1600 Pkt. Liste für Turnier

  • Hallo Zusammen,


    am 03.09. möchte ich an folgendem Turnier teilnehmen:


    http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=7624


    Unter dem Link findet ihr auch die Beschränkungen.
    Die wichtigsten mal vorab:
    Keine Kommandanten, max. 4EW pro Spruch, jede Elite Einheit nur 1x, jede Seltene Auswahl nur 1x,
    max. 35 schiessende Modelle, max. 24 Modelle zwischen 10P. - ?P.


    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mit meinen Hochelfen oder den Skaven antreten soll..


    Hier mal mein Listenvorschlag:


    *************** 4 Helden ***************


    Häuptling
    +- General
    + - Zusätzliche Handwaffe
    +- Rüstung des Schicksals
    - - - > 97 Punkte


    Häuptling
    +- AST
    +- Schattenmagnet
    ---> 100 Punkte


    Warlocktechniker
    +- Magiestufe 2 (Lehre des Untergangs)
    +- Magiebannende Spruchrolle
    +- Schreckensmaske von Iek!
    ---> 150 Punkte


    Warlocktechniker
    +- Verdammnisrakete
    ---> 45 Punkte


    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    35 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 177,5 Punkte


    35 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 177,5 Punkte


    35 Sturmratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Sturmbanner
    - Champion
    - Ding-Schredder
    - - - > 410 Punkte


    35 Skavensklaven
    - Schilde
    - Musiker
    - - - > 89,5 Punkte


    25 Skavensklaven
    - Musiker
    ---> 52 Punkte


    5 Riesenratten
    - Meutenbändiger
    ---> 23 Punkte


    *************** 1 Elite Einheit ***************


    3 Rattenoger
    - Meutenbändiger
    ---> 128



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todesrad
    - - - > 150 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 1599,5


    Persönliches Fazit:


    Da ich keine Kommandanten aufstellen darf, habe ich mich für 4 Helden entschieden..
    General, AST, Magier und einen Techniker mit Rakete (zählt als Schablonenwaffe, man darf nur eine nehmen).
    Alle Chars in die Sturmratten? Zumindest General, AST und Magier sollen dort hinein, dann verursachen sie Entsetzen, haben das Sturmbanner und dank Schattenmagnet hat der Gegner es noch schwerer sie zu treffen.
    Ich bin hier am 400er Limit, deshalb kann ich keinen Schutz für den AST oder dem Magier kaufen.


    Die 25 Sklaven sind der Blitzabfang für das Rad, welcher eine Flanke bedienen soll. Die andere Flanke wird von den 3 Rattenogern (mehr darf ich nicht) geschützt.


    Ich freue mich auf eure Verbesserungsvorschläge - bitte die Beschränkungen beachten!


    Gruß,
    DZ

  • Gute Liste die man mMn so stehen lassen kann.


    aaaaaber da du ja nach Verbesserungsvorschlägen gefragt hast mal 2-3 Dinge die man ändern kann (nicht muss).


    1. die Schreckensmaske von Iiieek, es wird allgemein immer davon gesprochen das Entsetzen mit der 8ten Edi. an Effektivität eingebüßt hat, für die 25 Pkt könnte man dem Häuptling(dem mit der Rüstung des Schicksals) ne schicke Waffe oder andre Gadgets kaufen.
    2. bleiben wir gleich beim zaubernden Warlock, Warpblitz ist noch immer nen starker Spruch auch wenn man ihn nicht mehr mit 2w6 Treffern zaubern kann wie in der vorangegangenen AB Version, da ein Warlock diesen stets eintauschen kann ist zu 100% gewährleistet das du diesen Spruch auch mit nem Stufe 1 Warlock bekommst- worauf ich hinaus will ist das du die Stufe 2 eig einsparen könntest um zB den Warpenergie Kondensator zu kaufen der den Warpblitz und deine Magiephase etwas effektiver machen kann. Allerdings darf man auch nicht vergessen das es passieren kann das wenn man Pech hat sich der Warlock selber grillt mit Warpblitz :tongue:
    3. Die Sklaven, meine persönliche Meinung tendiert dahin sie so billig wie irgend möglich zu halten, darum würde ich weder Musiker noch Schilde mitgeben (und ganz nebenbei diese Burschen zu einem 60er Block zusammenfassen) Schilde können ihre Überlebenschancen zwar minimal anheben, aber bei so billigen Truppen ist die Devise desto mehr desto besser. der Vorteil eines so großen Blocks wäre auch das er für den Gegner recht beeindruckend wirken dürfte und er womöglich sein Feuer auf diese dann konzentriert was dir dann wiederum dank Sturmbanner und geringer Pkt.kosten nur allzu recht sein kann - fürs mit dem Todesrad Gassi gehn kannst du doch auch die 5 Riesenratten hernehmen.


    soweit so gut, die Rattenoger wurmen mich mit ihrer recht geringen Anzahl zwar aber mir fällt echt keine Möglichkeit ein die besser wäre, hoff einfach mal das sie durchs Sturmbanner geschützt keine Verluste abbekommen.


