Sind Tiermenschen wirklich benachteiligt?

  • Also ich habe gerade diesen Beitrag gelesen "Tiermenschen Vs. Krieger des Chaos - haben Tiermenschen überhaupt Chancen?"
    und dabei hat sich mir die Frage gestellt ob Tiermenschen wirklich so schlecht im vergleich zu anderen Völkern abschneiden?'Und als Anfänger der noch nicht viel
    Spielerfahrung hat würden mich die Meinungen dazu dann doch sehr interessieren,vorallem da ich diesen Beitrag für Tiermenschenspieler sehr abschreckend fand.

    Warhammer fantasy


    tiermenschen ca 1000 Punkte



    Warhammer 40k


    Space Wolves ca 2500 Punkte

  • Ich kanns dir nicht genau sagen, da ich meine Armee erst aufbaue. Aber nichtsdestotrotz werde ich das weiterhin machen, auch wenn sie als "schlecht" gelten mögen. Ich mag das Design und den Fluff.


    Meine Testspiele auf 500 Punkten waren sehr unterschiedlich. Massaker gegen Vampire, Zwerge Massaker gegen mich... Aber 500 Punkte sind auch nicht sonderlich aussagekräftig, vor allem keine zwei Spiele.



    Der Tiermensch hat aber auf jeden Fall hammergeile Charaktermodelle. Die Bullen haben Profile wie Monster und können dennoch Ausrüstung tragen, das kann nicht jeder nach machen. Der Moralwert mag nicht gut sein, aber mit AST und Banner der Diszi is das teilweise auszugleichen (für den Eliteblock Bestigors is das für mich gesetzt). Vor allem Urwut wiederholbar ist schon richtig nett.


    Möglicherweise hätte ihnen gut getan, das Plänklen aus dem alten Armeebuch mitzunehmen, aber gegen Beschuss gibts ja immernoch den Überfall.



    Eine Sache ärgert mich jedoch, nämlich, dass Cygor und Ghorgor für Sturm der Magie für alle erhältlich werden - und das GÜNSTIGER! :ugly: Wieso bekommt da nicht gleich jeder ne Hydra für 150P ? ...


    edit: In der Geißel des Sturms Kampagne stehen sie auch garnicht mal so schlecht da - oberes Mittelfeld würde ich sagen. :)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Ein Link zu dem Thread wäre hilfreich. Ich weiß nicht was in dem Tread steht.


    Tiermenschen haben nichts was mit der Kernauswahl der chaoskrieger mit hält.
    Die haben mehr rüstung, mehr ini mehr alles, dafür kosten sie auch mehr als das doppelte.


    Unsere... ich will sie mal... Kavallerie ist nicht mit Chaosrittern zu vergleichen, kostet aber auch nur die Hälfte.


    Unsere Minos sind aber besser als deren Trolle, Chaosoger habe ich noch nicht im einsatz gesehen.



    Tiermenschen sind anders zu spielen als unsere Chaoskollegen. die können/müssen nach vorne und gewinnen da dann die Nahkämpfe.
    Das klappt mit gors nur gegen sowas wie Goblins.
    Wir müssen unsere zahlenmäßige Überlegenheit durch mehr einheiten und Flankenboni ausnutzen. dann fliehen und sterben auch Chaoskrieger.
    Tiermenschen sind komplizierter zu spielen, aber deswegen nicht benachteiligt. Sondern spannender. auch habe ich noch niemanden sagen hören: Och ne scho nwieder ein Tiermenschen spieler. anders bei den Chaoskriegern...

