• Hey


    Wir verwenden für unsere Gebaüde und Geländestücke ausschließlich Sockelgips von Gipsbörse.


    Der ist zwar relativ teuer, aber dafür absolut spitze in der verarbeitung und Qualität.


    Du kannst aber auch, für normale Mauern und nicht so filigrane Sachen, ganz normalen Stuckgips aus dem Baumarkt benutzen.


    Moltofill ist da gar nicht mal so übel. Nur solltest Du dann bedenken das die Trocknungszeit länger dauert.
    Und das beim Bemalen durch die Feuchtigkeit evtl. der Gips sich ein wenig anlöst.


    Have a nice Fun (haben wir auch) :D

  • nur so: das nachgiesen ist und bleibt verboten!!! just for safety!!! :D ansosnten wie macht ihr die guss formen??? ausmodellieren mit grenn stuff oder was??

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • Wir benutzen da so eine Art Modellierknete.
    Die wird an der Luft hart.


    Ansonsten stellen wir einen Rohling (negativ) her und gießen die Form daraus mit Silikonkautschuk.
    Wenn es ziemlich flache Sachen wie Stahlplatten o.ä. sind kommt auch schon einmal Latexmilch oder normales Latex zum Einsatz.


    Latex hat aber (leider) eine nicht so hohe haltbarkeit und festigkeit wie Silikonkautschuk. Reicht aber für kleine flache Sachen vollkommen aus.

  • silikonkautschuk??? und wie macht ihr daraus die formen?? einfach gitter nehmen drum rumdrücken oder wie??? und mit was füllt ihr die teile dann aus um daraus vernünftig harte stücke zu bekommen???

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • Schaue einfach einmal bei www.hirstarts.com vorbei.
    Die Seite kannst du Dir auch bei google übersetzen lassen.
    Dort ist es wirklich gut beschrieben, wie man aus Sili K. Formen herstellt.


    Wir verwenden original Hirstarts Formen und bauen nur für diverse kleinteile (Kisten, Platten usw.) eigene Formen.


    Aber schaue einmal bei Bruce nach. Ist wirklich erstklassig beschrieben.

  • das sieht doch vernünftig aus!!! denke mal das werd ich auch probieren!!! weist du mit wsa der die füllt und wie er das anstellt???

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • keramin? gips? zum ersten: was ist das??? zum zweiten: gibts den auch flüssig?? macht irgendwie plastik oder was anderes sinn? und wie füllt man dieses zeug dann am besten in die formen?

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • Also Gips wirst Du wohl kennen.


    Keramin ist so ähnlich wie woraus man Zähne herstellt (Gebiss natürlich).
    Eine wesendlich festere art von Gips.
    Den Sockelgips den wir nehmen ist deshab auch aus dem Dentalbereich.


    Nein, flüssig gibt es den nicht. Der muß noch selbst angerührt werden.
    Zum einfüllen kannst du alles nehmen.
    Spachtel, Löffel, Spritze ;) usw.


    Schaue Dir einfach einmal die Hirstartsseite vollkommen an, dort wird wirklich alles komplett erklärt.

  • ja da bin ich jetzt zur hälfte durch!!! gibts für des zeug auch deutsche lieferanten??? scheue son bisschen das porto für des zeug!!! googel hat die seite ja wirklich toll übersetzt in ein unverständliches türkendeutsch!!! was ich so mit eminen englisch kenntnissen verstanden habe hört sich des ja recht einfach an wenn man mal den rohling hat!!! wie heist des zeug was man zwischen die formen streicht damit sie net zusammenkleben auf deutsch?

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • Hallo,


    aus Deutschland kann man die Hirstarts-Sachen über http://www.crea-center.de/ bestellen. Mein Bruder meinte aber, kursmäßig wird man da im Moment benachteiligt. Die Preise sind natürlich recht heftig, aber einige gießen das Zeugs dann mehrfach aus und verkaufen das beí ebay. Ansonsten kann man damit natürlich einiges machen. Bisher hat mein Geld leider nicht gereicht, um dort was zu bestellen und ich bastel im Moment noch alles allein :rolleyes:


    Edit: Das Herstellen von Gußformen kannst Du Dir notfalls auch in jedem Bastelladen erklären lassen oder die dort erhältlichen Packungen zum gießen einfach mal durchlesen.


    Ithera

    kommt später, wenn mir was vernünftiges einfällt

    Einmal editiert, zuletzt von Ithera ()

  • ich will ja keine formen kaufen sondern mir sleber welche machen!!! hab da schon son geländestück im auge!!! son abdruck davon und schwubshab ich 10 mauern!!! :D

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

    Einmal editiert, zuletzt von psycho ()

  • Abdruck davon, und schwubs biste im Kanst ;)


    Mann, das kannst doch nicht offen sagen.
    Bedenke mal das eine Copyright verletzung und de Folgen in Deutschland recht schwer sind.


    Du meintest bestimmt anhang der Mauer als Vorbild eine Form eines ÄHNLICH selbstgestalteten Mauerteiles herzustellen.
    ODER?

  • ich habe das son mauerstück (selbstgebaut) im auge!!! danke trotzdem!! hab da sone mauer aus gips und die passen so schon und da wären mehrere von geil!! deshalb frag ich!!! da diese mauer so kleinich gezimmert wurde!!!

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.