Anfängerlistencheck !!

  • Hallo ihr Kinder der gehörnten Ratte,


    ich habe am Samstag mein erstes Einführungsspiel bei Warhammer. Ich habe 4 Listen erstellt und würde euch gerne um Rat fragen. In den Listen ist alles enthalten was ich an Modellen habe. Ich kann mir leider auch keine Leihen.


    Damit es übersichtlicher wird mit den Listen, poste ich sie in mehren Fenstern. Pflückt sie auseinander und gibt mir bitte Tips usw. :D :D


    Danke im Vorraus.


    Für das wohl der gehörnten Ratte .


    De2modar

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • Hier die erste:




    *************** 1 Kommandant ***************


    Kriegsherr


    - General


    + - Hellebarde


    + - Tränenklinge


    - Eisenfluch Ikone


    - Warpsteinrüstung


    - - - > 158 Punkte


    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling


    + - Zusätzliche Handwaffe


    + Armeestandartenträger


    - Banner des Tiefenreiches


    - - - > 97 Punkte

    Warlocktechniker


    - Upgrade zur 2. Stufe


    + - Warpsteinmuskete


    + - Verdammnisrakete


    - 1 x Warpsteinhappen


    + - Lehre des Untergangs


    - - - > 160 Punkte

    ************** 2 Kerneinheiten ***************


    40 Klanratten


    - Speere


    - Schilde


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Giftwindmörser


    - - - > 277 Punkte

    40 Sturmratten


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Warpflammenwerfer


    + - Leichentuch des triefenden Todes


    - - - > 395 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    2 Rattenoger


    1 Meutenbändiger


    - Elite-Rattenoger


    - Champion


    - Dingfänger


    + - Schockstab


    - - - > 173 Punkte

    ************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Todesrad


    - - - > 150 Punkte

    Warpblitzkanone


    - - - > 90 Punkte
    Gesamtpunkte Skaven : 1500

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • 2.

    *************** 1 Kommandant ***************


    Kriegsherr


    - General


    + - Zweihandwaffe


    + - Seuchenklinge


    - Rivalenhaut-Talisman


    - Warpsteinrüstung


    - - - > 176 Punkte


    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling


    + Armeestandartenträger


    - Banner des Tiefenreiches


    - - - > 95 Punkte

    Warlocktechniker


    - Upgrade zur 2. Stufe


    + - Warpsteinpistole


    + - Verdammnisrakete


    - Warpenergie-Kondensator


    + - Lehre des Untergangs


    - - - > 158 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Klanratten


    - Speere


    - Schilde


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Champion


    - Giftwindmörser


    - - - > 185 Punkte

    20 Klanratten


    - Speere


    - Schilde


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Warpflammenwerfer


    - - - > 182 Punkte

    20 Sturmratten


    - Schilde


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Champion


    + - Leichentuch des triefenden Todes


    - - - > 215 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    2 Rattenoger


    1 Meutenbändiger


    - Elite-Rattenoger


    - Champion


    - Dingfänger


    - - - > 148 Punkte


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Todesrad


    - - - > 150 Punkte

    Warpblitzkanone


    - - - > 90 Punkte

    Seuchenklauenkatapult


    - - - > 100 Punkte

    Gesamtpunkte Skaven : 1499

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • 3.

    *************** 1 Kommandant ***************


    Kriegsherr


    - General


    + - Zusätzliche Handwaffe


    + - Tränenklinge


    - Rivalenhaut-Talisman


    - Warpsteinrüstung


    - - - > 168 Punkte


    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling


    + - Zusätzliche Handwaffe


    + - Rüstung des Schicksals


    + Armeestandartenträger


    - - - > 122 Punkte

    Warlocktechniker


    - Upgrade zur 2. Stufe


    + - Warpsteinmuskete


    + - Verdammnisrakete


    - Warpenergie-Kondensator


    + - Lehre des Untergangs


    - - - > 165 Punkte

    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    40 Klanratten


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Warpflammenwerfer


    - - - > 242 Punkte

    40 Sturmratten


    - Schilde


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Giftwindmörser


    + - Leichentuch des triefenden Todes


    - - - > 430 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    2 Rattenoger


    1 Meutenbändiger


    - Champion


    + - Schockstab


    - - - > 138 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************

    Todesrad


    - - - > 150 Punkte


    Warpblitzkanone


    - - - > 90 Punkte

    Gesamtpunkte Skaven : 1505

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • Mir gefällt die dritte Liste definitv am besten, da sie große Blöcke beinhaltet und der AST vernünftig geschützt ist.
    Was du dir aber in jedem Fall sparen kannst, sind Waffenupgrades bei deinem Kriegsherrn, da er sobald er eine Magische Waffe trägt, diese auch benutzen MUSS.


