Kerntruppen würde ich eventuell was abspecken (auf 35) und tiefgestaffelt spielen.


    Würde eine Kanone gegen nen Mörser eintauschen um etwas flexibler zu sein, je nachdem ob du Salvenkanone oder Raketenlafette spielst...


    Du musst halt bedenken dass du eine möglichst flexible Liste stellen solltest, da du sie ja während eines Turniers nicht ändern darfst.
    Was die Taktik angeht, biete sich wohl am meißten an, defensiv auf Beschuss und Magie zu gehen, die gegnerische Magie zu unterbinden und das was ankommt mit tiefgestaffelten Einheiten aufzuhalten. Ein Dampfpanzer wäre bei 1500 Punkten schon sehr hart, wäre aber zur mächtigen Nahkampfunterstützung echt zu empfehlen...


    Die Schützenreiter sind gut um zu nerven und Jags auf gegnerische KMS zu machen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die LIste sieht doch eigentlich ganz gut aus. Ich würde auch eine Kanone gen nen Mörser tauschen, und entweder die Kerneinheiten verkleiner, oder die Flaggelanten streichen. Die können zwar mächtig reinhauen, ich ah aber die erfahrung gemacht, dass sie gegen unbekannte listen meistens relativ nutzlos für ihre Punkte sind. Dafür würde ich aber noch einen kleinen Zauberer reinnehmen. Zu den Lehren, es wird gerne Bestien und Leben gespielt, die Lehre des Lebens ist wohl für ein Turnier am flexibelsten einsetzbar.


    Noch eine relativ heftige Umstellung wäre, sowohl die Flaggelanten als auch die Lafette rauszunehmen, die Kerne zu verkleinern und dafür Bihänder zu spielen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Wie wärs damit???


    1 Kommandant: 300 Pkt. 20.0%
    2 Helden: 270 Pkt. 18.0%
    3 Kerneinheiten: 381 Pkt. 25.4%
    3 Eliteeinheiten: 250 Pkt. 16.6%
    1 Seltene Einheit: 300 Pkt. 20.0%



    Meisterzauberer, General, St.4, Gauners Scherbe, Talisman d. Bewahrung, Zauberstab d. Macht, Lehre d. Lebens - 300 Pkt.


    Sigmarpriester, Zusätzliche Handwaffe, Schild, schw.Rüst., Heilige Reliquie - 145 Pkt.
    Hauptmann, Dämmerstein, Meteoreisenrüstung, Ast - 125 Pkt.


    37 Hellebardenträger, M, S, C - 205 Pkt.
    11 Armbrustschützen - 88 Pkt.
    11 Armbrustschützen - 88 Pkt.


    Grosskanone - 100 Pkt.
    Mörser - 75 Pkt.
    Mörser - 75 Pkt.


    Dampfpanzer - 300 Pkt.


    Insgesamt: 1501


    Alle Chars in die Hellebardenträger rein und Gegner kommen lassen. Verluste gegenheilen, solange Schiessen wies geht. Mit Hellebarden Gegner blocken und dann mit DP in die Flanke des Regis fahren....


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Moin moin,


    die Oger machen mir so*n bischen sorgen. Habe kaum ne Einheit die lange gegen die Standhällt. Habe mal ne Armee zusammengestellt die wie ich finde zwar echt hart ist aber was solls. Will halt mal bischen auf die Kacke hauen.


    Habe heute mal ein Probespiel damit. Mal sehen was die Weghauen.


    Sagt mir mal was ihr davon haltet.


    Den Sigi in die Hellebardenträger und den Magier weiß ich noch nicht.


    Wollte die ersten beiden runden abwarten und erstmal was wegballern. Den Sigi auf Streitwagen auf sein Genarl lenken und ihn binden. Den Dampfpanzer in seine Stärkste Einheit fahren und den rest mit meinen beiden Einheiten eintüten. Nicht umbedingt ein schönes Spiel und besonders ausgefeielte Taktik aber finde es schwierig mich auf mehrer Gegner einzustellen.


    Sehr wichtig wird mein Würfelgeschick werden. Kann auch alles in der ersten Runde hochgehen und dann stehe ich natürlich mit 2 Staatstruppen nicht gut da.


    1 Kommandant: 280 Pkt. 18.6%
    2 Helden: 155 Pkt. 10.3%
    2 Kerneinheiten: 416 Pkt. 27.7%
    4 Eliteeinheiten: 350 Pkt. 23.3%
    1 Seltene Einheit: 300 Pkt. 20.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzlektor des Sigmar
    - General
    + - Kriegsaltar
    + - Van Horstman's Speculum
    - Meteoreisenrüstung
    - - - > 280 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Kampfzauberer
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 65 Punkte


    Sigmarpriester
    - - - > 90 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    34 Hellebardenträger
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 186 Punkte


    35 Schwertkämpfer
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 230 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    Großkanone
    - - - > 100 Punkte


    Mörser
    - - - > 75 Punkte


    Großkanone
    - - - > 100 Punkte


    Mörser
    - - - > 75 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Dampfpanzer
    - - - > 300 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 1501

  • Ich find die Liste zwar nicht sehr sportlich, aber was solls: Wenn du einen Mörser rausnimmst, und die Staatstruppen damit verstärkst, werden die einzelnen Kanonen zwar wichtiger, aber dafür ist die Chance höher, dass deine Staatstruppen nicht einknicken.


