Warhammerspieler-Woher?

  • Hallo, bin zwar erst seit kurzem in diesem Forum, dürfte aber zu den Älteren hier gehören. Ich finde es amüsant, welche Mutmaßungen hier geäußert werden. Sollte ich im Folgenden jemanden beleidigen oder verletzen, geschieht dies nicht absichtlich und tut mir leid. Aber wie kommt ihr darauf, dass der durchschnittliche TTer überhaupt ernsthaft "politisch" sein kann? Die Zielgruppe von Fantasy-TT (speziel GW) ist 12-18 Jahre, die Opfer ( zu denen ich ja mit 14 dann auch gehörte :D ) entstammen tatsächlich (in der Mase) der oberen Hälfte der Gesellschaft und einem eher konservativem Umfeld. Ein Beispiel: Ich war damals (mit knapp 16) eher rechts eingestellt und ein Warhammerspieler und Freund eher links. Die Freundschaft ging darüber, obwohl keiner von uns extrem war, in die Brüche. Heute ärgere ich mich darüber, dass zwei Kinder (das sage ich bewusst so!) ihre Freundschaft wegen so einer Kindersch..ße haben einschlafen lassen!
    Desweiteren haben viele Jugendliche heutzutage nur noch wenig Ahnung/Verständniss für Politik. Unabhängig von der Schulbildung! Wenn man z.B. nichtmal die fünf "großen" Parteien im Bundestag zusammenkriegt. Ein Jahr vor dem Abitur 8o ! Da weiß man, was es wert ist. Und ich finde es äußerst gefährlich, wenn junge Leute ein Wahlrecht haben die sowas von sich geben wie: "Links ist voll gut, weil es gegen rechts ist" -Das ist der Sinn unserer Demokratie! Kleiner Tipp am Rande für alle, die genau so denken: Lest mal Geschichtsbücher und glaubt nicht alles, was in Wikipedia steht! Stichwörter: DDR; Bautzen; Stalin; Mao - Tse Tung. Oder schaut euch mal (im Fernsehen/Internet) die Chaostage an, Antifa, "Gegen-rechts-Demos". Wo gibt es mehr Gewalt, bei den Rechten oder den Linken? Ist alles eine Frage der Wahrnemung und vor allem der Selektion. Der Mensch besitzt die Gabe, Dinge auszublenden...
    Lange Rede, kaum ein Sinn. Eine Festlegung auf die politische Gesinnung eines TTers kommt wahrscheinlich stark auf sein Alter, seinen Beruf, teilweise auch die Schulbildung und natürlich sein "sonstiges" soziales Umfeld an. Um wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen (endlich :) ), gibt es natürlich das Klischee vom großen, dünnen und bleichen Kerl mit Brille und Akne. Stimmt nur bedingt. Viele TTer besitzen mehrere dieser Eigenschaften, aber natrülich nicht jeder. Ich für meinen Teil war (und bin es natrülich noch) groß, eher bleich und damals dünn. Brille nein, Pickel alterbedingt. Heute betreibe ich Kraftsport. Um es auf den Punkt zu bringen: Ihr könnt Erfahrungen über eure Spielgruppen/Clubs/... austauschen. DEN TTer werdet ihr trotzdem nicht finden...


    Wer Rechtschreibfehler oder geschickt eingetreute Ironie findet,.................................... darf sie getrost behalten!