    Drück dir die Daumen fürs Turnier, mfG Black Sheep


    edit: sehe grade das eine der Beschränkungen lautet keine Einheit mehr als 35 Modelle, soviel zum Thema großer Sklavenblock :(


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Danke für dein Feedback :)


    Angst ist tatsächlich abgeschwächt, Entsetzen finde ich noch recht gut - ausserdem haben sie dann selbst keine Angst ;)
    Stufe 2 würde ich gerne lassen wegen dem +2 auf´s Bannen.


    Reichen die 5 Riesenratten denn als Blitzabfang für das Rad?


    Ja, leider kein riesiger Sklavenblock.. Schilde habe ich eingesetzt wegen dem Parieren.. Da sie wie die Fliegen sterben werden,
    ist die Chance auf ´ne 6 zum retten mMn sehr groß.


    Gegen was könnte ich die ROger denn ersetzen?


    Gruß,
    DZ

  • in der Theorie reichen die Riesenratten locker- du kannst mit nem MW Test ja versuchen das "Blitzdingzen" zu unterdrücken nicht zu vergessen das das Sturmbanner auch nochmal dazwischenfunken kann und wenns nicht klappt kommen "nur" 3 Blitze (oder Fehlfunktion...) dem entgegen stehen 5 Ratten + 1 Meutenbändiger, es geht also maximal die Hälfte davon drauf und da das Rad mit seinen 3w6 recht schnell ist (mit Bewegung 6 statt 5 können die Ratten auch besser mithalten) isses i.d.R. ab deinem zweiten Zug auch weit genug vorgerückt um, ausser für diese Opfereinheit, keine Gefahr mehr für deine Armee darzustellen.


    So hoch ist die Chance ne 6 zu würfeln nicht :P für die eingesparten Punkte kann man den 2ten Block Sklaven ebenfalls auf 35 Modelle bringen.


    was die Roger betrifft hab ich wie gesagt echt keine Idee - Um in der Elite Sektion zu bleiben, Jezzails und Giftwindkrieger kommen nicht infrage, schon wegen dem Sturmbanner (bissel schade das man seine eigene Schussphase damit auch beschneidet, aber dann halt nahkampflastiger aufstellen), Trupp Gossenläufer der dank Hinterlistregel dem Gegner von hinten kommt? Fragwürdig ob das so klappt, setze sie meist als KM Jäger ein die ausserdem Gift+ Schleudern mitbekommen. Blieben noch Seuchenmönche und/oder Seuchenschleuderer, die Mönche haben ne Menge an eher schwachen Attacken, also nicht unbedingt der ideale Ersatz für kräftige ROger, Schleuderer hingegen sind Plänkler und dank Flegel haben sie zumindest in der ersten Nahkampfrunde nen Stärkeboni nicht zu vergessen der geforderte Test auf den Widerstand der allerdings wie bei so vielen skavigen Sachen auch schonmal Verluste bei dir verursacht.


    Eine Überlegung (aber die wird dir sicher nicht zusagen wenn ich nach einem anderen Thread deinerseits gehe ;) ) wäre die ROger und das Todesrad gegen eine Höllengrubenbrut zu tauschen - Massig Attacken, hoher Widerstand, Regenration mitsamt der Möglichkeit nach dem Ableben wieder zu kommen und das Sturmbanner intressiert sie, anders als das Blitze verschiessende Todesrad, nicht die Bohne.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Nochmals vielen Dank!


    Stimmt, ich kann die Blitze vom Todesrad ja unterdrücken.. Bin bisher nur Skaven-Gegner gewesen..
    Deshalb ist es auch riskant mit den Skaven am Turnier teilzunehmen - aber durch die Beschränkungen bieten mir die Skaven einfach viel mehr Möglichkeiten als meine Hochelfen.


    Die Brut ist verboten - ich bin aber für meinen "normalen" Armeeaufbau schon dabei mich mit ihr anzufreunden.. ;)

  • Hm ich kann den Regeln nicht entnehmen, dass du nicht mehr als 3 Oger stellen darfst. Du darfst doch bis zu 6 stellen, die mehr als 39 Pkt. kosten. Und die Bändiger kosten ja weniger als 39.


    Ansonsten würd ich die durch was anderes austauschen. Z.B. Seuchenmönche und n paar Schleuderer.... Den Warlock mit Rakete würd ich streichen, da du so nur einen Schuss frei hast und keine Punkte um die anderen Helden besser zu schützen. Meinste nicht, dass du mit nem Mörser oder ner WBK als Schablonenwaffe besser beraten bist.?


    Um die Grundstruktur deiner Liste bezubeahalten, die ich ganz gut finde, schlage ich mal das hier vor.