  • Ich mag die Tiermenschen vom Fluff her und du kannst gegen alles gewinnen WENN das Würfelglück da ist. Aber vom reinen Profilwertabgleich wird so ziemlich jede Einheit der Tiermenschen von den Kriegern kleingehäckselt. Die Jungs sind einfach hammerhart, weshalb du schon ordentlich was aufstellen musst um die Jungs kleinzukriegen. Mit ner 08/15 Liste wirst du da kaum Land sehen. ABER (ganz ganz Großes Aber) man muss dazu sagen das die krieger wohl zu den derzeit Stärksten Armeebüchern zählen. Selbst viele Hochelfen (die ja derzeit das beste Volk seien sollen) haben Respekt vor den jungs inner Rüstung. Trotzdem finde ich das auch die Tiermenschen nicht so schlecht abschneiden den die haben einige harte Sachen. Wo ich als Krieger erstmal übers Feld rennen muss um die Kanonen und Fernkämpfer des Gegners kleinzuhacken hast du den Überfall wodurch solche Einheiten schon früh in Bedrängnis geraten.


    Apropro Monster di zu billig sind. Der Shagoth ist im SdM auch für ALLE Völker erhätlich und auch noch billiger.

    "Today is a good Day to Paint"

  • um deine frage zu beantworten: Ja, Tiermenschen sind benachteiligt... geistig. ^^


    zum spielerischen muss ich sagen, dass ich der meinung bin, dass das das balancing eigentlich schon hinhaut...
    du kannst mit jedem volk auch gegen jedes volk gewinnen. pauschaul zu sagen, dass ein volk besser ist als das andere kann man mMn nicht!
    sicher hat jedes volk eigenschaften und einheiten die sich stark von anderen unterscheiden.. manche hauen doll zu, andere treffen immer, andere treffen immer und hauen aber auch noch zuerst und stark zu... etc ^^


    ich habe die erfahung gemacht, dass tiermenschen gerade im nahkampf aufblühen können und durchaus auch überraschen können... hinzu kommt noch, wie mein vorredner richtig gesagt hat, das warhammer immernoch ein würfelspiel ist!
    wenn du nicht verlieren kannst, dann solltest du nicht spielen... nimm niederlagen sportlich, lerne daraus und sage dir immerwieder, dass noch kein meistergeneral vom himmel gefallen ist...
    das prädikat "blutiger" steht nicht umsonst vor dem wort anfänger ;)

  • Ehrlich gesagt ist mir auch schon öfter aufgefallen, dass solche Dinge wie "TM sind das schwächste Volk, das AB ist zu schwach" gesagt werden.


    Das liegt meiner Meinung nach aber eher daran, dass viele Spieler die Tiermenschen schlicht falsch einordnen. Ich höre immer wieder von den TM als Massenarmee, was wohl an den günstigen Kernen liegen mag.


    Aber eigentlich sind die Stärken des ABs die Kommandandten und Seltene Sektion. So viele fiese Riesenmonster bekommt niemand sonst hin und wie schon geasgt wurde, unsere Characktermodelle haben teilweise Monsterprofile (wörtlich wie übertragen :tongue: ). Das macht die TM mMn eher zu eienr Elite denn einer Massenarmee


    Das allerdings verlangt dann (wie bei Bretonen zum Besipei oder den alten Khemri) einen einigermaßen fähigen General. Soll heißen, du musst damit klarkommen, wenn deine Gor ihren Urwuttest auf die 10 auch mal verpatzen oder die dringedn benötigte Verstärkung am falschen Ende des Schlachtfeldes herauskommt, oder dein Ghorgor doch mal vor dem NK vernichtet wird. Im jetztigen AB gibte es fast keine Einheiten, deren Aufstellung allein eine hohe Siegchance bringt (wie Verfluchte der Vampire, eineige Delfenkombis, Ein Meistermagier mit Hoethbuch, zwei Bruten, ein DP und so weiter). Aber gerade das und natürlich die durch die Bank fantastischen Miniaturen machen für mich den Reiz der Tiermenschen aus und ich würde meine knapp 1300 Punkte niemals aus dem Grund versetzten, dass ich keine Autowin Kombis stellen kann oder die anderen bessere Einheiten haben.


    Ich hoffe, das erklärt einigermaßen wie diese Meinungen zusrtande kommen können und warum man trotzdem ruhigen gewissens Tiermenschen spielen kann. Immer dran denken:


    1) es ist nur ein Spiel
    2) übung macht den Meister und
    3) ein Sieg mit einer vermeintlich schwachen Armee ist umso befriedigender ;)
    4) "Fluff über Sieg" war schon immer mein Motto für Warhammerschlachten.....



