Hilfe gegen Khemri

  • Tach, ich hab gerade ein Spiel gegen Khemri hinter mir und das ganze war eine einzige Katastrophe. Ich hab fast meine ganze Armee verloren und selber kaum nennenswerten Schaden verursacht. Der Typ mit dem ich spiele ist kein Strategisches Genie oder so, ich finde es einfach nur verdammt unfair wenn er mit seinen blöden Streitwagen spätestens im zweiten Zug direkt vor meiner Naqse steht und mich mit ziemlicher Sicherheit auch Angreift wegen seinen dämlichen Anrufungen. Meine RSS haben einmal gefeuert und mittelmäßigen Schaden gemacht, dann kamen schon seine Schocktruppen. ALLES was die RSS getötet haben hat er irgendwie wiederbelebt. ARG!!!!! :mauer:
    Meine Schwarzen Reiter sind alle geflohen wegen Angst und mein HB auf Pegasus mit GoP (dachte das wäre cool gegen die Streitwagen)
    hatte nicht einmal ne Sichtlinie zu den Streitwagen, da er sie ständig irgendwie versteckt hat (die sind Leichte Kavallerie - wie bescheuert ist denn das Streitwagen als Leichte Kavallerie?!?). Ansonsten hatte er noch Gruftwächter einen Skelettriesen, ein Schädelkatapult und ein paar von seiner Schweren Kavallerie aber das hat er nicht gebraucht, da seine Schocktruppen quasi alles alleine gekillt haben!
    Ich hatte zwei Zauberinnen auf Pferd , 2x5 SR+Mu, 10x
    Armbrustschützen, 4 RSS 9 ER mit vollem Kommando + AST mit Hydrabanner und wie gesagt den HB auf Pegasus und konnte echt so gut wie nichts ausrichten (ein Gruftskorpion war alles von ihm was auch tot geblieben ist!)
    Was für Ratschläge könnt ihr mir gegen Khemri geben? Ich habs echt satt gegen diesen Kerl zu verlieren, vor allem ohne einmal ne Chance gehabt zu haben!

    EDIT
    hab den Thread weiter unten übersehen, sorry.
    Dranack

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.

    -Morathi

    2 Mal editiert, zuletzt von Dranack (9. September 2003 um 22:30)

  • Kann dir zwar ned weiterhelfen, aber wenn es dich trösted, mehrere leute haben schwierigkeiten gegen Khemri. Schau dir mal den schlachtbericht im Skaven Forum an, den ich geposted habe. Ich denke diesen spieler geht Khemri genau so auf die Ei....

    Versuch es doch mal mit den geilen schönen coolen Drachen der De.
    Könnte doch klappen oder?

    Ich mag Skaven :)

  • Ich dachte eher schon an zwei Hydren statt RSS dann kann er sich seine Schocktruppen sonstwohin stecken. Ein Drache ist mir bei 2000P einfach zu teuer.

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.

    -Morathi

  • Spielt doch dann mal 2500-3000 Pkt, glaube da hast dann mehr Chancen. Mir kommt es so vor als ist Khemri desto weniger pkt man spielt am besten dran. Aber ansonsten musst dich gedulden bis die anderen kommen. Die geben dir dann bestimmt einen guten Tip.

    Ich mag Skaven :)

  • Deine Armee ist eigentlich ziemlich gut, nur würd ich die 10 Rep.armbrustschützen rauslassen.. die bringen wirklich nie was...

    Mit wieviel Gelände habt ihr denn gespielt, dass dein Gegner IMMER in Deckung war?

    Eigentlich solltest du zum ANgriff kommen, und nicht er, da du schneller und wendiger bist...

    Könntest du vielleicht mal posten, wie die Armee deines Gegners in etwa aussah?

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Also viele bannrollen sind wichtig und du must sie einsetzen wenn er seine streitwagen angreifen will un mit deinem gaulet of powers einfach auf die streitwägen dazu viel schwarze reiter mit Repetierarmbrüsten und 2 hydren sind a bissal viel die mischung machts ein RSS und eine hydra sind nett ^^ und geh mit deinen schwarzen reiter auf oberster priester jagt denn wenn der oberste priester weg ist verfällt seine armee zu staub ganz einfach.
    Dein problem ist ein bisschen das du es zulässt das er seine streitwägen immer wieder hinter hügel oder gelände versteckt du musst halt versuchen durch deinen HB diese fiecher wegzuhauen und mit 20" reichweite zum fleigen hast du eindeutig den vorteil gegenüber den streitwägen

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • Ich weiss nicht genau was er seinen Leuten so gegeben hatte aber insgesamt hatte er:
    1 Skelettriesen
    2 Gruftskorpione
    1 Gruftschwarm
    1 Schädelkatapult
    3 Ushabti
    1 Gruftkönig (General)
    1 Gruftprinz
    1 Priester auf Pferd
    1 Priester zu Fuss (Hierophant)
    21 Grabwächter
    2x3 Streitwagen, auf denen die Charaktermodelle draufstanden (der König und der Prinz)
    Noch n paar heavy Horsemen

