Ich habe mal eine Frage. Welche Kerntruppen würdet ihr gegen Krieger des Chaos einsetzen? Hellebardenträger oder Schwertkämpfer? Für den Fernkampf müssten ja die Musketenschützen das meiste nutzen...wobei die Armbrüste halt bessere Range haben...
Imperium vs. Krieger des Chaos 2500 Punkte
-
- WHFB
- Ostarion
-
-
das hängt von vielen faktoren ab, stelle doch mal eine liste von dir online und beschrebe deinen gegenspieler ein wenig vllt. können wir imp kollegen dir dann besser helfen
ich persöhnlich würde Helllebarden in Horde einsetzen mit schwertkämpfer als abteilung 2 mal 15
-
Also vorweg wir spielen nach Combat 8 Regeln. Mein Bruder ist der Chaosspieler. In der Regel stellt er nen 30er Block Barbaren auf mit ner zusätzlichen Handwaffe, dann ist ein 10er Trupp Chaoskrieger mit von der Partie. So nen 30-35 großen Block Chaoskrieger, einen Schrein und ein Chaosstreitwagen. Die Chaoskrieger rennen auch mit zusätzlicher Handwaffe rum. Ich bin mir zu 90% sicher das er einen Chaosgeneral aufstellt, der dann entweder in den Rittern oder den Kriegern steckt. Ansonsten klar nen Tzeentchmage dann noch ein weiteren Mage oder so ein Nahkampfheld.
Ich habe an Modellen so ziemlich alles zur Verfügung was es gibt. Ich bin mir bissel unschlüssig was ich gegen den Block machen soll der den General stellt. Der ist bestimmt wieder so assozial im Nahkampf das der alles weghaut. Wenn der jetzt in den Rittern stecken würde, müsste ich mein gesamtes Feuer doch auf die Ritter konzentrieren. Dann kommen aber die Krieger durch. Ansonsten baller ich auf die Krieger wenn der General da drinnsteckt, aber dann sind die Ritter bei mir.
Also würde mich über Hilfe sehr freuen. Ich muss dazusagen das er den Trick mit dem Hornsteins bestimmt nicht kennt. Wobei ich das auch nicht ausnutzen möchte.
Ah und noch eine Frage, bei Combat 8 steht in einer PDF das es bestimmte Schulen der Magie gibt bei denen man nicht mehr als einen 4+ Bonus bekommen kann. Bei ner anderen PDF File steht das aber nicht mit dabei. Was gilt den jetzt...
Was noch anzumerken ist, er spielt ohne Todbringer.
-
ich würd erstmal überlegen, wie du spielen möchtest??
eher defensiv=schwertkämpfer mit schild wegen parieren und dazu unterstützungszauebr
oder doch lieber etwas aggressiv mit hellebarden für s4, ebenso mit unterstützungszauberauf jedenfall solltest du jedoch beachten, das die kdc zuerst auf dich einkloppen werden, also schütz deine krieger gut
-
Zitat
Ich muss dazusagen das er den Trick mit dem Hornsteins bestimmt nicht kennt.
Den kenn ich auch nicht, bitte um Erleuchtung (Van Horstmanns Speculum?)Barbaren können keine zusätzliche Handwaffe erhalten (Zweihänder, Flegel, oder Handwaffe mit Schild). Die dünnst du mit Armbrust oder Musketen aus. Die 10 Krieger (er spielt wirklich einen 10er Block?) sind geschenkte Punkte für dich. Die verlieren bereits mit dem ersten Toten, die passiven Boni sowie jedesmal 1ne Attacke. Die zermürbst du in der 2ten Runde durch das Kampfergebnis.
Bei den Rittern machst du es gleich. Mit Schwertis abfangen und mit irgendwas z.b. Bihandkämpfer, in die Flanke. Jeder Tote schmerzt da und dank dem Kampfergebnis, ist dieser Block machbar. Du solltest einfach dringend in die Flanke.
Nun zum 30er Block Krieger. Es ist nicht nett, aber alles was den beinamen Mörser hat, schiesst auf diese Jungs. Was bei dir noch ankommt wird mit der gleichen Taktik zerlegt.
Da kommt der Sigi in den Bihändern oder Helebardenträger mit dem Grundspruch der Bestienlehre recht gut.
Wenn du die Ritter vom Spieltisch verbannen willst, spiel 2-3 mal Lehre des Metall, hau den Grundspruch auf diese und schau was passiert (so wurden sie mir madig gemacht).N.B. Zu Combat 8 kann ich leider nichts sagen, nie gespielt, nur durchgelesen.
-
Achso ja das waren natürlich 10 Chaosritter keine Krieger
-
Versuche ihn lieber über das Kampfergebnis zu brechen, ein tiefes Regiment Schwertis (40) mit zwo Abteilungen... 1x 20 Hellis und 10 Musketen.
Kriegsaltar mit Erzlektor, Meteorrüstung und nem Spekulum (damit prescht du zu seinem General) und nem 2er Metallmagier^^ das ist der Tod für die Dosen ! vllt noch nen zweiten Lichtmagier -
Ich wuerde mich auch an das Gesagte von Xagul halten, allerdings auf Schattenmagie setzen und zusehen das ich mehr Einheiten zum bewegen hab als der Chaot. Das hat mMn die groessten Synergieeffekte mit deinen Truppen. Fernkampf wuerde ich bis auf KM's und Pistos weglassen, das rechnet sich nicht fuer die Punkte.
gruss