    0 Kommandant
    3 Helden: 330 Pkt. 20.6%
    6 Kerneinheiten: 790 Pkt. 49.3%
    1 Eliteeinheit: 216 Pkt. 13.5%
    2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 15.0%


    *************** 3 Helden ***************


    Häuptling 45 Punkte
    - General kostenlos
    + - Kreischende Klinge 10 Pkt.
    - Widerwärtiger Talisman 30 Pkt.
    - Verzauberter Schild 10 Pkt.
    - - - > 95 Punkte


    Häuptling 45 Punkte
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - Sturmbanner 50 Pkt.
    - - - > 120 Punkte


    Warlocktechniker 15 Punkte
    - Upgrade zur 1. Stufe 50 Pkt.
    + - Schattenmagnet 30 Pkt.
    - Warpenergie-Kondensator 20 Pkt.
    + - Lehre des Untergangs
    - - - > 115 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    35 Sturmratten 245 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 10 Pkt.
    - Ding-Schredder 55 Pkt.
    - - - > 325 Punkte


    28 Skavensklaven 56 Pkt.


    35 Skavensklaven 70 Pkt.


    5 Riesenratten 15 Pkt.
    1 Meutenbändiger 8 Pkt.
    - - - > 23 Punkte


    35 Klanratten 140 Pkt.
    - Schilde 17.5 Pkt.
    - Musiker 4 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - - - > 169.5 Punkte


    35 Klanratten 140 Pkt.
    - Schilde 17.5 Pkt.
    - Musiker 4 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - - - > 169.5 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    5 Rattenoger 200 Pkt.
    2 Meutenbändiger 16 Pkt.
    - - - > 216 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Todesrad 150 Punkte


    Warpblitzkanone 90 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 1599


    So Problem ist natürlich, dass die WBK, anstelle eines Mörsers die Punkte schluckt, die ein Warlock als Bannrollenträger bräuchte. Dem AST hab ich mal das Sturmbanner verpasst (Was die WBK wieder ein wenig beschneidet, aber das Banner hält ja nicht ewig) und den KR hab ich die Champs genommen, als Killer sind die ja eh nicht die Besten. Anstelle der Maske hab ich dem Häupling General die kreischende Klinge gegeben. Denn ich meine mit der Maske würdest du evtl. Gegner zum Fliehen zwingen, aber je nach Gegner nicht wahrscheinlich und durch Angst das KG auf 1 zu senken ist auch schon was, aber deine Ratten können den MW des Generals verwenden. Dem AST kann man das Banner natürlich auch wieder wegnehmen und ihn mehr schützen. So aufgebaut kann der AST, wenn du auf die zusätzlichen +1 aufs Kampfergebnis verzichten kannst hinter das Sturmrattenregiment stellen. Mit Sturmbanner und harter Deckung durchs Regiment trifft den niemand. So ist aber gewährleistet, dass der nicht aus der ersten Reihe rausgeprügelt wird. Wahlweise kann er auch in eines der KR-Regis, die dann auch noch auf den Grund-MW 6 des Häuptling zugreifen könnten, auch wenn sie außerhalb der Generalsreichweite stehen sollten, was natürlich nicht passieren sollte, aufgrund der gleichen AST-Reichweite (Nur mal so als Anmerkung, man weiß ja nie was in soner Schlacht passiert)


    Keine Ahnung was du davon hälst, aber vor allem die Helden sind in dieser geplanten Armeeliste Gadget-geber und sollten sorgfältig ausgewählt und ausgestattet werden, deshalb hier mein Vorschlag.

    Einmal editiert, zuletzt von Skratak ()

  • Moin!


    Hatte am WE Besuch deshalb kommt meine Antwort erst jetzt.


    Vielen Dank für die Liste :)
    Meinst du, ein Stufe 1 Magier reicht? So hätte ich ja auch nur einen Spruch (dann wohl am ehesten Warpblitz gleich nehmen) und bekomme auch nur +1 auf´s bannen.


    Bzgl. der ROger: Dann habe ich mich verlesen, ich dachte, ich darf max. 3 Modelle über 39 Punkte einsetzen.


    Ich habe mich gestern Abend noch mal mit dem Thema KMs beschäftigt: Wäre evtl. ein Seuchenklauenkatapult besser als die WBK? Oder Katapult + WBK und gar kein Rad? Dann würde ich aber auf das Sturmbanner verzichten ;)


    Evtl. komme ich heute Abend dazu noch eine weitere Liste zu erstellen - diesmal mit Menetekel.


    Gruß,
    DZ

  • wer die wahl hat, hat die qual ;)


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • So ist es ;)


    Bei der Menetekel Liste hätte ich halt nur 2 Chars (Seuchenpriester Stufe 2 + AST minimal geschützt).
    30 Seuchenmönche darf ich aufstellen, die Einheit frisst natürlich dann enorm Punkte. Ich würde dann zumindest auf Sturmratten verzichten und die Masse über Sklaven bringen und Klanratten nur als Waffenteam-Begleitung.