1000p Armee

  • Also ich versuch es jetzt auch mal:
    Wenn du, wie in deinen ersten Listen umbedingt einen relativ guten Nahkampfhelden möchtest, dann ginge vllt. eine Liste in dieser Art. Ideal ist sie nicht, da Waffenteams und die wichtige Magie quasi fehlt.


    1 Kommandant: 175 Pkt. 17.5%
    3 Helden: 237 Pkt. 23.7%
    3 Kerneinheiten: 348 Pkt. 34.8%
    0 Eliteeinheit
    2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 24.0%


    1 Kommandant
    Kriegsherr, General
    + Tränenklinge, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild -> 85 Pkt.
    - - - > 175 Punkte


    3 Helden
    Häuptling
    + Schild -> 2 Pkt.
    + Widerwärtiger Talisman -> 30 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 102 Punkte


    Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
    + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
    + Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
    - - - > 90 Punkte


    Warlocktechniker
    + Verdammnisrakete -> 30 Pkt.
    - - - > 45 Punkte


    3 Kerneinheiten
    30 Klanratten, Schilde, Standartenträger
    - - - > 143 Punkte


    30 Klanratten, Schilde, Standartenträger
    - - - > 143 Punkte


    31 Skavensklaven
    - - - > 62 Punkte


    2 Seltene Einheiten
    Todesrad
    - - - > 150 Punkte


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte
    Gesamtpunkte Skaven : 1000


    1000 Punkte sind für Skaven echt wenig, aber wenn man muss, und diese Liste relativ universell einsetzbar sein soll, dann eher so:


    1 Kommandant: 250 Pkt. 25.0%
    2 Helden: 217 Pkt. 21.7%
    3 Kerneinheiten: 353 Pkt. 35.3%
    1 Eliteeinheit: 90 Pkt. 9.0%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 9.0%


    1 Kommandant
    Grauer Prophet
    + Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
    + Samen der Wiedergeburt -> 10 Pkt.
    - - - > 250 Punkte


    2 Helden
    Häuptling
    + Schild -> 2 Pkt.
    + Widerwärtiger Talisman -> 30 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 102 Punkte


    Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
    + Schattenmagnet, Warpenergie-Kondensator -> 50 Pkt.
    + Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    3 Kerneinheiten
    30 Klanratten, Schilde, Standartenträger, Warpflammenwerfer
    - - - > 213 Punkte


    30 Skavensklaven
    - - - > 60 Punkte


    20 Klanratten
    - - - > 80 Punkte


    1 Eliteeinheit
    5 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken
    - - - > 90 Punkte


    1 Seltene Einheit
    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte


    Gesamtpunkte Skaven : 1000


    Der Warlock soll in die großen Klanratten als Beschussschutz, Blitze feuern und sobald die Sklaven ein Regiment abgefangen haben ausgekoppelt werden, damit die KR ohne den WL zu behindern in die Flanke des geblockten Regiments fallen können.
    Der Prophet kommt in die kleinere KR-Truppe. Im Prinzip sollen sie dem Propheten nur Feuerschutz bieten und ggf., wenn sie längere Zeit noch eine halbwegs akzeptable Stärke aufweisen, den Rücken der anderen KR-Einheit decken. Mit der WBK immer fröhlich auf alles was sich bewegt, bevorzugt auf harte Sachen, wie Kavallerie oder monströse Infanterie, wie z.B. Oger etc.
    Gossenläufer entweder unter Hinterlist auftauchen lassen, oder als Kundschafter eine Flankenposition beziehen lassen, die rel. nah beim Gegner ist.
    Gift und Schleudern verpassen denen 10 Schuss mit ner direkten Verwundung auf 6, also etwa 2 pro Runde. Deshalb damit auf große Monster schießen, oder aber auf Kriegsmaschienen bevor du im NK bist. Außerdem stören sie gegnerische Regimenter ggf. beim MArschieren und je nach Schlachtverlauf kann es vorkommen, dass sie taktisch so günstig stehen, dass du dem ein oder anderen in genau dem richtigen Moment auch mal in den Rücken fallen kannst.
    Ideal ist diese Liste mit Sicherheit nicht, aber wie schon gesagt: Skaven auf 1000Punkte ist irgendwie witzlos und schwer zu erstellen.


    So weit erstmal-erstmal

  • Was bei 1000 Punkte Listen oft nicht bedacht wird: Der Gegner kann auch nicht viel stellen. Ich finde Skaven auf 1000 Punkte schon sehr fies - und das sag ich als Hochelfenspieler.

  • Vorteil Skaven bei 1000 Punkten: Der Kriegsherr ist einfach spottbillig. Andere Völker können nur davon träumen nen (ausgerüsteten) Kommandanten zu stellen. Richtig platziert ist so ne 1000er Armee mit das Moralstärkste was man aufstellen kann. Skrataks erste Liste find ich nicht schlecht.


    eldar: Klar kann der Gegner auch nicht viel stellen. Aber Skaven werden erst richtig fies, wenn sie in etwa doppelt so viele Einheiten haben wie der Gegner und sich gegenseitig unterstützen können. In der Regel isses halt so, dass jede Einheit der Skaven auf sich allein gestellt nen direkten Kampf gegen die meisten Gegner auf lange Sicht verliert.

  • Ich mag nahkampf Helden Net so :)


    Das sind die modelle die mir entgültich zu Verfügung stehen und darf ich bei 1000 p überhaupt grauen einsetzen? Ist doch Kommandant.


