Hallo Zusammen,
in der 5. Edi, zu Zeiten von Helden wie Kemmler, Krell und Co., war ich ein Vampirfürst. Oder besser gesagt: Ein Untoter.
Nach einigen Verkäufen bin ich nur noch Besitzer einiger Charaktermodelle.
Mit den Mantic Unoten habe ich jetzt für mich die perfekten "Kernfüller" Miniaturen gefunden, denn der Kern ist ja oftmals, aufgrund der Masse, der finanziell teuerste Aspekt beim Armeeaufbau.
Ich habe mir den Undead-Armydeal (der mit den 110 Minis..) und eine extra Box Ghule besorgt.
Für 70 Euro (habe Rabatt beim Händler bekommen) bin ich somit stolzer Besitzer folgender Einheiten:
- 40 Skelettkrieger
Anmerkung: Der elitäre Look gefällt mir - nicht nur Knochen wie bei GW
(Ich hätte noch 80 GW Khemri-Skelettkrieger in der Hinterhand)
- 70 Ghule
Anmerkung: Ich werde die Mantic Zombies und Ghule mixen und somit als Ghule spielen
- 20 Verfluchte
Anmerkung: Hier werde ich mir allerdings auch noch die GW Miniaturen besorgen, da mir diese sehr gut gefallen.
Die Mantic-Verfluchten werden quasi erstmal als "Lückenfüller" eingesetzt, bis ich die GW-Verfluchten in ausreichender Anzahl habe.
Als nächstes steht der Finecast Varghulf auf der Einkaufsliste.
Um auf den Namen des Threads zu kommen ---> Ich möchte mir eine 2in1 Armee aufbauen:
Eine "klassische" (zumindest nach meiner Interpretation) Vampirfürsten Armee angeführt von einem "Von Carstein" (zumindest die Mini, den Fluff mach ich bei Gelegenheit selbst), enthalten sind hier Skelettkrieger, Verfluchte, Nekromanten, Banshees und Vampirfledermäuse.
Der zweite Part wird von einem Ghulkönig angeführt. Das passende Modell zu Fuß hat mir Jack Streicher gebaut und befindet sich aktuell auf dem Weg zu mir. Enthalten sind hier, klar: Gruftghule in rauhen Mengen und natürlich der Varghulf.
Welche Einheiten würden eurer Meinung nach noch in eine Strigoi Armee passen?
Bei kleineren Spielen kann ich zwischen zwei Armeen wählen, bei größeren Spielen habe ich die (unheilige) Allianz aus beiden Heeren.
Gruß,
DZ