    Aber warte mal auf einen Post von Shaye, der spielt glaube ich sehr aktiv Tm und kann sicher noch was dazu sagen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    Einmal editiert, zuletzt von Der Stirländer ()

  • Tiermenschen haben Chancen, gut gespielt sogar realistische...
    Tiermenschen sind halt ein der deutlich anspruchsvolleren Völkern in Warhammer, aber trotzdem nicht zu unterschätzen...


    Im direkten Vergleich sind andere Völker zwar augenscheinlich stärker, aber gerade das macht ja ein STRATEGIEspiel aus...
    Tiermenschen haben aber auch ein paar wirklich starke Sachen wie zB. recht starkes Magiepotential oder aber taktisch gute Monster...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ich glaube das Vorurteil kommt daher, dass das Buch das letzte der 7 Edition ist und in der 7 haben die Ziegen mit den Kriegern den Boden aufgewischt (bei ausgemaxten Listen) - jetzt ist es oftmals umgekehrt


    die Schwächen:
    Gor sind ok aber die fehlenden Ausrüstungsoptionen und der teure Upgrade (+1pkt für 2hw oder Schild) machen sich doch bemerkbar
    die schwache ini. (die Schweine waren vor der 8 echt böse )
    die Minos haben keinen (kaum) Schutz
    die Monster sind zu teuer (aber fluffig)


    Stärken
    der Minotodesstern - fast jede Armee hat mit dem Block ein Riesenproblem
    Charaktermodelle
    witzige Kombi
    Urwut
    usw..

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • Sind Tiermenschen benachteiligt? - JA!!
    Warum sind sie benachteiligt? - Wegen ihres extrem niedrigen Moralwertes!
    Weshalb ist das so schlimm? - Weil die stärksten Blöcke durch Multicharges und nur einen (1) verpatzten Moralwerttest, hopps gehen. Mit Ast 2. Aber auch Magiertaxis, Streitwagen, Monster etc. gehen durch Panik leicht mal stiften und stiften andere an, dies ebenfalls zu tun. (Wortspiel, Wortspiel!! :] ) So lässt dich Geplantes, von dem meist das ganze Spiel abhängt, innerhalb eines verwürfelten Wurfes das Spiel abgeben und die Strategie geht den Bach unter. Auch ist es sehr unschön, wenn der Armee der General abhanden kommt.... Alles schnell passierende Sachen mit katastrophalen Auswirkungen. Ein kleiner Fehler, der sich rächt - zack! - 0:20


    Wer es nicht glaubt, weil bsw. gesagt wurde, dass Tiermenschen gegen Vampire super sind, der soll bitte gegen andere Völker spielen.^^ Vampire sind mMn das Traummatchup eines Tiermenschen, da die einem Todesbullen bsw. absolut NIX können und Minos/Bestigors Ghoule in 1-2 Runden frühstücken.

  • Deshalb ist es für ein effektives Spiel auch wichtig ne große Einheit Bestigors mit Standarte der Disziplin und Großhäuptling, sowie ein AST im Zentrum zu spielen...
    Dann hat man im Zentrum und für die nahen, sichtigen Einheiten nen wiederholbaren MW von 10, da läuft so schnell nix und wenn Tiermenschen in den Nahkampf kommen, vor allem wenn einige Minotauren mit char es schaffen anzugreifen, sieht es wieder anders aus. Magie spielt hier allerdings zur Unterstützung auch eine wichtige Rolle...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also ich Finde auch das Tiermenschen sicher Eines Der Schwächeren Völker sind da sie Keine Fehler verzeihen (von würfelglück jetzt mal abgesehn).


    kann auch sein das ich scheiße Spiele aber 0-5 und davon 3 Massaker ist halt jetzt net so die Überagende Statistik ^^(das lustige ist ja das ich mit meiner N8 Gobo Liste das genaue Gegenteil hab ^^)


