2,5K vs. Hochelfen

  • Moin,


    nachdem meine Zwerge sich in den letzten Wochen etwas Ruhe gegönnt haben, geht es morgen gg. Hochelfen.
    Angedacht habe ich dazu folgende Liste:


    1 Kommandant: 451 Pkt. 18.0%
    2 Helden: 301 Pkt. 11.9%
    3 Kerneinheiten: 995 Pkt. 39.8%
    3 Eliteeinheiten: 629 Pkt. 25.1%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Runenamboss
    + - 1 x Pfeilbannrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 451 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    + Armeestandartenträger
    - - - > 159 Punkte


    Thain
    - Schild
    + - 1 x Meisterrune der Flinkheit
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - 1 x Rune der Bruderschaft
    - - - > 142 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    29 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Zweihandwaffen
    - Wurfäxte
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 460 Punkte


    -> hier kommt der "Bruderschaftsthain" rein


    10 Musketenschützen
    - - - > 140 Punkte


    37 Klankrieger
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 395 Punkte


    -> hier der AST


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    24 Bergwerker
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Dampfhammer
    - - - > 314 Punkte


    Grollschleuder
    - Maschinist
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 170 Punkte


    Grollschleuder
    - Maschinist
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 145 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2496



    Randbedingungen sind:
    - wir spielen eine Kampagne und ich habe als Angreifer 2,5K, der Hochelfenspieler als Verteidiger nur 2250
    - es wird neben den normalen Schlachtregeln eine Primär- und eine Sekundärmission geben, die zusammen ca. 500 Punkte wert sind und evtl. so etwas wie Tischhälften halten, bestimmte Modelle ausschalten oder zu nem bestimmten Ort kommen sein könnten. Das wird aber erst im Vorfeld ausgewürfelt. Aber ne reine Ballerburg bringt mir nix, da ich evtl. übers Feld muss
    - um das Gebiet, das ich angreife, zu erobern, brauche ich nen überragenden Sieg oder ein Massaker
    - mein Gegner steht auf Magier und große Blöcke Infanterie, weniger auf Streitwagen / Monster -> darum auch die zwei Grollschleudern.
    - Die LB-GL sollen - falls ich als Mission das ausschalten einer Einheit oder eines Chars habe - möglichst frühzeitig per Herausforderung die Einheit ziehen und (hoffentlich) ausschalten
    - Die Bergwerker sollen ab der 2. Runde dann dort erscheinen, wo ich sie brauch 8)
    - Der Rest sorgt für Feuerunterstützung bzw. die KK können evtl. noch ein Missionsziel halten

    Für den Fluff!

  • AST darf keine weiteren Ausrüstungen erhalten, also 2Händer weg (kann mich irren, hab grad AB nicht da...)


    Ansonsten... vllt solltest du doch wenigstens 1 Kanone mitnehmen, falls der Spieler sich doch für Streitwagen oder Drachen entscheidet...


    € bringt es 1 Flinkheitsrune gegen HE? Haben die nicht I 4 oder so und sind dann trotzdem noch schneller als der Thain? :/
    €2 haben sogar min I 5 ...

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

    Einmal editiert, zuletzt von wolfh ()

  • Hi!


    Nach den Errata und neuem Regelwerk darf der AST auch zusätzliche Ausrüstung erhalten - in den neueren Armeebüchern ist das generell erlaubt, darum spielen wir dass dann auch so.


    Ja, das mit der Kanone wäre vllt. auch noch ne Option - wäre auch noch günstiger als die Grollschleuder.
    Na ja, die HE haben "Schlägt immer zuerst zu"+ höhere INI und dürfen damit auch noch Trefferwürfe wiederholen. Das will ich damit eigentlich unterbinden, denn der Thain soll in ner Herausforderung nen gegnerischen Magier / Helden umhauen

    Für den Fluff!

