Projekt 500er - 5. Nulner Artilleriezug

  • Hi
    Ich plane fürs 500er eine Imperiumsarmee aus Nuln.....


    0 Kommandant
    1 Held: 70 Pkt. 10.2%
    2 Kerneinheiten: 280 Pkt. 41.1%
    2 Eliteeinheiten: 200 Pkt. 29.4%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Hauptmann
    - General
    + - Muskete
    + - Schlachtross
    - - - > 70 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    20 Musketenschützen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Muskete
    + 10 Musketenschützen
    + 10 Hellebardenträger
    - - - > 310 Punkte


    10 Musketenschützen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Muskete
    - - - > 100 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Großkanone
    - - - > 100 Punkte


    Großkanone
    - - - > 100 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 680


    Zum Hintergrund:
    Der Kurfürst von Nuln, wie uch immer er heißen mag, sendet den 5. Artellaiezug in richtung Altdorf aus, um dem Imperator Hilfe bei einer Expedition ( wohin weis ich noch nicht) zu leisten.

  • Schön, dass sich neue Projekte im 500er-Bereich finden!
    Kurzes "Unter-die-Arme-greifen" meinerseits: die Kurfürstin des Whisenlandes und damit Prinzessin von Nuln (Nuln ist eine Stadt, keine Provinz) heißt Emanuelle von Liebwitz. Etwas kompliziert, denn Nuln gehört geographisch zum Reikland, dessen Kurfürst der Imperator Karl Franz ist. Emanuelle hat ihren Posten Gerüchten zufolge nur inne, weil sie ihm *hüstel* bei seinem "Aufstieg" "Zur Hand ging..."... :sporn: :swerderwachsen:
    Daraus könnte man also rein geschichtstechnisch was feines basteln. Viel Erfolg! Halt uns auf dem Laufenden!

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • @ Wuöfenklaue nicht sehr höflich, aber richtig.
    Und wo wir grade bei miltärischen Vokabular sind: Ein Zug der Artillerie verfügt im normalfall nur über ein Geschütz. Angebracht wäre hier wohl "Batterie", die entsprechung zur Kompanie andere Truppengattungen.


    Zum Hintergrund:


    Der Kurfürst von Nuln, wie uch immer er heißen mag, sendet den 5. Artellaiezug in richtung Altdorf aus, um dem Imperator Hilfe bei einer Expedition ( wohin weis ich noch nicht) zu leisten.


    So gern ich auch Beiträge zum 500er sehe, das ist storytechnisch..... ausbaufähig.


    Die Liste gefällt mir aber ganz gut, auch wenn ein Technikus dazu sicher fluffig wäre. Ich hoffe, das das hier ein schönes Projekt wird und sich mit Sigmarpreisters Nulnern ergänzt.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ja, hört sich gut an! Ich hab ja eher IN der Stadt für Sicherheit sorgende Truppen für mein Projekt im Sinn, daher hab ich überhaupt keine Artillerie in der Liste drin. Dafür aber ein wenig Masse durch Schwertkämpfer und Musketenschützen. Lediglich die Pistoliere (meine berittene Polizei) werd ich durch Schützenreiter ersetzen (weil ich die selber mal am Spielfeld ausprobieren möchte).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Zitat

    @ Wuöfenklaue nicht sehr höflich, aber richtig.


    Ich bin ja eigentlich nicht so. Mir geht das ja selbst aufn Senkel wenn man mich wegen Rechtschreibung nervt (daher bin ich auch bei TabletopWorld.de weg -,-) aber DAS tat wirklich schon weh. Ich entschuldige mich in aller Form dafür das es nicht sehr höflich war aber trotzdem ....

    "Today is a good Day to Paint"

  • Ja Sorry wegen der Batterie ich wusste, dass das falsch geschrieben war aber ich war zu faul zum Nachschauen.
    Ich dachte wegen Kurfürst von Nuln daran, dass wenn man sich die erste Seite vom Imps-Regelbuch anschaut da sind die Stadtstaaten abgebildet, Altdorf, Talabheim, Middenheim und Nuln.
    Technicus wäre zwar auf den ersten Blick sicher fluffig, aber wenn man bedenkt wo die Akademie steht dann schon eher weniger....

