Krieger des Chaos im Sturm der Magie

  • Nachdem ich mir nun das Sturm der Magie Buch in aller ausführlichkeit angesehen habe und auch schon mein ersten Spiel nach dem neuen System hatte, wollte ich gerne mal eure Meinungen zu einem Thema höhren bei dem sich GW mit diesem Buch geschickt aus der Affähre gezogen hat. Ich meine Gedankenkontrolle gut und schön, aber wollen Hochelfen mit Teclis wirklich nen Packt mit Vampieren, Chaosdrache in der Armee oder wollen Waldelfen etwa Tiermenschenmonster Einsetzen??? natürlich (die meisten) nicht. Nun ist das Chaos ja bekanntermasen Korrupt und Machthungrig. Zudem nicht Besonders Wählerisch, wodurch bei Chaoskriegern in der Tat fast alles Fluffig Rüberkommen kann.
    Doch hier bin ich nun am Überlegen, Was ist noch Fluffig und was ist zu viel des Guten.

    Hier mal ein Paar meiner Überlegungen:

    Einen Packt mit Dämonen zu schliesen ist ja offensichtlich sehr loregerecht, doch ich denke auch Vampierische Packte bieten sich hier an, da Vampiere ja laut ihrem Armeebuch allesamt nach größerer Macht streben, weshalb es mich sowieso wundert dass sie noch nicht regelmäsig zu den dunklen Göttern Beten.

    Bei den Schriftrollen denke ich dass alles ganz gut passen könnte, auser Einhörner und Riesenhirsche, da diese warscheinlich zu Rein sind um Korrumpiert werden zu können. auf Normale Drachen würde ich verzichten, es gibt ja Chaosdrachen. Alles andere würde ich sagen passt, zumal es sich hier anbietet insofern von der grundlore von sturm der Magie abzuweichen, dass mann die monster Korrumpiert darstellt (Panzerung mit Ikonen, Stacheln, Tentakel, Symbole der eigenen Gottheit leuchtend auf der Stirn des Monsters u.s.w.) Dies gibt glaube ich einen absolut genialen Effeckt.

    Meine Größten Unsicherheiten überkommen mich bei den sieben geheimen Siegeln der Beschwörung. Hierbei handelt es sich laut flufftext um einen Zauber, der nicht nur Truppen von einem Weit entfernten Ort auf das Schlachtfeld Teleportiert, sondern diese auch noch gegen den Eigenen Willen Versklaven tut.
    Hmmmmm, geht es nur mir so, oder geht es euch auch so dass die vorstellung eines lvl 1 Chaoszauberers, welcher ein Portal zu einem Ihm Unbekannten Ort öffnet um eine Einheit, sagen wir mal Langbärte auf das schlachtfeld Marschieren zzu lassen äuserst schwer, da zum einen Langbärte Üblicherweise nicht ständig bereitstehen um um Vollgerüstet plötzlich und völlig unerwartet magisch versklavt zu werden, und zum anderen nirgens erwähnt wird das bei der Verteidigung der Wehrstadt "XYZ" plötzlich die linke Flanke in einem Lichtblitz verschwunden ist. mal ganz davon abgesehen dass die Vorstellung von magisch versklavten Zwergen irgendwie gegen mein Verständnis der Warhammer-lore rebbeliert.

    Daher denke ich dass Volgende dinge von Fluff-Chaoten getrost gerufen werden können (zumindstens sind das die dinge die ich mir überlegt habe ggf. zu diesem Zwecke umzubauen):
    hierbei gehe ich davon aus, dass der/die Meistermagier der Armee die einheiten bei früheren Feldzügen unter ihre konntrolle gebracht haben, um sie dann in eine Art Magische Stase zu versetzen (sie wach zu lassen währe zu unsicher, da die magischen Energieen immer mal an wirkung verlieren könnten) und sie dann irgendwo sicher verwart aufzubewaren bis sie von einem beliebigen Magier der Armee beschworen werden können.

    Bretonen und Imperium: Hier denke ich mal kann mann auser einem Siegmarpriester alles verwenden, der menschliche Geist ist einfach zu schwach um den Verlockungen des Chaos zu wiederstehen.

    Dunkelelfen: Was ich von denen halten soll weis ich absolut nicht, hier werden mir eure anregungen hoffentlich zu einer besseren position verhelfen können (habe das DE Armeebuch nicht, daher kenn ich mich bei ihnen loretechnich überhaupt nicht aus.

    Echsenmenschen: Slanns sind natürlich tabu, Saurusse und Skinks, na ja ich weiß nicht, möglicherweise vertretbar, auf jeden fall jedoch würde ich sagen dass Salamander beschwörbar sind (wenn mann sagt dass skinks, als teil der Armee der Alten gegen das Chaos zu resistent gegen deren verlockungen sein sollten kann mann ja als treiber was anderes dazumachen Nachtgoblins oder so was)

    Hochelfen: Von denen würde ich persönlich wohl die Finger lassen, sie sind viel zu disziplieneiert alsd dass mann sie ohne weiteres gefangen nehmen könnte, und ganze einheiten schon gar nicht, auserdem sind sie der inbegriff dessen was das chaos bekämpft, daher sollten hochelfen wohl ein absolutes Tabu sein.

    Krieger des Chaos, Tiertmensche: Hier bei unseren Brüdern können wir uns ja frei bedienen, die kommen ggf. sogar freiwillig.