    Schreib doch mal, wies gelaufen ist.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Moin moin,


    ich habe die Liste gestern mal getestet an den Skaven. Habe 3 Spiele gegen ihn in folge verloren aber gestern war vernichtend für die Skaven. Die Mörser haben die Regimenter recht schnell dezimiert. Kanonen waren solala. Der Dampfpanzer ist hart. Ab in die Flanke und er flieht..


    Bin 3 Runden mit meinen Regimentern stehen geblieben was ihn so richtig genervt hat.


    Auf jeden fall war’s für ihn vernichtend. Nur 1 Regiment ist stehen geblieben.


    Er hat sich über die Liste auch echt aufgeregt da es nicht so viel spaß macht gegen diese liste zu kämpfen.


    Muss auch sagen das der Spielspass bisschen auf der strecke bleibt.


    Mein Erzlektor hat sein General herausgefordert. Der Profilwert des Generals war nicht im Ansatz besser als meins. Hat sich also nicht gelohnt


    Was Kann ich am besten an der liste noch ändern damit sie nicht mehr so hart ist aber immer noch ne Chance gegen Oger hat?


    Dampfpanzer raus und Ritter des Inneren Zirkels rein?


    Oder Bihänder?


    Habe jetzt aber noch mal ein paar fragen


    - kann ich noch bannen wenn mein Magier ausgeschaltet ist?


    - Ein gebundener Zauberspruch mit stufe 5 heist dass, das ich zum gelingen des Spruchs nur eine 5 Würfeln muss mit meinen Erzlektor? Oder bekomme ich +5 auf’s Wurfergebnis.

  • Erstmal zu den Fragen: Ja die Armee selbst kann bannen, allerdings ohne den Bonus ,den die Magiestufe des Zauberers bringt Die Stufe ist der Zauberwert. Hätte man beides aber einfach nachlesen können.


    Der einfachste Weg, die Liste etwas "Ogerfreundlicher" zu machen, ist den DP rauszunehmen. Dafür vielleicht Flagellanten oder Bihänder spielen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Jo Danke für die Antwort.


    Habe versucht das im Regelbuch rauszulesen aber habe es überlesen.


    Ok Dampfpanzer ist raus und habe jetz Ritter des Inneren Zirkels rein genommen.


    Mal sehen glaube nicht so ganz dran das ich damit einen Stich landen kann aber ist ein bischen freundlicher für den Gegner.


    Bihänder sind noch nicht zusammengebaut. Die Arbeit kommt mir dauernd dazwischen oder wenn nicht die Arbeit dann die Freundin.


    Flagellanten habe ich immoment nur 20, das sind zu wenig.


    Hier die aktuelle Liste.


    1 Kommandant: 160 Pkt. 10.6%
    3 Helden: 275 Pkt. 18.3%
    2 Kerneinheiten: 471 Pkt. 31.4%
    4 Eliteeinheiten: 594 Pkt. 39.6%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    General des Imperiums
    - General
    + - Schlachtross
    + - Schwert der Stärke
    - Meteoreisenrüstung
    - - - > 160 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Kampfzauberer
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 65 Punkte


    Sigmarpriester
    + - Zweihandwaffe
    - Schwere Rüstung
    - - - > 98 Punkte


    Hauptmann
    + - Plattenrüstung
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Schwert der Macht
    + Armeestandartenträger
    - - - > 112 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    39 Hellebardenträger
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 211 Punkte


    40 Schwertkämpfer
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 260 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    Großkanone
    - - - > 100 Punkte


    Mörser
    - - - > 75 Punkte


    Mörser
    - - - > 75 Punkte


    12 Ritter des inneren Zirkels
    - Zweihandwaffen
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 344 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 1500

  • Hey Ho,


    will zwar nicht mekern aber sollte die Liste nicht aufm Turnier eingesetzt werden? Wenn ich aufm Turnier spiele fühle ich mich von meinem Gegner verarscht wenn er nicht versucht mit allen legalen mitteln zu gewinnen...
    Du hast mit Dampfpanzer und Kriegsaltar mega viel Wumms rausgenommen und mit Ritter des Inneren Zirkels und General mittelmaß hinzugefügt...
    n bisschen wie der VFL wolfsburg mit Dzeko und Helmes ;)
    Ich finde der Gegner hat auch (fast) immer ne Chance und irgend ne starke Einheit hat jedes Volk.
    Vielleicht hatte der Skavenspieler einfach nicht das richtige Gegenrezept dabei....

    "Und als Olli Geißen Punk erklärt ist es für heute Nacht genug und ich glaub ich wach besser auf" Pascow; 2,5 Minuten echte Gefühle

  • Moin moin,


    jo die Liste ist echt abgeschwächt. Aber die Liste ist echt nur auf Beschuss ausgelegt gewesen. Vieleicht reißen die Ritter was. Bis jetzt sind sie Immer geflüchtet, trotz General. Auf dem Tunier kenne wir uns alle gut und bei mir steht der Spielspass an erster Stelle. Nur habe ich mit der Liste auch bischen bauchschmerzen.


    Habe dann halt selber Schuld wenn ich verliere.