    Ich hab denen schon ein paar mal gesagt, dass es unfair gegenüber einem DE - Spieler ist auf einem so kleinen Tisch zu spielen (knapp unter 60 Zoll von einer Tischkante zur anderen), da ich den Gegner nicht ausmanövrieren kann, was die einzige Möglichkeit ist die DE effektiv zu spielen.
    An Gelände war in der Mitte alles ziemlich mit Wald vollgeproppt.
    Stimmt es, das er falls die Einheit, auf die er die Anrufung der Eiligkeit zaubert normal eine Angriffsbewegung durchführen kann sich dann nochmal die volle Angriffsreichweite bewegen kann? Ich finde es nämlich ein wenig unfair, wenn er zuerst seine Streitwagen 8 Zoll nach vorne bewegt, dann mit Anrufung der Eiligkeit noch mal ne 16 Zoll angriffsbewegung durchführt. Das ist nicht ausbalanciert. Der einzige Vorteil der DE ist, dass sie schneller sind als alle andeen Armeen, und wenn ich nun nie zum Angriff komme, da er mich ständig bedroht durch diese sch... Anrufung finde ich Khemri ziemlich unfair.
    Seinen Hierophanten hat er die ganze Zeit hinter seinen Gruftwächtern verststeckt (scheiss 5 Zoll Regel).
    Eigentlich hatt er quasi seine ganze Armee nur versteckt, bis seine Schocktruppen kamen, und nachdem meine RSS platt waren kam er rausgekrochen.

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.

    -Morathi

    Einmal editiert, zuletzt von Dranack (9. September 2003 um 23:25)

  • Bestehe darauf, dass die Geländeplatzierungsmethode ausgewürfelt wird (gem. Regelbuch, da stehen vier zur Auswahl).
    Somit hat kein Spieler einen Nachteil, indem der andere das Gelände zu seinem Nutzen baut, ganz einfach.
    Weiterhin solltet ihr die Szenarien auswürfeln, denn gerade durch taktisches Vorgehen kann man dann Spiele gewinnen, ohne groß in Nahkämpfe verwickelt werden zu müssen.
    Was die Einheiten betrifft, wurde schon alles wichtige gesagt, Hauptsache, du greifst seine Einheiten geschlossen an, also mind. 2 Einheiten von dir gleichzeitig (DE sind heimtückisch und flink, daher haben sie im Nahkampf die beste Chance, aus allen Seiten gleichzeitig anzugreifen, und zwar Einheit für Einheit.... 8) ).

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

    Einmal editiert, zuletzt von darthfacemo (10. September 2003 um 13:28)

  • Gegen Khemri muss man nur genug bannen können.
    Die behauptung von Fischl mit dem mehr punkte = Khemri schlechetr ist unsinn.
    Bei mehr punkten is khemri eigendlich stärker, da es nichts ausmacht mehr priester einzusetzten (und viel mehr aufrufungen uzu haben). Bei anderen Völkerm muss man dann schon fast ganz auf magie spielen um die alle zu bannen. Und dann hat man keinen guten Nahkampf mehr.

  • 60 Zoll und an sich ist daran auch nichts auszusetzen, aber der Tisch ist quadratisch, so das ich weder nach links noch nach rechts vernünftig manövrieren kann. Ausserdem knallen die immer alles mit Gelände voll, vor allem Wald, der ja die Sichtlinie blockiert. Ich hab mich schon mehrmals deswegen beschwert, da so viel Wald ein eindeutiger Nachteil für DE ist, aber die ließen sich nicht überzeugen.

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.

    -Morathi

  • ich wollt mir die tage mal ne platte ausm sägewerk organisieren...auf was lässt sichs denn vernünftig zocken? platte vom kumpel is uns auch viel zu klein...da bekommst je nachdem wies gelände is nichmal 2500 punkte ordentlich unter.

    Ash nazg durbatuluk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluk agh burzum-ishi krimpatul.

    Initiative für Schwermetall, gegen Zink :)

  • naja unsere platte ist 1.60m auf 1.80m und naja du hast recht manevrieren aknn man nicht also 2.50m auf 2.50m fände ich richtig genial kannst du das auftreiben schemp?

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • Ich möchte mir morgen eine grössere Platte besorgen, Was brauche ich für 4000 pkt vs 4000 pkt für ne Optimale Platte. Will nämlich schon vorplannen. und nicht nach einem halben jahr schon wieder eine Platte holen.

    Ich mag Skaven :)

  • 4000 punkte gegen 4000 punkte nett wie ist das was gegen was spielt ihr denn ??? wenn chaos ist dann muss die platte nich so riesig sein und nochwas ist doch dein erstes spiel oder???Spielt erstmal 2000 punkte soll nicht heissen das ich dir was vorschreiben ist nur ein nett gemeinter rat gewöhne dich erstmal mit 2000 punkte dann könnt ihr auch 2 oder 3 spiele machen und ich denke das ist sinnvoller als eine sehr grosse schlacht aber allg. 4000 punkte naja sind meiner meinung nach schon 3m*3m angemessen wenn ihr so viel platz habt weil bei 2.50 kann man einfach nicht manivrieren und das ist einfach so wichtig sonst gibt es beim spiel eigentlich keine taktik nur aufeinandergestürme

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • Ja ist mein erstes Spiel, wir spielen am anfang sowieso nicht 4000 pkt, nur will ich mir wenn es mal so weit ist , keine neue Platte holen deswegen fragte ich. Ja es wird dann Chaos, Imperium, Skaven, Bretonen und Waldelfen gespielt. Also 3, auf 3 Meter, hm ist schon ein bisschen riessig aber der platz muss auch sein, weil ich dann ein paar bilder mit meinen Orks Chaos und Skaven machen will wenn alle 3 Armeen in der Schlacht sind, so ein paar schaubilder :)

    Ich mag Skaven :)