    Zur Effektivität der gewählten Ausrüstung kann ich nicht wirklich was sagen, aber mir wirkt der Warlocktechniker überladen.
    Da stecken m.M.n. zu viele Punkte drin. Das können aber die Veteranen-Ratten sicher besser beurteilen.


    Dir jedenfalls viel Spaß beim Spiel und möge der Segen der Gehörnten Ratte mit dir sein.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • liste 3 mit ein paar abwandlungen...


    *************** 1 Kommandant ***************


    Kriegsherr (dein kriegsherr wird dir mit den gegenständen in kürze in der luft zerrissen, kriegsherrn spielt man normalerweise leider eh nicht, da sie vom kosten nutzen faktor weit hinter nem grauen propheten hinken)
    *************** 1 Kommandant ***************


    Kriegsherr, General
    + Zusätzliche Handwaffe
    + Ogerklinge, Schutztalisman, Silberstahlrüstung
    - - - > 190 Punkte
    so hat er stärke 6, nen rw von 6 und einen rüster von 2+


    Insgesamte Punkte Skaven : 193


    hier eine kleine idee, um ihn besser zu schützen, wird natürlich etwas teuer.


    - General


    + - Zusätzliche Handwaffe


    + - Tränenklinge


    - Rivalenhaut-Talisman


    - Warpsteinrüstung


    - - - > 168 Punkte


    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling


    + - Zusätzliche Handwaffe (nimm lieber nen schild mit, der ast darf nicht sterben)


    + - Rüstung des Schicksals


    + Armeestandartenträger


    - - - > 122 Punkte

    Warlocktechniker


    - Upgrade zur 2. Stufe (wenn dein gegener KEINEN magier spielt, reduzier die magiestufe um 1. stufe und nimm dir als zauebr den warpblitz, der wird durch den kondensator verbessert und als warloc kdarf man einen spruch gegen warpblitz tauschen)


    + - Warpsteinmuskete (kann man sich getrost sparen^^)


    + - Verdammnisrakete


    - Warpenergie-Kondensator


    + - Lehre des Untergangs


    - - - > 165 Punkte

    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    40 Klanratten (keine speere, sehr gut, da du mit handwaffe und schild den bonus zum parieren erhältst)


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Warpflammenwerfer


    - - - > 242 Punkte

    40 Sturmratten


    - Schilde (wenn dein gegner kein beschuss aufstellt kannst du dir die schilde ebenfalls sparen)


    - Musiker


    - Standartenträger


    - Giftwindmörser


    + - Leichentuch des triefenden Todes (nimm das klingenbanner, bringt dir rüstungsdurchschlag für 45. pkt.)


    - - - > 430 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    2 Rattenoger


    1 Meutenbändiger


    - Champion (raus mit dem champ, der muss in der ersten reihe stehen, da es ein einheitenchampion ist, lieber eine normalenbändiger, der in 2. reihe steht, ausserdem kostet der zuviel für seinen nutzen.)


    + - Schockstab


    - - - > 138 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************

    Todesrad


    - - - > 150 Punkte


    Warpblitzkanone


    - - - > 90 Punkte

    Gesamtpunkte Skaven : 1505 5pkt. zuviel ^^



    wenn dir die verbesserungen zusagen, aber es von den pkt her nicht ausreicht, kannst du ruhig ein paar sturmratten rausnehmen, 30+ reichen auf der pkt. zahl meiner erfahrung nach völlig, ich spiele bei 2500 pkt. auch 30 stk und sie sind herrlich!

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Aber auch der zieht keinen Nutzen aus seiner zusätzlichen Handwaffe. Dann doch lieber eine Schwanzwaffe - oder?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • oh war die noch drin, bitte nicht beachten, hab die liste erst anchgebaut im editor, platz für die schwanzwaffe ist nicht mehr, da ich 100pkt verteilt hatte, aber ich spiel auch eigentlich keine kriegsherrn...

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Danke schonmal für eure Tips. Werde es mal ausprobieren.


    @ Grosser Grobo: Ja ich weiß das ein grauer Prophet besser ist, aber den habe ich leider noch nicht :D . Werde ich aber noch mal kaufen, aber das schaffe ich nicht mehr vor dem Wochenende.

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • So. Habe sie nochmal überarbeitet. Den Champion bei den Sturmratten habe ich nur genommen um die Punkte voll zu bekommen. Vielleicht ja so.



