Mauern malen ???

  • Erstmal mit schwarz grundieren. Dann 1-3 Schichten grau bürsten( würde dabei erst viel schwarz wenig weiß, danach 50:50 und danach dann weniger schwarz mehr weiß nehmen) und danach dann noch mit weiß bürsten

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • Wenn man eine unregelmäßige Optik erzielen möchte, dann kann man zum Abschluss noch einzelne Steine mit Tusche hervor heben.


    So hat's GW in einem der Tutorials erklärt, die nicht mehr abrufbar sind. Die haben auch schwarz grundiert, mit charadon granite gebürstet und dann weiter mit helleren grautönen und akzente in ganz hellem grau. Anschließend wurden einzelne Steine mit verschiedenen rot/braun-tönen getuscht. Mehr hab ich nicht mehr im Kopf davon, man kann's ja auch leider nicht mehr aufrufen.
    Aber so in der Art plane ich das, zumal diese Gebäude auch verschiedene Typen von Mauersteinen aufweisen, da passt das ganz gut mit den getuschten Bereichen.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook

    _______________________________________________________________

    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen

    _______________________________________________________________


  • Im WD 192, Dez 2011, gab's ne Anleitung für die Schädelhöhe.

    Dort wurde als erstes mit Charadon Granite "grundiert"
    Danach kräftig mit Codex Grey & vorsichtig mit Fortress Grey gebürstet.
    Getuscht wurde danach unregelmässig einzelne Steine mit Gryphone Sepia und / oder Ogryn Flesh.

    Kannst dir das ja mal auf der Homepage ansehen, das kommt ganz gut hin. :)

  • Danke für die Antworten, werde ich in der nächsten Woche mal im Angriff nähmen.

  • Es kommt natürlich auch darauf an, ob es große oder kleine Steine sind. Die vom Schreckensgemäuer sehen trockengebürstet nicht mehr so gut aus, wie die einer kleinen Mauer... :]

  • Wuha, das hab ich ganz übersehen. ^^

    Ich kann nur nachziehen mit bürsten.

    schwarz grundieren
    grau bürsten (ganz wenig Farbe am Pinsel, damits auf den großen Steinen nicht blöd aussieht, aus dem selben Grund eher nen weichen Pinsel benutzen)
    helleres Grau bürsten (weniger Farbe, weicher Pinsel -> damit wirds sauberer)
    verschiedenfarbige Inks/Washes drüber tupfen (ruhhig großzügig :)) Farbwahl is eigentlich egal. Ich würd wohl braun, schwarz, rot und grün nehmen (trotz großzügig nicht zu großflächig)
    einige Stellen nochmal sanft mit dem weichen Pinsel büsten (wenn nötig)
    Akzente mit dem hellen Grau setzen (also groß angelegte Kanten)

    wenn du Pigmente haben solltest, dann kannste die partiell vorm washen nochmal drüber stauben. Das verläuft dann mit dem Ink recht gut.
    Ganz zum schluss kannste ja noch Moos ausm Modellbauladen an eine Seite machen. ;)

  • Man kann nur hoffen dass das Tutorial lückenhaft ist (wie es bei Gw öfter mal vorkommt) das kann man sich in etwa so vorstellen:

    How to Draw a Horse

    WTF did i miss!?

    Externer Inhalt i2.kym-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • So ersten Mauern sind bemalt, gefallen mir. Wenn ich fertig bin setze ich das Ergebnis in meiner Galerie.

    Danke für alle Tipps !!!

  • So FERTIG und sehr zufrieden !!! Für alle die das Ergebnis interessiert schau in meiner Galerie nach, über pos. und/oder neg. :arghs: Meinungen freue ich mich.

  • Also, kurz und knapp.
    Mauern:
    -schwarz grundiert
    -Charadon Granite fast deckend gebürstet
    -Codex Grey gebürstet
    -Badab Black einmal drüber
    -Astronomican Grey gebürstet
    -Badab Black, Devlan Mud und Gryphonne Sepia im Wechsel auf die Steine
    Dach:
    -Astronomican Grey gebürstet
    -Lasur mit Regal Blue
    -Asurmen Blue einmal drüber.
    Innen:
    -mit Tin bitz, Shining Gold und einmal Devlan Mud

  • Sehen sehr gut aus. Hatte mich bei meiner Anleitung auch vertan, hatte überlesen, dass das für die Gemäuer sind, da wäre meine Anleitung nicht sehr produktiv geweesn, weil es viel zu hell gewesen wäre. Also sry dafür, nicht das jemand jetzt etwas wegen mir versaut hat, der hier mitgelesen hat(als ob jemand eine Meinung auf meine "Anleitung" geben würde :mauer: )
    Aber wie gesagt hast das super hinbekommen !

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • Ach kein Ding, habe zuvor etwas probiert und dann bin ich in Produktion gegangen. Bin aber immer für Tipps zur Bemalung dankbar.