Magiestark aufstellen-Wie?

  • hi
    wollte mal fragen, wie ich mit den tiermenschen magie-lastig aufstellen kann. damit ich viel schaden machen kann und evtl auch ( wenigstens) eine magiespahe des gegners halbwegs überstehe. lg

  • ab 2000 pkte: Großschamane mit Stab des Drakos (oder so ähnlich) gibt +1 aufs zaubern für alle magier in 6 zoll + Normalen Schamane mit HErdensteinsplitter + 1 E würfel pro Magier in 6 zoll um den Stein + Schamane mit Hexenbaumfetisch (verwundugswürfe gegen eine Einheit in der Magiephase widerholen)... Ansonsten würde ich auch nochn Trotzstein auf nem Minotauren Champ empfehlen um die Magiefähigkeiten der Artefakte des Gegners zu unterbinden... Vllt noch ne Magiebannende Rolle rein



    NAja das ganze wird sehr defensiv aufgestelt mit vielen Plünderern als Schutzschirm


    Wurde hier auch schon mal vorgestellt als defensive Armee (hab leider grade keinen Link)


    hoffe das hilft dir :/



    MfG

    Games Workshop:
    - Teuer :(
    - Nicht ausbalanciert
    - Teuer X(
    - Ein Regelparadoxon herstellendes Monstrum
    - Teuer :mauer:


    FAZIT: Das Spiel macht einfach nur süchtig :]

  • ja so hatte ich mir das auch vorgestellt, allerdings noch mit dem 50 punkte item das gezieferschwall als geundenen spruch stufe 3 hat. macht der sinn als bebundener? und mit welchen zaubern genau will ich dann viel schaden raushaun?

  • sicher nicht mit der tiermenschenlehre :tongue: . Ne mal im Ernst, du hast zugriff auf schatten und Tod also im besten Fall die sonne oder die grube. Und alles andere aus den Lehren ist zumindest Brauchbar.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Gebundene Zauber in magielastigen Armeen finde ich immer sehr nützlich, da sie dem Gegner doch mal gerne einen Bannwürfel entlocken oder sie ihn als "das kleinere Übel" in Kauf nehmen.


    Zudem einen "Fluchtwagen" --> kleine Einheit hinter der Einheit in der du die Magier hast. Sollte ein Angriff auf diese Truppe unabwendbar werden schickst du sie in die andere Einheit. Während die meist größere Ursprungseinheit dann die Angreifer abwendet bzw. aufhält können deine teuren Magier dann mit Hilfe des Fluchtwagens entkommen bzw. genießen immer noch etwas Schutz.


    Weiters kann man diese Einheit dann gerade auf Turnieren je nach Gegner auch mal anders nutzen :)

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • Defensive Tiermenschen- Mal was anderes!



    Extrem defensiv und bei der Puntzahl imemr extrem magiestark mit großer Magiehoheit!!!
    Hat sich im Test stark bewehrt, vor allem wenn der Gegner die Liste noch nicht kennt!!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich würde auch sagen das unsere Magielehre viel Schaden raushhauen kann.... Str 3 atemattacke ohne Rw... mit Verwundungswurf widerholen... find ich schön Pöse! Aber wie bereits erwähnt auch aufbegeheren und auch gezieferschwall kann alleine durch die vielen Attacken Schaden machen. Das Problem der Lehre ist einfach nur die kurze reichweite und da es eine defensive Armee sein wird/werden muss....


    Naja ich würde auch zu Schatten/Tod tendieren.



    Mfg

    Games Workshop:
    - Teuer :(
    - Nicht ausbalanciert
    - Teuer X(
    - Ein Regelparadoxon herstellendes Monstrum
    - Teuer :mauer:


    FAZIT: Das Spiel macht einfach nur süchtig :]

  • Magielehre ist letztendlich stark vom Gegner abhängig - aber das kann man ja problemlos variieren :)

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden