8. Einheitenwoche Dunkelelfen - Henker

    • Offizieller Beitrag

    Die achte Woche befasst sich mit den Henkern der Druchii-


    Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik
    tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    500-2000

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    Entweder eine grosse Einheit bestehend aus 40 Mann, oder 7-10 Mann als kleinen Trupp. Letzteres wuerde ich eher im Freundeskreis spielen.

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Volles Kommando mit magische Standarte, wenn die Punkte ausreichen und die "Blutkesseloption" ist dann ein Muss zmd. bei der Horde.

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Alles was vor deren Klinge faellt muss vernichtet werden!

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    Offensiv und aggressiv, denn sie sollen den besten Block des Gegners zerstoeren.

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Wie soll schon der Gegner reagieren, wenn er ein Henkerhordeblock sieht unterstuezt vom Blutkessel und geflankt von anderen boesen Einheiten? Er versucht meistens den Block so schnell wie moeglich zu dezimieren, damit die Einheit einen relativ geringen Schaden verursacht.

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?

    Es ist Geschmackssache. Normalerweise kommt es zur beliebten Diskussion: "Henker oder Garde?"
    Als Dunkelelf steht man jedoch von der Qual der Wahl, weil man auch andere Einheiten spielen kann (Hexen z.B). Zudem ist es noch gegnerabhaengig, ob man die Henker spielt. Ich wuerde Henker eher gegen Einheiten mit hoehen RW und W (Chaos), als gegen kleine, zahlreichen Ratten einsetzen.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen

    Wenn es um den Schadensoutput geht sind Henker qualitativ uebrragend, auch vor Monster brauchen sie sich nicht zu scheuen! Deswegen wuerde ich ihnen eine 2 oder 2+ geben.

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    Die Modelle gefallen mir, aber sie sind leider aus Metal und dementsprechend teuer, wenn man eine Horde spielen moechte. Ein Plastikbausatz waere gut!

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    ab 3000 bis 10000 P.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Je nach Taktik und Gegner. 28 in 7er Reihe oder die 50er Horde. Gegen W 4 gegner müssen sie eigentlich da sein.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Volles Kommando und die Knochenstandarte oder das Banner der Kaltblütigkeit. In großen Spielen immer die Assassine.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Die Henker sollen gegnerischen Horden oder starken Nahmampfeinheiten die Stirn bieten und diese im Nahkampf binden. Meistens macht ein Henker-Verband bei mir eine Seite neben dem Zentrum komplett zu.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Eine Einheit Henker kriegt immer 2 Trupps Hexen zur Unterstützung an die Seiten und einen Blutkessel(Armeestandarte) in den Rücken. Das sieht dann so aus, dass 50 Henker, die permanent einen 5 Plus Rettungswurf haben, von jeweils 14 Hexen in 7er Reihe flankiert werden. Im Trupp selber ist eine Todeshexe (Rune des Khaine/Blutfeuer), die vor den meisten Gegnern dran ist. Ich habe noch nie gesehen das diese Formation einen Nahkampf verloren hat. Vorallem wenn man die richtigen Unterstützungszauber ins Spiel bringt (Wort der Schmerzen/ Lehre der Schatten). In Khainiten-Armeen bringe ich 3 solcher Formationen, eine davon etwas kleiner.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Es wird hauptsächlich geschossen und mit Schadenszaubern gearbeitet. Viele zögern einzeln anzugreifen, da sie wissen dass die 50 Henker bis zum letzten Elf kämpfen, und versuchen Einheiten zur Unterstützung ranzubringen um mindestens die Hexen zu kontern. Dies sorgt aber immer für Verzögerung in der man mit anderen Einheiten selbst in der Flanke des Gegners aufgeräumt hat. Auch muss jeder Gegner immer sehr viel mehr "Punkte" gegen die Henker aufbringen damit eine realistische Chance besteht diese zu besiegen. Gerade Sauruskrieger und Orks sehen nie Land gegen die Henker, und schießen und zaubern viel. Krieger des Chaos haben richtige Probleme gegen Henker, egal in welcher Konfiguration sie kommen. Aufgrund ihrer hohen Punktekosten sind sie oft nicht sehr zahlreich, und wenn doch verschenken sie in großen Trupps viele Attacken. Kleine Trupps sind einfach zu klein um lange durchzuhalten, und wenn man 2 Trupps aufstellt, sind die großen Bases ein Hindernis. Schwertmeister und weisse Löwen sind eigentlich die beste Einheit gegen sie. Gegen W 3 Gegner spiele ich Henker aber meist nicht.
    Ihr Todesstoss hält viele davon ab wichtige Charaktermodelle mit Henkern in Kontakt zu bringen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Weisse Löwen sind eigentlich die einzige Einheit die auf Augenhöhen mit ihnen ist. Sie sind sogar besser. Verfluchte mit Abstrichen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Eigentlich nur eine 2, da sie zuletzt zuschlagen. Anderseits macht eine Horde von ihnen gegen Infantrie ohne Rettungswurf mindenstens 20 in der ersten Nahkampfphase platt und durch Blutkesselunterstützung (Rettungswurf und Unnachgiebig) können sie auch mal eine Nahkampfphase verlieren. Deswegen gebe ich ihnen eine 1-2.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders


    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen


    passen besonders gut zur Einheit?


    Es gibt nur 5 veschieden gewöhnliche Modelle, deshalb habe ich viele gleiche Modelle. Optisch ist das aber eher zu verkraften als bei anderen Einheiten, da sie so sehr einheitlich wirken. Bei velen habe ich alternative Klingen angebracht. Das sind entweder Speerblätter der Dunkelelfenkriger oder Ogerklingen.


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik


    tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen? Habe noch nie alternativen zu Henkern gesehen. Habe sie in Silber mit wenig Gold bemalt. Umhänge in Necron Abyss und Helmschweife in leuchtenem Rot.

  • Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1500-2500 / combat 8
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    selten
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    standart CSM ggf. nen magischel banner(z.b. eile oder disziplin)


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    ein großer henkerblock lenkt den beschuss oft auf sich und so kann die garde/hydra besser ans ziel kommen, kommen die henker in den nahkampf können sie je nach gegner recht viel zerstörungspotenzial aufbauen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    6breit 5 tief / 7breit 3-4 tief


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    meistens henker? hmm... und dann gehen die schleudern/magie los und die ersten henker verrecken


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    ja, schwarze garde.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2- , hat nen top profil, aber durch die sonderregel khainit, ist es nicht einfach sie sinnvoll und günstig zu spielen, da man nur eine hexe als ast reinstellen kann, die mit nem 4er retter im nahkampf gerne mal flux umkippt...


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    ich finde es ist eins der schönsten modelle von gw, nur den einheiten champion mag ich nicht so gerne, ist aber immernoch ein gutes modell.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.