Aufstellung Barbarenblock

  • Hallo,


    ich möchte euch fragen, wie ihr normalerweise eure Barbarenblöcke aufstellt. Also den Standard-NK Block mit ca. 40 Mann mit ZHW und Khornemal.
    Stellt ihr sie 6 breit oder 10 breit als Horde? Oder ganz anders.
    Was sind Vor- und Nachteile?


    Danke schon einmal

  • kommt darauf an gegen wen du spielst. gegen völker die viele modelle aufs feld bringen (skaven, gobbos impse ect.) ist 10 breit am besten, da sie oft als horde aufgestellt werden und durch die größeren bases schlagen unsere 10 trotz der größeren bases auch auf 10. bei völkern die meist nur 5 breit aufstellen ist es am besten 6 breit auf zustellen

    3500 Krieger des Chaos


    2500 Dunkelelfen


    2000 Imperium Rande von Arabia


    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä


    Anfang mit Tiermenschen

  • Ich nehme meistens einen mittelgroßen Block (so 20-30) Barbaren mit leichter Rüstung und je nach Gegner mit Schilden oder ZhW mit. Flegel mag ich nicht, ide sind mir zu unzuverlässig in längeren Nahkämpfen. Dazu die Volle Kommandoeinheit und je nach Bewaffnung Mal des Khorne (meist mit ZhW) oder Mal des Tzeentch (Wenn mit Schild, wg. parieren). Seltener nehme ich auch mal Nurgle, vor allem gegen Gegner mit vielen Schützen. (also Elfen, da diese für ihre Schusswaffen den BF brauchen...).
    Mit der Auftsellung halte ich es meist altmodisch, d. h., ich stelle 5 Modelle brei auf, wegen dem Gliederbonus. Horde mache ich nur ab 30+.
    Vorteile: sehr gutes Preis/Leistungsverhältns, langes Durchhaltevermögen, je nach Mal und Waffen sehr gut im Austeilen/Einstecken, praktisch einen lebendige Dampfwalze
    Nachteile: sehr anfällig gegen Artillerie und Magie
    Achja, ich setze meist einen Chara rein (Mal des Khorene, Gunst der Görtter, Axt des Khorne), um MW zu erhöhen und feindliche Helden zu killen...
    Außer gegen Zwerge hat meine Taktikt immer gut gefunzt^^
    Blut für den Blutgott!
    Kurgan

    Der Zwerg heiligt die Mittel.


    "Ich hätte nicht gedacht, dass die römische Armee SO gut ist..." (Asterix zum Thema "Legionärsration")


    Zwerge - Kdc - WElfen - DElfen

  • Grüße,


    habe schon einige Formationen mit meinen Barbaren ausprobiert und da hat sich die Hordenformation nicht zwingend bewährt. 10 Mann breit nehmen einfach viel zuviel Platz weg und sind extrem schwer zu manövrieren. Bei größeren Spielen müsste man die Horde vorschicken und aus Platzmangel vermutlich wenigstens einen Block Chaoskrieger in zweiter Reihe parken. Habe auch noch nicht wirklich erlebt, dass sich dass von den Attacken her gelohnt hat. Einmal hatte ein Skavenspieler auch ne Horde und das auch nur durch die Basegröße des Seuchenmenetekels. Abgesehen davon ist es so unfassbar leicht eine dermaßen breite Horde Khornebarbaren sonstwohin umzulenken. Gerade ein Skavenspieler schickt da mal eben ne Einheit Sklaven hin, die die Barbaren dann gegen ne Wand oder vom Feld laufen lassen.
    So, jetzt mal zum Punkt: Mehr als 6 Mann breit ist eher sinnfrei. Die meisten Fraktionen habe kleinere Bases und die meisten stellen diese 5 Mann breit auf. Mit mehr als 6 käme man also eh nicht in Kontakt. Dafür kann man das Ganze dann bei z.B. 36 Barbaren in 6 Glieder staffeln und damit lästigen Massenarmeen ihre "standhaft" Regel abluchsen oder sie gegen nicht so Gliederstarke Regimenter selbst nutzen. Eine Horde die einen Nahkampf lang aus dem dritten Glied zuhaut, dann aber doch um 1-2 Punkte verliert und dann mangels Standhaftigkeit läuft ist einfach unökonomisch.

  • Okay, danke schonmal.
    Den Argumenten zufolge ist die Horde wirklich nicht so toll.
    Also werd ich dabei bleiben und sie 6 breit aufstellen.
    Danke schön

  • Also ich habe meistens Folgendes dabei:


    - 30-40 Chaosbarbaren mit HW und Schild, leichte Rüstung, Mal des Tzeentch, volles Kommando --> sehr schöner und günstiger Blocker, meistens 5 breit gespielt


    - 1-2 * 12 Chaosbarbaren, ZHW, Mal des Khorne, Musiker --> ziehen meist Beschuss auf sich und weg von den wirklich guten und teuren Einheiten, und sonst können die in der Flanke auch richtig schön Rocken, 6 breit gespielt


    Beide Einheiten, auch in Kombination sind sehr günstig und haben bei mir immer ihren Sinn erfüllt.


    lg

    Ich Spamme nicht, ich Poste nur gerne. Dabei sind Rechtschreibfehler gewollt und tragen zur allgemeinen Belustigung bei. :]

  • Der Gegner bekommt im Nahkampf -1 aufs KG bei seinem Angriff (nicht bei deinem). Effektiv sind also nur Gegner mit KG 3 betroffen, da deren KG durchs Mal auf 2 reduziert wird, wodurch sie nur auf die 5+ treffen, sowie Einheiten mit KG 6 deren KG also auf 5 reduziert werden, wodurch sie nurnoch auf die 4+ statt auf die 3+ treffen.

  • Der Gegner bekommt im Nahkampf -1 aufs KG bei seinem Angriff (nicht bei deinem). Effektiv sind also nur Gegner mit KG 3 betroffen, da deren KG durchs Mal auf 2 reduziert wird, wodurch sie nur auf die 5+ treffen, sowie Einheiten mit KG 6 deren KG also auf 5 reduziert werden, wodurch sie nurnoch auf die 4+ statt auf die 3+ treffen.


    Naja Dex, da muss ich dich korregieren. Die Treffermatrix sagt das man mit KG 2 (KG 3 -1 durch Nurgle) gegen KG 4 immernoch auf die 4+ triffst. Erst wenn das KG unter die Hälfte sinkt trifft man auf die 5+.


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

  • Ich glaub er hat hier die Chaosbarbaren mit den Chaoskriegern verwechselt.


    Ich setzte meistens auch 30ger Blöcke ein, Wobei ich mich imemr freue, wenn ich ein Hordenblock spielen kann, der auch nicht die Welt kostet. Aber das hängt auch vom Gegner ab. Meine Freunde und ich "leben" die neue Edition, indem wir oft größere Blöcke spielen. Wobei so ein 12er Khorne Flankenblock auch interessant sein könnte, statt einem 30ger. Mal schauen : )

  • Ich bin bei meiner Rechnung in der Tat von Chaoskriegern mit MdN ausgegangen. Chaosbarbaren mit mal des Nurgle...das ist so abwägig, da denk ich nichtmal dran... Kanonenfutter auch noch beschützen...am Ende gibt man ihnen neben den Zweihandwaffen noch leichte Rüstung und Schild..ha soweit komtms noch :D