Armeeliste 2250

  • So ich hab mir nun endlich das AB zu Gemüte geführt und muss jetzt mal anfangen mir wieder eine konkurenzfähige Liste zusammen zu schustern.

    1 Kommandant: 534 Pkt. 23.7%
    3 Helden: 459 Pkt. 20.4%
    4 Kerneinheiten: 650 Pkt. 28.8%
    2 Eliteeinheiten: 259 Pkt. 11.5%
    1 Seltene Einheit: 345 Pkt. 15.3%

    *************** 1 Kommandant ***************

    Vampirfürst, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Schwert des Haders, Eisenfluch Ikone, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
    + Rote Wut, Rasendes Blut, Sinnbild des Schreckens
    + Lehre der Vampire
    - - - > 534 Punkte

    Ich denke der nette Herr erklärt sich von selbst. Er steht zusammen mit dem AST in den Skeletten. Ich setze hier auf eine Kombination aus dem Sinnbild des Schreckens, aura der Finsteren Erhabenheit und dem Kreischenden Banner


    *************** 3 Helden ***************

    Nekromant, Herrscher der Toten, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 145 Punkte

    Er vergrößert die Skelette und dient als Banncaddie.

    Nekromant
    + Stab des Flammentods
    + Lehre der Vampire
    - - - > 105 Punkte

    Der Stab provoziert Panik bevor ich mit dem Feind zusammentreffe.

    Vampir
    + Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung, Schild
    + Aura Dunkler Erhabenheit, Ritter der Nacht
    + Armeestandartenträger, Kriegsbanner
    + Lehre der Vampire
    - - - > 209 Punkte

    Ich habe mich hier bewusst gegen einen FF entschieden, da die Aura schon ziemlich hilfreich finde.


    *************** 4 Kerneinheiten ***************

    40 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kreischendes Banner
    - - - > 255 Punkte

    Steht als Blocker im Zentrum

    25 Zombies, Musiker, Standartenträger
    - - - > 85 Punkte

    Läasst sich leicht vergrößern um ebenfalls zu Blocken

    26 Gruftghule, Champion
    - - - > 270 Punkte

    Ih bin ernsthaft am überlegen die Ghule noch rauszuhauen und stattdessen mehr Zombies mitzunehmen, aber sie sollen etwas Schlagkraft im Zentrum geben.

    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte

    Vorreiter für die Blutritter


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************

    3 Vargheists
    - - - > 138 Punkte

    Kriegsmaschienen jagen und druck an den FLanken aufbauen

    Leichenkarren, Speer, Unheiliger Sog
    - - - > 121 Punkte

    Pusht ebenfalls das Zentrum


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    5 Blutritter, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Blutfeste
    - - - > 345 Punkte

    Sie sind meine Haupteinheit und sollen die geblockten und geschwächten Brecher des Feindes aufreiben.


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2247

  • sieht soweit ganz gut aus, aber gegen beschusslastige armeen sehe ich schwarz. Vllt. bekommst du ja irgendwie einen Meisternekro und einen prügelfürst rein.
    Skelette sind zwar nett, aber du kannst fast nicht erwarten das sie etwas reissen,deswegen stell sie 5-7 breit auf und staffle tief, dann ist dein Feind nie unnachgiebig und ein mörserschuss ballert vllt. nicht gleich alles weg.
    Ich mag Blutritter zwar, halte sie aber für verschwendung, da kommt ein laues magisches lüftchen und sie sind alle Tod.


    MfG Jack

  • Ich hatte heute ein Spiel gegen Krieger des Chaos und bin sehr zufrieden.

    Bei ihm standen grob:

    2 Helden auf Disk als Flitzer

    40 Chaoskrieger

    2x20 Chaosbarbaren

    5 Barbarenreiter

    2x Todbringer

    Er hatte für alles Mal des Slaanesh, deswegen waren Panik durch Stab des FT und Angsttest hinfällig.
    Die Vargheist haben das Kleinzeug gut weggeputzt sprich 2x20 Chaosbarbaren und die Reiter gingen komplett auf ihr Konto. Den großen Block Chaoskrieger haben die Skelette zusammen mit Klopperfürst und AST aufgeraucht, nachden er durch Fluch der Jahre auf die Hälfte dezimiert wurde und die Skelettkrieger mit Leichenkarren und Unheilige Stärke gepusht wurden. Der Leichkarren und die Ghule waren dann noch Opfer seiner Flitzerhelden. Die Blutritter haben die Todbringer erledigt.
    Der Todbringer beschuss ließ sich durch die Anrufung auch gut kompensieren.