2. Armee als DE Spieler

  • Naja, ausmanövriert zu werden stört Khemri vergleichsweise weniger, weil die Einheiten ja nicht weglaufen, sondern höchstens dezimiert werden und zerfallen...
    Solange nach einem Kampf gegen ein "billiges" Regiment zumindest ein Modell stehenbleibt, hat es sich für den Khemrispieler oft gelohnt dich aufgehalten zu haben... Dann kann er pushen und wieder aufstocken und dann deine Einhiten bedrohen...


    Khemri sind zwar größtenteils langsam aber dafür recht flexibel und zuverlässig...
    Außerdem ist die ein oder andere Einheit von ihnen echt Angsteinflößend und gefährlich und ein erfahrener Spieler offenbahrt dir höchstens entbehrliche Blocker- Flanken, wenn überhaupt^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Danke nochmals allen die mittlerweile abgestimmt haben. Ich habe mich jetzt ein wenig in die verschiedenen Völker eingelesen. Aufgrund dessen habe ich mich gegen Krieger des Chaos entschieden und schwanke zw. Orks & Goblins und Gruftkönige.
    Beide haben meiner Meinung nach Vor- und Nachteile; wobei ich mich nicht so recht entscheiden kann. Daher würde ich mich auch weiterhin über eure Stimmen freuen. Solltet ihr die dritte Option wählen, würde ich mich über eine Begründung, warum ihr gerade dieses eine Volk wählen würdet sehr freuen.


    Danke,
    Tintifax

  • Bide Völker spielen sich extrem unterschiedlich und haben einen ganz anderen Flair.


    Khemri sind mMn. eher ein edles Volk, das sich sehr zuverlässig spielt und durch den ägyptischen Stil einen ganz eigenen Flair entwickelt.


    Orks dagegen sind barbarisch, unzuverlässig und eher für Spieler mit einem gewissen Sinn zum Risiko.


    Letztendlich sind die Völker zu unterschiedlich, wie Du Dir nur wünschen kannst :D

    Logic and tabletops are incompatible.

  • Nun, Lighteater1976, zu welchem Volk würdest du tendieren wenn du DE spielen würdest?
    Prinzipiell möchte ich einen spielerischen Unterschied zu den Dunkelelfen, den ich mit beiden Völkern bekommen würde.
    Die Modelle gefallen mir ebenfalls von O&G und Khemri; abgesehen von den Skelettpferden, da müsste ich wohl zu den Pferden der Grabwächter von Gamezone greifen (hat da vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Passen die Skelette von GW auf die Pferde? :O )
    Vom Hintergrund gesehen befinden sich beide mmn auf Augenhöhe.
    Die potenzielle Unzuverlässigkeit der Orks & Goblins finde ich hat schon irgendwie ihren Reiz, auch wenn ich insgeheim die Zuverlässigkeit meiner DE sehr schätze; wäre es doch ein schöner Kontrast.
    Wichtig ist mir halt einfach, dass ich mit meiner 2. Armee Spaß habe; dh. das ich mich, was das Volk betrifft ungefähr auf Augenhöhe befinde (immer zu gewinnen / verlieren macht dann halt auch eher weniger Spaß).
    Dh das Volk sollte mit Echsen, Helfen, Skaven und vielleicht auch Vamps mithalten können. Ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass O&G, wenn da Plan aufgeht, alles rocken können; aber wie sieht das mit den Khemri aus?

  • Mehr Spielspass wirst du wohl bei den O&G aufgrund der riesigen Auswahl haben.
    Sie bilden wirklich einen tolle. Kontrast zu deinem elitären DE Heer.


    Hast du die Möglichkeit dir bei jemandem mal die ABs zu leihen?

  • hier ist doch einer :)
    Hab ihn mir auch schon durchgelesen und hab mich doch glatt ein wenig geärgert, dass O&G verloren haben. Ich glaube insgeheim hab ich mich schon dem Waaagh verschrieben. :D

  • Ich selbst spiel Baumscmuser, daher wär für mich die Entscheidung klar: Khemri. Genug grün und braun bemalt....;-p Den extremeren Unterschied zu den Druchii hast aber jedenfalls mit O&Gs durch den hohen Unsicherheitsfaktor. Sie lassen sich aber dennoch taktisch spielen,man muss halt für eine gewisse Redundanz sorgen.


    Wenn Du halt mal wirklich nen schlechten Würfeltag hast, braucht der Gegner gar nimnmer so viel zu machen, Deine Fanatics und sonstige Zufallssachen erledigen Deine Armee schon selbst....;:p Erinnert mich an mein erstes Turnierspiel mit meinen Space Orks vor Jahren. Erster Spielzug, mein Psycher platzt, die Hälfte der Artillerie explodiert, die Madboyz fliehen vom Feld. Konnte dann den Rest vom Spiel mit knapp unter 5ß% meiner Armee bestreiten, war nicht unbedingt lustig. Mit denselben Orks konnte ich dann, als ich mehr Sorgfalt und Redundanz in der Armee hatte, dann aber auch ein Turnier gewinnen, und das obwohl ich in 2 von 4 Spielen unterdurchschnittlich gewürfelt hab^^

    Logic and tabletops are incompatible.

  • hier ist doch einer :)
    Hab ihn mir auch schon durchgelesen und hab mich doch glatt ein wenig geärgert, dass O&G verloren haben. Ich glaube insgeheim hab ich mich schon dem Waaagh verschrieben. :D


    Genau das wollte ich hören ;) Somit ist die Entscheidung für mich zumindest klar: Du wirst Nebenberuflich ein Ork ;)


    Besorge dir zuerst das AB, wenn du dann merkst das sie nichts für dich sind, tauschst du es im GW einfach um, dass ist gar kein Problem.

  • Danke Drachenzorn und natürlich auch allen anderen für eure tatkräftige Unterstützung, ihr habt mir wirklich weitergeholfen.


    Werde mir so bald wie möglich das Armeebuch besorgen.
    Freu mich schon auf Mork & Gork!


    Danke,
    Tintifax