16. Einheitenwoche Waldelfen - Zauberweber

  • Heute Thema der Einheitenwoche, der Mächtigste Zauberkundige der Waldelfen, ohne eigenen Namen.
    Wie setzt ihr eure Meisterzauberer ein?


    Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?



    Heute:


    Zauberweber


    (Bild folgt)

    GW-Kunde :arghs:

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    500-4000Pkt.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ich setze sie ab 2000Pkt. ein


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Sehr unterschiedlich, aber meistens mit Talisman der Bewahrung und Lehre des Lebens


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Unterstützt meine Einheiten


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Meistens in einer WK Einheit


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Er will in soschnell wie möglich loswerden


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Nein


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3, zu teuer von den Punkten her


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    -


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Baue Ermagierin der Dunkelelfen um

    Age of Sigmar
    Orks&Goblins (Spinnän Flut)
    Waldelfen (Wächter Athel Lore)
    Dämonen des Chaos (Flammentänzer der Begierden)
    Herr der Ringe
    Die Freien Völker (Elben)
    Warhammer 40K
    Tyraniden im Aufbau

    ~Ich bin wieder da und versuche den Einstieg wieder zu bekommen~

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?



    1500-2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?



    Tendenziell sehr gerne, unter 2000 Punkte verschlingt er aber einen ziemlich großen Anteil am Gesamtbudget und bleibt deswegen (in Zukunft) in diesem Fall zu Hause.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?



    Gegen magiestarke Völker den Stab der Bergulme, ansonsten auch schon mal nackt. Mal Lebens-, mal Bestienmagie, je nachdem was sonst so auf der Platte steht.

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?



    Unterstützung der eigenen Einheiten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?



    Steht in einer Schützeneinheit hinter der Frontlinie und verteilt Unterstützungszauber.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?



    Mit Bannwürfeln.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?



    Nein.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen



    2. Ich finde sowohl die Bestien- als auch die Lebensmagie mehr als brauchbar. Allerdings frisst der Weber schon einen dicken Batzen Punkte, deswegen eine Abwertung um eine Note.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?



    Eigentlich ganz schick. Habe momentan aber noch eine uralte Waldelfenmagierin im Einsatz.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?




    Alternativen von anderen Herstellern gibt es massenhaft. Teilweise sehen die mMn auch besser aus als die GW-Figuren. Besonders genial, wenn auch nicht wirklich spielbar, finde ich die limitierte Elfenmagierin auf Rieseneule (Resin) von Cool Mini Or Not.

  • Ich spiele nicht mit Waldelfen. Ich finde den Zauberweber aber zu teuer. Er ist genauso teuer wie die anderen Elfenmagier, sein einziger Vorteil ist aber nur der Bogen. Auch haben Hoch- und Dunkelelfen bessere Lehren und auch bessere Items, Stab der Bergulme ist aber unbestritten ein Highlight.


    Hochelfen:
    bekommen Plus 1 auf Bannwürfe und können Magieentzug wirken, dazu schlagen sie zuerst zu, und haben 14 arkane Artefakte darunter richtig heftige wie das Buch von Hoeth, den Vortexsplitter den annulianischen Kristall oder auch den Stab der Zauberei, und sie können alle Magielehren nehmen.


    Dunkelelfen:
    können soviele Energiewürfel benutzen wie sie wollen, also auch 12, und können durch den Spruch Macht der Finsternis Energiewürfel (W3 plus 1) dazu gewinnen die nicht zum Maximum von 12 Würfeln zählen. Außerdem haben sie Hass. Auch sie haben mit dem Opferdolch ein starkes arkanes Artefakt, und mit der Kette von Khaeleth, dem Drachenei und dem Schwarzem Talisman sehr starke Schutzitems.


    Waldelfen:
    haben wie schon gesagt Bögen, und können sich bewegen und schießen und Wälder bewegen. Irgendwie fehlt da was dafür das sie nur 10 Punkte billiger sind als die beiden anderen.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    von Scharmützeln 200 bis 3000 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Selten, nur bei großen Spielen.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Immer den Talismann der Bewahrung, als lehre die der Bestien (ab und an auch mal die des Lebens).


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Die Einheiten puschen, gerade durch den Grundzauber, und ab und an den Speer auf Monster etc. Zaubern.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Deffensiv, versteckt in einer Einheit WK, oder einer großen Einheit EW.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Magie oder geziehlten Beschuss.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Nein.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3, mehr Auswal der Lehren wäre schön und auch ein wenig billgiger. Kann mich da nur dem Vorposter anschließen.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?
    Finde die neuen Modelle sehr gut gelungen.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche "Heraldik" tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt
    es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

    • Offizieller Beitrag

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1.200 bis 2.800 Punkte, manchmal mehr, dann auch mit Bes. Charakteren


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    In Armeen ab 1.600 gerne als General


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Wie unter 2. als /General, Lehre des Lebens, Stab der Bergulme, Talisman der Ausdauer, als Sippenmitglied verpasse ich ihm die Waldgeist-Option, Waldelfenroß, Stufe 4


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Als General vornehm zurückhaltend und untertstützend, daher auch der Stab


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Defensiv, Deckung nutzend, selten eingebunden, je nach Gegner mehr oder weniger beweglich


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    General und Magier? Totmachen mit Beschuß, Magie, allem was geht.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Nein, als General taugt er mehr als ein Hochgeborener, die sind bis auf zwei Ausnahmen nicht so der Bringer, wie ich finde.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Es gibt 4 Modelle, die zu Fuß als Weber eingesetzt werden könnten, aber ich bevorzuge diesen und diese. Beritten muß ich eher auf Umbauten oder alte Modelle setzen, weil es die nicht bei GW gibt.
    Ich finde die GW-Modelle ausgesprochen gut.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Ich hab meine Woodies im Standardschema bemalt und bin sehr zufrieden. Der Weber ist ziemlich teuer, gerade wenn man ihn auf ein Einhorn setzt und Stufe 4 verpasst (400 Punkte mit Ausrüstung), das ist in meinen Augen der einzige Nachteil.
    Mir sind keine guten Alternativen bekannt, lediglich Gamezone hat Modelle, die zur Armee passen. Das Problem ist, die GW-Modelle ergeben insgesamt ein sehr geschlossenes und harmonisches Armeebild. Bis auf wenige Ausnahmen würden Fremdmodelle dieses Erscheinungsbild beeinträchtigen. Ich halte die Woodies auch für die einzige Armee, die mit den aktuellen Modellen noch lange sehr gut auskommt. Man kann da kaum was Verbessern.