Ganz neu bei Warhammer Fantasy

  • Hallo erstmal :D


    Also ich bin eher per Zufall auf Tabletopspiele gestossen und war vollauf davon begeistert!!!!
    Ohne mich mit dem Thema zu befassen, bin ich in den Games Workshop in Basel gelaufen
    und hab mir mal da so angeschaut, was mir optisch so gefällt. Kurze Zeit später, bin ich mit
    nem kompletten Citadel-Farbentset und dem Beginner DE Set herausgelaufen. Gleich zu Hause
    angekommen, habe ich mit dem Bemalen angefangen (bin zwar noch nicht fertig).
    Bald habe ich (in eurem Forum) gelesen, dass noch viel mehr dazu gehört, als nur das Zeugs zu
    kaufen und zu bemalen :D
    Durch einen Kollegen, der zu Hause eine komplette Vampirarmee (ca. 2000 Punkte) habe ich von
    ihm auch ein Regelwerk geliehen bekommen (Allerdings glaube ich, dass es Edition 6 od. 5 ist).
    Bald kaufe ich mir auch die aktuelle Version (im Dezember :] )


    Ausser dass ich am bemalen meiner Miniaturen sehr viel Freude habe und mir das Regelwerk ein (noch)
    ein bisschen schwerfällig fällt (sehr viel ^^) wollte ich mal Fragen, was ihr von meiner anfangsarmee haltet
    (wie ich Zusatzgegenstände noch dazurechen muss ich noch schauen XD) Also folgendes habe ich:


    Jedes einzelne Regiment besteht aus: 1. Musiker, 1 Standartenträger und einem hmmm sage mal "Chef" dazu ^^


    1 x Grundbox bestehend aus:


    - 12 x Dunkelelfen mit Speer und Schild
    - 16 x Dunkelelfen mit Repetierarmbrust und Schild
    - 10 x Schwarze Korsaren (2 mit Repetierarmbrust)
    - 10 x Schwarze Korsaren (2 mit Repetierarmbrust)
    - 5 x Echsenritter


    Dazu habe ich mir mal Präventiv gekauft:


    - 1 x Magierin auf Kampfechse
    - 1 x Hochgeborener auf Kampfechse m. Schild (m. Speer od. Lanze, weiss nicht genau wie ich des deuten soll)
    - 1 x RSS


    und dazu, aber nur weil ich das Modell richtig Hammer finde :D


    1 x Hochgeborener der Dunkelelfen auf Schwarzem Drachen
    (zum Glück kann man eine Magierin sowie einen lanzenreiter aus dem Set machen)


    Ich weiss, dass jetzt sicherlich noch der Spruch kommen wird, dass undbedingt eine Hydra rein muss (jaaaa habe ich im Forum gelesen ;-)) und diese wird auch kommen (leider ein bisschen teuer)


    Naja.... Was haltet ihr davon? Auf was muss ich achten, wenn ich dann mal meinen ersten WH Fantasykampf gegen einen Vampirspieler bestehen muss?


    Auf innovative Inputs freue ich mich jetzt schon.....


    Gruss euer Andrigan

    Einmal editiert, zuletzt von Andrigan () aus folgendem Grund: Mann schreibe ich hier grammatikalisch einen quatsch zusammen ;-)

  • erstmal willkommen im hobby! tut mir leid das sagen zu müssen aber das komplette farbset ist überflüssig wenn du nicht gleich viele verschiedene bunte armeen haben möchtest.


    Bevor du so richtig loslegen kannst solltest du mit kleinen spielen (am besten in deinem GW oder Händler) beginnen. Am besten nicht nur so 750-1000 punkte, damit du die grundregel kennenlernst. spielen spielen spielen heißt die devise und vor allem auch anderen zugucken. ich habe vor 12 jahren angefangen und auch zuerst 5 oder 6 spiele angeschaut bevor ich auch nur einen würfel in die hand enommen habe. (es sollte dir aber auch jemand erklären was die da auf dem tisch machen)


    wenn du dann einige partien gesehen hast und selbst vielleicht etwas gezockt hast, liest sich das regelwerk viel einfacher, weil du dann einen AHA-Effekt nach dem anderen hast und nicht nur ????? diese dinger über dem kopf.


    zum erweitern der armee: natürlich die Schwarze Garde und die Hexen und die Henker. mit der garde angefangen die anderen beiden sind dann geschmackssache welche zuerst.


    jedenfalls viel spass hier noch

    ich habe:
    14.000 Dunkelelfen spielbar. (90% bemalt) - noch im Ausbau...Ende nicht abzusehen
    3.000 Goblins, ja nur Goblins (99% bemalt) - 3000 nich mehr nich weniger


    ich hatte:
    3000 Echsenmenschen
    2000 Tiermenschen (nur Monster)
    Warum habe ich sie verkauft? Das frage ich mich heute noch.


    Wenns dir zu teuer ist, spiel Schach!!!

  • Willkommen!


    Du kannst hier im Forum sehr viel lesen und selbstverständlich Fragen stellen, selber aktiv an allem teilnehmen, usw. Weil du noch ein Neuling bist sind das sicherlich sehr viele Informationen aber eine ist besonders wichtig :D Du kannst viel Geld sparen wenn du zb bei ebay oder bei gewissen Englischen shops einkaufst (wayland oder maelstorm games). Hier im Forum gibt es auch Möglichkeiten billig zu kaufen, zu verkaufen oder zu tauschen.

  • Danke, Danke....


    Also ich hab mich vllt ein bisschen falsch ausgedrückt :D
    Ich wollte sagen, dass ich die ganze Farbpalette geholt habe, die ich brauche...... :augenzu:


    Noch zum Thema zuschauen:


    Ich habe mir bis jetzt viele DE Battle Reports auf Youtube (leider meist auf Englisch) angeschaut und dass was ich nicht vom Spielablauf her verstanden habe, im Regelwerk nachgelesen und auch einigermassen verstanden. Ich werde mit meinem Kollegen auch erste Matches Schritt für Schritt durchgehen, um mal grob einen Überblick zu schaffen. Da ich leider momentan noch nicht gerechnet habe, auf wieviele Punkte ich in etwa komme, habe ich keine Ahnung was ich bis jetzt habe. Werde dies auch dieses Wochenende mal in Angriff nehmen und mir den Rest mal durchlesen.


    Dann werde ich mir dann noch ein 20 er Regiment mit Henkern (natürlich mit Kommando aus Musiker, Turmherr und Standartenträger) holen (nach und nach, da 5 Einheiten immerhin doch 20 Euro kosten) und alles mal bemalen.... Weil ich persönlich möchte nur ungern mit einer unbemalten Armee antreten.
    Werde dann am Wochenende (falls ich alles auf einen Nenner bringen kann) mal mit Punktenangaben posten, sowie auch Bilder hier in die Gallerie stellen.


    @ HRC


    Da es meistens bereits geklebte oder angemalte Figuren sind (zum Teil :arghs: ) und ich auch unseren Games Workshop in Basel unterstützen möchte, da sie mir auch einen grandiosen Service leisten, werde ich eher einen höheren Preis in Kauf nehmen, als von einem günstig Anbieter aus England. Ich bedanke mich herzlichst für deinen tipp, werde den aber meinem Tabletop laden treu bleiben und ich weiss, dass egal mit welcher Frage, sie sich zeit für mich nehmen.

  • Da es meistens bereits geklebte oder angemalte Figuren sind (zum Teil :arghs: ) und ich auch unseren Games Workshop in Basel unterstützen möchte, da sie mir auch einen grandiosen Service leisten, werde ich eher einen höheren Preis in Kauf nehmen, als von einem günstig Anbieter aus England. Ich bedanke mich herzlichst für deinen tipp, werde den aber meinem Tabletop laden treu bleiben und ich weiss, dass egal mit welcher Frage, sie sich zeit für mich nehmen.

    Maelstrom und wayland bieten keine geklebten und angemalten Figuren an, sondern Neuware. Dabei spart man allerdings locker mal 30%.
    Aber wenn dich die Preise nicht stören wird dich sicherlich keiner drann hindern. Ist dein Laden denn ein original Games Workshop oder ein Privatladen? Ich weiß nicht wie das mit Games Workshops ist, aber das sind doch keine Privatgeschäfte, die finanziell unabhängig agieren? Aber sicher der Service ist, gerade für einen Neuling, sicherlich nicht verkehrt (vorrausgesetzt die Mitarbeiter haben wirklich Ahnung und sind nicht einfach nur Verkäufer ;) )


    Zur Auflistung deines Armeebestands, bzw. zu den schwarzen Kosaren: Wenn ich das richtig verstehe, hast du jeweils 2 deiner Modelle in dem Regiment mit Repetierhandarmbrüsten ausgestattet? Spieltechnisch müssen alle Krieger eines Regiments mit derselben Ausrüstung ausgestattet sein (außer der Champ, der hat eigene Optionne). Es schadet zwar nicht wenn Modelle unterschiedliche ausgestattet sind, das wird sicherlich niemanden stören, aber es ist halt nicht sinnvoll.


    edit: Achja, setz keine Zauberin auf einen Drachen, die hat da nichts zu suchen (son Drache gehört im Gegensatz zu der in den Nahkampf). Wenn man der unbedingt Flügel verleihen will, dann in Form eines schwarzen Flatterponys.

  • Huhu swimming pool....


    Also habe mal aus interesse die beiden sites abgefheckt. Der eine liefert nicht in die schweiz und der andere hat eine sehr dürftige auswahl.


    Und der shop in basel hat nicht nur games workshop artikel, daher nehme ich an, dass es ein privatladen ist.
    Aber die verkäufer spielen selbst seit mehreren jahren whf und kennen sich gut aus.


    Dann werd ich wohl den lanzenträger auf den drachen setzen....


    Danke dir


    Gruss andrigan

  • Hallo also in Basel kann ich nur den fantastic empire empfehlen. Ist ein Privathändler aber die wissen dort gut bescheid. Spielmöglichkeiten gibts auch. Soweit ich weis gibts au 3 clubs in Basel müsstest dich mal informieren.
    Sonst halt mal auf schattenmantel.com vorbeischauen da tummeln sich viele aus der Region.

  • Hallo also in Basel kann ich nur den fantastic empire empfehlen. Ist ein Privathändler aber die wissen dort gut bescheid. Spielmöglichkeiten gibts auch. Soweit ich weis gibts au 3 clubs in Basel müsstest dich mal informieren.
    Sonst halt mal auf schattenmantel.com vorbeischauen da tummeln sich viele aus der Region.

    Jo fantastic empire meine ich ja :D .....


    Schattenmantel ist mir neu... Werde heute mal reinschauen

  • Also;


    Ich habe mir heute noch das neue armeebuch geholt, sowie das kommando der schwarzen garde....
    Und bestellt habe ich mir noch eine schwarze garde box....
    Und weils so schön ist, gleich noch eine erze und eine Zauberin mit schädelstab (da ich die als beides einsetzen könnte)
    Jetzt habe ich noch folgende Fragen
    Ist es sinnvoll, bereits an morathi zu denken?
    Wieviele gardisten, henker und hexerkriegerinnen bei meinem armeebestand?
    Hydra? Ja oder nein. (habe gelesen, dass die ziemlich schnell weggebombt wird).


    Gruss Andrigan