Geländeplatten

  • Wie sieht bei euch das Gelände aus? Nicht nur was die Geländestücke betrifft, sondern auch die Platte(n) an sich.
    Bei uns sind es meistens vier 50x50 cm -Platten mit diversen Geländestücken, teils gekauft, teils selbst gebastelt (von der Freundin, versteht sich, ich selbst bin viel zu faul.... :D ).

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

    Einmal editiert, zuletzt von darthfacemo ()

  • tja bei uns ist es eine grosse 1.60m*1.80m platte und wir haben 3 hügel 3 hecken 2 wälder ein kleines wald steine stück und 3mauern nur zum basteln bin ich auch zu faul trotzdem will ich mehr gelände nur zu kaufen ist mir zu teuern und basteln da bin ich sehr unwillig :( muss mich mal aufrappeln

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • also ich weiß die maße nicht genau, aber ich habe zwei spanplatten, auf die ein großer modelleisenbahnteppich (60x160 ??) genau draufpasst. dann habe ich noch zwei hügel, mehrere waldstücke mit 2-3 bäumen und (darauf bin ich besonders stolz :D) eine verfallene kapelle, die eigentlich nur aus pappe, moos, grasstreu (natürlich) und gussrahmenresten. sieht echt geil aus. vielleicht mach ich mal ein foto und stelle es hier rein.

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • So 90x50 und davon hab ich2 mal eine andere Frage woher habt ihr eure Gelände Stücke also häuser, hecken ,tempel etc? ?( ?( :) ;) :D :tongue:

    Ich bete dafür das Sklaven nicht als Dinge sonder als Menschen verkauft werden

  • selbst ist der mann. selbst gebaut aus styropor.

    "And they will rise from their graves to march upon the world of the living. Each an every mortal that falls will swell their numbers until only a world of darkness remains."

  • Ist das schwer einen Temtel oder irgendwelche geländestucke selbst zu bauen?und wie lange braucht man für so was?

    Ich bete dafür das Sklaven nicht als Dinge sonder als Menschen verkauft werden

  • tuniergrösse einer platte ist 240 auf 120
    meine plate wo momentan im keller steht ist 160x130
    habe noch ein 80x 130 stück muss noch klappschanier daran gemacht werden .sonst ist es mir etwas zu unstabil .
    gelände habe ich mir gekauft bei www.the2legends.de
    finde diese vom preis leistungs verhältnis spitze !
    selber gamchtt habe und noch besitze .einen schiefen turm eine ruine .
    ein paar mauern . 2 wälder mit fuerstellen und einen mit opferstein in der mitte. 2 hügel .in fertigung ist momentan wald mit see ,khemri pyramide,fabrikgelände,slanntempel.
    gekauft von the2 legends, pfahlbarikade,sanddüne mit skelletpferd, und einen eine burgplattform 20 x 15 cm ,
    basteln eines tempels ist nicht unbedingt schwer ,wenn du eine vorstellung hast wie er ausschauen sollte.du brauchst .styroporplatten am besten verschiedene stärken.holzleim für styropor etwas gips und viel fantasy.
    würde sagen wenn du dir sehr viel mühe gibst und nicht die bemalzeit rechnest ,10 h .kommt immer darauf an wie begabt du bist und wie viel mühe du dir machst.



    Gruss Goldi

  • naja das gelände auf dem ich meist spiel ist 200*200 cm groß bei mir daheim ist es nu 200*100 groß. Platte 1: 3 wäldchen; 1 bunker; 2 mauern. das ist der gelände ärmste tisch den ich je hatte!!! ich hasse das teil!!! Platte 2: beliebige wädlchen ( :D); 2 berge (bzw. auch verwendbar als ruinen); 1 bunker. seeeeeeeeehhhhhhhhrrrr variabel!!! zusätzliches gelände wird hoffentlich (wenn ich mal zeit und lust habe) bald folgen!!!

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.