    Fluffig sind die Tiermenschen Extrem cool Spieltechnnisch ne Herausforderung mM.


    und ja Etwas im Nachteil sind sie schon grad das Armeebuch so kurz vor der 8 Edition Rausbringen.


    und wie Bereits oben Erwähnt Vampierfürsten freun sich echt jedes mal gegen die Tiermenschen ^^ die sind für die 3 Massaker Verantwortlich ^^

    Hier Gibt es nichts zu sehen bitte gehen sie weiter 8)

  • Bei den Tiermenschen sollte man definitiv nicht nur auf's Profil schauen. Weil wenn man ehrlich ist sind Gors dann nur schlechte Orks und ungors schlechte Menschen. Ich spiele persöhnlich noch keine Minos, hab 6 hinter mir stehen, aber setzte sie erst bei 4000 Punkten ein. Meine Centigors sind hingegen schon bei 2000 Punkten dabei. ;) maximale Punktzahl die ich bisher gespielt habe war 2000 mehrmals gegen meinen Bruder und einmal gegen O&G (Und ich war da in der Überzahl ;) hab aber nach einem spannenden Spiel verloren )


    Ich spiele hauptsächlich gegen meinen Bruder (Vamp) bei anderen Konstellationen speielen wir nur Teamspiele und da kann man nicht immer das einpacken, was man will. Das wichtigste bei den Tiermenschen ist definitv die Urwut und die Magie. Mein General ist immer ein Großhäuptling, er steht je nach Laune in meinen Gors oder in meinen Bestigors. meistens so, dass er seinen MW schön übertragen kann. bei größeren Spielen kommt noch ein AST und ein Häuptling mit Horn der ersten Bestie dazu. Die Modelle sollen möglichst gleichmäßig verteilt werden. Denn in dem Fall ist Urwut besser als Hass und in den Meisten Fällen sogar besser als der ewige Hass der DE. Im Treffen machen wirklich wenige Völker den Tiermenschen was vor. beim Verwunden wird es etwas schwer.


    Genau deshalb brucht man eigentlich die Schamanen. entweder den Gegner schwächen oder sich selbst stärken. dann klappt es auch mit dem Nahkampf. Die Gegenstände dafür (Herdensteinsplitter und Schädel des Rarkos) brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Habe letztens die Kombination Wildnis und Schatten Schamanen Probiert, aber das hat einfach nicht so gut geklappt hatte 3 Schadenszauber und konnte einen Riesen flankieren lassen. Hatte mir eher erhofft, den Widerstand um W3 zu reduzieren (Schatten) und dann 5W6Treffer der Stärke 1 reinzuhauen (Wildnis) ;) aber Bestien und Schatten lief bei mir immer am stabilsten. Lehre des Todes will lieber Snipern statt supporten.


    Bei meinen bisherigen Gegnern hatte ich immer das Glück, dass ich noch gegen keine Ballerburg spielen musste. dafür muss ich wohl einen Gortrupp flankieren lassen und den Kelch einpacken. ;)


    Es gibt wirklich so ein paar Nachteile für die Tiermenschen, Sa hatte ich noch ein Spiel wo mich unser gegnerische Khemri Spieler bestimmt ein halbes Dutzend Mal (rhetorisch) gefragt hat ob meine Tiermenschen keine Rüstung haben. Wenn man das natürlich sehr oberflächlich betrachtet empfindet man das als vermeintliche Schwäche. Genauso wie der fehlende FK.


    Bin jetzt kein Turnierspieler, aber ich habe bis jetzt noch keine Partie gehabt wo ich überhaupt kein Land gesehen habe.


    P.S.: liegt es an meinem Bruder oder warum bin ich der einzige Tiermensch hier der regelmäßig an den Knochen von Verfluchten nagt?

