Blutritter aus Resin

  • Schönen guten Tag,


    ich habe mir die Blutritter aus Resin gegönnt und musste diese auch gleich reklamieren, da die Hälfte aller Teile schon aus dem Gussrahmen gebrochen war, es unzählige Gussfehler gab und einige Waffen bedrohlich krumm aussahen.


    Die Mailorder von GW hat mir mit dem Kommentar, dass es sich wohl um eine Fehlproduktion aus der ersten Produktionsreihe handle, direkt Ersatz geliefert.


    Die Teile sahen auch besser aus...
    Doch weit gefehlt. Nach dem Zusammenbauen sind überall lücken, ein Kopf eine Ritters hat kaum Deails und eine Lanze ist so krum, dass sie droht zu brechen, wenn man sie wieder gerade biegen will.
    Dazu sei gesagt, dass ich recht neu beim Modellbau bin und bis jetzt nur Plastikgussrahmen zusammengebaut habe, also noch nie eine Zinnfigur oder etwas aus Resin. Soll das wirklich so sein, dass man daran rumbasteln muss wie ein Irrer oder hab ich schon zum 2ten Mal eine verkorkste Packung Blutritter erhalten?


    Würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand mit einem Rat oder einer Erklärung weiterhelfen könnte.
    Besten Dank im Voraus

  • hi, zu den Blutrittern kann ich Dir direkt nix sagen aber,


    Resin sollte vor dem Biegen erwärmt werden und die aktuellen Resinsachen werden wohl mit den Zinnformen gegossen, was nicht optimal sein soll.
    Lücken hat man teilw auch bei den Zinnsachen gehabt und mußte deutlich spachteln (wie auch bei einigen Plaste Sachen).

  • Also kleine Lücken gibt es bei allen Bausätzen und kann man mit Green Stuff leicht beheben, zumeist ist das unumgänglich und nicht weiter schlimm... was die krummen Waffen angeht: leg die Teile kurz in heißes Wasser und du kannst sie problemlos zurecht biegen, danach verhärten sie wieder und bleiben so...


    Also ärger dich nciht zu sehr, da kann man leicht viel dabei rausholen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Nein das ist bei Metall nicht so schlimm gewesen. Zwar waren manche Dinge verbogen, diese liessen sich aber sehr leicht wieder zurück biegen. Löcher, etc waren nicht üblich. Beim Fine Cast hat GW riesen Probleme da sollte man sehr vorsichtig damit sein. Wenn du unzufrieden bist gib deine Ritter einfach zurück oder verlange neue ohne Fehler, vllt hast du ja Glück.


    Nach dem deutschen Recht hast du 2 Wochen Zeit ohne einen Grund zu nennen das Produkt zurück geben. Für gewisse andere Fälle gilt dass die Firma das Recht hat bis zu 3 mal das Produkt/die Leistung zu verbessern danach kriegst du auch dein Geld.


    Du hast es bei der Mail order bestellt und nicht in einem GW, also ist es per Post gekommen? In den GW's, so sagten manche, gibt es haufenweise Ersatzteile mit denen man dann versucht die Fehler zu korrigieren :)

  • Ungerade Restic Teile kann man kurz unter heißes Wasser halten, dann kann man es leicht in die richtige Form biegen, so bleibt es dann auch.
    Zu den lücken kann ich sagen, dass bei meinen Zinn Blutrittern auch ziemlich viele Lücken zu füllen waren.