  • Im RB steht, dass die Option auf den AST im AB steht. Im AB wiederum steht, dass der AST "keine zusätzlichen Waffen erhalten und kein Schild tragen" darf.
    In den Errata wird nicht nochmal auf den AST eingegangen (wenn doch habe ich es nicht gefunden und sry für mein neuerliches Aufbegehren :rolleyes: )


    Naja gut,wenn ihr euch so drauf geeinigt habt, ist das sicher ok...


    btw: Gut zu wissen, dass es eine neue Errata gibt. Könnte GW ruhig per E Mail an die Registrierten verschicken -.-

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Gute, solide Liste, allerdings solltest du über einen MM für eine der GS nachsenken - ich liebe es einfach, Artillerie- UND Abweichunswürfel wiederholen zu dürfen :D
    Was die MR der Flinkheit betrifft, hat Wolfh völlig recht- gegen Helfen ist die nutzlos, eine normale ZHW reicht meist auch.
    ANsonsten scheinst du gut vorbereitet zu sein, ich wünsche dir viel Glück!
    Mögest du den Elflingen die Shcädel einschlagen ;)
    Zwergische Grüße,
    Kurgan

    Der Zwerg heiligt die Mittel.


    "Ich hätte nicht gedacht, dass die römische Armee SO gut ist..." (Asterix zum Thema "Legionärsration")


    Zwerge - Kdc - WElfen - DElfen

  • Die Wurfäxte kannst du stecken lassen. Treffen nur auf die 6+ und sind daher pures Punkteverbrennen.
    Der Runenmeister ist für den Nahkampf zu schwach gepanzert hat aber eine Zweihandwaffe, was sich mir nicht als logisch darstellt.
    Der Plan für die LB-GL ist alles aber nicht neu. Wenn dein Gegner ein bisschen Erfahrung mit bringt wird es schwer. Leg dich keinesfals mit seiner Elite an, ohne vorher drauf geschossen zu haben. Nimm die LB-GL für seine Kerneinheiten. Die Jungens sind zwar gut, aber man darf als Zwerg auch nicht den Fehler machen und sie übererschätzen.
    Gegen Hochelfen sollte der Rest aber sehr solide sein.

  • Zum Thema AST: Das wurde bei den Zwergen anscheinend wirklich nicht erratiert. (bei den Ogern z.B. aber schon...).
    Ich finde diesen Unterschied in den Armeebüchern wirklich ärgerlich und denke nicht, dass das völkerspezifisch unterschiedlich sein sollte.


    Nur mein Sempf.



    Eine Frage zur Liste hätte ich aber auch noch:
    Lohnt sich die Rune der Unverwundbarkeit gegen Helfen?
    Mir fällt spontan nix bei denen ein, was Gift oder Todesstoss hätte.
    Liege ich da falsch?


    Greetz
    Grobo(dil)
    (Teilzeitzwerg)

    GW-Kunde :arghs:

  • Hm,


    ist ein Argument - das ist mein "Standard"-AST, den ich eigentlich immer so einsetze. Habe noch nicht gg. HE gespielt, aber ich wüsste nicht, ob die was haben.
    Gibts nen sinnvollen Alternativvorschlag? Einfach die Rune weglassen und die Punkte woanders reinstecken oder gäbe es gegen die HE noch etwas nettes?

    Für den Fluff!

  • Hi!
    Mh, es lief eigentlich alles sehr gut gestern - hatte die Liste doch noch etwas modifiziert:
    - die "kleinere" GS hatte ich gg. eine Kanone getauscht
    - die Musketen gg. 14 Armbrust+ZHW getauscht
    - die Klankrieger auf 39 aufgestockt
    - dem Runenmeister die ZHW genommen
    - der AST bekamm statt der Rune der Unverwundbarkeit nen Eidstein mit
    - der Thain in den GL bekam ne Schmetterrune statt der MR der Flinkheit


    Unglücklicherweise würfelten wir das Szenario "Durch den Pass aus" hatten aber eine 1,2x2,4m Spielfläche... Da sich mein Gegner ziemlich nahe an der Aufstellungszone platziert hatte, waren mein Bergwerker relativ nutzlos.
    Ich weiß jetzt nicht so zu 100%, was er für Ausrüstungen hatte, aber die Aufstellung war in etwa
    - 1 Erzmagier Stufe 4 mit Todesmagie und dem Buch von Hoeth(?)
    - 1 Edler als AST
    - 2x 30 Speerträger
    - 2x 14 Weiße Löwen
    - 2x Speerschleuder
    - 1x 10 Bogenschützen
    - 6 oder 7 Grenzreiter
    - 2 Riesenadler
    -8-10(?) Schattenkrieger? Schattenläufer?