    *************** 1 Kommandant ***************
    Kriegsherr
    - General
    + - Schwanzwaffe
    - Tränenklinge
    - Rivalenhaut-Talisman
    - Warpsteinrüstung
    - - - > 173 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Häuptling
    + - Zusätzliche Handwaffe
    - Schild
    + - Rüstung des Schicksals
    + Armeestandartenträger
    - - - > 124 Punkte


    Warlocktechniker
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Warpsteinpistole
    + - Verdammnisrakete
    - Warpenergie-Kondensator
    + - Lehre des Untergangs
    - - - > 158 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    40 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Giftwindmörser
    - - - > 257 Punkte


    40 Sturmratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Warpflammenwerfer
    + - Klingenstandarte
    - - - > 460 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    2 Rattenoger
    1 Meutenbändiger
    - - - > 88 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Todesrad
    - - - > 150 Punkte


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 1500

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • Die Liste ist auf jeden Fall spielbar.
    Die Rattenoger sind mir zu klein, die würde ich (für die Zukunft) bei 1500 Punkte Spielen durch einen entsprechend großen Block Skavensklaven ersetzen. Als Modelle kannst du die weniger gerüsteten aus der Blutinsel Box nutzen.

  • Ja werde ich mal in Zukunft in angriff nehmen, wenn ich mal wieder Geld über habe :D .

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • *************** 1 Kommandant ***************
    Kriegsherr (Gib deinem Kriegsherrn doch für die Zus.Handwaffe deines Häuptlings nen Schutzschild, die Tränenklinge ist eine 1Handwaffe, somit ist die 2. frei für ein Schildchen)
    - General
    + - Schwanzwaffe
    - Tränenklinge
    - Rivalenhaut-Talisman
    - Warpsteinrüstung (Was eine top ergänzung zu der Warpsteinrüstung ist, ist der Dämmerstein für 25 Pkt. wenn du den - Rivalenhaut-Talisman rauswirfst und ne andre Waffe nimmst oder so kommst du deutlich robuster und kannst durch das Wiederholen von deinen Rüstungswürfen erfolgreicher deinen Schaden von der Warpsteinrüstung nutzen und bekommst weniger Schaden, falls es vom Pkt.-Limit her nicht reicht, schmeiß die Schwanzwaffe raus.)
    - - - > 173 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Häuptling
    + - Zusätzliche Handwaffe (Im Nahkampf hast du kein Schild, wenn du diese Waffenoption ausgerüstet hast. Schild nutzt dir so nur was gegen Fernkampfattacken, verzichte lieber drauf, der AST muss überleben und mit nem Schild tut er das eher als ohne ; ) )
    - Schild
    + - Rüstung des Schicksals
    + Armeestandartenträger
    - - - > 124 Punkte


    Warlocktechniker
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Warpsteinpistole (Wie gesagt, macht den Helden nur teurer, die Pistole holt kaum ihre Pkt. rein, nur spielen wenn du wirklich keine Chance hast was anderes auf zu stellen.)
    + - Verdammnisrakete
    - Warpenergie-Kondensator
    + - Lehre des Untergangs
    - - - > 158 Punkte



    Rest deiner Armeeaufstellung ist im Rahmen deiner Modellauswahl top!

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Ich habe da nochmal eine Frage und zwar in welche Meute soll meinen Kriegsherren, Warlock und den Ast hinstecken :O . Soll ich den Ast ganz vorne in die Meute stellen oder in das letzte Glied.


    Danke im Vorraus.

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • Da bin ich jetzt zuwenig regelfest bei den Ratzen, aber kannst du Charaker nicht erst nach einer ausgeschlagenen Herausforderung ins letzte Glied stellen? Ich dachte immer da sind Skaven wie alle anderen, nur dass es was die Moral angeht keinen Nachteil dadurch gibt...


    Wenn du die Wahl hast, würde ich das mit dem AST auch machen. Der Warlock braucht vermutlich Sichtlinie da eignet sich das nicht so gut.


    Wenn du ein Regiment aber 5 breit machst, mit vollem Kommando und da ALLE Helden parkst, kannst (musst) du einen Helden in die 2. Reihe stellen. So ist er geschützt, kann aber auch mitkämpfen. (Oger machen das gerne, aber die müssen auch nicht so breit aufstellen).


    Sobald aber der Champ oder ein Held fällt klappt das wiederum nicht mehr...


    Nur so als Anregung.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • jo, es wird gerne 5 breit sturmratten gespielt mit vollem kommando, dann nen kriegsherr auf sänfte, da der 2 plätze einnimmt, kann man den ast mit zweihänder in die 2. reihe stecken, ich würde dir empfehlen den ast und den kriegsherrn in die sturmratten zu stopfen, den warlock stellst du entweder allein hin, aber vorsicht, nur wenn der gegner keinen oder sehr wenig fernkampfeinheiten hat, die ihm gefährlich werden können, ansonsten in die klanratten, damit du nicht alles in einem regiment hast.


    bei den skaven ist das so, wenn du eine herausforderung ausschlägst, musst du nach hinten, wie jeder andre auch, ABER die einheit darf weiterhin den MW des helden benutzen.
    was letzten endes nichts daran ändert, das helden nach vorne müssen.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.