So sieht mein nächstes Turnier aus. Leider fehlt mir völlig die Inspiration, wie denn so eine Liste zu gestalten ist. Ich führe mal die Beschränkungen auf, dann alle Truppen, die ich habe und meine Idee. Aber ich bin auch völlig andere Ideen zu haben. Da meine sicher auch nicht optimal ausgenutzt ist. Unter anderem wird es gegen mehrere Chaos und Vampirspieler gehen, aber aber fast jedes Volk ist vertreten. Es wird 5 Spiele geben zu je 800 Punkten (einer hat z.B. 2 mal 40 Barbaren...).
Hier mal die Beschränkungen:
Allgemein:
==========================================================
- Armeegröße: 800 Punkte
- Zugelassen sind nur Armeen mit Armeebuch (keine Söldner, Chaoszwerge etc.)
- Es dürfen 30% (240 Punkte) in Helden investiert werden
- Keine besonderen Charactermodelle
- Keine Kommandanten
- Gegenstände, mag. Standarten, Geschenke, Runen etc. die mehr als 30 Punkte kosten sind nicht erlaubt
- Keine „Großen Ziele“
- Keine doppelte Eliteauswahl
- Seltene Auswahlen die mehr als 100 Punkte kosten sind nicht erlaubt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- In der Schussphase dürfen max. 35 Schuss abgefeuert werden (Kriegsmaschinen gelten als 10, Speerschleudern als 5)
Magie:
===========================================================
- Max. 2 Magier
- Max. 4 Energiewürfel anwendbar pro Spruch
- Die Anzahl der Zauber die ein Magier sprechen darf ist gleich ihrer Energiestufe
- Der 6te Spruch jeder Lehre (inkl. des 13ten Spruchs der Skaven) ist verboten und muss bei der Ermittlung der Zaubersprüche erneut gewürfelt werden.
Völkerregeln:
=============================================================
- Dämonen = Sirenengesang verboten
- Imperium = Abteilungen zählen gegen das Kernlimit
- Orks & Goblins = Doppelte Speerschleuder erlaubt; max. 3 Fanatics; Kurzbögen gelten als 0,5 Schuss
- Ogerkönigreiche = Fleischer darf Armeegeneral sein
- Skaven = max. 2 Waffenteams; feuernde Waffenteams gelten als 10 Schuss
- Vampire = Vanhels Totentanz ist kein Nekromantiezauber
- Waldelfen = Pfeilhagel des Verderbens gilt als 10 Schuss; stellen keinen zusätzlichen Wald
Gelände:
============================================================
- Hügel und unpassierbares Gelände wie z.B. Häuser gelten als unendlich hoch.
- Die Regel "geheimnisvolle Wälder" auf Seite 119 des Regelwerkes wird ignoriert.
- Es werden sich an den einzelnen Spieltischen besondere Geländestücke befinden deren Effekt auf kleinen Kärtchen beschrieben ist.
Wie man sieht ist besonders Magie extrem beschnitten. Ich finde besonders Dunkelelfen haben hier echt ein Problem: Keine Hydren, Schüsse begrenzt, Druchii Zauberei ist nicht gültig (laut Schiri), der Zusatzspruch für EW ist ebenfalls sinnfrei, bliehe mir danach ja nur noch ein einziger Spruch mit 4 EW, der Gegner hingegen darf wohl bis zu 6 Bannwürfel nehmen.. Aber der Schiri will absolut nix davon wissen, interessiert ihn nicht. Bin ich die einzige Person, die findet, das Magie zu hart beschnitten ist und besonders die Delfen hier leiden bei diesen Beschränkungen?
Nunja, sei es drum. Was ich aufbieten kann für eine Armee ist folgendes:
32 Speerträger
30 Schützen
16 verpackte Krieger (also sowohl als auch)
2 Schleudern (+2 verpackt)
2 Hydren (nicht einsetzbar)
2 Zauberinnen
1 Kriegerheld (+1 weiterer verpackt)
1 Manticor + Reiter (zu teuer)
1 Blutkessel
20 Gardisten
30 Henker
1 Drache (nicht aufstellbar)
Wie will man daraus eine richtig gute, den Beschränkungen konform gehende Liste spielen? Keine Kette, schlechte Magie, wenig Beschuss...
Ich bitte um Vorschläge, wie ich aus dem, was ich habe, eine richtig gute Armee basteln kann. Meine Finanzen erlauben derzeit keine weiteren Einkäufe.
LG