Andere 2500 Punkte

  • Schönen guten Tag,


    dem einen oder anderen, der mich schon aus anderen Völkerforen kennt, weiß, dass ich äußerst gerne Listen bastel :)
    Da es die Skaven in der aktuellen 8ten Edition mit den Blutinseleinheiten ja so preiswert gibt wie keine andere Armee (bei den Hochelfen sind ja kaum Kerneinheiten in der Blutinselbox), habe ich mich mal daran versucht eine Armee aufzustellen, an die man möglichst preiswert erstehen kann.


    Bis auf die Seltenen Einheiten besteht alles aus Figuren der Blutinselbox. Allerdings mit einem kleinen Kniff, da ich vor habe, die Klanratten mit Speeren einfach als Sturmratten zu spielen. Ob nun Speer oder Hellebarde in der Hand macht ja keinen sooo großen optischen Unterschied und eine leichte Rüstung + Schild ist nun mal genauso schützend wie eine schwere Rüstung - daher denke ich, dass das so bei meinen Mitspielern in Ordnung geht, die sind da eigentlich auch nicht pingelig, was das angeht.


    Hier mal die Liste:
    2 Kommandanten: 531 Pkt. 21.2%
    6 Helden: 292 Pkt. 11.6%
    3 Kerneinheiten: 747 Pkt. 29.8%
    1 Eliteeinheit: 440 Pkt. 17.5%
    3 Seltene Einheiten: 490 Pkt. 19.6%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Kriegsherr
    - General
    + - Hellebarde
    + - Giftattacken
    - Schwanzwaffe
    - Wachratte
    - Des anderen Gauners Scherbe
    - Drachenfluchstein
    - Rüstung des Schicksals
    - - - > 191 Punkte


    Grauer Prophet
    + - Lehre der Seuche
    - Lehre des Untergangs
    + - Talisman der Bewahrung
    - Magiebannende Rolle
    - 2 x Warpsteinhappen
    - - - > 340 Punkte



    *************** 6 Helden ***************


    Warlocktechniker
    + - Warpsteinmuskete
    - - - > 30 Punkte


    Warlocktechniker
    + - Warpsteinmuskete
    - - - > 30 Punkte


    Warlocktechniker
    + - Warpsteinmuskete
    - - - > 30 Punkte


    Warlocktechniker
    + - Warpsteinmuskete
    - - - > 30 Punkte


    Warlocktechniker
    + - Warpsteinmuskete
    - - - > 30 Punkte


    Häuptling
    + - Hellebarde
    + Armeestandartenträger
    - Heilige Standarte der Gehörnten Ratte
    - - - > 142 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Warpflammenwerfer
    - - - > 180 Punkte


    20 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Warpflammenwerfer
    - - - > 180 Punkte


    37 Sturmratten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Giftwindmörser
    + - Grossstandarte der Klanüberlegenheit
    + - Schwanzwaffe
    - - - > 387 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    10 Rattenoger
    5 Meutenbändiger
    - - - > 440 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Höllengrubenbrut
    - Warpsteinpfähle
    - - - > 250 Punkte


    Todesrad
    - - - > 150 Punkte


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 2500


    Die Seucheneinheiten und Assasineeinheiten habe ich bewusst rausgelassen, da man A nicht preiswert an diese rankommt und ich es B vom Fluff her nicht so gerne habe, wenn eine Truppe aus allem, was die gesamte Rasse zu bieten hat, besteht - irgendwie "unlogisch" finde ich.
    Bei mir haben sich einige Skaven des Züchterklans mit Truppen des Skryreklans zusammengeschlossen um ihre Feinde zu bewingen.


    Was haltet ihr von der Liste? Spielbar? Vorprogrammierte Niederlage? Alles TOP? Mich interessiert eure Meinung!

  • Moin!


    Schön wieder eine neue, tatsächlich "etwas andere" Liste von dir zu lesen :)


    Klanratten als Sklaven fände ich OK - aber Klanratten als DIE ELITE Sturmratten zu spielen? Ich weiß nicht..
    Erlauben würde ich es dir als Gegner, passend finde ich es aber nicht. Da es die Sturmratten ja auch aus Kunststoff gibt (Original Sklaven nur aus Zinn).


    Ich würde zumindest einigen der Warlock Techniker die Raketen verpassen.. Im Skaven Bereich gibt es auch ein Taktik Guide hierzu. 5x die gleiche Ausrüstung finde ich langweilig.


    Die Klanratten würde ich zusammenfassen, auch wenn du deshalb auf ein Waffenteam verzichten musst.


    Gruß,
    DZ

  • Was bedeutet den "eine neue, tatsächliche etwas andere Liste" ?
    Klingt ja so, also ob ich ansonsten nur Mainstream verzappfe ;)


    Weitere klingende Münzen wurde gespart:
    - der Höllengrubengeburt nehm ich die Pfähle weg (15 Pkt)
    - anstatt 5 Warlocktechniker spiel ich nur einen und diesen dann ordentlch ausgerüstet


    Warlocktechniker
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Warpsteinmuskete
    + - Warpsteinrüstung
    - Warpenergie-Kondensator
    + - Lehre des Untergangs
    - - - > 165 Punkte


    komme damit wieder auf glatt 2500 Punkte und bin höchst zufrieden ;)


    Die Klanratten auf 40 Mann aufzustocken ist ja irgendwie schwierig, da in der Blutinselbox ja zwingend die Kommandoeinheiten auch gebaut werden müssen und es keine Teile gibt, um die drei Figuren als normale Klanratten auszurüsten.


    Klanratten sollen keine elitären Sturmratten werden dürfen? Naja, die sind doch nun wirklich nah drann ^^
    Sind doch beides Kerneinheiten und die haben auch nur einen KG und IN mehr, von daher bleib ich bei dem Entschluss - spart 80 Euronen im Neukauf!!!

  • Es war positiv gemeint - deine Listen gefallen mir generell!


    Spieltechnisch hast du sicherlich recht bei Sturmratten vs Klanratten, vom Fluff her sind Sturmratten aber die bereits erwähnte Elite und sollten mMn auch danach aussehen.


    Die übrig bleibenden Kommandoeineiten würde ich einfach ins letzte Glied stellen, wenn dir deine Mitspieler Klanratten als Sturmratten erlauben, wird das sicherlich auch gehen ;)

  • Juhuu, ein Fan :)


    ich bin zu einem Kompromiss bereit (gespannt?):
    - falls ich das Geld für diese Armeeliste mal übrig habe, kauf ich alles so wie geschildert und wenn ich dann irgendwann mal wieder ein paar Euronen übrig habe, werden die wahrhaft echten Sturmratten dauzgeholt


    Da ist doch jedem mit geholfen - du hast nämlich recht, dass es schon ein wenig komisch aussieht und Originalmodelle natürlich immer am schönsten sind

  • Deal! :)


    Vor allem ist es für ein selbst auch schöner, wenn man nicht immer die gleichen Minis bemalen muss (als Ratte muss man ja sowieso Durchhaltevermögen besitzen).

  • Also die Idee nur 2 Klans zu spielen sozusagen der Logik halber finde ich ist eine recht gute Idee und die Liste gefällt mir so weit auch, aber:


    Ich finde es gibt bessere Banner für die Sturmratten, wie z.B. die Klingenstandarte.
    Du hast keinen AST was ich prinzipiell für Skaven-Heere als fatalen Fehler empfinde. Die Wiederholungswürfe braucht man einfach in späteren Phasen des Spiels, und wenn dein Gegner den umbedingt ausschalten will, na dann hat der auch was gebracht.
    Der Kriegsherr braucht die Rüstung nicht: Ne schwere hat er eh und mit nem Talisman der Ausdauer biste auch bedient. Die Schwanzwaffe des Sturmrattenchamps würde ich auch streichen, denn ich finde die Aussage die hier schon kam, von wegen fass die Klanratten zusammen, ist so zu verstehen, dass 20 zu wenig sind im Bezug auf die MW-Aufrechterhaltung... Aber du könntest, wenn du irgendwie n paar punkte spaarst, wie gerade vorgeschlagen, die Regimenter vllt. aufstocken. Denn mehr Regimenter zu haben finde ich ist nicht nur skavisch, sondern es bringt halt auch den Vorteil ein weiteres Waffenteam einsetzen zu können. Das passt besser in dein Konzept. Um hier evtl. noch ein paar Punkte zu spaaren könntest du ja einen Flammenwerfer gegen eine Rattling tauschen und hättest dadurch gleichzeitig noch das ganze Arsenal der Skyre-Waffenteams aufgefahren. Fehlen im Prinzip nur noch n paar Sklaven als Blitzableiter fürs Todesrad, und ich finde es skavisch, wenn die fiesen Ratten immer n bisschen Kanonenfutter mit in den Kampf nehmen,[ aber wahlweise gehen natürlich auch n paar Riesenratten. Jezzails und Giftwindkrieger würden natürlich auch in dein Konzept passen, aber wo her die Punkte+natürlich wieder mal die Kosten (wollte es trotzdem erwähnen)]