    Aufgrund der Menge an Einheiten und der "schmalen" Aufstellung und des Geländes konnte ich meine AB-GL auch nicht wirklich so aufstellen, wie ich wollte.
    Als Mission musste ich
    a) eines meiner Infanteriemodelle (ein kleiner KK, der von den Elfen gekiddnapt worden ist :() abgeben, der dann in einer Einheit Hochelfen als Gefangener sein Dasein fristen musste und ähnlich einer Standarte "befreit" (erobert) werden musste.
    b) den AST mit meinem General durch Nahkampf, Magie oder Beschuss ausschalten.


    Mh, dann bekam mein Gegner noch den ersten Zug und das Schicksal nahm seinen Lauf (aufgrund der kurzen Zeit, die ich habe, nur die Higlights):
    - nach 2 Runden dachte ich eigentlich, dass ich so richtig einen drauf kriegen würde:
    - den Speerträgerblock mit Magier und AST hatte ich zwar per Rune herausgefordert, die hatten es aber nicht geschafft und als Antwort sauste die Purpursonne dank Buch von Hoeth unbannbar über meine GL und schaltete 17 aus...
    - die Bannrunen hätte ich mir schenken können, da alles mit totaler Energie kam
    - da ich keine sinnvolle Bewegung durchführen konnte, wollte ich mit dem Amboss per Rune der Zerstörung die Schattenläufer, die meine Kriegsmaschinen bedrohten so weit dezimieren, dass sie evtl. flohen - ich schaffte aber nur 2! Verwundungen bei 5! Treffern
    - die Steinschleuder wich trotz Nachwürfeln so weit ab, dass sie in den Nahkampf zwischen den restlichen GL und einer Einheit Löwen schoss - dabei neben ~8 Löwen auch einen Zwerg traf
    - die Orgelkanone war die erste Runde zur Untätigkeit verdammt und die Armbrustschützen mussten auf die 2. Löwen in einem Wald (der auch nur "normaler Wald" war schießen -> und trafen dabei auch nur 1 oder 2
    - ich vergaß zu Beginn des. 2 Zuges meine Bergwerker
    - immerhin schaltete die Kanone eine Speerschleuder aus
    - das Blatt wendete sich dann aber, in der Nahkampfphase der 2. Runde - meine Klankrieger griffen die Speerträger mit dem Erzer an und dank Horde und vieler Attacken konnte ich den Erzer und ne Menge Speerträger erschlagen, dank Rüstung aber nur selbst eine Verwundung hinnehmen und die Elfen flohen
    - die Steinschleuder schoss in der dritten in den zweiten Block Speerträger, in dem mein armer KK stand und dezimierte sie auf unter die Hälfte -> Flucht
    - die Orgelkanone beschoss fröhlich die zweiten Löwen, die Armbrüster konnten ein paar Bogenschützen ausschalten, die selbst näher rücken mussten, um irgendwas zu treffen
    - die Kanone schaltete auch die zweite Speerschleuder aus
    - der Block Speerträger mit AST hatte als Reaktion auf meinen erneuten Angriff mit den KK "Flucht" gewählt und dank einer neuen Angriffsbewegung der KK durch den Amboss und erneuter Flucht, konnte ich die Einheit überrennen.
    - das wars dann auch eigentlich mit den KMs, die waren durch Adler, Reiter und Schattenjäger ab da an im Nahkampf und wurden eine nach der anderen zerstört (mal abgesehen vom Amboss, der hielt 2 Runden lang im Nahkampf durch, und "nur" die Wachen wurden ausgeschaltet
    - die Infanterie, Armbrustschützen und aufgetauchten Grenzläufer räumten danach aber noch ordentlich das Spielfeld auf :D .


    Am Ende der 6. Runde standen noch 1 fliehender AST einer Löweneinheit (der damit ja auch als Verlust zählte), 1 Adler und der Trupp Speerträger mit meinem KK drin, den ich nicht befreien konnte, da sich die Einheit hinter nem unpassierbaren Hügel versteckte.
    Ich hatte verloren: die KMs außer dem Amboss und die Einheit Grenzläufer (der Thain blieb auf dem Feld und vermöbelte sogar noch Bogenschützen).


    Ergebnis: wieder wurde ein Groll getilgt!
    Mal sehen, bald gibt es das nächste Spiel...

    Für den Fluff!