    Typen:
    2 Warlocks
    2 Kriegsherren bzw können auch als Häuptlinge zur Verfügung stehen oder AST
    40 Klanratten mit Speeren und Schilden
    40 Klanratten mit Schilden
    4 Roger
    2 Meutenbändiger
    2 Giftwindmörser
    2 Warpflammenwerfer
    1 Todesrad


    Das waren die Minis aber kaufe mir wenn es in der Liste erlaubt ist noch unbedingt einen grauen. Cooler Typ

  • Der Kriegsherr ist nicht unbedingt ein Nahkampfheld! In Kombination mit nem AST ist der vor allem dazu da, nen hohen MW zu spendieren. Kriegsherr + AST + großer Block Ratten + Macht durch Masse = MW 10 wiederholbar für alles in der Umgebung. Zeig mir ne Armee, die das für so wenig Punkte hinkriegt. Zum Nahkampfhelden wird der Kriegsherr erst mit der Sänfte oder dem Knochenreißer (Hust:D)


    Den Grauen darfst du natürlich spielen. 240 Punkte macht bei 1000 Punkten exakt 24%

  • Weil im armeebuch steht glaube ich erst ab 2000p einen Kommandanten.


    Könnt ihr mir mal Armee mit aufgezählten Modellen schreiben?. Und grauer wenn es geht machen? Mit Ausrüstung natürlich ;)
    Spiele oft gegen hochelfen.

  • Ja das steht zwar noch im Armeebuch, aber nach neuen Regeln gelten nur noch Prozentbegrenzungen + eine Maximalbegrenzung, nach Punktgröße, was Mehrfachauswahlen für Elite und Selten angeht. Das 8. Editions-Regelwerk müsstest du ja haben, wenn du dir die Blutinsel gekauft hast.


    Und ich will ja nicht unhöflich sein, aber könntest du ein wenig auf deinen Satzbau bzw. auf die Genauigkeit deiner Posts achten? Ich verstehe nicht so wirklich was du mit deinem letzten Post sagen/fragen möchtest.


    Falls du eine Kennzeichnung meinst welche Einheit zu welcher Kategorie gehört, also Held, Kern etc., dann guck doch noch mal genauer hin. Die meisten generieren Listen mit dem online-codex und da stehts bei.

  • Ich denke auch (und so wird es im allgemeinen hier im Forum gehandhabt ), dass du die Liste wirklich selbst erstellen solltest.
    Der online-codex hilft da wirklcih sehr., wenn du den von Lamekh nimmst, dann hilft der sogar noch mehr.
    Wenn du eine Liste hier rein setzt, setze nicht die aufgeschlüsselten Punktkosten mit ins Forum, das wird vom Forumsbetreiber nicht gern gesehen und kann zur löschung des Beitrages führen.
    Und wenn du nun nach einem Link fragst, frag google.


    Und Grammatik ist schön, da hat Skratak Recht, bemühe dich bitte ein wenig mehr.

  • Ok ich achte mehr auf Rechtschreibung.Habe nun selber eine Armee erstellt.Verbesserungsvorschläge hierzu?
    Hier sind 115p zu viel. Wie kann ich die ausgleichen? Also wegmachen.


    Armee:


    Skaven


    250 Punkte
    Grauer Prophet
    Magier lvl. 4, W3 Warpsteinhappens, Samen der Wiedergeburt


    87 Punkte
    Häuptling
    Schwere Rüstung, Helebarde, Armeestandartenträger, Talisman des Schutzes


    123 Punkte
    Warlocktechniker
    Magier level 1, Warpsteinpistole, Schattenmagnet, Warpenergie Kondensator


    240 Punkte
    30x Klanratten
    Leichte Rüstung, Speer, Schild, Warpflammenwerfer, Musiker, Standartenträger, Klauenführer


    225 Punkte
    30x Klanratten
    Leichte Rüstung, Schild, Warpflammenwerfer, Musiker, Standartenträger, Klauenführer


    40 Punkte
    20x Skavensklaven


    150 Punkte
    Todesrad

  • 1. Ich rate dir immer noch zum onlinecodex
    2. Nimm den Warlocktechniker raus. Als Magier taugt der nichts, grade weil der Graue alle Energiewürfel braucht. Den Samen der Wiedergeburt kannste dir sparen. 6+ Regeneration ist die Punkte nicht wert. Sonst finde ich die Liste eigentlich ganz nett :)

    X( Ulthuan muss vernichtet werden X(

  • Als ob WH ein Spiel ist, dass beim erstellen der Liste entschieden wird. Lern erstmal mit Skaven umzugehen! Das kriegst du relativ schnell raus, was hart ist und was nicht. Je nach dem gegen welchen Gegner du spielst. Und nach nen paar wirklich vernichtenden Niederlagen kommst du irgendwann auf nen grünen Zweig. Abgesehen davon musst du einfach damit leben, dass es bei Spielen mit den Skaven immer um einen Tanz auf dem Vulkan handelt! Wenn die verpatzen nützt auch die allerbeste Liste nichts mehr.


    Mein Tipp: Denk dir lieber ein paar Strategien und Taktiken aus und erstell dann darauf hin deine Liste.


    Ganz abgesehen davon widerspreche ich ganz ausdrücklich allen die meinen Skaven könnte man nicht erfolgreich in 20 Regimenten spielen! Da kennt ihr die Skaven aber schlecht.



    Sag doch mal wie du deine Armee einsetzen willst! Welche Aufgaben haben sie, wie willst du aufbauen, wie agieren die Einheiten untereinander. Das ist viel wesentlicher als ne tolle Allroundliste und darüber kann man sich auch besser austauschen.

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"