    Ogerkönigreiche: Einen Oger zu fangen und zu versklaven ist sicher nicht das einfachste aller unterfangen, allerdings kann mann gut mit ihnen handeln und auf diese weise eine einheit zu einem abgesprochen zeitpunkt bereitstehen zu haben (natürlich gegen ein entsprechendes angebo für den Tyrannen des stamms)

    Orks & Goblins: hier denke ich mal dass Goblins zu fangen nicht das schwerste aller unterfangen ist, und orcse sich nicht lange bitten lassen wenn mann sie zu einem Kampf epichen ausmases rufen will, auserdem sind die interlecktuellen Fähigkeiten beider Völker hinreichend verkommen um sie ohne weiteres korrumpieren zu können.

    Skaven: Skavenclans unter die kontrolle eines Chaosgenerals zu stellen ist warlich nicht das schwerste vorstellbare unterfangen, das Mark of Chaos anschaulich gezeigt hat, daher sind auch skaven eine überlegung wert. Züchter der skaven eignen sich im übrigen hervorragend um treiger eines andern volken (ich sag nur Salamander Jagdruden) modelltechnich zu ersetzen (regeltechnich werden natürlich nach wie vor die orginalregeln der skinks verwendet)

    Waldelfen: Hier bin ich ebenfalls absolut unsicher, auf der einen seite denke ich dass ein mächtiger magier während eines Magischen sturms warscheinlich ganze teile das Magischen bewusstseins Anthel Lohrens zu kommtrollieren vermag (auserdem gibt es im WE buch sogar ne story von ner korrumpierten Kampftänzerin), auf der anderen seite denke ich, dass eben dieses magische bewusstsein den größten schutz gegen die verlockungen des chaos bieten sollte und mann sie daher so wie hochelfen behandeln sollte, was denkt ihr?

    Zwerge sind als das magieressistenteste Volk auch am wenigsten für den Zauber geeignet, glücklicherweise gibt es ja Chaoszwerge, also wählt mann sich eine zu beschwörende einheit (z.B. eine Orgelkanone) Ersetzt die Modelle durch entsprechende Modelle der Chaoszwerge und freut sich, da ein packt zwischen Chaoszwergen und Chaoskriegern natürlich leicht zu stande kommen kann.


    Alles in allem möchte ich allen Modellen die ich Beschwöre den Makel des Chaos Modelltechnisch anhaften lassen, hier bieten sich alternatiefe Waffen, Andere Standartenikonen und Schilde der Chaosbarbaren an, je nach dem Welche Gottheit mann bevorzugt kann mann Modellen Ohne Helm ein Zeichen seines Gottes in die stirn ritzen (bei ogergroßen modellen sollte das machbar sein). Schuppige Kreaturen kann mann in düsteren Farben seine Gottheit gestalten. eine alternierende Crew aus geeigeteren Modellen der Chaoszwerge für Kriegsmaschienen Goblin oder Skaven treibern für jagdrudel und so weiter bieten sich ebenfalls an. Prinzipiell ist es ein guter weg den Humanoiden modellen Hörner zu verpassen (nicht nur dass es gut aussieht, es unterstzreicht den Chaoscharackter wie kaum etwas anderes.


    Was denkt ihr zu meinen Überlegungen, ich würde mich freuen die ein odere Andere Idee mich euch diskudieren zu können, neue Ansätze aufgezeigt zu bekommen oder auf Holzwege, denen ich zum Opfer gefallen bin, aufmerksam gemacht zu werden.

    Tod dem falschen Imperator !!!
    Blut für den Blutgott !!!
    Schädel für den Schädeltron !!!

    Externer Inhalt cdn.grepolis.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe auch schon in dieser Richtng überlegt. Leider kann man sich nicht immer auf den Fluff-Verstand der Gegner hoffen.
    Wird sicher Vampir-Hochelf-Kombis geben und beim Gedanken daran, rollen sich meine Fußnägel hoch :)
    GW hat sich sicher gefragt, was man machen kann um mehr CrossSelling beim Kunde zu erreichen. Also bietet man die Möglichkeit einzelne Einheiten von Völkern einfach zu beschwören. BINGO ;)
    Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich auf die ersten Spiele, aber Chaos-Helfen Bündnisse will sicher kaum jemand sehen.

    Viele Grüße
    Markus

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • ^^ da hast du natürlich recht, aber dass muss ja jeder für sich selbst wissen ob er fluff möchte oder nicht.

    Tod dem falschen Imperator !!!
    Blut für den Blutgott !!!
    Schädel für den Schädeltron !!!

    Externer Inhalt cdn.grepolis.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Finde das hast du sehr schön geschrieben vom Fluff her, würde sagen das man einfach nur Modelle der Zerstörung beschwören sollte, alles andere passt einfach nicht. Halte diesen Zauber für schwachsinnig und wir werden 100 pro ohne ihn spielen.

  • na ja, ich würde sagen mächte der zerstörung und Imperium/Bretonen, da Menschen einfach nur zu leicht korrumpierbar sind ;-)

    aber warum findest du den Zauber doof? Er ist wie der Rest des Sturm der Magie Buches dazu da dass jeder alles spielen darf was ihm gefällt. Natürlich gehen hier die geschmäcker auseinander, aber innerhalb einer spielgruppe sollte das doch machbar sein dass sich keinem die fußnägel aufrollen ^^
    Von der Meschanik her finde ich den Zauber sogar richtig gut, die ein oder andere Beschränkung für die einzelnen volker wären gut gewesen, aber na ja, Sturm der Magie ist da um zu Verkaufen, und was mich angeht funktioniert es, ich werde mir einige Einheiten und Monster Kaufen um sie mir für sturm der Magie Um zu bauen, damit sie chaotischer wirken.

    Tod dem falschen Imperator !!!
    Blut für den Blutgott !!!
    Schädel für den Schädeltron !!!

    Externer Inhalt cdn.grepolis.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.