  • Ich habe aber doch nen AST - den Häuptling mit dem Banner der Gehörnten Ratte ???


    Die anderen Vorschläge werde ich mir allerdings mal durch den Kopf gehen lassen.
    Beim Kriegshäupfling habe ich bewusst die Rüstung des Schicksals genommen, damit der Talisman der Bewahrung noch für den Propheten frei ist.
    Warum nur ein 5er Retter, wenn man auch einen 4er haben kann? Es geht da immerhin um meine Kommandanten.

  • Das mit dem Banner in den Sturmratten kann ich ja auch noch anpassen, nur spiele ich 50% meiner Spiele gegen Dämonen und da bringt mir die Klingenstandarte ja leider nicht so viel

  • Wie stellt ihr denn eure (so ihr welch habt) Skaventruppen auf?
    Klanratten immer 5 breit, nicht breiter? Falls ja, dann dürften 30 doch auch reichen...


    Auf viel mehr komme ich nicht.
    Ansonsten könnte ich höchstens eine 50er Einheit Klanratten und eine 47er Sturmratten machen, die dann beide 10 Breit aufgestellt werden.

  • Klanratten solltest du 5breit stellen, dann sind sie am stabilsten.


    Dein Kriegsherr ist ne Wurst. Welche Aufgabe soll der übernehmen. Der ist weder offensiv noch defensiv. Würd ich anders ausrüsten oder streichen.


    Die Muskete beim Warlock ist Punkteverschwendung. Der eine Schuß, der fast nie treffen wird, juckt niemanden. Außerdem hat sie bewegen oder schießen. Die Rüstung ist beim ihm auch deplaziert. Er stirbt im Nahkampf trotzdem. Gib ihm die Rakete, damit entwickelt er richtiges Bedrohungspotential.


    Die Klanratten spielen als 20er schlecht. Lieber 21 mit Musiker und Champion und Wt oder 30 mit vollem Kommando und Wt.


    Dein AST ist ebenfalls schlecht geschützt. Streich die Fahne und rüste ihn aus.


    Wie willst du die Roger stellen? 5 Breit? Ich würde eher zu 1*6, 2*6 oder 1*18 tendieren. Wenn schon viele, dann als Horde, oder kleiner und wendiger.


    Dir fehlen Sklaven, eindeutig.


    Die Großstandarte der Kl.überlegenheit gegen das Kriegsbanner tauschen. Ist billiger und der Effekt stabiler. Mich würde die Zahl 37 interessieren? wieso diese AnzahL?


    Todesrad so weglassen, weil du keine entbehrlichen Blitzableiter hast, oder eben solche einpacken, z.B. ein paar 5er Riesenratten. Würde glaube ich auch zu deinem Züchterkonzept passenn




    Das waren meine Gedanken. Gruß...




    Das waren meine Gedanken dazu

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

  • Jo der AST ist mir unter den ganzen Warlocks irgendwie untergegangen (dann ists ja gut).
    Ja Klanratten 5 breit, genauso wie Sklaven auch (die Gliederzahl ist halt wichtig) Sturmratten stell ich auch schon mal 6 oder 7 breit und zu 30 Stk., Da hier meist auch der General und der AST drin sind kommt man, je nach dem ob ich auch noch die Sänfte einpacke oder nicht, auch noch auf eine gescheite Gliederzahl und die können halt mehr reinhauen.
    So viele Roger stell ich eigentlich nie, aber ich würde zu 5*2 tendieren, da monströse Infanterie doch, meine ich, auch bis zu 3 Unterstützungsattacken ausführen darf. Aber 10 ist echt n Klotz. Das hat schon was.