Spieleröffnung Chaosdämonen & andres

  • Hai ^^


    Chaosdämonen warpen rein ins Spielfeld, soweit so klar.
    Wie siehts aber beim Aufstellen aus?
    Die Frage haben wir nicht klären können und so die Reservetabelle genohmen, zu meinem Nachteil...
    Also reinwarpen erst ab der 2.Runde möglich...


    Gestern beim Spiel ging die Eröffnung an'nen Kumpel.
    In der ersten Runde habe ich nichts reingewarpt da laut Reservetabelle es nicht geht.
    In der zweiten Runde waren die Chaosgötter nicht mit mir und die falsche Armeehälfte kam ins Gefecht (wenig Kanonenfutter, viele Brocken). Außerdem kam die Beschwerde das beide Armeehälften in etwa die selbe Punktzahl haben müßen. Mein Codex besagt das ich nach Kopfzahl zu teilen habe, und nicht nach Punkten...
    Nach einem Boykott bin ich auf Punktzahl umgeschwenkt, zu meinem Nachteil...
    Die andere Häfte habe ich erst in der 5.Runde reinbringen können (automatisch) da ich Würfelpech hatte...


    Wie sieht es mit der Schocktruppen-Missgeschicktabelle?
    Auf dem Spielfeld war eine Rampe, und der Kumpel meinete wenn ich dahin warpe muß ich auf die Tabelle werfen...
    Einen Rampe stellt für mich aber kein dementsprechendes Gelände dar.


    Kann ich mit einem Herrscher des Wandels mit dem Tzeench-Blitz einen Land Raider Crusader knacken?
    Kann das ein entsprechend ausgerüsteter Chaosprinz?


    In 'nem GW-Shop wurde mir der Herrscher des Wandels empfohlen da er hinfliegen, zaubern und wieder wegfliegen könne.
    Stimmt das, und wenn ja wie ausrüsten???


    Ihr merkt es sicher, ich bin in den Regeln absolut nicht drinne und total verunsichter...


    THX schonmal für eure Auskünfte ^^

    Erst das Lächeln.
    Dann die Lügen.
    Dann die Schießerei.


    Warhammer 40k
    Chaosdämonen: ~3300p
    Chaos Space Marines: ~3500p
    Orcs: ~1200p
    Tyraniden: ~500p ...at work...


    Warhammer Fantasy
    Dämonen des Chaos: ~4600p

  • Du solltest deinen Codex einfach noch mal aufmerksam lesen. Und das Regelbuch.


    Chaosdämonen teilen am Anfang ihre Armee in 2 Teile auf. Diese müssen nach Einheitenzahl gleich groß sein. Punkte und Mitglieder der Einheit sind dabei irrelevant. Hast duzum Beispiel eine Armee aus 2 großen Dämonen, 3 Dämonenprinzen und 5 Einheiten Horros des Tzeentch dann kannst du als einen teil die beiden Großen und die Dämonenprinzen bestimmen, als den anderen die 5 Einheiten Horrors. BeideTeilebestehen jetzt aus 5 Einheiten, sind also gleich groß.
    Zum Spielbeginn legst du fest welche Welle die erste und welche die zweite ist. Für die erste Welle musst du nicht würfeln - sie erscheint automatisch in deiner ersten Runde zu Beginn deiner Bewegungsphase. Der Rest deiner Armee erscheint dann ganz normal ab Runde 2. Es ist also meistens gut als Dämonenspieler wenn der Gegner die erste Runde hat - eine weniger in der er auf dich schiessen kann. Das einzige was dir passieren kann ist dass die Götter dich veralbern und dir die falsche Welle schicken.


    Schocktruppen-mißgeschick müssen Dämonen ganz normal hinnehmen. Auf der Tabelle muss man aber nur dannwürfeln wenn man in unpassierbarem Gelände (ist eine Rampe definitiv nicht), ausserhalb desSpielfelds oder in einer anderen Einheit landet (Freund oder Feind). Ansonsten kommt man ganz normal runter. landet man in schwierigem Gelände werden für alle Modelle Tests für gefährliches Gelände fällig, siehe Regelbuch für details.


    Hin- und wegfliegen in einer Runde kann der Herrscher des Wandels nicht. Er kann aber hinfliegen und seine 2 Schussattacken benutzen, nachdem er sich hinter Gelände versteckt hat. Zäh ist der Gute ebenfalls.


    Alles mit Stärke 8 oder mehr kann einen Landraider verwunden. Monströse Kreaturen (Große Dämonen und Dämonenprinzen) können das auch im Nahkampf mit weniger Stärke, schau mal unter Monströse Kreaturen nach was die im Nahkampf so alles anrichten.


    Dein Mitspieler hat dich ganz ordentlich verarscht wie's scheint.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I