  • Andererseits stehen die größten Büchsenmachereien und Kanonengießereien (sofern man diese überdimensionierten Knallfrösche als Kanonen bezeichnen will) und somit ist dort auch die Gilde der Technikusse stark vertreten. Kann zu dem Thema außerdem den 2. Gotrek und Felix Roman, "Der Graue Prophet" (bzw. "Skaven Slayer" im Original) empfehlen, da brechen Skaven in die Gebäude der Nulner Artillerieschule ein und versuchen einen Dampfpanzer (der eine Super leistung für Menschenwerk ist, auch wenn er zu Explosionen neigt, aber Menschen gibts ja eh genug) zu klauen, entsprechend gibts mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine verhältnismäßig höhere Technikus Dichte in Nuln als im gro des Imperiums (Nur Altdorf hat mehr)


    am schluss: entschuldigt bitte die Seitenhiebe auf die Imperialen Kriegsmaschinen, da bricht der Zwerg in mir durch ^^

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • @Kriegsmaschinen: kp. Hab heute erst wieder die Rechnung präsentiert bekommen...zum Glück waren es nur 2 Runden aussetzen beim Mörser, letztes Mal ist er eh explodiert...da denk ich immer wehleidig an meine zwergischen Maschinisten, Meistermaschinisten, Laderunen, Funktionsrunen, Schmiederunen...kann da überhaupt mal was explodieren? gg


    Naja, dafür hat man halt billige Masseninfanterie, die mit Magie ordentlich gepusht werden kann (Bestien 1er ist ein Segen auf die Hellebardiere...).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Zwerge können das genau so, dennn unsere Kanonen sind sogar günstiger als eure :D, um genau zu sein: für die Kosten einer Großkanone krieg ich eine Kanone die als magisch zählt und IMMER feuern kann, solang sie sich nicht in die Luft jagt, ist recht praktisch.


    Was das Thema angeht, wie wärs damit: Der Kurfürst von Nordland bzw. Ostland oder auch der Ostmark (irgendwo im Norden halt) hat um gegen die Chaosbarbaren anzukämpfen eine Artillerie Batterie aus Nuln Bestellt, sammt den datugehörigen Artilleristen. Selbige werden nun unter dem Schutz eines trupps Soldaten quer durchs Imperium gekarrt, das wie wir ja alle wissen ja kein all zu sicherer Ort ist (Tiermenschen, Gobbos oder auch überambitionierte Landesherren interressieren sich bestimmt für solche sachen)


    Für sowas könntest dann auch einen Hauptmann in den Farben der Zielprovinz mitnehmen der Quasi als Abgesanter seines Fürsten die Ware begleitet.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Schöne Idee @ Grollwächter!

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ja klar, ginge auch, aber ich finds nicht so toll wenn sich die Menschen unter einander Prügeln während das Chaos an die Tür klopft

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Das wird aber passieren, denn die Chaotens aus dem Norden sind auch (zum Großteil) Menschen...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ja schon, aber wie gesagt, die gehören ja schon zum Chaos und gehören entsprechend mehr Vermöbelt als die (einigermaßen) ehrenhaften Bretonen.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Naja, nicht wenn die Baterie nur bis nach Ostland muss, muss ja nicht gleich zum Einsatz in der schlacht kommen sondern eher eine Eskorte für die neuen Artilleriestücke (die auf dem Weg ja noch mal "eingeschossen" werden können sollte es erforderlich sein)


    Außerdem: das Chaos klopft doch eh regelmäßig an die Türen des Imperiums oder nicht? denk nur ans Nordland wo jedes jahr geich haufenweise Banden der Norse einfallen, da braucht man viele Kanonen um die Küsten zu verteidigen

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Wobei ja gegen Norse-Barbaren eine Mörser-Batterie die passendere Antwort ist...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens