22. Einheitenwoche Dämonen des Chaos - Herold des Slaanesh

  • Thema der diesmaligen Heinheitenwoche, der letzte Held des Armebuches.
    Was haltet ihr von den Herolden des Prinz des Chaos?


    Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?



    Heute:


    Herold des Slaanesh


    und weil so ein Thread mit einem Bild viel schöner aussieht, schickt mir doch bitte eines per PN. THX Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1500-2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ist immer so ne frage versuche mir eine Daemonen armme zu basteln und am slanesh scheitern sich die geister...


    Ich denke 1 Herold sollte rein mit sirenengesang...


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Sirenengesang sonst keine punkte drauf!


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Gegnereinheit am besten ne Schwere kavalerie vom weg abbringen und dann mit slanesh einheit und angreifen und was anderes in die flange.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    s.o.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Wird eher ignoriert wie Zerfleischer oder nurgel krahm


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Herold d Nurgel ist wahnsinn am besten mit schleimspur und gestank... Aber auch tzench oder Khorn sind klasse... die sind doch alle toll *sigh


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2-3 zu schwach auf der brust aber wenn sie ignoriert werden ne bose ueberaschung



    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Finde die bausaetze koennten einfach schoener sein... So in richtung des Forgeworld bausatzes fuer den grossen daemon des Slanesh(SOOOOOO Geil)


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    oehm bin ich mal dodaaal ueberfragt!

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    Mindestens einer, meist sogar zwei.
    Hauptsächlich deshalb weil sich meine Dämonen derzeit (noch) aus Slaanesh und Tzeentch Truppen zusammensetzen.

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?

    Der der stets dabei is hat Sirenengesang und Reiz des Slaanesh, der zweite der ebenfalls schon sowas wie ne Pflichtauswahl ist bekommt die Armeestandarte- für gewöhnlich die Große Ikone der Verzweiflung, Reiz des Slaanesh und Lähmende Klinge in die Hand gedrückt, wenn die Punkte dafür reichen gurkt er dann noch in seinem "Pussywagon" -Streitwagen übers Schlachtfeld-> in der Kombination halt ich ihn zwar eher hinter der eigentlichen Kampflinie aber wenn er dann doch mal reinkracht oder überrascht wird ist er dank der -2 MW Standarte, der 2 Dämonengeschenke die ebensoviele Moralwertchecks vom Gegner verlangen damit er überhaupt bzw auf den Herold haun kann und seinem Wägelchen ziemlich gut geschützt, ganz zu schweigen davon dass nen Slaanesh Heri zuerst zuhaut und auch sonst passable Werte hat- kurz die Helden meiner Armee :thumbup:

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?

    Den Dämonetten Erstschlag bzw Trefferwürfe wiederholen geben, selber ganz nett zuhaun ohne selbst geschlagen zu werden (meine Gegner hassen mittlerweile Reiz des Slaanesh), mittels Sirenengesang Unordnung in den gegn. Reihen stiften und im Falle des AST siehe punkt 3

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    Der AST hält sich eher zurück auch wenn ers eig nicht nötig hat, der andere Heri kommt in die Dämonetten Horde und darf zusammen mit seinen Mädels Frontalangriff spielen.

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?

    Versucht die Einheit wenn möglich mit Beschuss und Magie zu dezimieren bevor diese in den Nahkampf rauscht.
    Herausforderungen im Nahkampf werden mittlerweile generell abgelehnt bzw er haut lieber auf die Dämonetten da er (allerlei Spitzohren, Oger und Vampire) diese ohne MWTest haun darf und auch leichter wegbekommt.

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?

    die besonderen Chars mal aussen vor gelassen ist der Nurgle Herold etwas zäher aber langsamer, der Khorne Herold haut ebenfalls nicht zuerst zu dafür aber mit mehr Bumms, alles in allem sind alle 3 Nahkämpfer (Tzeentch Herold der im Nahkampf is hat was falsch gemacht) mit ganz eigenen Stärken aber auch Schwächen.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen

    Fazit: vielseitiger Held der einige nette/fiese Überraschungen für den Gegner erhalten kann und nicht zu vergessen einen Trupp Dämonetten aufwertet, der 3er Widerstand ist etwas mau- allerdings ja auch kein Nurgle.
    Note: ne 2 mit tendenz zur 2+

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?

    die Maske is recht schick, aus dem Dämonettenbausatz alleine kann man zwar ganz gut Herolde bauen die sich von Einheitenchamps und diese wiederum von normalen Dämonetten unterscheiden, allerdings gibts bei den Jägerinnen des Slaanesh (berittene Dämonetten) schickere Köpfe und Klauen zur Auswahl die ich persönlich passender für Herolde finde.

    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

    -


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500-3000

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja aber NUR wenn Slaanesh mit an Bord ist. Ein Heri reicht

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Je nach Punkte: L.Klinge/Sirenengesang/Mage.1

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Dämonetten puschen und den Gegner mit dem Lala anlocken.

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Zurückhaltend und abwartend auf eine gute gelegenheit.

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Die Ratten haben echt andere sorgen als nen Block Dämonetten,Sklaven oder Klanratten werden abgestellt um die Dämonetten zur beschäftigen,was aber nicht lange anhält.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Zerfleischer,haben mehr Mukis und verlieren keinen Angriff in der zweiten Reihe.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Zwar hatt der Heri besserewerte als die normalen "Weiber" kann den Kampf aber kaum selbst entscheiden, nette Spielerei mir Gesang &Co aber für mehr als 3+ reicht es nicht.

  • Bin bis jezt noch inner Theorie, aber das ist meine Meinung :


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    -
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja meistens, dann in nem Block Dämonetten.
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Sirengesang und wenn er in nem größeren Block steht auch mal Reize des Slaanesh
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Gegnerische Einheiten zeihen damit andere Einheiten in die Flanke chargen können, so z.B. Erzauberer Einheiten locken und töten. Ansonsten Dämos ASF geben.
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    In Dämonetten zum ziehen.
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    -
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Mhm, ja beim Schadensoutput auf jeden Fall Khorne oder vlt. auch Nurgle, aber zum Nerven ist der echt lustig.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2- Ist halt nur bedingt einsetzbar und Sirenengesang ist auch nur einmal nutzbar, aber hald sehr praktisch.
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gibt ja keinen, entweder man erklärt eine Dämonette zum Herold oder nimmt dann z.B. die Maske.

    Suche Warhammer spieler in der Nähe von Neustadt Wied und Hohrausen 56593. Bei Interesse schickt mir ne Pn :D


    Vampirfürsten - bis zu 3000 Punkte
    Krieger des Chaos - 1000 Punkte (im Aufbau)
    Tiermenschen -1500 Punkte (im Aufbau)


    Iron Warriors - 1000 Punkte (im Aufbau)