  • Probiert doch einfach mal folgendes aus. Gebt den Gors die regeln der Chaos Krieger, den Bestigors die Regeln der Auserkorenen, den Ungors die Regeln der Barbaren, etc. Ist schliesslich immer noch Chaos. Um zu sehen wie sie sich dann schlagen würden. Vllt eine blöde idee, vllt wurde schon oft genug gemacht aber sollte für manche unter umständen interessant sein. Wobei die neuen Ungors stehen auf 20x20mm bases jetzt dann passt das nicht so. Ich hatte mal einen Freund der hatte riesen schlachten gegen sich alleine gespielt :D um die Regeln zu lernen und Strategien auszuarbeiten.


    Mal eine Frage. Sind 6 Minos in der neuen Edition gegen manche Gegner nicht zu wenige? Bevor sie überhaupt zum zuschlagen kommen werden sie entweder alle oder fast alle tot sein so dass kaum noch jemand zurück schlagen kann? Bräuchte man um das volle Potential heraus zu hollen nicht ein paar mehr? Ich selber habe 2-3 Jahre pause von WHF gehabt und kenne die neuen Regeln nicht sehr lange und nur theoretisch.

  • Auch, wenn es etwas ins :sot: geraten könnte.... Ich finde, dass Minotaurentodessterne nicht in der Turnierszene benutzt werden sollten. Wenn sie der Raserei unterliegen, da Todesbulle oder so, dann kann man sie einfach bis zum Ende des Spiels umlenken. So holen sie 1/10 der Armee des Gegners und der Gegner mit seinen 9/10 deine 6/10.^^
    Da sind keine Stellungsfehler erlaubt, und auch das Reinfallen auf einen Trick des Gegners bei der Aufstellung kann schon das aus bedeuten.:dos:


    MMn sollte eine Tm-Armee auf 2500 Punkten neben einem Großhäuptling (guter Moralwert - eventuell auf Teppich sogar für größeren Umkreis), 'nem Todesbullen & Schamanen + Ast, Plänklern, Streitwagen, Gors und Harpyen gleich 2 (!) Bestigor-Einheiten (1x Disziplin-Banner, 1x Flammenbanner) beinhalten. 8)


    Gegen Vamps sind der Mino-Todesstern sowie der Todesbulle wohl trotzdem genialst. :thumbup: Nur die Verfluchten sollten von dem Block eventuell weggelenkt werden und das Neubeschwören von Champs sollte unterbunden werden. Was haben die Vamps dem denn entgegen zu setzen? Vampirfürst? Wird zu Brei geschlagen und dann zerfällt die Armee...^^ Drauf, drüber, durch. Eventuell mit Streitwagenunterstützung, falls die nicht mit Umlenker-Beseitigung beschäftigt sind.


    ABER: Ich persönlich sehe keine bessere Art, um wirklich gutes Warhammer zu lernen, als gerade mit diesen etwas schwächeren Völkern zu spielen. Das schult doch viel mehr als mit irgendwelchen Dämonen zu spielen!! Und wenn man's mit denen kann, kann man's mit fast allem. :winki:
    Liebe Grüße


    Ps: Ich möchte damit nicht bestreiten, dass Tiermenschen, wenn sie alle Urwut- und Paniktests bestehen, nicht extrem stark sein können.... Das sind bsw. Grünhäute auch... Nur muss das eben erstmal geschafft sein.^^

  • Die Vampire könnten zb den Fürst zusammen mit den Blutrittern angreifen lassen. Sie haben viel Schnickschnack, Vampirkräfte die ziemlich böse seien können. Ein Trupp körperloser gespenster mit Zweihandwaffen und 3 attacken (pro Modell, 20mm base) könnte eine Einheit ohne einen hohen Gliderbonus auch weh tun. Solange sie keine magischen Attacken haben werden sie diese nicht treffen können.

  • Für magische Atacken hat man Ast und Häuptling in den 2 anderen Blöcken, die Flammenbannerbestigors haben ja bereits magische Atacken. Und den Blutbus kannst du einfach umlenken, die unterliegen ja der Raserei und krams hast du genug. (3x Plänkler, 2-3x Harpyen, 3x Streitwagen), das sollte bis zum Ende reichen... Wenn sich die Gelegenheit bietet, nimmst du ihn dann im Gegenangriff auseinander.