Tyraniden vs. Tau 1000 Punkte

  • Ich habe demnächst mein erstes Spiel mit meiner Tyranidenarmee. Als Gegner werde ich gegen die Tau antreten. Ich würde mich über Tipps sehr freuen. Ich poste hier mal meine Armee.


    HQ


    Schwarmtyrant + Flügel + Dornenwürgerkanone = 250



    Standard


    20 Termaganten = 100 Punkte


    11 Symbionten + Symbiarch = 200


    10 Symbionten = 140


    Tervigon + Katalyst + Aufpeitschen = 190



    Sturm


    20 Gargylen = 120 Punkte




    Ich habe keine Ahnung ob ich mit dieser Liste eine Chance habe. Von der Taktik sollen die Symbionten und die Gargylen zusammen mit dem geflügelten Schwarmtyrant für Druck sorgen. Den Tyranten brauche ich um eine Synapse bei den Gargyles zu haben. Der Tervigon brütet noch 1 oder 2 Trupps Termaganten aus die halt dann vorrücken.


    Ich muss dazusagen das es ein Killpoint spiel werden soll erstmal. Dem Schwarmtyranten habe ich die Fernkampfwumme eigentlich nur in die Hand gedrückt habe weil ich nicht wusste wohin mit den restlichen Punkten mit nem Zusatzsymbionten in einem Trupp kam ich dann genau auf 1000. Ich hab halt auch keine Elite in der Liste drinn.



    An weiteren Truppen hätte ich noch 3 Tyranidenkrieger. Einen Trygon, einen Todeshetzer und ein Liktor. 3 Zoantrophen. 16 Hormaganten. und noch jede Mange Symbionten und Termaganten. Einen Carnifex und 3 Vanatoren.


    Also ich würde mich über Tipps freuen. Wenn die Liste kompletter Quark ist könnt ihr mirs auch sagen. Wie gesagt mein erstes Spiel mit denen.


    Gruß


    Ostarion

    Einmal editiert, zuletzt von Ostarion ()

  • mhm versteh den symiarch nich ganz sobald symbis im nahkampf sind isses aus für die blauen


    ich würde den raus und dann möglichst viele symbies rein (termas auf zehn reduzieren) dem st taktischen instinkt geben den die gargoylen nd die symbies und termas in reserve, den tervi gut vertstecken und dann die reserve auf 3+ kommen du könntest statt den termas den tervi in reserve und dann flankenangriff machen. die geflügelten schocken alles andere flanckt. sähe ungefähr so aus:



    *************** 1 HQ ***************


    Schwarmtyrant
    - Sensenklauen
    - Sensenklauen
    - Taktischer Instinkt
    - Flügel schocken und reserve verbessern
    - - - > 255 Punkte



    *************** 5 Standard ***************


    10 Termaganten flanken duch den instinkt
    - Bohrkäferschleudern
    - - - > 50 Punkte


    Tervigon
    - Adrenalindrüsen verstecken, brüten und sich verletzungen ignorieren geben
    - Toxinkammern
    - Stachelhagel
    - Katalyst
    - - - > 195 Punkte


    9 Symbionten
    - - - > 126 Punkte

    9 Symbionten flanken, fressen
    - - - > 126 Punkte


    9 Symbionten
    - - - > 126 Punkte



    *************** 1 Sturm ***************


    20 Gargoylen schocken
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Tyraniden : 998

    gefällts?

    mfG Althran (außer manchmal =P)


    Spaceorkz: 2000 Punkte "WAAAGH!!"


    helfen: 2000 punkte, tendenz steigend "Die feinde der Hochelfen sollen nichts außer unseren Speeren finden."


    tau: 700 punkte "Yes, Tau suck in close combat, it´s a shame nobody gets there."


    mit nem kumpel tyraniden: 3000 Punkte "*zähne-fletsch*"


    Faulheit ist die Kunst Dinge mit wenig Aufwand zu tun.

  • Also wie gesagt ich bin bei den Tyraniden ein Anfänger. Aber wenn ich jetzt die Einheiten fast alle Flanken lasse und nur der Tervigon und die Symbionten am Anfang dastehen. Sind zumindest die Symbionten dann nicht sofort tot? Also der Gegner kann dann ja mit allem was er hat auf die drauflos ballern.

  • die symbis stehen doch garnich da, die ham die sonderregel "infiltrieren" deshlab dürfen sie auch flanken

    mfG Althran (außer manchmal =P)


    Spaceorkz: 2000 Punkte "WAAAGH!!"


    helfen: 2000 punkte, tendenz steigend "Die feinde der Hochelfen sollen nichts außer unseren Speeren finden."


    tau: 700 punkte "Yes, Tau suck in close combat, it´s a shame nobody gets there."


    mit nem kumpel tyraniden: 3000 Punkte "*zähne-fletsch*"


    Faulheit ist die Kunst Dinge mit wenig Aufwand zu tun.