2000 Punkte Krieger des Chaos, bitte bewerten :)

  • Grüße,
    ich stelle mir gerade eine Armee KdC zusammen.
    Die gesamte Armee wird umgebaut, denn im Endeffekt will ich das Konzept einer Elitearmee mit einer Norsestreitmacht verbinden.
    Sie wird blutig, verrostet, dreckig und barbarisch, durch und durch finster und mit einem Aussehen, dass jedem Wikingerjarl Ehre machen würde. Gerne poste ich später auch die Minis, falls es wen interessiert :tongue:


    Was ich aber von euch wissen will: Wie glaubt ihr, wird sich die Armee auf dem Schlachtfeld schlagen?
    Hierzu die Armeeliste:


    Ragnar Sigúrdsson, Armeegeneral
    Chaosgeneral ODER Meisterzauberer


    Als CG: Verz. Schild/Schwert des Blutbades/Blasphemisches Amulett || Reitet auf Manticor
    Als MZ: Stufe 4 (Lehre des Feuers)/Magische Gegenstände 65P. (noch am tüfteln) || Reitet auf Manticor


    Der Manticor soll eig. eine Art Lindwurm sein und wird auch aus diesem umgebaut.


    495/500 P.



    Thrym, Sohn von Niemand, Armeestandartenträger


    AST, Schild, Dämonisches Reittier


    195 P.



    10 Chaosritter - Kommando - Heulendes Banner 500 P.


    1 Chaosstreitwagen 120 P.


    15 Chaoskrieger - Schilde - Kommando - Fluchstandarte 304 P.


    10 Chaosbarbarenreiter - Wurfäxte - Musiker 156 P.


    1 Chaosriese 225 P.



    Viel Gruß und Dank,
    Skarfúr :alien:

    • Offizieller Beitrag

    Ist dir aufgefallen das du 39 Modelle in die Schlacht führen wirst?


    Wo willste denn spielen? Ich würde der Armee deutlich mehr Masse geben und auf teure Goodies wie Riese und Manticor verzichten. Beide sind eher Punktegräber als gute Einheiten. Grad bei einem recht kleinen Spiel mit 2000 Punkten würde ich sie eher rauslassen. Zumal die Kommandanten mit dem Manticor schon dicht an der erlaubten Grenze liegen und da nicht mehr viel Platz für Ausrüstung ist.


    AST ist etwas weich, da er keinen Retter hat.


    Du hast auch zuwenig Punkte in Kernauswahlen investiert. Du musst mindestens 25% haben.


    Benutzt du den Online Codex? Den kannste hier downloaden. Kann ich nur empehlen. So kann man Armeen schnell bauen und immer mal dran feilen.


    15 Chaoskrieger mit Schilden, Banner der Wut und SCM kosten 310 Punkte, nicht 304.

  • Ich hab bisher erst 3 1000 Punkte Schlachten mit KdC hinter mir, aber ich nehm bei der geringen Punktzahl schon mehr Modelle mit als du^^
    Der Manticor ist bei so geringen Punktuahlen wahrscheinlich ein Punktegrad, genauso der Riese. beide Modelle haben w5 und keine schutzwürfe.
    Lehre des Feuers ist auch nich mein Fall, ich bevorzuge sowohl die Tzeentch- und Nurglelehre.


    Grundsätzlich fehlt der Liste Masse, würde dir Barbaren ans Herz legen (du bekommst auch 40 für den Manticor). Den AST würd ich auch etwas besser schützen. 10 Ritter sind sauteuer, würde eher zu Chosen tendieren. Kriegsschreine sind die bessere Alternative zum Riesen, wenn du willst geht auch ein Todbringer.


    MfG

    "Solvent Abuse can kill instantly"
    Warnung auf GW-Spray

  • Also da gehören auf jeden Fall min.30 Barbaren rein. Bei 2000 Punkten kann fast jede Armee das doppelte aufstellen oder dich in Grund und Boden schießen!

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

    • Offizieller Beitrag

    Die Norse sind Barbaren.... Die fehlen allerdings in der Liste. Chaoskrieger und Ritter sind eher selten in der Gegend. Obwohl der Fluff der Norse recht alt ist...


    Das wäre mein Vorschlag einer Barbarenliste. Rein vom Fluff her.... MdK würde ich dann eher mal als einfache Berserkerwut durchgehen lassen.


    1 Kommandant: 354 Pkt. 17.7%
    2 Helden: 345 Pkt. 17.2%
    6 Kerneinheiten: 811 Pkt. 40.5%
    2 Eliteeinheiten: 240 Pkt. 12.0%
    1 Seltene Einheit: 160 Pkt. 8.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Ragnar Tosteson


    Chaosgeneral, General, Mal des Khorne
    + Markerschütterndes Brüllen
    + Schwert des schnellen Todes, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
    + Chaosross
    - - - > 354 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Ulfdan Bärentöter


    Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
    + Kriegerfluch, Talisman der Ausdauer, Drachenhelm
    + Armeestandartenträger
    - - - > 200 Punkte


    Derfel Feuerbringer (Schamane?)


    Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des Feuers
    + Magiebannende Rolle
    - - - > 145 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    35 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 225 Punkte


    17 Chaosbarbarenreiter, Mal des Khorne, Schilde, Leichte Rüstung, Speere, Wurfäxte, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 366 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    34 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 220 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Chaosstreitwagen
    - - - > 120 Punkte


    Chaosstreitwagen
    - - - > 120 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Kriegsschrein des Chaos, Mal des Khorne
    - - - > 160 Punkte


    Die Hunde sind eben große Hunde.... Der Kriegschrein sowas wie ein Totem. Keine Ahnung ob die Liste was reißt. Ist sicher Artillerieanfällig.



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2000

  • Die Liste sieht doch schon viel fluffiger aus und man kann mit ihr durchaus gewinnen.
    Vielleicht noch 2 Bruten rein, im AB steht ja, dass die Nordmänner sie wie Haustiere aufziehen!

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Die Norse sind Barbaren.... Die fehlen allerdings in der Liste.
    Chaoskrieger und Ritter sind eher selten in der Gegend. Obwohl der Fluff
    der Norse recht alt ist...




    Das wäre mein Vorschlag einer Barbarenliste. Rein vom Fluff her.... MdK
    würde ich dann eher mal als einfache Berserkerwut durchgehen lassen.




    1 Kommandant: 354 Pkt. 17.7%


    2 Helden: 345 Pkt. 17.2%


    6 Kerneinheiten: 811 Pkt. 40.5%


    2 Eliteeinheiten: 240 Pkt. 12.0%


    1 Seltene Einheit: 160 Pkt. 8.0%




    *************** 1 Kommandant ***************




    Ragnar Tosteson




    Chaosgeneral, General, Mal des Khorne


    + Markerschütterndes Brüllen


    + Schwert des schnellen Todes, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild


    + Chaosross


    - - - > 354 Punkte




    okay


    *************** 2 Helden ***************




    Ulfdan Bärentöter




    Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild


    + Kriegerfluch, Talisman der Ausdauer, Drachenhelm


    + Armeestandartenträger


    - - - > 200 Punkte




    Derfel Feuerbringer (Schamane?)




    Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe


    + Lehre des Feuers


    + Magiebannende Rolle


    - - - > 145 Punkte






    *************** 6 Kerneinheiten ***************




    35 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion


    - - - > 225 Punkte


    würde hier statt Chaosbarbaren Chaoskrieger aufstellen


    17 Chaosbarbarenreiter, Mal des Khorne, Schilde, Leichte Rüstung, Speere, Wurfäxte, Musiker, Standartenträger, Champion


    - - - > 366 Punkte




    5 Chaoshunde


    - - - > 30 Punkte




    5 Chaoshunde


    - - - > 30 Punkte




    5 Chaoshunde


    - - - > 30 Punkte O.K.




    34 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion


    - - - > 220 Punkte






    *************** 2 Eliteeinheiten ***************




    Chaosstreitwagen


    - - - > 120 Punkte




    Chaosstreitwagen


    - - - > 120 Punkte




    *************** 1 Seltene Einheit ***************




    Kriegsschrein des Chaos, Mal des Khorne wenn du ein mal gibst dann schon ein MdT


    - - - > 160 Punkte




    Die Hunde sind eben große Hunde.... Der Kriegschrein sowas wie ein
    Totem. Keine Ahnung ob die Liste was reißt. Ist sicher
    Artillerieanfällig.





    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2000


    in dieser armeeliste fehlen mir irgentwie die schlagkräftigen einheiten (Auserkorene, Chaoskrieger, Caosritter)
    wie grimzag gesagt hat man brauch min. 30 Barabarenaber du braust aber auch min. 10 Chaoskrieger die mal was Blocken können

  • Barbarenreiter mit Schild und l. Rüstung verlieren übrigens ihren einzigen Vorteil: leichte Kavallerie.
    Also am besten eins davon raus.
    Sonst kann man das so spielen. denke auch, dass was richtig "hartes" fehlt, aber wenn du die Liste sowieso nur aus fluffgründen spielst, ist das okay.
    Auch beim Kriegsschrein, wenn schon kein Tzeentch aus Fluff, dann gar kein Mal und für die Punkte lieber noch mehr Barbaren.

    • Offizieller Beitrag

    Die Idee hinter der Liste war halt das Barbarenthema. Ist auch nur ein Vorschlag für Skarfúr gewesen, ist ja sein Thread. Habe ganz bewusst auch Krieger und Chosen und so verzichtet. Die gibts bei den Norse nämlich eher nicht. Zumindest nach ihrem Fluff. Im AB steht glaub ich was leicht anderes.


    Der Schrein hat MdK weil es eben Berserker sind. Die Bärserker waren Norse, da fand ich das Thema angebracht. Auch die Reiter tragen ganz bewusst Rüstung und Schild. So kommen sie auf einen halbwegs passablen Rüster und da sich da der General anschliessen soll, würden sie die Regel eh verlieren. ;) Die ganze Einheit bleibt aber sehr weich. Würde nur in Fun-Games so spielen. Obwohl man die Kampfkraft der 70 Barbaren in der Liste nicht unterschätzen sollte. Diese Horden sind nicht ohne Grund in den meisten Tunieren begrenzt.