• Ich benutze Wasser zum verdünnen.Also je nachdem,wie dünn ich die Farbe haben will,bzw. wie viel noch drinnen ist mach ich so 2-10 Tropfen Wasser rein,mit so ner kleinen Spritze (die mein Sohn mal zum spielen vom Kinderarzt bekommen hat),kannst aber auch ne Pipette nehmen ! Habe so sogar mal eine Festgetrocknete Farbe,die ich ca. 3-4 Jahre nicht benutzt habe wieder flüssig bekommen und konnte sie weiter benutzen,habe sie jetzt seit 10 Jahren und benutze sie immer noch ! :P:P:]

  • Wasser neheme ich auch.
    Das geht auch ne lange Zeit ganz gut & mach ich immer noch so.


    Irgendwann is aber mein Goblin Green nach dem trocknen gesprungen, die Farbe hatte kleine Risse auf dem Modell....
    Bei meiner letzten Englandbestellung hat einer meiner Spieler "Retarder" mitbestellt.
    Das soll so ein Zaubermittelchen sein, was Künsler brauchen, damit Farben nicht zu schnell trocknen.
    Da ich nicht die Gabe (& vor allem die Nerven) habe auf seinem Niveau zu malen, wusste ich erst nix damit anzufangen.
    Hab mir dann aber ein Fläschchen mitbestellt.
    In der Hoffnung das das Zeug mehr ist als Wasser. :D


    Habs aber noch nicht ausprobiert.

  • Noch ein kleiner tipp
    nehm dir eine alte verschliessbare brotdose, nicht zu hoch, da legst 2 lagen küchenrolle rein, ich schneide sie passend in form der dose, als nächstes 1 schicht backpapier drauf und das ganze mit wasser komplett nass machen.
    das wasser so gut es geht abtropfen lassen, so das alles nur feucht ist.
    auf dem ding kannste dann deine farben mischen und von dort aus malen, die farben trocken lange nicht so schnell und der topf wird nur geöffnet um farbe neu zu holen..
    du kannst bei bedarf auch irgendwo her vom papier nen bissl wasser herziehen um das ganze feucht zu halten, nur nicht zu viel, am besten selber probieren.
    bei gemischten farben ist es von vorteil, da wenn du mit dem malen fertig bist, dose zu und es bleibt alles ein paar tage feucht dort drin...
    hoffe ich konnt ein bischen helfen...

  • Also ich hab mir ne flache Dose für die Waschmaschine gebastelt.
    Alle Farben je nach Grad der Vertrocknung mit etwas Wasser versetzt, meistens soviel das die Oberfläche der Farbe eine kleine Wasserschicht hat.
    Dann alle mit nem Zahnstocher gut durchgerührt (für jede Farbe nen eigenen :rolleyes: ) und in die Dose mit den Farben.
    Die Dose ist aus ner alten Ferreroschachtel (aus Plastik) das ganze einmal mit nem Tesaband abgeklebt und ab damit in die Waschmaschine.
    Zusammen mit nem Haufen Handtücher fixiert, damit die Dose nicht wie irre in der Trommel rumfliegt und dann auf Trockenschleudern für 2std. gestellt.
    Am Ende waren alle meine Farben so schön wie neu gekauft (je nach Füllstand vor der Behandlung) und sogar Farben die meine Freunde wegschmeißen wollten haben so eine zweite Chance bekommen^^
    Hoffe die Idee inspiriert
    mfg
    Malekith.02

    - "Amun Re Nabtras Goldene Legion" Khemri - 4000 Punkte

    - "Fluchschädels Kaperflotte" Dunkelelfen - 4000 Punkte (im Aufbau)


  • Jepp, ne Wetbox ist sehr zu empfehlen, grade wenn man Farbtöne selber mischt!