Armee-Aufbau

  • Ich hab ne Impsarmee brach liegen und auch besonders viel Ahnung wie man die Imps sinnvoll einsetzt. Das ist was habe:


    1 Held auf Streitroß mit Lanze und Schild


    1 Großkanone


    16 Musketenschützen


    19 Helebardenträger inkl. Kommandoeinhaeit


    18 Speerträger inkl. Standarte und Musiker



    Ich hoffe ihr könnt mir mit den Grundlagen helfen und mir Vorschläge zum Aufbau der Armee geben.


    cu nilshb

    Wissen zeigt dir den Weg.
    Glaube zeigt dir das Ziel.

  • Zuerst einmal schubs den Chef vom Pferd - sonst wird der durchgehend beschossen. Oder besser noch: Ein Regi Ordensritter - muss eigentlich, wird aber teurer, da erst 12 wirklich Sinn machen, also brauchst du 3 Boxen für 2 Regis (oder die Ritter aus der ClaymoreSage, das geht auch, zumindest zum Auffüllen).


    Das bekackte an einer Imparmee ist die fehlende Nahkampfstärke - viele Gegner werden sich (zurecht) beschweren, dass du nur ballerst. Trotzdem HSK (18 Euro, sollte aber) rein und vielleicht noch einen Mörser (Ebay - max 15 Euro mit Versand) für schwach gepanzerte Gegner mit grossen Regis.


    Gegen Untote Pflicht sind die Flagellanten - fleihen nicht und blocken fette Verfluchtneeinheiten so lange, bis du deine fetten Infantrieregis in seine Flanke/Rücken schubsen kannst.


    Sonst geht gegen ein 30er Regi Verfluchte inkl. 2 Vampiren GAR NICHTS!!! (nicht wahr Icarus ;) )


    Die einzig akzeptabel kämpfende Infantrie sind die Bihänder - sauteuer, da ein 24er Regi schon 81 Euro original kostet.


    Pistoliere sind für Taktiker ebenfalls Pflicht - und in Verbindung mit nem Technikus mit Bündelpistole auch eine echter Brecher. Der übrigens macht ebenfalls Sinn als Begleitung einer Kanone(Mörser). Ist Luxus, macht aber Spass. Mit der Hochlandlangbüchse wird er zum Sniper; gib dem hef der Musketen auch so eine Dingen - 2 Treffer im ganzen Spiel reichen eigentlich für ein mittleres Charaktermodell, also einen Helden oder Stufe2-Zauberer.


    Die Hellebarden nutze als Abteilungen der Speerträger, die einen Charge einigermassenverpacken können und mit zwei Hellebardenflanke auch gegen Ritter ein wenig Schnitte haben.


    Schlussfolgerung: Das Imperium ist saugut - wenn du viel Geld ausgibst und alle Spezialeinheiten hast und es dich nciht stört, auf dem Arsch kleben zu bleiben und zu ballern aber das ist ja eher scheisse, oder? Da kann man auch Zwerge spielen :tongue:


    Notfalls legst du dir Oger oder ähnliche Söldner als NK-Verstärkung zu.


    Und in 2 Jahren, wenn du ein Auto in Minis investiert hast und den ganzen Summs angepinselt hast holst du dir den Dampfpanzer. Und dann Charge!!!!

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Danke für diese ausführliche Anleitung.
    Das mit der Fernkampflastigkeit ist nicht schlimm. Mit meiner 40k khorne armee hab ich genug davon.

    Wissen zeigt dir den Weg.
    Glaube zeigt dir das Ziel.