21. Einheitenwoche Hochelfen - Teclis

  • "Der mächtigste Magier im Spiel" - das habe ich schon oft gelesen.
    Ist es wahr?


    Bitte nutzt wie immer das folgende Schema:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • Ich spiele nicht mit Hochelfen, aber mein Bruder. Der setzt Teclis sehr oft ein, deshalb weiss ich genaustens Bescheid.




    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    3000 - 10000



    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?



    Teclis wird öfter eingesetzt als nicht, und auch ohne Skrupel in 2000 Punkte Games.



    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?



    Phönixgarde mit Zauberbanner



    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?



    Meist soll Teclis irgendwelche Einheiten unterstützenund tut das dann
    auch ohne Gegner eine Chance haben die entsprechenden Zauber zu bannen.



    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?



    Teclis ist der Dominator in Magiephasen und hat das Potenzial 3 oder
    mehr Zaubersprüche erfolgreich zu wirken. Alle Hochelfenspieler die ich
    kenne verstecken ihn immer in der Phönixgarde oft mit Caradryan. Da sie
    wissen das magische Unterstützung sehr zuverlässig zur rechten Zeit
    erfolgt, rücken sie mit der Teclis-Einheit auch meist offensiv vor um
    Reichweite zu haben



    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Ich spiele mit Dunkelelfen und so versuche ich immer meine Schwarze
    Garde so schnell es geht in den Nahkampf mit der Phönixgarde zu
    bekommen dann enttarne ich meine Assassine die ich in direkten Kontakt
    zu Teclis stelle. Da die Assassine auch zuerst zuschlägt ist sie auch
    100% dran. Mit zusätzlicher Handwaffe, Rune des Khaine, Berührung des
    Todes und Schwarzem Lotusgift erledigt sie meist auch zuverlässig ihre
    Arbeit gegen Hochelfen. Durch den Rettungswurf des Blutkessels bleibt
    ihr meistens auch noch eine 2 Chance. Um Herausforderungen kümmern sich
    der Champion oder ein Hochgeborener. Früher habe ich auch Schattenklinge
    in der Einheit von Teclis versteckt, das hat aber oft zu Streit
    geführt, da das als räudige Taktik gilt. Gegen Teclis sollte man sich
    nicht schämen Schattenklinge zu benutzen. Der Gegner hat ja die Chance
    in der ersten Runde die Einheit zu verlassen.



    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?



    Nein



    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen



    1 Plus bester Zauberer des Spiels. jegliche Verbesserung würde ihn total unfair machen.



    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?



    Finde das Modell etwas zu klobig, ist eines der massivsten Hcohelfenmodelle zu Fuss.



    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)? Blau-Weiss-Gold-Silber




    Wie oben gesagt halte ich Teclis für das stärkste zaubernde Modell im
    Spiel, und er ist die Grenze zum Unfairen. Man hört zwar immer er hat so
    ein schlechtes Profil und keinen Schutz, aber das darf man nicht gelten
    lassen, da die Phönixgarde mit Caradryan das wieder wett macht. Er wird
    auch immer gleich gespielt: Phönixgarde mindestens 24 gerne auch die
    Horde und das Zauberbanner dazu Caradryan und oft auch Korhil. Besonders
    schlimm ist es in kleinen Spielen. Was auch krass ist, wenn der
    Hochelfenspieler sehr niedrig wirft bei den Winden der Magie z.B. ein
    1er Pasch. Das kann bedeuten das er 7 Energiewürfel hat und man selbst
    nur 1 Bannwürfel. Auch keine Seltenheit , das die Hochelfen mehr
    Bannwürfel haben als man selbst Energiewürfel. Mit der Lehre des Lebens,
    der Lehre der Bestien oder der weissen Lehre können so sehr heftige
    Zauber das Spiel beinflussen.




    -kann jede Lehre des Regelbuchs verwenden


    -kennt alle Sprüche zusätzlich Magieentzug


    -kriegt plus 5 auf Bannwürfe


    -ignoriert den ersten Zauberpatzer, in jeder Runde


    -hat eine zusätzliche Bannrolle dabei die sehr wahrscheinlich den gebannten Spruch löscht


    -er bekommt W3 Energiewürfel


    -er bekommt W3 Bannwürfel


    -Pasche sind totale Energie und nur das 6er Pasch auch ein Zauberpatzer, der aber ignoriert wird


    -hat ein Schwert das auf 2 verwundet und Rüstungswürfe ignoriert


    -er kostet 475 Punkte




    Für das was er kann ist er einfach zu günstig. Vergleiche ihn mal mit
    Morathi. Sie ist 5 Punkte teuerer aber nicht in der selben Liga was das
    Zaubern angeht. Eigentlich komisch da sie der älteste lebende Elf ist,
    und die Lehre des Todes und die gesamte Nekromantie auf Morathi
    zurückgehen, sollte sie ähnlich stark wie Teclis sein, ist sie aber
    nicht. Versteht mich nicht falsch ich finde Morathi stark und spiele sie
    oft, aber der Vergleich zu Teclis hinkt. Er ist einfach zu billig, so wie Schädelsammler.




    Ich finde Teclis eigentlich cool, aber er ist halt sehr mächtig. Mein Rat an alle Hochelfenspieler: Übertreibt es nicht!!!!