29. Einheitenwoche Dämonen des Chaos - Grosser Verpester

  • Das Jahr geht dem Ende zu und unser letzter Beitrag der Einheitenwochen in 2011 behandelt meinen "Lieblingsdämon".
    Ich hoffe es finden sich hier auch ein paar Freunde der alten Pestpocke, die ein wenig über Sinn und Unsinn von Väterchen Nurgle in einer Dämonenarmee sprechen.


    Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?



    Heute dran:


    Grosser Verpester


    und weil so ein Thread mit einem Bild viel schöner aussieht, schickt mir doch bitte eines per PN. THX Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Selbst setze ich ihn zwar (noch) nicht ein, aber da ein guter Freund von mir den dicken öfter Mal einsetzt, unter anderem auch gegen mich, kann ich stellvertretend ein bissel zur dicken Pestbeule wiedergeben.



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Er setzt ihn bei seinen Nurgledämonen eig immer ein, stets mit der Aufwertung zum Stufe 4 Magier

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    wie gesagt mit Stufe 4 Magier, plus Zierrat des Nurgle, dann je nach Bedarf Überwältigender Gestank, Fäulnis des Nurgle und/oder Schleimpocken

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    setzt ihn in der Magiephase mehr zum bannen denn als zum zaubern ein (Dimensionskaskade wäre bei den konzentrierten Punkten auch extrem schmerzhaft), Nahkampf zum Blocken-> trotz seiner im Vergleich zu den anderen Großen Dämonen mauen Bewegung ist er als Einzelmodel doch immer noch recht beweglich und ist er erstmal im Nahkampf bekommt man ihn auch sehr sehr selten rechtzeitig weg bevor Verstärkung eintrifft (welche er eh meist gar nicht braucht).

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    lässt ihn meist frontal oder über die Flanke auf den Gegner zuhalten und den Nahkampf suchen.

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    (endlich ne Frage die ich aus persönlicher Sicht beantworten kann) als Skaven versuche ich ihn möglichst lange zu umgehen bzw mit Sklaven zu blocken während ich mich auf seine anderen Einheiten konzentriere (hauptsächlich weil ich die leichter kaputt bekomme), sonst halt das übliche Programm- konzentrierter Beschuss und entsprechende Zauber

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    puh, kommt auf den Rest der Armee und den Gegner an. Was Große Dämonen und das Austeilen betrifft ist nen Blutdämon sicher die bessere Wahl, braucht man aber nen Kugelfang sind die 10 LP mit W6 die bessere Wahl.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    darf in ner Nurglelastigen Armee nicht fehlen und wird oft unterschätzt, dank unverschämten 10LP und W6 nur schwer ohne konzentrierten Beschuss und viel Glück weg zu bekommen, Nachteil gegenüber den anderen Großen ist die geringe Bewegung, die wenigsten Attacken (4) und eine vergleichsweise mäßige Initiative. Richtig ausgestattet kann man aber die meisten dieser Defizite recht gut beseitigen.
    Note: würd ihm eine 2 geben, hauptsächlich weil er nicht so fix beim Gegner ist wie die anderen und bei den Gr. Dämonen die wenigsten Attacken hat

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    -

    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Bin bis jezt noch inner Theorie, aber das ist meine Meinung :


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    -
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja meistens ist er mein Armeegeneral
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Klinge des Elends und Überweltigender Gestank und eventuell noch mit zusätzlicher Stufe
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Wiederstandsfähige Einheiten töten oder auch mal zum Blocken falls nichts mehr geht.
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Offensiv
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    -
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Mhm zum Töten den Bluter und vlt. auch den Hüter, aber so an sich finde ich den am Besten da er auch am meisten aushält und mit der Lehre des Nurgle uch eklige Zauber hat und mit der Klinge wirklich gemein ist.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1- Ist halt ein Punktebunker, ansonsten, aber absulut fies zu spielen.
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gefällt mir überhaupt nicht ist irgendwie so so naja lieblos?
    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Der von FW gefällt mir ziemlich gut ist, aber auch entsprechen teuer.

    Suche Warhammer spieler in der Nähe von Neustadt Wied und Hohrausen 56593. Bei Interesse schickt mir ne Pn :D


    Vampirfürsten - bis zu 3000 Punkte
    Krieger des Chaos - 1000 Punkte (im Aufbau)
    Tiermenschen -1500 Punkte (im Aufbau)


    Iron Warriors - 1000 Punkte (im Aufbau)